Gender – die neusten Beiträge

Warum ist Leuten ihr Geschlecht so verdammt wichtig?

Hey! (Triggerwarnung)

vorab, ich will das jeder sich wohl fühlt und jeder sollte sich als das fühlen was er ist und das tun was er will um sich wohl zu fühlen. Mir ist es egal mit wem wer verkehrt oder auf was man steht.

Ich selber bin ein biologischer Mann fühle mich jedoch weder männlich noch weiblich. Es ist mir auch egal ob mich jemand mit sie oder er anspricht und Frau oder Mann nennt. Schlussfolgerung: Ich soll nicht-binär sein. Aber das will ich nicht. Ich will mich nicht mit irgendetwas identifizieren sondern einfach ich sein. Mein Geschlecht sollte an letzter Stelle stehen oder im besten Falle überhaupt nicht wichtig sein.

Jetzt hab ich eine Frage an jeden der sich als ein Geschlecht identifiziert (Egal ob als Mann, Frau, Non-Binary, usw). Warum ist es euch so verdammt wichtig etwas zu sein bzw sich mit etwas zu identifizieren? Es sollte keinen jucken was für ein Geschlecht man selber und andere hat. Das einzige was zählt bist du als Person und was für ein Geschlechtsteil du hast (und das ist auch nur wichtig für dein Verkehrspartner). Ich finde es wirklich traurig das so viele Menschen sich mit einem Geschlecht identifizieren wollen statt einfach das Geschlecht als unwichtig anzusehen. Es sollte auch nur ein einziges einheitliches Pronomen geben. Weder Er noch Sie oder Xier. Ich will wirklich niemanden angreifen oder verurteilen. Ich will nur verstehen warum dir, der Leser, dein Geschlecht so wichtig ist.

Ich finde, sich eine Geschlecht zuzuordnen verstärkt nur das ausgrenzen von Menschen und die Geschlechterrollen werden intensiver.

Gruß

Psychologie, Gender, Geschlecht, Liebe und Beziehung, LGBT+, Pronomen, non-binary, Cisgender, Philosophie und Gesellschaft

Wieso müssen manche Männer darauf pochen, dass sie mehr wert, kompetenter und besser als Frauen seien, nur weil sie Männer sind?

Ich rede jetzt nicht vom Reallife, da ist mir das noch nicht wirklich untergekommen, wenn, dann nur selten und in abgeschwächtem Maße. Aber darum geht es jetzt nicht.

Ich sehe immer wieder, wie hier oft gegen Frauen gewettert wird, wenn eine Genderfrage gestellt wird.

Da wurde bis jetzt schon vieles behauptet:

  1. Frauen würden überall bevorzugt werden.
  2. Frauen würden gegen Männern vorgehen und sie bekämpfen wollen, indem sie ihnen ihre Positionen streitig machen wollten.
  3. Frauen, die dank der Frauenquote irgendwo sitzen, seien generell inkompetent. Weil Frauenquote.
  4. Frauen seien weniger kompetent als Männer.
  5. Und weniger ehrgeizig.
  6. Und weniger zielstrebig.
  7. Und unlogischer, aber dafür höllisch emotional.
  8. Und schwächer.
  9. Und natürlich sind sie gleich militante Feministen, wenn sie so einem "Argument" widersprechen und deshalb sowieso gleich nicht mehr ernst zu nehmen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Stuss.

Wieso?

Wieso eigentlich? Das ist so kindisch und so dermaßen für die Katz, dass ich nur noch den Kopf schütteln kann.

Beide Geschlechter sind einfach gleich viel wert und jeder Mensch hat unabhängig davon seine Stärken und seine Schwächen.

Ich weiß nicht, warum man hier pauschalisieren, kategorisieren und streiten muss.

Auch in der Natur hat es immer schon beide gebraucht. Ohne Mann keine Fortpflanzung. Ohne Frau keine Fortpflanzung. Ohne einander ging und geht es nicht.

Alleine bei der Betrachtung dieser Tatsache müsste eigentlich jedem auf der Welt schon klar sein, dass alle Geschlechter von Natur aus gleich viel wert sind. Eigentlich wäre es hier beendet.

Aber Mensch findet immer einen dummen Grund zum Streiten.

Zurück zur Ausgangsfrage:

Wieso legen immer wieder Männer im Internet dieses Verhalten zu Tage? Hier.

Internet, Leben, Männer, Menschen, Frauen, Psychologie, Gender, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender