Glück – die neusten Beiträge

Nur alleine glücklich?

Sind wir Menschen nur wahrhaftig glücklich, wenn wir allein sind?

Unsere Gesellschaft wird zunehmend von Egoismus getrieben. Die wenigsten Menschen wollen Kompromisse eingehen und sie fühlen sich gestresst, wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft.

Wenn man nun allein wäre, nicht den Ansprüchen anderer gerecht werden müsste, wäre man dann glücklicher?

Viele wünschen sich Zweisamkeit, haben gar Angst vor dem Alleinsein. Dennoch sind sie aber nicht bereit etwas in ihre Beziehungen zu investieren. Ihr Glück steht an erster Stelle.

Im Grunde machen einen Beziehungen doch nur unglücklich. Man ist an jemanden anderen gebunden und muss dessen Bedürfnisse mit einbeziehen. Zwar mögen manche sagen, ihr Partner schränke sie nicht ein. Diesen Menschen schreibe ich aber einfach zu, dass ihnen bestimmte Dinge einfach nicht so viel ausmachen, wie anderen. Sie können sich wahrscheinlich besser an Veränderungen und Spontanitäten anpassen. Vielleicht merken sie auch einfach gar nicht, wie sie sich langsam aber sicher an ihren Partner anpassen und er der König sein kann, der sein Glück klar in den Vordergrund rückt.

Wieso ist unsere Gesellschaft darauf ausgelegt zu heiraten, wenn doch eigentlich nur die Vermehrung und Erhaltung unserer Rasse im Vordergrund steht? Eine Beziehung ist dafür nicht notwendig. Auch Bestätigung sollte man sich selbst geben und nicht von anderen Menschen einfordern.

Wozu ist ein Partner also gut? Wieso können wir uns nicht selbst das geben, was wir von unserem Partner brauchen? Sei es Liebe oder Sicherheit. Wieso legen wir unser "Glück" in fremde Hände und schimpfen dann, wenn diese uns nicht so behandeln, wie wir es gern hätten. Wozu jemand anderen beauftragen uns glücklich zu machen, während von uns gleichzeitig erwartet wird, jenen glücklich zu machen, wenn man das auch selbst übernehmen könnte?

Glück, Beziehung, Psychologie, Alleinsein, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Wann finde ich mein Glück, mit 18 noch keine Freundin gehabt?

Hey.

Also zu mir: Ich bin 18 Jahre alt und mache momentan mein Fachabitur in Informatik bei einer Technikerschule. Bei uns gibt es sehr wenige Mädchen, und die die dort sind, sehen gammelig aus. Also Flüchtlinge, auf so eine Art stehe ich überhaupt nicht. Naja, habe letztens Sport gemacht also Volleyball und dort gab es ein paar Mädchen, eine fand ich ganz süß aber sie hatte kein Interesse, alle Mädchen bis jetzt konnten nie irgendwie Gefühle für mich entwickeln, ich weiss auch nicht wie ich es schaffe einfach jemand zu finden, bei dem alles passt und der wirkliche Gefühle für mich zu entwickeln, ich habe mich immer so verhalten wie ich bin. Ich tue auch immer feiern, aber nie ergibt sich was, bzw. ist immer jemand dabei nur selten bei dem ich Interesse habe und auch andersrum. Und wenn man sich dann paar mal trifft verliebe ich mich immer in diese Person, aber nicht andersrum. Immer der gleiche Prozess. Immer bin ich nur der Freund und ich kann nie dagegen tun. Ich habe auch Tage (wie heute) an dem ich einfach nur traurig bin, weil ich einfach eine Person in meinem Leben haben will, die mich von ganzen Herzen liebt. Mit der ich über alles reden kann, wenn etwas mal nicht stimmt, mit der ich glücklich bin und so Sachen einfach stimmen. Nicht alle mein Freunde aber einige hatten schon mal einen Partner. Ständig denke ich daran, das ich dann mit 20 da stehe und einfach nichts finde, einfach diesen einen Menschen nicht..

Dating Apps schon verdammt lange probiert, nur 1 bis 2 Dates, aber auch relativ viel Schrott. Es ist alles dumm, und meine Mutter sagt mir auch immer wieder, es wird klappen, und wo?!!!! Nie habe ich mal das Glück mal mit jemand zusammen zu sein. Habe demnach noch nicht einmal jemand geküsst, weil ich mir vorgenommen habe nur jemand zu küssen der es auch wirklich verdient hat, aber ich habe das Gefühl ich sollte bald mal ins Bordell oder sowas gehen um endlich aus mir zu machen, ich kann ja mal Bilder hier reinschicken, ich sehe nicht schlecht aus. Wie finde ich endlich mein Glück?! Ich kann einfach nicht weitere Monate, Jahre darauf "auf die richtige" warten, aber ansprechen würde ich auf der Straße auch nicht wollen, weil ich auf sowas einfach kein Bock habe.

Ich bin auch selbstbewusst, kann gut meine Meinung vertreten, und anderen Freunde meine Meinung sagen, Könnt ihr mir mal guten Rat geben???? Wo man wirklich fündig wird? :(

Liebe, Glück, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Pech

wie bringe ich einen psychopathen dazu mich zu lieben?

hallo ich bin 18 jahre und bin normaler weise eher so der gewissenslose typ Frau, es sei denn ich habe Menschen mein Vertrauen geschenkt, was so gut wie fast nie vor kommt. ich bin im grunde genommen nicht dumm, was schwer zu glauben erscheint wenn ich zusagen vermöge mich unsterblich in einem psychopathen verliebt zu haben. aber so ist es wir kennen uns schon einige jahre und hatten immer wieder affären.. manchmal mit etwas mehr und manchmal mit etwas weniger und immer wieder wurde es beendet mit beleidigungen und doch hat es wieder angefangen.. ich lass mich von ihm ausnutzen.. er hat mich in so fern manipuliert das ich es als glück empfinde den masochismus bei ihm auszuleben. und ich werde nicht davon weg kommen und ich will es auch nicht. nun ja ich liebe ihn und er mich nicht so wie er es sagt... das weiß er seit längeren aber er könnte tzd weiter eine affäre mit mir haben.. er kennt meine andere seite überhaupt nicht.. denn normaler weise bin ich ihnm sehr ähnlich.. was es anbelangt die schwächen von starken persöhnlichkeiten auszunutzen... klingt alles ziemlich krank.. ich denke er mich sogar selbst zum psychpathen gemacht... aber kann ich den spieß umdrehen? oder wie bringe ich ihm dazu mich wirklich zu lieben? sodass er mir wirklich sein vertrauen schenkt? er weiß das er das spiel gewonnen hat.. wenn vielleicht auch unbewusst . aber er weiß es.. und er tut als wäre es ihm egal

ich wäre euch dankbar für hilfe und ratschläge :)

Liebe, Leben, Verhalten, Glück, Freundschaft, Sex, Psychologie, Erfolg, Abhängigkeit, Existenz, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Unglück, psychopathie

Warum habe ich mein Leben lang Pech?

Guten Tag,

bei mir läuft einfach gar nichts & ist auch noch nie in meinem Leben. Jedes mal wenn ich einen Lichtblick erhasche, wird mir dieser wieder entrissen & ich habe das Gefühl in ewige Dunkelheit zu verfallen.

Ich hatte viele Unfälle, habe körperliche Einschränkungen, habe viele Schulden weil ich an die falschen Menschen geraten bin, bin vollkommen alleine & habe kein soziales Netzwerk oder Freunde.

Ich hatte eine Firma, bei der ich auch nur verarscht worden bin und ich nicht ausgezahlt worden bin, sodass ich wieder mehr kosten haben.

In der Liebe klappt es auch nicht & ich werde immer nur abgeschoben.

Menschen beachten mich nicht, meine Freundin ist mir fremdgegangen & hat sich getrennt von mir, frisch als wir zusammen gezogen sind in eine 800km entfernte Stadt....

Ich hatte in meiner Ausbildung kein Glück, da ich eine allergie entwickelt hatte und und und...

Bei mir läuft im Leben einfach NICHTS ... WARUM IST DAS SO ?

Ich bemühe mich, doch das Schicksal will mir einen Strich durch die Rechnung machen.

Wenn das so weiter geht, weiß ich nicht mehr wie es weiter gehen soll. Oft plagt mich der gedanke an suizid, aber ich versuche stark zu sein, habe aber angst, dass ich es irgendwann nicht mehr bin ...

Warum habe ich soviel Pech :( und was kann ich machen, dass ich mehr Glück habe ?

Ps: Selbst fremde Menschen & meine Eltern sagen, dass ich vom Glück nicht geküsst worden bin & nur Pech habe. Ich würde es förmlich nur so anziehen

Leben, Gesundheit, Glück, Psychologie, Liebe und Beziehung, Pech, Schicksal

Ist Fremdflirten okay?

Hallo,

Ich habe ein Problem und eigentlich ist es total bescheuert aber meine Gedanken kreisen nur noch darum und ich wäre um ein paar Meinungen echt dankbar.

Also mein Freund und ich sind nun seit ca 9 Monaten zusammen und eigentlich sehr glücklich. Doch mir ist schon sehr oft aufgefallen, auch am Anfang unserer Beziehung das er wenn wir auf Partys, Kneipen oder in Stadt etc sind extrem auf andere Frauen schaut und Ausschau hält. Am Anfang hab ich mir nicht so viel dabei gedacht aber es passiert ständig und langsam kränkt es mich auch... Versteht mich nicht falsch, wenn ich zB einen hübschen Mann sehe schaue ich auch so ist das nicht...Aber mein Freund schaut eben nicht nur einmal sondern hält über lange Zeit Blickkontakt(den die meisten Frauen erwidern) und schaut immer und immer wieder hin oder lächelt ...obwohl ich direkt neben ihm stehe. Es ist dann auch immer so, das er mich nach einer Weile dann küsst so das es die andere Frau sieht ... Habe schon viele verdutzte Blicke von Frauen ab bekommen, so nach dem Motto ..hää...der hat doch eben offensichtlich mit mir geflirtet.... Ich finde das irgendwie echt komisch ... Ich weiß schon bevor wir weggehen, das es am Abend wieder mindestens eine sein wird die er anvisiert... Vor ein paar Wochen habe ich ihn mal locker darauf angesprochen (wollte kein Drama daraus machen) nachdem es an dem Abend davor auch vorgefallen ist. Er behauptet dann so Sachen wie "Von der und der fand ich die Haare komisch oder lustig deshalb musste ich so hin starren.." oder er sagt mir auch wenn er in einer Beziehung ist sieht er andere Frauen nur als Kumpels... aber naja seinen Kumpels schaut er ja auch nicht auf den Arsch :D Er ist sonst echt der beste Freund den ich mir wünschen könnte aber das....es verletzt mich echt und ich bekomme immer mehr Angst das ich ihm zu langweilig bin oder ihm was fehlt bei mir...

Habe schon garkeine Lust mehr mit ihm weg zu gehen, ich fühle mich immer so beschissen wenn ich neben ihm sitze und er macht das..

Liebe, Glück, Freundschaft, Sex, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Freunde finden / Frauen kennenlernen / Soziale Phobie / Liebe und Beziehung/ Angstvor Menschen?

Ich habe das folgende Problem das ich mit dem Sozialen Kontakt (Sozialleben) nicht zurecht komme weil ich eher Introveniert bin und vllt auch an einer Sozialen Phobie leide die sich bei mir in den letzten Jahren enwickelt hat. Ich deshalb auch keine Freunde habe und mir fehlt jeglicher Kontakt zu den Mitmenschen egal ob zu Verwanten , Fremden Leuten, oder kleinen Kindern fehlt.

Ich möchte dieses Problem aus meinem Leben entfernen damit mich es nicht mehr beeinflust. Wie die meisten Menschen möchte ich gerne auch Freunde haben und Beziehungen haben. Ich habe schon Therapien beim Psycholgen gehabt die mir nicht viel gebracht haben.

Normale Dinge wie Leute anzusprechen wie die Kassirerin, oder den Busfahrer, oder nach dem Weg fragen kann ich und habe kein Problem mit. Alles andere aber was mehr ist als etwas nachzufragen kann ich nicht und fällt mir sehr schwer. Als ob mein Mund zu genäht ist und ich mein Mund nicht aufbekomme. Augenkontakt zu halten und alles andere ist auch schon zu viel für mich.

Was soll ich machen?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand von euch helfen könnte und mir dazu eure Ideen oder Meinungen schreiben könnte.

Daszu noch:

Ich würde mit der Idee kommen das ich mich erstmal an Menschen gewönen sollte. Damit ich alle Menschen als normale Menschen sehen kann. Und bei mir die Angst etwas zurückgeht.

Aber vorallem muss ich mich an Frauen gewöhnen weil ich damit warscheinlich nochmer Probleme habe als vor Menschen allgemein.

WIE KANN MAN SICH AN MENSCHEN / FRAUEN!! GEWÖHNEN (WENN ES MÖGLICH WER AM ANFANG EHER OHNE VIEL VON SICH AUS ZUMACHEN.) Aber auch allgemein wie man sich an Menschen / Frauen gewöhnen kann.?

Liebe, Glück, Angst, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Soziales

Therapeutin beleidigt mich verbal?

Hey also ich weiß nicht ob ich mich nur beleidigt fühle aber meine Therapeutin verletzt mich sehr oft mit dem was sie sagt.es ist so dass ich mich garnicht öffnen kann da ich Angst habe und sie mich als ,,Taktik" provoziert damit ich mich öffne aber das macht es nur noch schlimmer. 

Also erstmal wenn ich ihr von meinem Leben erzähle (früher,jetzt ist alles verändert)war sehr isoliert und meine beste Freundin hat sich abgegrenzt.Sie hat immer in einem richtigen fake Ton gesagt ,,das ist aber traurig" und das so richtig oft,das wirkte auch mich mach gespielten Mitleid da sie das mega oft gesagt hat und wenn ich sage ich bin zufrieden glaubt sie mir nicht.Sie meinte auch mal am Ende der Stunde ,,naja ist ja nicht mein Leben,dann viel Spaß noch" das fand ich sehr unfreundlich.

Und ja es ist so dass ich Dinge gerne verdränge wenn mich etwas verletzt , und auf viele Fragen keine Antwort weiß und sie meinte dann so provokant ,,nachdenken ist ja nicht so deins" oder ich hab mal gesagt dass man für Sex keine Gefühle brauche (Einstellung hat sich geändert) meinte sie ,,dann kannst du ja gleich auf den Strich gehen,dann kriegst du auch noch Geld dafür" oder sie meinte dass ich in manchen Stunden arrogant wäre und in manchen klein und dumm" 

ich weiß net aber ich find das alles unmöglich und albern. Aber naja...was sagt ihr dazu? Vlt interpretier ich auch nur zu viel rein aber sie tut immer so ein auf Mitleid und als wär mein Leben voll schlimm dabei bin ich reeelativ zufriednen.Bin da nur wegen Minderwertigkeitskomplexen (die man mir kein bisschen anmerkt)

Danke❤️❤️❤️❤️❤️

Leben, Glück, Angst, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Therapeut, Minderwertigkeitskomplexe

Intelligente Menschen brauchen nur wenige Freunde - WIESO, WESHALB, WARUM?

Hallo zusammen,

ich bin ganz ehrlich: Ich brauche nicht zwingend (viele) Freunde, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen bzw. ich wäre sogar sehr unglücklich, immer Menschen um mich herum zu haben.

Das mag unverständlich für die Masse der Gesellschaft klingen, ist aber in meinem Fall tatsächlich so!

Viele Jahre habe ich dieses Phänomen zwar wahrgenommen, aber es in keinster Art und Weise angemessen psychologisch deuten und somit verbalisieren, geschweige denn schiftlich in Worte fassen können.

Nun bin vor einigen Tagen über zwei sehr interessante Artikel gestolpert, in welchen de facto überdurchschnittlich intelligente Menschen bestimmte Fähigkeiten, insbesondere auf der kognitiven Ebene, von wissenschaftlicher Seite zugesprochen werden, die es diesen Menschen ermöglichen mit wenigen bis hin zu überhaupt keinen Freunden durchaus glücklich sein zu können.

Ich konnte mich sehr schnell mit dem Inhalt dieser Artikel identifizieren.

ARTIKEL:

https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article153471249/Intelligente-sind-mit-weniger-Freunden-besser-dran.html

Wie sind eure Erfahrungen?

Gehört ihr vielleicht auch zu diesen "überdurchschnittlich intelligenten Menschen", wisst es aber nur nicht und kommt euch sogar manchmal ein wenig krank dabei vor; eventuell fühlt ihr euch sogar sporadisch von der Gesellschaft missverstanden?

Glück, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Psychologie, Intelligenz, Erfolg, Evolution, Philosophie

Porno Konsum in einer glücklichen Beziehung?

Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich meines, sagen wir mal sexuellen Verhaltens. Die Sache ist, ich bin seit ca. 8 Monaten in einer sehr glücklichen Beziehung. Wir sind sehr offen miteinander, haben Spaß und auch ein offenes und aktives sexuelles Verhältnis miteinander. Jedoch sind wir, weil wir aus verschiedenen Teilen Deutschlands kommen momentan von einander für zwei Monate getrennt. Normalerweise sehen wir uns oft, denn wir studieren zusammen im Ausland. Ich als Individuum bin gerne sexuell aktiv, denn ich sehe es als normal an und will damit offen sein. Bisher, also vor dem Beginn meiner bisher ersten Beziehung, habe ich relativ regelmässig Pornos konsumiert, um mich abzureagieren und weil es mir Spaß gemacht hat. Jetzt sind wir getrennt und meine Vorstellungskraft reicht nach einer Weile nicht mehr aus, um meinen Bedürfnissen nachzukommen, denn es wir eintönig immer das selbe zu denken. Jedoch bin ich mir sehr unsicher wie ich meinen Konsum in meiner Beziehung handhaben kann und will. Denn ich ich muss gestehen, dass ich dieses Thema mit meiner Partnerin bisher noch nicht angeschnitten hatte, weil ich Angst vor ihrer Reaktion habe. Wie kann ich über sowas reden? Welche Reaktion kann ich erwarten? Denn soweit ich weiss schaut sie keinerlei filmisches Material mit sexuellem Inhalt. Zumal ich mich sehr für mein Verhalten schäme. Es ist für mich eine Art kognitive Dissonanz. Auf der einen Seite verlangt mein Körper nach fleischlichen Gelüsten und auf der anderen Seite möchte ich meiner Freundin unter allen Umständen treu bleiben und ihr zeigen, dass sie das wahre Subjekt meines Verlangens ist. Es fühlt sich so an als würde ich sie mit jedem Mal hintergehen... Was kann ich tun? Bzw. wie kann ich mir ihr darüber reden? Und ist der Konsum von pornografischen Inhalten in einer Beziehung moralisch vertretbar? Was ist eure Meinung?Vielen Dank für Eure Hilfe!

Glück, Freundschaft, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Moral, Sexualverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glück