Geld – die neusten Beiträge

Lohnt sich Arbeit überhaupt noch?

Hallo

wie seht ihr das?

Ich habe jetzt mal heraus gefunden dass man (sowohl in Deutschland als auch in Österreich) wenn man gar nichts arbeitet immer etwa 960€ vom Staat kriegt, also in Deutschland habe ihr das Hartz 4 wo einem die Miete gezahlt wird und ca. 400€ zusätzlich.

In Österreich haben wir Mindestsicherung mit auch knapp 1000€.

Bei einem richtig miesen Job kriegt man etwa 1400€.

Dann braucht man noch eine Auto das Sprit verbraucht den man auch zahlen muss.

Ja jedenfalls sind dass dann ein paar hundert Euro Unterschied den jemand der arbeitet am Ende des Moants mehr hat. (Im Falle von Teilzeitarbeitskräften lohnt sich Arbeit gar nicht mehr weil da kriegt man in etwa das gleiche wie ein Arbeitsloser)

In meinen Augen ist da viel zu wenig Unterschied. Arbeit sollte sich lohnen, wer täglich um 7 Uhr aufsteht und erst um 5 Nachmittag von der Arbeit wieder heim kommt soll deutlich mehr Geld kriegen als jemand der nicht arbeitet.

Bei Leuten die nicht arbeiten können wegen psychischen oder physischen Problemen ist es natürlich was anderes, denen mache ich keinen Vorwurf. Aber Leute die arbeiten können sollten nicht soviel Geld kriegen.

Wobei ich es auch irgendwie verstehe dass ein Arbeitsloser sich keinen neuen Job sucht wenn es eh so wenig Unterschied macht.

Mein Vorschlag wäre:

Leute die arbeiten können aber nicht wollen sollten nur soviel Geld kriegen dass sie überleben können, statt einer höheren sozialen Unterstützung sollten sie eher Unterstützung dabei kriegen einen Job zu finden.

nein sehe ich nicht so 63%
ja sehe ich auch so 25%
anderes 13%
Arbeit, Job, Geld, Gehalt, Einkommen

NFT wie Bitcoin nur primitiver?

Hallo Freunde.

Ich wollte mal eure Meinung zu NFT hören, bzw wissen, was ihr dazu sagt.

Ich finde, dass NFT in unserer inflationsgesegneten, kapitalistischen Welt mittlerweile ein noch dümmerer Weg der Wertschöpfung ist.

Der tatsächliche materielle Wert entspricht eigentlich Null, wohingegen früher Tauschgeschäfte zu Geld und anderen Währungsformen führte.

Wobei immer wieder der Materielle Wert der Währung gesunken ist.

Nun finde ich es äußerst Absurd, Währungen ihres materiellen Wertes Komplett zu entziehen, denn was wenn Hyperinflation, was wenn Wirtschaftskrise…?

Zwar bezweifle ich, NFT‘s als Währung bezeichnen zu können, jedoch finde ich es tatsächlich sehr abstrakt, eine Reelle Währung für nichteinmal Luft, einzutauschen.

Der Wert entsteht nur durch die subjektive Auffassung des Wertempfindens eines jeden einzelnen, wobei dieses Empfindungsvermögen meiner Meinung nach beim modernen Menschen gestört ist.

Ich vergleiche das sehr gerne mit einem anderen abstrakten Beispiel - dass ein bestimmtes Wort aus dem Mund eines bestimmten Menschen gekauft werden kann, indem er es ausspricht, und es dann demjenigen gehört, der es zugeflüstert bekommt. Jeder will wissen was es ist, jeder will es haben, muss aber Unsummen für dieses Wort zahlen.

Das geht in meinen Kopf nicht rein - Gemälde sind wenigstens einmalige Kunstwerke die es kein zweites Mal gibt. Von einem NFT erstellt man einen Screenshot und fertig.

Irgendwie finde ich das Krank.

Freue mich auf eure Antworten.

LG

Computer, Technik, Geld, NFT, Wirtschaft und Finanzen, NFT system

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld