Gender – die neusten Beiträge

Können sich gender und sexuelle Orientierung gegenseitig ausschließen...?

Hallo, ich denke da schon länger darüber nach und je mehr ich denke, desto verwirrter bin ich.

Also: Ich identifizierte mich als Nicht-binär und (der Einfachheit wegen) als Bisexuell.

Obwohl das auch nicht ganz passt, weil es eigentlich so ist, dass ich mich Romantisch hauptsächlich von Männern und Sexuell fast ausschließlich von Frauen angezogen fühle.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob es dafür eine Bezeichnung gibt.

Da ich Biologisch weiblich bin, hätte ich gesagt ich bin Heteroromatisch und Homosexuell.

Ich Identifizierte mich aber nicht als Frau und wenn ich sagen würde ich bin Homosexuell, also zum gleichen Geschlecht hingezogen, würde das in diesem Zusammenhang ja bedeuten, dass ich mich von anderen Nicht-Binären Menschen sexuell angezogen fühle.

Wie Beschreibe ich denn dann, als Nicht-binärer Mensch, zu wem ich mich Romantisch und sexuell hingezogen fühle...?

Und können demnach Enbys nach der Definition überhaupt Hetero-, oder Homosexuell sein...?

Hoffe das war jetzt nicht zu lange und zu verwirrend, aber ich finde das einfach ein bisschen Paradox und ich weiß auch, dass man nicht für alles eine Bezeichnung braucht, aber interessieren würde es mich trotzdem und Wörter dafür würden es weniger Kompliziert machen.

Danke im Voraus :)

Psychologie, Gender, Liebe und Beziehung, LGBT+, sexuelle Orientierung, non-binary, Philosophie und Gesellschaft, Enby

Ist der Text der deutschen Nationalhymne aus heutiger Sicht sexistisch?

Der Text der deutschen Nationalhymne besteht aus der dritten Strophe aus dem "Lied der Deutschen", das im Jahr 1841 von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gedichtet wurde. An einer Stelle heißt es dort:

"Einigkeit und Recht und Freiheit

Für das deutsche Vaterland!

Danach lasst uns alle streben

Brüderlich mit Herz und Hand!"

Wie fühlen sich die Frauen, wenn sie so was singen?

Indem man die Worte "Vaterland" und "Brüderlich" verwendet, schließt man dadurch nicht automatisch alle Frauen des Landes aus?

Wäre es im Rahmen des Gender Mainstreaming nicht angebracht, diese Worte im Liedtext umzuändern?

Ich muss gerade so schmunzeln bei dem Gedanken, dass die Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022 vor dem Spiel auf dem Platz stehen und sich brüderlich umarmen und dazu singen:

"Einigkeit und Recht und Freiheit

Für das deutsche Mutterland!

Danach lasst uns alle streben

Schwesterlich mit Herz und Hand!

Auf der Tribüne im Fußball-Stadion in Katar sitzen dann fast nur muslimische Männer und wundern sich über den neuen Liedtext der deutschen Nationalhymne... :-D

Nein, der Liedtext ist aus heutiger Sicht nicht sexistisch 88%
Es ist mir egal was da steht und gesungen wird 8%
Ja, der Liedtext ist aus heutiger Sicht sexistisch 4%
Musik, Sprache, Deutschland, Gender, Nationalhymne, Gender Mainstreaming, gendern, Gleichberechtigung der Frau

Was ist los mit mir?

Hey,

In meinen Leben ist so einiges passiert in den letzten Monaten , ich habe die meisten meiner Freunde verloren, habe mich verliebt und weiß nicht mehr, ob ich männlich oder weiblich bin.

Erstmal zu mir ich bin 14 fast 15, bin Biologisch gesehen Männlich und bin ein*e Loser*in (wie gesagt weiß nicht wirklich wer/was ich bin).

Ich hatte nie wirklich viele Freunde aber mein bester Freund hat mich für ein anderes Mädchen sitzen gelassen (ich nehms ihm nicht einmal übel), danach haben auch die meisten meiner anderen Freunde Distanz auf gebaut (besser gesagt sind beliebt geworden und haben sich eher semi mit mir beschäftigt) .

Darauf hin habe ich angefangen mich immer mehr zu hassen (das habe ich schon länger, so 1-5 Jahre aber jetzt ist es schlimmer als je zuvor), ich kann nicht einmal in den Spiegel gucken, das bin und werde ich nie sein. Auf jeden Fall habe ich angefangen "Frauenklamotten" zu tragen und mich eher als Mädchen anzusehen. Doch dann habe ich mich in ein Mädchen verliebt. Das seltsame ist, das wir nichts gemeinsam haben. Wenn sie mit mir redet stottere ich und bringe kein klares Wort raus. Auf jeden Fall habe ich keine "Frauenklamotten" seit dem getragen einfach weil ich mit ihr zusammen kommen will.

Naja...

Und zack hat sie einen Freund.

Und ich sitze hier habe kaum Freunde (versteht das nicht falsch ich habe trotzdem noch so 4-5 Freunde), und weiß nicht wer ich bin. Ich liebe es Kleider etc. Zu tragen aber, wenn ich das tuhe habe ich eine Erektion was mich auch noch mal entmutigt und mich daran Zweifeln lässt wer ich bin.

Ich weiß ich sollte mir vermutlich professionelle Hilfe suchen, aber ich weiß nicht wie. Deshalb frage ich hier mal nach:

Bin ich Transsexuell, oder ist es doch eher ein fetisch(ich leide unter denn Erektion ziemlich, gibt es eine möglichkeit diese zu verhindern)? Sollte ich mich damit abfinden das sie einen Freund hat und einfach so tun als wäre nix gewesen?

Danke schonmal :)

Liebe, Freundschaft, Sexualität, Gender, Geschlecht, Hoden, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender