Haushalt – die neusten Beiträge

Profectis GmbH abzocke?

Wir haben eine Waschmaschien von Privileg. Diese ist jetzt nach 6 Jahren mal kaputt. Die Trommel dreht nicht mehr. Die freundliche Dame am Telefon von dem Kundendient "Profectis" sagte dann, das können der Keilriemen oder die Kohlen vom Motor sein. Ein Monteur käme am 01.08.2011 zwischen 12:00 - 18:00 vorbnei und würde mal schauen. Der Herr kam auch. Meine Frau sagte, er könne die Maschine ganz leicht vorziehen um hinten nach zu schauen. Nein sagte er, erst mal den Fehlercode lesen. Er drückte 2 Knöpfe an der Maschine, worauf eine Zahl, E52 erschien. "Oh, oh" sagte er. "Das ist entweder der Motor oder die Elektronik. Kostet 400,000 €" Als meine Frau ihm sagte, das wäre ihr zu teuer, telefonierte er mit seinem Chef. "ok, 300,00 €" war die neue Aussage. Als meine Frau sagte, das wäre ihr für eine 6 Jahre alte Maschien, welche mal 500,00 € gekostet hat, immer noch zu teuer und sie würde maximal 150,00 € ausgeben, sagte er, "dafür geht es nicht". Dann tippte er noch 10 Minuten auf seinem Laptop herum und übergab meiner Frau einen Kostenvoranschlag über 300,00 € und eine Rechnung für !!Überprüfung, demontage, funktionsprüfung, Fehlercode auslesen!! in Höhe von 69,90 € und verschwand. Er lies sich auch nichts unterschreiben, das er da war. Ich habe keine Lust für diese Abzocke zu bezahlen. Das mit den 2 Knöpfen drücken hätte man auch telefonisch im Vorfeld machen können. Muß ich das bezahlen? Was meint Ihr? Ich habe dann noch mal diese Hotline angerufen und wollte jemanden direkt von Profectis sprechen. Das würde nicht gehen sagte man mir. Als ich der Dame den Fall schilderte, sagte sie, "das ist die übliche Überprüfungspauschale" Als ich ihr sagte, das hätte man uns aber am Telefon sagen müssen, das das fats 70,00 € kostet meinte sie, das würden sie immer sagen. Das war aber nicht der Fall. Ich habe das Gefühl, das ist Abzocke mit Systhem?

Haushalt, Technik, Recht

Festbrennstoffkessel( auch bekannt als Bergmannskessel) von Hoffmeier

Hallo, ich habe diesmal eine Richtige schwere Frage an Euch!!! Meine Eltern besitzen ein Zechenhaus, und heizen mit einem so genannten "Festbrennstoffkessel, auch bekannt als Bergmannskessel", von der Marke "Hoffmeier". Heut zu Tage, ist es sehr schwierig,noch an solche Heizöfen dran zu kommen. Unser Ofen hat den Geist aufgegeben, und Wir brauchen natürlich schnell einen neuen. Bei Ebay, Amazon und ähnlichen Seiten, findet man sie endweder zu unbezahlbaren Preisen, oder die jenigen Verkaufen Die Kessel kaputt. ****WENN ALSO EINER VON EUCH DER DIES HIER LIEST, UND JEMAND VON EUREN FREUNDEN, BEKANNTEN ODER AUCH IN DER VERWANDTSCHAFT MIT DEN HIER ANGESPROCHENEN HEIZBRENNSTOFFKESSEL HEIZT ODER ER INNERHALB DER ANGEHÖRIGEN BEKANNTSCHAFT/ VERWANDTSCHAFT EXZESTIERT, DANN MELDET EUCH BITTE EINMAL....Ist sehr Wichtig , und den Ofen zu Reparieren , ist leider auch nicht möglich. Und wenn ich den Ofen kaputt( aber reparierbar) kaufen würde( im Schnitt um die 500- 800 Euro) dann muss der Ofen ja noch Repariert werden, und das kann nur von Spezialisten gemacht werden , die sehr, sehr Teuer sind. Und das dann Ausgerechnet alles zusammen um die 2.000 Euro Kostet. Und das ist Einfach zu Teuer. Und einen anderen Ofen kann man auch nicht einfach nehmen, da man dann alles komplett umbauen müsste im Heizraum, und das würde sich nicht Preislich revanchieren. Und dazu wäre es viel zu viel Arbeit. Also bitte helft Mir! Wenn ihr könnt....Liebe Grüße

Haushalt, Heizung

Wasserleitung spielt verrückt: Heisswasser aus Kaltwasserleitung!?

Liebe Experten,

kurz zur Ausgangssituation:

Mein Bad befindet sich im 1. Stock, darunter befindet sich ebenfalls ein Bad und darunter im Keller die Heizungsanlage (Ölheizung, Viessmann).

Seit längerer Zeit habe ich folgendes verrücktes Problem: Wenn ich im Bad das Kaltwasser aufdrehe, kommt siedend heisses Wasser, das nach längerem (ca. 3 Minuten) Laufenlassen langsam abkühlt und schließlich kalt wird (so wie es sich für Kaltwasser gehört).

Doch damit nicht genug: Die Duscharmatur (Mischbatterie) ist ständig heiss (auch wenn länger kein Wasser verbraucht wurde) und auch in den Leitungen steht ständig heisses Wasser. Sogar die Wand, in der die Wasserleitung verlegt ist, ist total warm, im Winter habe ich ausser dieser unfreiwilligen Wandheizung keine normale Heizung benötigt, um das kleine Bad (4 qm) zu heizen.

Das heisse Wasser aus der Kaltwasserleitung kommt nicht nur aus einem Wasserhahn (Dusche), sondern auch ausm Waschbecken, Klospülung und Waschmaschinenanschluss.

Zuerst dachte ich, es könnte an einer defekten Duschmischbatterie liegen. Dies kann aber wohl nicht sein, sonst würde ja am Waschbecken alles normal sein, oder? Hinzu kommt, dass im Bad unter mir das Phänomen ebenfalls (wenn auch nicht so stark) auftritt.

Es wurde in letzter Zeit nichts (augenscheinlich) an der Installation geändert oder rumgemurxt, früher war alles ok und hat richtig funktioniert.

Hat jemand eine Idee, wo man hier bei der Fehlersuche ansetzen muss? Ich freue mich über jeden noch so vagen Vorschlag!

Vielen Dank und schöne Grüße, xilheum

Haushalt, Haus, Handwerk, Haustechnik, Sanitär, Wasserinstallation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt