WC: Beschädigte Keramik durch Wegschaben von Urinstein - Problematisch?
Liebe Haushaltsprofis! Habe vor 2 Jahren die Wohnung meiner Oma übernommen mit dem Problem eines besonders hartnäckigen Urinsteins im Wasserbecken. Habe nun kurzerhand mit einer alten langen Schabe aus Metall versucht, diesen einfach wegzuschaben. Der Urinstein allerdings war so hartnäckig, dass ich dabei wohl auch die Keramik des Beckens beschädigt habe…
Meine Frage jetzt dazu: Sieht das für euch auf den Bildern problematisch aus und gehört repariert (oder sogar das gesamte Becken ausgetauscht)? Habe die Angst, dass Flüssigkeit vom Becken durch die beschädigte Keramik dringt und sich dann evtl. von Zeit zu Zeit in der Verankerung mit dem Boden ansammelt… Ist nur eine Befürchtung meinerseits, muss natürlich nicht berechtigt sein ;)
Wäre euch dankbar für euren Rat!!
Dankeschön im Voraus und freundliche Grüße.
2 Antworten
Wenn die Keramik (Oberflächenglasur) beschädigt ist, bleibt nur der Austausch der Schüssel.
Dabei ließe sich der Urinstein sehr leicht und mit etwas Geduld entfernen:
jeden Tag einen Esslöffel Essigessenz zugeben und warten.
Die Oberflächenglasur ist beschädigt und kann nicht mehr das Eindringen von Wasser, Urin etc. verhindern, Der Pott verfärbt sich und saugt sich voll.
Hallo, darf ich mal fragen wie genau der EL Essigessenz zuverwenden ist?
Über Nacht irgendeine handelsübliche flüssige Essigessenz, (Prozentangabe beachten?) ins Wasser der Tiefspültoilette geben?
Hallo! Vielen Dank für die Antwort! Der Urinstein hat sich über Jahrzehnte hinweg im Becken angesammelt und ich habe ihn einfach mit nichts weggebracht.. Da die Glasur innerhalb der alten, aber ansonsten gut erhaltenen WC-Muschel ohnehin schon stark abgenutzt ist, hat sich der Stein wohl mit der Keramik regelrecht vernetzt und sich kaum noch entfernen lassen. Aber muss das Becken wirklich ausgetauscht werden, sieht der Schaden auf den Bildern so schlimm aus? Welche Probleme könnte schlimmstenfalls auftreten, wenn der Schaden nicht behoben wird? Wäre sehr dankbar für eine kurze Erklärung! Liebe Grüße