Hardware – die neusten Beiträge

Steam auf andere Festplatte verschoben: Beim Starten erscheint "Updating Steam" und legt ca 50 Dateien auf meinem Desktop an?

Da ich mir eine neue Festplatte gekauft habe und alle Spiele darauf installieren will habe ich den kompletten Steam-Ordner auf die neue Festplatte installiert. Nun startet Steam zwar, aber legt dabei während eines Fensters "Updating Steam" viele Dateien an mit verschiedenen Endungen wie .exe oder .dll und viele weitere. Ich weis zwar nicht wieso Steam die jetzt angelegt hat aber da sie mich auf dem Desktop störten habe ich alle markiert und gelöscht (Ich bin davon ausgegangen, dass es Verknüpfungen sind und die Dateien nicht wirklich gelöscht werden). Danach lief Steam nciht mehr richtig. Spiele starteten zB. nicht mehr und es kam nur ein schwarzes Kästchen. Dann habe ich Steam wieder geschlossen und erneut geöffnet. Nun wieder das gleiche: Updating Steam und bestimmt 50 Dateien auf meinem Desktop. Ich habe die nun erstmal da liegen gelassen und nun funktioniert Steam auch super und alle Spiele starten, allerdings stören mich die ganzen Dateien auf dem Desktop. Wahrscheinlich bin ich auch falsch vorgegangen und ich hätte die Spiele und den Launcher manuell deinstallieren und auf der neuen Platte wieder installieren sollen, aber so dachte ich ist es am einfachsten. Schließlich sind die Dateien ja schon auf dem PC gespeichert. Ich hoffe mir kann jemand eklären wie ich diese Dateien von meinem Desktop wegkriege ohne dass Steam wieder Probleme macht.

PC, Computer, Computerspiele, Software, Datei, Hardware, IT, Informatik, Steam

Google Chrome stürzt nach dem Öffnen sofort ab: Wie beheben?

Hallo,

eben saß ich nichtsahnend am Computer (Windows 11), ich war nicht einmal in Chrome beschäftigt, da merkte ich, dass das Chrome-Fenster, das eben noch offen war, nicht mehr da war. Verwundert startete ich Chrome neu, aber wie das Fenster offen war, war es auch wieder geschlossen. Also habe ich es wieder und wieder versucht, aber es hat sich immer wieder geschlossen. Folgendes ist mir dabei aufgefallen.

Auffälligkeiten:

  • In dem Zeitfenster, in dem das geöffnete Fenster noch nicht geschlossen ist (ca. ½ Sekunde), ist oben rechts die Meldung „Sitzung wiederherstellen – Chrome wurde nicht richtig beendet“ zu sehen
  • Im Taskmanager öffnet sich der Google Crash Handeler
  • Die CPU-Auslastung ist beim Absturz von Chrome (über) 100% (wahrscheinlich wichtig)
  • Auf anderen Computern lässt sich Chrome mit meinem Account synchronisiert normal öffnen
  • Auch, wenn Chrome neuinstalliert ist, bleibe ich angemeldet

Was ich bereits (mehrfach) versucht habe:

  • Computer neustarten (bzw. auch herunterfahren und wieder hochfahren)
  • Alles, was mit Google und Chrome zutun hat, im Taskmanager beenden
  • Chrome deinstallieren und wieder installieren
  • Gesamten Browserverlauf (der letzten 24 Stunden) löschen
  • Alle Chrome-Erweiterungen löschen
  • Chrome über "C:\Program Files [...]" --disable-extensions öffnen
  • Google-Ordner im Programme-Ordner vollständig löschen (auch aus dem Papierkorb)
  • Passwort ändern und von funktionierendem Computer aus Chrome auf meinem Computer abmelden

Ich verzweifle gerade echt. Jede Art von Hilfe ist willkommen!

Computer, Software, Technik, CPU, Programm, Hardware, programmieren, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware