Mann verlassen oder unterstützen?
Die Frage geht an alle Frauen raus. Euer Mann oder Freund ist ein besser verdienender. Sein Jahreseinkommen beträgt 70.000€. Der Mann musste sich das hart erarbeiten, nach eigener Aussage möchte er 120.000€ Jahresgehalt erreichen. Das hat er sich selbst als Ziel gesetzt. Er ist auch momentan irgendwie ziemlich weit oben in der Firmen hirachie. Nun aber zum Problem, neben den Projekten die er auf der Arbeit macht kommt er nach Hause und arbeitet zuhause an eigenen Projekten weiter. Diese Projekte betrachtet er als Übung für eventuell Firmen Projekte. Darüber hinaus muss er wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen, da er das nicht gelernt hat, hat er einen Kurs über ein bwl Studium gebucht. Dort lernt er Betriebswirtschaftliche zusammenhänge aber eben nur aus einem Teilgebiet, eben jenes das er auf der Arbeit gebrauchen könnte.
An Wochenenden würde er am liebsten den ganzen Tag in seinem Arbeitszimmer verbringen, er ist wie besessen von dem Wunsch 120.000€ im Jahr zu verdienen.
Sollte die Frau ihn dorthingehend unterstützen? Weil eine „Beziehung“ ist das doch nicht wirklich. Die einzigen Tage wo er mal „frei“ hat sind Urlaub. Aber selbst dort macht er etwas für die Arbeit und sieht Urlaub eher als Gelegenheit an was anderes zu arbeiten anstatt mal wirklich Zeit mit Familie zu verbringen. Ich glaube, hätte er keine Frau würde er auch im Urlaub arbeiten oder garkeinen Urlaub nehmen. Was tut man da als Frau? Seine Frau?
13 Antworten
Wenn ich mal als Mann dazu etwas sagen darf: Es mag durchaus Frauen geben, die das nicht stört. Die gehen dann mit seinem Geld shoppen, treffen Freundinnen oder ihren Fitnesstrainer und haben ein glückliches Leben auch ohne seine Anwesenheit.
Eine Frau, die sich dagegen Zweisamkeit mit dem Mann, Gemeinsamkeiten, Unternehmungen und eine Familie wünscht, wird mit solchen Gegebenheiten nicht glücklich werden und sollte zusehen, dass sie ihre Träume nicht aufgibt! Denn dazu ist ER ja anscheinend auch nicht wirklich bereit!
Wie bei Allem ist ein gesundes Mittelmaß entscheidend für den Erfolg einer Beziehung. Fällt Einer ins Extrem, kippt meist das ganze Gefüge! 💁🏻♂️
Rein aus persönlicher Sicht: Es ist ja schön, dass er sich beruflich weiterentwickeln will und da Ziele hat, aber ich würde doch stark vermuten, dass er irgendwann auch mal Frau und Familie wollte. Dieses Elemente nun quasi vollständig zu ignorieren zugunsten der Karriere ist nun wirklich nicht das Wahre. Zumindest für mich nicht.
Aber ich bin nicht alle Frauen.
Die Frage ist, wie das Leben der Frau aussieht. Arbeitet sie? Hat sie vielleicht eine eigene Karriere? Oder ist ihr Leben ganz auf die Familie ausgerichtet? Und wie gut kommt sie mit der Abwesenheit des Mannes klar? Ist sie zufrieden mit ihrer Lebenssituation oder nicht?
Frauen sind nunmal nicht alle gleich. Es gibt durchaus auch Frauen, die sehr gut damit klarkommen, wenn der Mann nur wenig daheim ist, die sich sogar in dieser Situation einrichten. Da wird es dann meist sehr speziell, wenn der Mann in Rente geht und plötzlich dauernd daheim ist. Während der Mann verzweifelt versucht, sich selbst zu finden in der für ihn quasi ungewohnten Umgebung und Situation, ist die Frau durch den Wind, weil ihr nach jahrzehntelanger Verwaltung von Haushalt und Familie plötzlich einer reinsabbelt, den das ewig nicht interessiert hat.
Hm ...
Der Mann scheint ein Workaholic zu sein. Die Frau könnte mit ihm reden, dass sie Angst hat, dass er in ein Burnout schlittert.
Hilft das nicht, würde ICH über Trennung nachdenken. Allein wäre die Frau wohl besser dran.
Er ist offenbar ein Workaholiker. Das ist eine Sucht und als Aussenstehender ist man relativ machtlos.
Für den Betroffenen ist es noch viel schwieriger einzusehen dass er ein Problem hat, anders als ein Spielsüchtiger, Alkoholiker oder was es sonst noch alles für Süchte gibt.
Denn er kann sich hinter Pflichtbewusstsein verstecken und ist überzeugt, dass er dies alles für die Familie tut.
Du kannst versuchen ihn darauf anzusprechen......wobei du das vermutlich schon öfter probiert hast.
Wenn du dir nun ernsthaft Gedanken machst ihn zu verlassen, dann sage ihm das ohne Vorwürfe zu machen.....sage ihm, dass du eben lieber weniger Geld hättest, dafür mehr gemeinsame Zeit. Der Luxus den er dir bieten möchte eben kein Ersatz ist für gemeinsam gelebte, geliebte, gelachte Zeit.
Du so nicht weiter machen kannst und darum gehen müsstest obwohl du ihn liebst aber er seiner Geliebten (der Arbeit) all zu viel Aufmerksamkeit schenkt, die dir eben abgeht und du alleine bist.
Du dir dies eben wünschen würdest, dass er wenigstens an den Wochenenden mal abschaltet um etwas gemeinsam zu unternehmen.
Und es auch erwiesen ist, dass man manchmal wenn man sich diese Pausen gönnt, nachher viel kreativer und aufnahmefähiger an Projekte heran gehen kann.
Ob er das dir zu Liebe nicht einfach mal probieren würde und ihr nach einem halben Jahr mal Rückschau haltet, wie sich das Projekt Partnerschaft entwickelt hat. Aber auch wie es sich auf sein Berufsleben ausgewirkt hat.
Ich drücke dir den Daumen, dass du nicht weiter vereinsamst in der Partnerschaft oder dein Glück wo anders suchen musst. Sondern dass es euch gelingt einen Mittelweg zu finden, der für euch Beide stimmt.
Alles Liebe dir.
Also ich würde mit ihm darüber reden und versuchen, einen Weg zu finden...
wenn er nur noch auf seine Arbeit fixiert ist und unser gemeinsames Leben völlig vernachlässigt, dann würde ich ihm sagen, dass er die Beziehung gefährdet und wenn er keine Einsicht zeigt, dann würde ich vermutlich die Reißleine ziehen und eigene Wege gehen...denn so will ich keine Partnerschaft.
Nun, wenn es wirklich für eine überschaubare Zeit ist, dann würde ich ihn unterstützen...würde ihm aber auch ein Ultimatum setzen und klipp und klar sagen, dass ich dass nur bis zum abgesprochenen Datum mitmache.
Ansonsten muß er sich eben eine Partnerin suchen, die auch so ein Leben möchte....aber letztendlich mußt Du das selber wissen, ob Du das so aushällst und ob Du das willst.
Richtig, aber er sagt dann immer solche Dinge wie „wir wollte doch mal ein Haus da und da haben“ oder „wir können dort und dort in Urlaub fahren“ manchmal hat er auch so komische Phasen, meistens nachdem er die Familie vernachlässigt hat kommt dann überraschend ein Flug in alle möglichen schönen Länder und Gegenden. Er sagt immer wieder wir brauchen Geld um unser Leben schön zu machen. Es nützt ja nichts wenn er den ganzen Tag bei mir ist wenn wir kein Geld haben um blöd gesagt tatsächlich auch was zu unternehmen. In Kurzform, er arbeitet unseretwegen so viel und so hart damit wir genug Geld haben. Er müsse nur jetzt Gas geben bis er sein wunschgehalt erreicht hat. Einmal in der Position würde er langsamer machen, aber er müsse sich jetzt erstmal beweisen damit er auch in solch eine Position kommt das wäre ja nicht für immer