Völlig bescheuert oder sinnvoll?

6 Antworten

Warum nicht?

Niemandem wird was weggenommen. Um ehrlich zu sein, ist das einzig lächerliche hier, sich über sowas aufzuregen.

Weißt du, es gibt viele unterschiedliche Ausprägungen und viele unterschiedliche Menschen und Überbegriffe.

Ich finde es sogar toll, das des so viele Label gibt. Ich kenne nicht alle, aber ich kenne viele und sie machen alle sehr viel Sinn, wenn man sich damit beschäftigt.

Nur die Menschen selbst wissen, was zu ihnen passt. Wenn sie finden, dass ein bestimmtes Label ihre Identität super beschriebt, dann ist das toll.

Es wird niemand gezwungen sich zu labeln. Also verstehe ich nicht, warum man sich darüber aufregt, wenn einem doch nichts weggenommen wird.

Menschen, die Label außerhalb der “Standards” verwenden, sind genau so valid und verdienen genau so Respekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich viel mit LGBTQ, und bin selber Teil davon.

Manchmal ist es vielleicht etwas extrem. Aber im Grunde scheint es ja den Leuten ein Bedürfnis zu sein. Also lass' sie doch, dann die tun damit niemandem weh. Und viele, die es betrifft, denen scheint es wirklich was zu bringen. Ist doch schwer, wenn man sich nirgends zugehörig fühlen kann weil die früheren Begriffe, die du genannt hast, nicht so richtig passen.

Hello ich bin Pansexuell und da ist auf jedenfalls ein unterscheid zu bisexuell. Ich kann verstehen was du meinst aber es ist schon wichtig das zu unterteilen. Ich bin schon länger in der lgbtq community und muss selber ab und zu mal nach googeln. Is aber auch normal. Niemand erwartet das du alles weißt.

Hier nochmal der unterschied zwischen bi und pan:

Pansexualität, kurz pansexuell, bezeichnet eine sexuelle Orientierung, bei der Personen in ihrem Begehren keine Vorauswahl nach Geschlecht oder Geschlechtsidentität treffen.

Als Bisexualität bezeichnet man die sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu mehr als einem Geschlecht emotional und/oder sexuell hingezogen zu fühlen. Als Kurzform ist das Adjektiv bi gebräuchlich. Bisexualität gehört mit weiteren Orientierungen wie der Pansexualität zu den nicht-monosexuellen Orientierungen.

Hoffe ich konnte irgendwie helfen

Woher ich das weiß:Hobby
Begriffe für jede Kleinigkeit einzuführen

Die Begriffe beschreiben unterschiedliches.

Sub-Genres von Hip Hop:

Alternative hip hop, Hipster hop, Boom bap, Bounce, British hip hop, Road rap, Chopped and screwed, Chopper, Cloud rap, Comedy hip hop, Crunk, Crunkcore, East Coast hip hop, Freestyle rap, G-funk, Hardcore hip hop, Dirty rap, Gangsta rap, Mafioso rap, Horrorcore, Memphis rap, Hyphy, Jerkin', Instrumental hip hop, Latin hip hop, Chicano rap, Lofi hip hop, Miami bass, Mumble rap, Nerdcore, Chap hop, Political hip hop, Conscious hip hop, Progressive rap, Religious hip hop, Christian hip hop, Jewish hip hop, Snap music, Southern hip hop, Trap music, Drill music, Brooklyn drill, UK drill, Latin trap, Phonk, Plugg, Tread, Turntablism, Underground hip hop, West Coast hip hop

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_hip_hop_genres

Wer sich auskennt, wird hier Unterschiede wissen:

Domme, Domina, ProDomme, Lifestyle Domme, Dominatrix, FinDomme

Eine Cockoldress/Cuckold Beziehung hat eine andere Dynamik, als eine Vixen/Stag Beziehung. Obwohl beide eine Hotwife inkludieren.

99% müssen jetzt googlen. Das bedeutet aber nicht, dass diese Begriffe unnötig sind.


ManasonCraft  09.05.2022, 19:27

Und dann gibt es auch noch Dubstep mit mehreren hundert subgenres und subgenres von subgenres.

1

Natürlich kann es verwirrend sein. Aber für "Betroffene" ist es sicherlich hilfreich und es kann Klarheit bringen, da man sich so slenst besser einordnen und auch identifizieren kann.

Es gibt eben nicht nur schwul, bi und hetero. Es macht einen Unterschied, ob man auf zwei, mehrere oder kein Geschlecht steht, nur als Beispiel. Wieso sollten diese Begriffe also unnötig sein?

Thema googlen: du musst ja nicht alles googlen. Wenn es sich interessiert, kannst du die Leute fragen. Wenn nicht, kannst du es dabei belassen.