Geld – die neusten Beiträge

Mann verlassen oder unterstützen?

Die Frage geht an alle Frauen raus. Euer Mann oder Freund ist ein besser verdienender. Sein Jahreseinkommen beträgt 70.000€. Der Mann musste sich das hart erarbeiten, nach eigener Aussage möchte er 120.000€ Jahresgehalt erreichen. Das hat er sich selbst als Ziel gesetzt. Er ist auch momentan irgendwie ziemlich weit oben in der Firmen hirachie. Nun aber zum Problem, neben den Projekten die er auf der Arbeit macht kommt er nach Hause und arbeitet zuhause an eigenen Projekten weiter. Diese Projekte betrachtet er als Übung für eventuell Firmen Projekte. Darüber hinaus muss er wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen, da er das nicht gelernt hat, hat er einen Kurs über ein bwl Studium gebucht. Dort lernt er Betriebswirtschaftliche zusammenhänge aber eben nur aus einem Teilgebiet, eben jenes das er auf der Arbeit gebrauchen könnte.

An Wochenenden würde er am liebsten den ganzen Tag in seinem Arbeitszimmer verbringen, er ist wie besessen von dem Wunsch 120.000€ im Jahr zu verdienen.

Sollte die Frau ihn dorthingehend unterstützen? Weil eine „Beziehung“ ist das doch nicht wirklich. Die einzigen Tage wo er mal „frei“ hat sind Urlaub. Aber selbst dort macht er etwas für die Arbeit und sieht Urlaub eher als Gelegenheit an was anderes zu arbeiten anstatt mal wirklich Zeit mit Familie zu verbringen. Ich glaube, hätte er keine Frau würde er auch im Urlaub arbeiten oder garkeinen Urlaub nehmen. Was tut man da als Frau? Seine Frau?

Arbeit, Männer, Job, Geld, Beziehung, Karriere, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Wenn ich mit dem Auto von Berlin nach Istanbul fahre. In welchen Ländern ist der Sprit billig und einfach zu bezahlen ( Kreditkarte , Geld wechseln usw )?

Also meine Route =

Deutschland ( Berlin ) - Tschechien - Slowakei - Ungarn - Serbien - Bulgarien und die Türkei ( Istanbul ) ... ca 2200 Km

Mit einer Tankfüllung komm ich etwa 900 Km weit .. ich muss schon 2 mal tanken unterwegs

Von Berlin nach Budapest sind es 875 km, da will ich den ersten Stop machen und tanken .. ist in Ungarn Benzin billig und sicher mit Kreditkarte zu bezahlen ? Oder doch lieber Geld wechseln ?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In Polen , Türkei , Thailand und Griechenland habe ich schon schlechte Erfahrungen mit der Kreditkarte gemacht .. letzten Sommer wurde mir in der Türkei anstatt 400 Lira ( 60 Euro ) 400 Euro abgebucht

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann den zweiten Tankstopp will ich in Sofia ( Bulgarien ) machen .. da kommen die gleichen Fragen auf wie für Ungarn !

In Serbien will ich überhaupt nicht stoppen. Hab nur schlechtes über die Zigeuner gehört :D

Wie würdet ihr es machen ?? Wo würdet ihr stoppen ? In welchen Ländern ist Benzin billig ? In welchen oben genannten Ländern ist sicher mit der Kreditkarte zu bezahlen ?

Danke schon mal für eure Antworten

Auto, Reise, Urlaub, Berlin, Kreditkarte, Geld, Sicherheit, Türkei, Deutschland, tanken, Bulgarien, Benzin, bezahlen, Fahrplan, Istanbul, Ungarn, Route, Auto und Motorrad, Reisen und Urlaub

Warum sollte sich ein Künstler nach dem Kunstmarkt richten? Was macht ein Künstler aus? Reicht Liebe zur Kunst?

Mich regt die Arroganz vieler Galeristen, Kunstexperten, Sammmler und auch Künstler auf. Oft geht es nur nach Moden, Trends, wer besser und toller ist, jeder will der Tollste sein und viele erzählen auch noch -obwohl ältere Herren -von ihren Affären- was mich inzwischen langweilt -und was sie alles wissen. Ich finde -nach meinen Erfahrungen -dass es oft nur noch um Status (in welcher Galerie, Museum... das Bild hängt), Preis oder Geschichte eines Werkes, eines Künstlers geht und das Wesentliche -die Liebe zur Kunst vernachlässigt wird. In meinen Augen reicht die Liebe zur Kunst völlig aus, mir ist egal was andere (Galerien, Kritiker, Experten, Wiki oder so) sagen, denken, wie sie Künstler finden oder einschätzen und ob Hochschulprofessoren sagen, dass nur einer von 200.000 Menschen berühmt wird oder nicht. Für mich zählt Hauptsache Freude am Malen und das man dabei noch etwas Geld dabei verdient und das war s. Was ist Eure Meinung? Was sollte einen Künstler antreiben oder ausmachen?

Guten Künstler sollte egal sein, was Kritiker sagen. Liebe reicht 29%
Sonstiges 29%
Guten Künstler sollte es nicht egal sein, was andere sagen 14%
Ein Künstler sollte sich nicht nach dem Kunstmarkt richten 14%
Nur Ruhm, Geld, Anerkennung, Connection,...zählen 14%
Ich mache das, was mir gefällt. Ruhm, Geld ist egal, Rebell. 0%
Ein Künstler sollte sich nach dem Kunstmarkt richten 0%
Kunst, Geld, Erfolg, Künstler, Kunst und Kultur, Galerie, Philosophie und Gesellschaft

Ich weiß einfach nicht was ich ihr schon wieder schenken soll?

Hey, bald ist weihnachten und ich habe mal wieder keine idee was ich meiner Freundin zu Weihnachten holen soll. Das letzte Jahr habe ich auch auf gute Frage gefragt für Weihnachten, Geburtstag und Jahrestag. Ich habe ihr dort ein Herz aus Holz gemacht, 7 Liebesbriefe geschrieben, einen Schal gehäkelt, ein Herz aus einem Stein mit Gravur drin, einen großen Teddy der "Ich liebe dich" in der Hand hält und kleine Bilder die ausdrücken sollen wie sehr ich sie liebe. Das Problem mir fällt schon wieder nichts mehr ein. Bald ist weihnachten bisher habe ich nur einen Glücksbringer und mehr nicht. Das Problem ist ich habe sie gefragt, was sie denkt, was ich ihr schenke und dann hat sie halt gesagt das sie sich Dessous, Fetisch, Sextoys usw. wünscht. Das ist die eine Sache nur möchte ich ihr so etwas ungerne sehr sehr ungerne schenken 1. Zu weihnachten finde, ich passt das gar nicht und vor allem denke ich nicht das ihre Mutter das möchte denn sie ist erst 15 Jahre alt. Daraufhin sagte sie aber sie hofft, ich schenke ihr nicht wieder etwas Selbstgemachtes oder so billiges ._. Es ist jedes mal dasselbe immer etwas Selbstgemachtes und nie das was sie sich wünscht. Das war für mich natürlich erst einmal ein schlag war, da in den Selbstgemachten dingen die meiste Arbeit reingesteckt habe. Ich weiß jetzt einfach nicht was ich ihr holen soll. Sie weiß, dass ich nicht viel Geld habe (Ich verdiene im Monat 15€). Ich könnte ihr Kleinigkeiten holen für das Geld nur sagte sie: "Schenk mir wieder etwas Selbstgemachtes und ich schenke dir das nächste mal nur eine billige kette und das wars" ich habe daraufhin gesagt "Kannst du gerne machen ich würde mich drüber freuen egal, ob billig oder nicht da es ein Geschenk ist" sie hat daraufhin nur gesagt "... mach was du willst schenk mir das, was du willst und wenn es wieder etwas Selbstgemachtes ist". Ich habe halt bisher nur einen kleinen Anhänger gefunden mit der Aufschrift "Schutzengel für die beste Freundin". Nur habe ich einfach keine weiteren Ideen ich wollte ihr eig. ein gefülltes Herz häkeln nur möchte sie ja nichts mehr selbstgemachtes. Zudem führen wir eine Fernbeziehung und ich konnte sie jetzt mehrere Monate nicht besuchen und habe ihr deshalb gesagt zu ihrem Geburtstag besuche ich sie wieder als Geburtstagsgeschenk. Das kostet mich schon extrem viel da sie 600km weit wegwohnt und trd. Sagte sie noch vergiss mein Geschenk nicht mitzubringen(Ich weiß nicht was ihr dort noch holen soll ich dachte, ich wäre dann das Geschenk für sie mit Blumen und Pralinen ._. PS: Sie hat am 3. Januar Geburtstag) Was sagt ihr? Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich bin für jede Idee offen.

Mit freundlichen Grüßen

Freundschaft, Geld, Geschenk, Geburtstag, Weihnachten, Liebe und Beziehung, selbstgemacht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld