Seid ihr sorgfältig bei der Wahl eurer Seifen für zu Hause?
30 Stimmen
12 Antworten
Konkret bevorzuge ich eine bestimmte Marke. Da trocknet meine Haut nie aus und riecht angenehm.

Wird aber eher schwierig. Du findest die Seite auf The British Shop
Ich bestelle Rasierklingen aus Japan. Das wird schon
Ich mag keine Kunststoff/Plastikverpackungen. Und es muss kein bekannter Markenname mit weiß der Geier was für Zusatzstoffen sein.
Ich verwende die Limetten-Koriander-Seife Seife von Share, die wird in einer Pappschachtel ohne extra Folienverpackung in unserem Discounter verkauft.
Die ist frei von Palmöl und passt zu jedem Hauttyp. Der Duft harmoniert hervorragend mit der Deocreme, die in einem Glas verpackt ist statt in einem Kunststoffbehälter.
Ich habe dazu festes Shampoo von Foamie, auch dieses im Pappschächtelchen verkauft.
Der Duft von Seife und Deocreme ist dezent, aber lang anhaltend, so brauche ich kein extra Parfüm mehr.
ich ziemlich empfindliche Haut habe, die schnell austrocknet, spröde und riesig wird. Das tut dann auch bei jeder Berührung Weh und fühlt sich einfach schlecht an.
Ich verstehe nicht ganz, wie sich „sorgfältig“ zeigt. Gewisse Quantität an Zeit bzw. Recherchearbeit zur Wahl? Jedesmal neu unter Einbeziehung neuer Produkte oder „einmal und gut ist“?
Wir benutzen ph-hautneutrale Seife (also keine Seife per se). Für die Haare habe ich mittlerweile eine feste Seife, nachdem Wascherde sich desaströs auf die Dusche ausgewirkt hat.
Da hats eine unglaubliche Menge schädliche Gifte drinn wie in allen kosmetikprodukten.
Ich nehme daher nur möglichst mit natürlichen Aetherischen ölen / und ohne die bekannten Giftstoffe .
Die App Code Check hilft dir dabei diese vielfältigen Gifte von harmlosen Inhaltsstoffen zu unterscheiden.
Stoffe überhaupt als Gefährlich zuerkennen.
Lg
Die kommt mal auf meine Einkaufsliste