Haushalt – die neusten Beiträge

Darf Freund nicht sehen 17(w) und 17(m)?

Ich bin 17(w) und mein Freund 17(m) wir haben jetzt dann 1jähriges :)

Jedoch finden meine eltern das ich nur noch ihn im kopf habe, nichtmehr im Haushalt helfe, nur noch seine Sachen trage usw

Also alles komplett übertrieben.. es stimmt das ich weniger im Haushalt mache, aber auch nur weil ich eine Ausbildung angefangen habe wo ich erst abends zuhause bin und ich dann noch was für die schule lernen muss. Da schaff ich halt dann höchstens die waschmaschine 1mal einzuschalten und mein zimmer sauber zu halten. (Wobei es für sie nicht sauber genug ist, weil ich zb mein spiegel nicht geputzt habe oder so) aber ich versuch eigentlich immer mein zimmer sauber zu lassen aber meine eltern sehen des nicht weil die ein sauberkeitsfimmel haben. Ja aufjedenfall ich habe insgesamt 2 pullis von ihm im Schrank also stimmt die aussage nicht das ich nur noch seine sachen trage.

Und das schlimmste ist aber, dass ich jetzt aus diesen "gründen" ihn 2wochen nicht sehen darf weil ich aufräumen soll.. in diesen 2wochen feiern wir jedoch 1jähriges und hatten schon was geplant :((

Sie meinen wenns mir nicht passt soll ich ausziehen. Weiß jetzt nicht was ich machen soll, weil ich in meiner ausbildung zu wenig verdiene um auszuziehen. Mein freund und ich sehen uns sowieso schon nur samstags machmal auch freitag abend auf samstag und unter der woche gar nicht.. ich geh auch nie feiern oder so also bin den rest der woche eigl immer zuhause, rauche nicht und bin meiner meinung nach sehr brav. Aber das sie mir 1jähriges verbieten wollen find ich kacke von ihnen und werds denen auch nicht verzeihen. Meine eltern mögen ihn aber ziehen trotzdem solche sachen ab. Durfte auch bis vor kurzem nichmal bei ihm übernachten oder er bei mir.

Lg und danke schonmal

Liebe, Haushalt, Arbeit, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugend, Partnerschaft, Streit

Männer für den Haushalt immer erinnern?

Hallo zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass ich meinen Lebenspartner, mit dem ich zusammengezogen bin in eine gemeinsame Wohnung (also weder zu ihm noch zu mir), immer an alles erinnern soll. Wenn ich ihn nicht erinnere, ist es meine Schuld, dass ich ihn ja nicht erinnert habe. So ergeht es mir oft. Ich sage immer, wenn der Mülleimer voll ist, wann die Tonne rausgestellt werden muss (obwohl ich da sogar eine Notiz auf dem Speiseplan hinter der Herdplatte mache so an der Wand), ich soll ihn daran erinnern, seinen „Uni-Kram“ zu machen … Ich hatte mal eine Bestellung von Kleider und wollte wieder alle zurückschicken, weil das Geld nicht mehr ausreichte und er bestand darauf, das Rote zu behalten und er würde das auch bezahlen. Ich musste ihn solange an die Zahlung erinnern bis ich eine Inkassoandrohung bekam, dann habe ich das selbst bezahlt … Leergut wegzubringen und das immer wieder. Bei der Katze, seinen Bruder anzurufen auch, um das mit ihm abzuklären und da bin ich einfach durchgedreht. Es ging nicht mehr um die Katze und dass er vergisst, da anzurufen oder vorbeizufahren (ich würds ja machen, aber ich tausche den Kontakt mit ihm nicht aus).

Ich meine, ich hab ja schon Verständnis dafür, dass Männer (ich sag das jetzt mal so allgemein, ich will damit wirklich keinen diskreditieren) nicht so ein Spürsinn für Ordnung haben wie Frauen und dass man manche dafür eben „erinnern“ muss oder bitten muss, etwas wegzuräumen oder zu putzen, aber IMMER? Muss ich mich darauf verlassen können, dass er sich auch um den Haushalt kümmert oder muss er sich auf mich verlassen können, dass ich ihm immer Bescheid gebe, wenn der Müll geleert werden muss oder wenn ich ihm um etwas Bitte? Ist es nicht auch wichtig, ein bisschen auf die Bedürfnisse seiner Frau zu achten?

Ich fühle mich einfach mittlerweile überfordert und gestern habe ich vergessen die Mülltonne rauszubringen, da hat aber kein anderer gedacht, nicht mal die Nachbarin (2-Parteienhaus) …

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich will, dass er anfängt, auch Verantwortung zu übernehmen, aber er sieht das nicht ein, weil das mein „Anspruch“ ist.

Vielleicht gibt es ja Männer dadraußen, die da eine Lösung für sich gefunden haben und das genauso sehen oder nicht so sehen wie auch immer. 🙈

Haushalt, Männer, Frauen, Partnerschaft

Zimmer alle zu klein?

Unsere Wohnung ist 88 qm, aber so blöd aufgeteilt, dass alle Zimmer zu klein sind. Im Schlafzimmer ist zwischen Schrank und Bett soviel Platz, dass gerade mal die Schranktür aufgeht, aber man nicht dran vorbei laufen kann. Zwischen Bett und Fenster bzw. gegenüber liegender Wand ist soviel Platz, dass man vom Bett aus die Wand berühren kann.

Im Badezimmer müssen mein Mann und mein Sohn schräg auf der Toilette sitzen, weil sonst die Badewanne im Weg ist. Meine Tochter und ich haben kein Problem, weil wir kleiner sind.

Im Kinderzimmer, wovon wir bei zwei Kindern nur eines haben, hat mein Sohn nicht mal Platz, um einen Kumpel übernachten lassen zu können.

Wenn ich in der Küche auf meinem Stuhl sitze, kann ich Kaffee kochen ohne aufstehen zu müssen. Ich habe auch nur eine Arbeitsplatte, die 90 cm lang ist und auf der unser Kaffeevollautomat und unser Wasserkocher steht. Damit ist die Platte so gut wie voll.

Im Wohnzimmer muss ich an allen Stellen seitlich laufen, um an den Möbeln vorbei zu kommen.

Daher ist Staubsaugen für mich immer ein Horror, weil ich mich nirgends richtig bewegen kann. Auch kann ich meine Sachen, egal ob fürs Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Küche oder Wohnzimmer nirgends aufbewahren. Alles ist entweder auf dem Trockenboden oder im Keller verstaut. D.h. ich muss jedesmal, wenn ich putze, die Sachen vom Dachboden holen oder, wenn ich koche, aus dem Keller, der auch nur 12 qm höchstens hat, holen.

Hat jemand eine Idee, wie man mehr Platz bekommt bzw. wer einem helfen kann, Strukturen da rein zu bekommen?

Haushalt, Haus, Wohnung, klein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt