Gefühle – die neusten Beiträge

Wie ist eure Meinung dazu?

Heyy, mein Freund und ich sind seit sieben Monaten zusammen. Mich beschäftigt seit längerem einfach das Thema Geschenke..

Ich persönlich brauche keine Geschenke, ich bin dankbar ihn zu haben als meinen Freund. Klar, erhofft man sich natürlich zu Weihnachten oder zum Geburtstag was.

Zu Weihnachten habe ich ihm ein 70€ Legoset, Parfum, Pflegesachen und Süßigkeiten geschenkt im Wert von 120€.

(Ich muss dazusagen, dass ich Azubi bin und auch nicht wirklich viel Geld habe)

Naja jedenfalls, hat er mir zu Weihnachten kurz ein paar Tage vor Weihnachten einen Deckenmantel und ein Shampoo geschenkt...:/ Und das war noch nicht mal verpackt oder so...:c

Ich war zu Weihnachten echt sehr enttäuscht von ihm, ich persönlich mag Geschenke, klar muss das nicht teuer sein (AUFKEINENFALL), aber damit kann ich erkennen wie viel Wert ich ihn bin.

Naja, dann zum 18. Geburtstag vor ein paar Tagen, meinte er, dass er für mich eine große Überraschung hat und das es ja ein großer Tag für mich ist. Schlussendlich war es ein kleiner Blumenstrauß mit zwei Kreuzetten die aus Plastik waren..(mit dem Preis der zwei Ketten hätte man sich auch eine echt silberne Kette kaufen können)

Ich bin dankbar über das Geschenk, aber zum Teil einfach nur enttäuscht...Er redet ja auch immer davon wie viel er auf sein Sparkonto hat.

Zudem muss ich sagen, hat sein kleiner Bruder seiner Frrundin zu Weihnachten einfach einen Pandoraring und einen Gipsabdruck gekauft..Ich bin da echt neidisch und auch echt traurig. (Sein Bruder befindet sich ja auch in der Ausbildung...)

PS: Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen :/

Ich wäre dankbar wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet :).

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Gesten, Crush

Glücklich? Warum nicht?

Habe seit Anfang des Jahres einen tollen Mann als Partner gefunden. Er gibt mir das, was ich brauche von einem Mann. Aufmerksamkeit (jeden Tag telefonieren und Nachrichten schreiben), Humor, Respektvoller Umgang (war in den Beziehungen vorher nicht selbstverständlich), kennenlernen der Freunde und Verwandten und auch körperliche Anziehungskraft, alles läuft soweit gut.

Wenn wir uns sehen, einmal die Woche und alle 14 Tage das Wochenende, gibt er mir keinen Grund, daran zu zweifeln, dass er mich ebenso will, wie ich ihn. Fragt nach meinem Tag und fragt nach wenn er weiß, es stand etwas bei mir an, in der Nacht sucht er nach mir und mich in den Armen zu halten auch wenn ich ihm den Rücken zu drehe, nimmt er mich von hinten in den Arm oder "klatscht" mir auf den Po... Sobald ich jedoch Zuhause bin, kommt bei mir immer ein komisches Gefühl in mir hoch, dass er vielleicht doch nicht ehrlich zu mir ist und eine andere Frau sich neben sich wünscht. Grund dazu waren eins/zwei Statusmeldungen die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. So stand in einer, " Ich hoffe du verliebst dich in jemanden der dir immer zurückschreibt und dir nie das Gefühl gibt, ungewollt zu sein...." Also eine Art Verabschiedung und Endgültigkeit. Hab ihm drauf angesprochen aber außer, dass er meinte, dass er in der Meldung nicht alles schreiben konnte, was er wollte, bleibt er mir bis heute eine Antwort schuldig. Seit dem bin ich einfach verunsichert. Mein Bauchgefühl schreit einfach wenn ich Zuhause bei mir bin. Meine Beste Freundin meinte "Höre auf dein Bauchgefühl, da ist immer was dran" das half mir dann auch nicht wirklich weiter.

Weiß nicht, was ich machen soll. Ich sollte vielleicht das Gespräch suchen aber habe Angst als Psychotante rüber zu kommen, die sich 10000 Gedanken macht und irgendwas kaputt denkt...

Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Partnerschaft

Verliebt in arbeitskollegen, kann es auf gegenseitigkeit beruhen?

Hallo,

Ich teile dieses Thema hier, weil ich wirklich etwas verzweifelt bin.

Ich bin 32 und seit 8 Jahren in einer Beziehung in der ich zunehmend unglücklichlicher bin. Wir haben ein Kind zusammen unsere Tochter ist 6 Jahre alt. Wir haben Probleme und wir arbeiten daran er geht in Therapie und ich auch bald. Wir haben kaum Zeit füreinander arbeiten beide viel. Wir sind im Alltag gefangen. Wir wollen beide an dem Problem arbeiten.

Nichts desto trotz habe ich einen Arbeitskollegen kennen gelernt der mich von Anfang an sehr fasziniert. Ich habe in diesen 8 Jahren keinen anderen Mann kennen gelernt der mich äußerlich und charakterlich so umhaut. Er ist von Anfang an sehr freundlich, ein richtiger Gentleman, sieht sehr gut aus. Wir sind auf einer Wellenlänge. Am anfang war er und ich auch etwas schüchtern aber mit der Zeit lernt man sich besser kennen. Er hat mich eingearbeitet.

Wir harmonieren als Team super zusammen und können bei der Arbeit auch Spaß haben, teilen den selben Humor.

Er redet nicht so gerne über sein privat leben aber ich weiss dass er getrennt lebt und auch ein kind hat. Er scheint gerade Single zu sein.

Jedenfalls ist es so dass wir von Anfang an starken blickkonkt haben. Wenn ich ihn sehe freut er sich immer mich zu sehen und bekommt ein breites grinsen. Ich auch weil ich mich einfach freue. Bei manchen anderen Mitarbeiter ist er nicht so beliebt und andere berichten, welche er auch eingearbeitet hat, dass er wohl nicht freundlich war am anfang eher sehr gestresst und genervt.

Wir können beide die stressigste Schicht haben und doch ist es schön. Er hat mich schon paar mal zufällig am Arm, an der Hand berührt und es macht mich wirklich nervös.

Wenn ich weiss dass wir zusammen arbeiten bin ich nervös aber freue mich. Letztens fragte er mich 2x ob ich zuhause auch soviel lachen würde wie mit ihm.. meinte dann oder wie auf der Arbeit.

Ich sagte ja schon obwohl ich denke er spürt dass es wohl nicht so ist.

Dann gibt es Wochen indenen wir garicht zusammen arbeiten und ich vermisse ihn wirklich sehr. Ich habe angefangen Tagebuch darüber zu schreiben um mich selbst besser zu verstehen. Ich merke dass ich eindeutig sehr verliebt bin.

Ich weiss dass ich ein starken vaterkomplex habe und mich dieses Nähe und Distanz Ding mit reißt und ich mich leider zu dieser Art von Beziehung hingezogen fühle.

Ich versuche daran zu arbeiten aber meine Emotionen sind im Moment trotzdem die selben. Ich tagträume von ihm. Es ist eine starke Anziehung zwischen uns und letztens hatten wir etwas privatere Themen und seitdem sind wir uns gefühlt noch etwas näher.

Er sagt so sachen wie, du bist zu gut für diese welt. Lobt meine arbeit. Wenn ich ihn sehe fühle ich mich wie zuhause. Ich bewundere diesen Mann so sehr.

Ich hatte einen kaffeefleck auf meinem arbeitskittel er hat ihn weg gewischt mit einem Tuch ich wurde sehr nervös habe gesagt er braucht das nicht machen und er meinte okay bevor uns so noch jemand sieht.. flirtet er ?

Ich habe ein schlechtes Gewissen meinem freund gegenüber doch versuche ich meine Gefühle erstmal zu akzeptieren denn Wiederstand ist zwecklos.

Ich bin nicht fremd gegangen aber in meinen Gedanken findet es doch statt.

Ich habe Angst einen Fehler zu machen oder dass es ein Fehler ist nicht auf mein Herz zu hören und meine Gefühle doch zu verdrängen.

Ich kenne ihn seit einem halben Jahr jetzt und ich denke ich lass noch etwas zeit vergehen, zudem kenne ich ihn eben nicht privat. Wir haben uns natürlich nicht privat getroffen.

Wer weiss ob es dann passen würde.

Jedoch ist sind diese Gefühle und diese Sehnsucht so stark. Habt ihr einen Ratschlag für mich? Vergehen diese Gefühle wieder?

Danke fürs lesen

Gefühle, Partnerschaft, Crush

Was soll ich machen?

Hallo Leute,

ich bin mit einem 40 jährigen Mann zusammen. Also er weiß von meinem Gefühlen, aber er selber hat angeblich keine Gefühle. Wir sind das ganze erstmal locker eingegangen.

Ich hatte auch erstmal Spaß, doch dann hat er angefangen mit einer verflossenen zu schreiben.

Sie war sauer, das er was mit mir hatte und hat sich auch seit drei Jahren ständig eingemischt. Damals hat sie den Kontakt abgebrochen.

Und dann als sie von mir wusste, hat sie angefangen Stress zu machen und er hat mit ihr geflirtet und und. Ich war quasi immer dazwischen., doch irgendwie wollte er mich nicht aufgeben.

Dann lief es gerade sehr gut zwischen uns und dann erfahre ich schon wieder das er wieder Kontakt zu ihr hat und das er ihr ziemlich anzügliche Dinge schreibt. Ich habe jetzt zwei Tage hintereinander mit Schluss machen gedroht und er hat mich immer wieder gestoppt und meinte da ist nichts, er würde sie niemals treffen und das er nie was machen würde. Und trotzdem stresst er mich immer und ist super peinlich. Zum einen sagt er wir sind ein Paar und dann im nächsten Moment wenn es ihm nicht passt sagt er nein.

Ich will natürlich aus Liebe ihm nicht aufgeben und habe ihm vor der Entscheidung gestellt. Mich oder Sie und akzeptiere auch keine Unterhaltungen. Und er will auf keinen Fall überhaupt Verbote, sagt aber sie hat ein Freund und und. Ich werde ihm aber trotzdem aufgeben und kann das einfach nicht mehr. Er sagt mir ich würde ihm stressen und das er mir nur die Sicherheit geben kann, das niemals was passieren wird.

Ich habe schon mein Entschluss gefasst, dass ab jetzt weniger von mir kommen wird.

Was sagt ihr dazu?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie mit Ex-Partnern von Partnerin umgehen?

Meine Freundin und ich (beide 19) haben zusammen seit 6 Monaten unsere erste Beziehung, dachte ich zumindest.

vor ca. 3 Wochen sah ich dass sie auf Insta Posts vor 5 Jahren bei einem Lukas markiert war und hab sie darauf angesprochen. Dieser war als sie damals 14 war 18. Sie hat mir dann erzählt sie haben sich 2 mal zum spazieren getroffen und miteinander geschrieben für 2-4 Wochen. Sie kannten sich aus dem Schützenverein.

Nun fand ich das erstmal nicht schlimm, bis sie mir vorgestern offenbarte dass er sie mal gefragt hat ob sie zusammen sein wollen und sie ja sagte. Er schrieb ihr auch ich liebe dich und sie Schriebs ihm zurück, obwohl es nicht stimmte. Sie meinte sie hat von ihren Eltern keine Aufmerksamkeit bekommen und genoss deshalb die Aufmerksamkeit von ihm und dachte, wenn sie nicht ja sagt oder es nicht zurückschreibt ist es vorbei und sie bekommt keine Aufmerksamkeit mehr.

Es belastet mich allerdings sehr, dass mir das erstmal verschwiegen wurde (sie meinte sie fand es bisschen unnötig und wollte mich auch nicht verletzen, sonst verschweigt sie nichts, da bin ich mir 100% sicher) und der Gedanke dass sie mal ja gesagt hat zu der Frage ob sie zusammen sein wollen und ich liebe dich an jemand anderen geschrieben hat kränkt mich extrem.

was kann ich tun?

Kleine Zusatzfrage (etwas kindisch: Außerdem meinte sie ihr Kisscount ist 2, habe über die Monate aber herausgefunden, dass sie im Kindergarten einen, in der Grundschule noch 3 und später dann neben den 2 von denen sie mir erzählt hat noch eine Freundin von ihr geküsst hat, also haben anstatt wie ich dachte 2, 7 Menschen ihre Lippen vor mir berührt. Das kränkt mich auch, ich weiß es ist kindisch wegen Grundschulklassen Eifersucht zu schieben, aber habt ihr Tipps damit umzugehen?

Gefühle, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Eifersüchtigkeit

Bin ich die böse?

Bin ich die böse?

Mein Freund und ich sind nun schon seit vielen Monaten in einer Beziehung, die anfangs auch wirklich perfekt schien.

aber irgendwann hab ich herausgefunden, dass er mich gefühlt bei jedem Satz belügt hinter meinem Rücken mit anderen Mädchen geschrieben hat komplett kontrollsüchtig und aggressiv ist. Ich liebe ihn und er liebt mich. Manchmal hab ich Angst vor ihm. Ich tue wirklich alles für ihn. Ich mache ihm teure Geschenke, die ich mir teilweise echt nicht leisten kann. Ich mache seiner Familie Geschenke.
richtig klar geworden, dass irgendwas nicht stimmt, ist es mir also auch nach neun Monaten meine Familie noch nicht kennen lernen wollte. Ich ruf ihn täglich an. wir sehen uns mindestens vier mal die Woche. Ich zahle den Tank immer die Beziehung fühlt sich nur noch einseitig an. Er sagt täglich, sehr verletzende Dinge zu mir ist nicht mehr süß und unterstellt mir täglich, dass ich ihn betrügen würde. Ich musste wegen seiner Eifersucht sogar Social Media löschen. Er dreht immer sein Handy von mir weg. Ich darf es nicht mal anfassen.Seit ein paar Monaten sind meine Gedanken woanders. Vor circa zwei Jahren habe ich einen jungen kennen gelernt. Hört sich jetzt vielleicht kitschig an, aber es war, wie Liebe auf den ersten Blick von beiden Seiten aus der hat sich vor ein paar Monaten bei mir gemeldet. Seitdem kriege ich ihn nicht mehr aus dem Kopf und ich weiß, dass ich so ein Gedankengang nicht mal haben dürfte. Aber manchmal frage ich mich wie es wär, wenn ich mit ihm wär ob ich dann glücklicher wär. Ihn nicht. Wir folgen uns nirgends, weil ich einfach ein so loyaler Mensch bin, aber wir haben uns seit Monaten nicht gesprochen und trotzdem geht er mir nicht aus dem Kopf. Es ist mittlerweile schon so schlimm, dass ich Nachts von ihm träume und manchmal schaue ich seine Follower alles durch, ob er anderen Mädchen folgt, obwohl das nicht meine Aufgabe ist und auch absolut nicht meine Art eigentlich

Was soll ich tun?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen

freund angelogen wegen lachgas, jetzt schluss?

Hallo,

ich habe eine Beziehung, wir sind seit 9 Monaten zusammen. Wir sind 19 und 20.

Ich habe ihn schon zweimal angelogen, weil ich angst davor hatte ihm die Wahrheit zusagen aber das wegen Kleinigkeiten.

Ich habe vor paar Tagen Lachgas gezogen und er hat es herausgefunden und ich habe ihm ganze zeit ins Gesicht gelogen und gesagt es stimmt nicht. Irgendwann sagt er ich soll schwören und ich habe es dann nicht getan dann habe ich es zugegeben, darauf hin hat er mir meine Kette abgenommen weil er wütend wurde was ich wirklich nachvollziehen kann. Ich hatte angst vor seiner Reaktion, deswegen habe ich es ihm nicht gesagt.

Nachdem das passiert ist hat er mich nachhause gebracht und mich überall blockiert. Danach bin ich spät in die Nacht zu ihm gefahren und habe versucht mit ihm zu reden und habe mich entschuldigt bei ihm und ihm erklärt das ich angst vor seiner Reaktion hatte.

Danach hatten wir Sex und er sagt einfach danach ich soll gehen weil er wollte das ich deswegen leiden weil ich ihn angelogen habe. Er sagte danach das er sowas nicht zu mir sagen wollte und nahm mich in den Arm und ich weinte und schlief so in seinen Armen ein.

Nächsten Morgen fing er wieder an mich zu beleidigen und wollte mein Handy durchsuchen. (Normalerweise kann er immer an mein Handy gehen aber weil ich nie an sein Handy darf, wollte ich ihm meins nicht geben). Er wurde sauer weil ich ihm mein Handy nicht gegeben habe und schubste mich deswegen auf dem Boden und packte mich und hat mich aus seiner Tür rausgeschubst.

Jetzt sagt er er will mit meinem Vater reden und ihm das erzählen das ich eine Lügnerin wäre.

Ich weiss das ich was falsches getan habe aber findet ihr es ist normal so zu reagieren?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Lachgas, lügen, Vertrauen

Extrem schüchternes Mädchen?

Hallo,

ich (m, 19) habe vor ein paar Monaten (fast halbes Jahr) ein Mädchen (16, bald 17) angeschrieben.

Sie ist unglaublich schüchtern aber auf eine süße, irgendwie besondere Art.

Wir haben ziemlich ruhig miteinander geschrieben. Es war nie übertrieben viel, aber trotzdem schön, weil sie immer geantwortet hat und auch manchmal von sich aus Dinge erzählt hat.

Nur wenn es um etwas persönlichere Themen ging (zum Beispiel ein Treffen oder ob sie mich auch mag), wurde es schwieriger dann hat sie meistens ausgewichen oder gar nicht darauf reagiert.

Trotzdem war der Kontakt immer angenehm.

Bis sie plötzlich geschrieben hat, dass sie kein Kontakt mehr will. Ohne Streit oder Anzeichen vorher.

Ich habe sie dann in Ruhe gelassen, auch wenn es wehgetan hat.

Etwa einen Monat später habe ich ihr noch einmal geschrieben ganz ohne Druck, einfach dass sie sich jederzeit melden kann, falls sie jemanden zum Reden braucht oder ihre Meinung ändert.

Und tatsächlich: Sie hat sich gemeldet.

Seitdem haben wir wieder ein paar Wochen geschrieben, manchmal sogar persönlicher als vorher.

Sie hat angedeutet, dass es ihr manchmal nicht gut geht, wollte aber nie genau sagen, was los ist. Ich habe das akzeptiert, weil ich sie nicht bedrängen will.

Als ich sie irgendwann ganz vorsichtig gefragt habe, ob wir uns mal treffen wollen, kam wieder nichts zurück.

Ich habe sie danach nochmal gefragt, warum sie sich dann überhaupt wieder gemeldet hat. Sie meinte nur, dass sie nicht mehr schreiben möchte.

Und trotzdem: Eine Woche später haben wir wieder normal miteinander geschrieben. Ganz normal, als wäre nie etwas gewesen.

Jetzt haben wir allerdings seit über einer Woche keinen Kontakt mehr.

Ich merke, wie sehr sie mir fehlt.

Ein Freund, der sie aus der Schule kennt, meinte mal, dass sie generell sehr ruhig ist und von vielen als „komisch“ bezeichnet wird, einfach weil sie so still und zurückgezogen ist. Ich habe Angst dass sie vielleicht deswegen gemobbt wird oder so.

Vielleicht weiß sie selbst nicht so richtig, was sie will. Vielleicht hat sie Angst vor Nähe.

Ich möchte sie nicht unter Druck setzen. Ich möchte sie nicht nerven.

Aber ich will sie auch nicht einfach aufgeben, weil ich merke, dass sie mir wirklich etwas bedeutet.

Ich habe auch Angst, dass sie nur mit mir schreibt oder mir antwortet, damit sie Aufmerksamkeit bekommt.

Was würdet ihr tun?

Soll ich ihr nochmal schreiben oder besser warten, bis vielleicht irgendwann etwas von ihr kommt? Aber was wenn sie sich nicht traut zu schreiben?

Und wenn ja: Wie könnte ich ihr Näherkommen, ohne sie zu überfordern?

Ich freue mich über jede ehrliche Meinung.

Danke euch.

Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Crush

Wie verhalte ich mich richtig beim Dating, ohne zu anhänglich oder zu kalt zu wirken?

Hey zusammen,

ich schreibe aktuell mit einer Frau, die etwas älter ist als ich (sie 24, ich 20). Wir haben uns einmal auch kurz getroffen und es war echt schön. Sie zeigt grundsätzlich Interesse, aber manchmal meldet sie sich z.B. morgens nicht von sich aus oder antwortet nicht immer sofort. Aber ihr Snapcore steigt auch immer extrem.

Ich will vermeiden, zu aufdringlich zu wirken (ständig schreiben, zu viel fragen), aber ich will auch nicht den Eindruck machen, dass ich kein Interesse habe.

Ich habe gelesen, dass es sowas wie einen “Boomerang-Effekt” gibt – also, dass man sich manchmal ein bisschen rar machen sollte, damit das Interesse bestehen bleibt.

Mein Problem ist aber: Ich habe auch irgendwo Angst, wieder enttäuscht zu werden und am Ende alleine dazustehen. Gerade weil ich mir wirklich eine Beziehung wünsche und nicht einfach nur irgendeine Bekanntschaft.

Jetzt weiß ich nicht: Soll ich bewusst etwas auf Abstand gehen (nicht immer direkt schreiben etc.), damit ich attraktiver wirke? Oder lieber einfach ehrlich ich selbst bleiben und ihr zeigen, dass ich sie sehr interessant finde.

Ich darf mir da aber auch nicht zu viele Hoffnungen machen weil sie gesagt hat das ich ihr zu jung bin aber trotzdem findet sie mich interessant und hat letzten auch unser erstes Treffen ausgemacht nach dem sie mich 2 mal versetzt hat. nun sagt sie aber das sie mich gerne wieder sehen mag.

Ich würde mich echt über ehrliche Tipps oder eigene Erfahrungen freuen!

Vielen Dank!

Gefühle, Frauen, Freundin, Partnerschaft, kennlernphase

Positive Agression von Männern aus Sicht von Frauen?

Es gibt mehrere Studien die zum Ergebnis kamen, dass Frauen Dominanz und Aggression bei Männern attraktiv finden, sofern diese sich nicht immer aktiv gegen die Frau richtet. Vor allem wohl für kürzere Beziehungen, oder Affären. Für dauerhafte Beziehungen wohl eher Männer die "geerdet" (nenne ich es mal) sind.

Ich kann auch bestätigen aus Jugend und teilweise bis heute (da auch ich schon mal schnell körperlich werde gegen andere Männer, (wenns mir wirklich zu doof wird) dass Frauen das als positiv empfinden und sie teilweise danach Kontakt bzw Gespräche mit einem suchen. Einmal kam es sogar zu einem Streit zwischen einem Paar, was in einem Club neben mir und meiner damaligen Partnerin stand, weil jemand den Mann angepöpelt hatte, ich den Mann gefragt hatte warum er sich das gefallen lässt, er mir ziemlich hilflos erschien und ich auf den anderen Typ zugegangen bin und gesagt hatte er soll verschwinden, bin ihm hinterher gegangen bis er den Club verlassen hat, weil meine Partnerin sich dazwischen geschmissen hatte, ich solle aufhören.

Der Typ hatte der Frau selbst nichts getan, nur dem Mann. "Danach" kam es zu einem regelrechten Streit zwischen dem Paar und die Frau hat mir mehrere Getränke ausgegeben und sich bedankt.

Es gab einige solche Fälle wo Frauen das Verhalten (selbst wenn ich mal handgreiflich wurde) mochten. Völlig fremde Frauen die das unmittelbar mitbekommen hatten.

Soll jetzt nicht zur Frage beitragen, eher zur Erklärung was ich meine.

Die Frage:

Findet ihr Frauen für euch im Einzelfall, ein gewisses Aggressionspotential, oder Dominanz gegen andere doch förderlich und anziehend. Auf Studien gebe ich nicht immer viel, aber ich finde auch oft übertrieben wie Frauen erzählen, dass sie sich ein halbes Mauerblümchen als Mann wünschen. Was natürlich trotzdem bei manchen sein kann. Wie ist es bei euch selbst?

Dating, Gefühle, Beziehung, Sex, Anziehung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Dominanz, Ehe, Frauenprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, männerprobleme, Männlichkeit, Partnerschaft, Streit, Dominanzverhalten

Hilfe, Fleshlight in Beziehung?

Brauche Rat von euch, wie ich mit folgender Situation umgehen soll.

Ich bin seit vier Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen. Aber eine Sache beschäftigt mich.

Er hat Fleshlights. Und davon ganz schön viele.
Wir haben schon ein paarmal über das Thema gesprochen, beziehungsweise ich habe ihm mein Herz ausgeschüttet, ihm gesagt, was ich davon halte und wie ich mich fühle. Ich fühle mich einfach ersetzt, ganz komisch gesagt, ich bin eifersüchtig auf die Teile.
Ich weiß, manche werden mich nicht verstehen, aber dafür weiß ich genauso gut, dass mich einige andere dafür umso besser verstehen.

Das Problem ist, dass er nicht vorhat, mit dem kaufen von diesen Dingern aufzuhören.

Er möchte sie behalten, auch wenn wir bald zusammenziehen.

Es ist einfach kein schöner Gedanke für mich, wenn ich weiß, dass in unserer schönen neuen Wohnung dann diese Dinger rumliegen. Dazu muss man was sagen, dass er mir versprochen hat, dass ich niemals davon mitbekommen werde, wenn es sich was neues bestellt. Auch. In der Wohnung haben sie dann einen Platz, an den ich nicht rankommen werde. Das finde ich auch gut so. Ich hab ihn schließlich darum gebeten.

Ich frage mich halt, übertreibe ich?
Ist es mein gutes Recht, eifersüchtig auf die Teile zu sein, gar verletzt zu sein?

Und ich möchte Tipps, wie kann ich damit umgehen? Denn ich will es akzeptieren.

Er ist mir schon so viel entgegengekommen.

Er hatte nämlich vorher die Fleshlight von der Marke Fleshlight Girls. da, hat mich gestört, dass die Fleshlights eine exakte Nachmache von Pornodarstellerinnen ist.

Jetzt hat er keine Nachmachen mehr, aber ich dachte immer, er hört damit auf, sobald wir zusammenziehen. Aber Fehlanzeige.

Ich brauche wirklich Rat, wie ich damit umgehen kann.

Ansonsten ist unsere Beziehung perfekt. Ich bin glücklich. Ich bin so manchmal immer mich selbst geärgert, warum ich daraus so eine große Sache mache.

Es ist ja eigentlich sein Ding, was er bei seiner Selbstbefriedigung macht. Aber irgendwie stört es mich trotzdem, dass er dabei diese Gummi M*schis verwenden muss.
Also nicht falsch denken – ich habe nichts dagegen, wenn er sich selbst befriedigt. Ich mache es ja auch.

Ist hier jemand, der mich versteht?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Masturbator

Freund ignoriert mich seit 2 Tagen?

Hey, ich habe am Freitag und Samstag mit meinem Freund gestritten, nicht mal wegen etwas schlimmen, sondern ich war einfach nur zur Zeit genervt von seinen Prioritäten letzte Woche, da er mir dauernd abgesagt hat weil seine Familie da ist, und mir seit Wochen sagt er hat kein Geld, aber dann für seine Cousine und Cousin alles an Essen, trinken etc. Ausgeben kann. Ich wollte seit Wochen mit ihm auf das Frühlingsfest, weil ich mich sehr drauf gefreut habe, und die ganze Zeit mit ihm dahin will, weil ich in ca 2 Wochen umziehe. Er sagt mir ab weil er kein Geld hat und geht dann mit seiner Cousine Cousin dahin und gibt denen alles aus. Ich war genervt, bin geplatzt, und habe Sachen aus Wut gesagt, die nicht mal wirklich extrem schlimm waren. Er hat dann gesagt er hat keinen Bock mehr auf uns, . Er hat uns überall noch als Profilbild. Unsere Initialen überall drinnen(Social Media etc) seinen Standort auch noch für mich an und alles, aber antwortet mir seit 2 Tagen nicht mehr, reagiert auf keine Anrufe, liest nicht mal meine Nachrichten. Er hat gesagt wir treffen uns diese Woche, weil seine Familie dann weg ist, und reden, und „trennen uns im guten“ obwohl ich ganz genau weiß dass er eh nur Scheiße redet, wie immer. Was würdet ihr machen. Ich habe mir jetzt vorgenommen mich anzuziehen und einfach zu ihm zu fahren, weil er Training hat, nach dem Training auf ihn warten und das klären, weil mich dieses nach einer Antwort warten und ihm hinterher Rennen krank macht. Was würdet ihr machen?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Seelenvertrag zwischen zwei Menschen nicht zu Ende?

Hi! Erstmals bitte nur ernste Antworten, ich bin offen für neue Themen und dies ist mir über den Weg gelaufen.

Wie jeder von uns hatte ich auch meine „erste Liebe“ und war in einen Jungen lange sehr verliebt. Ich würde sagen wir hatten was/es war die meiste Zeit ein hin und her aber zusammen waren wir nie/es wurde nie was draus.

Nachdem der Kontakt abbrach sah ich diese Person JAHRE nicht, trotz des ähnlichen Wohnortes.

Seit Herbst würde ich aber sagen stolpern wir uns immer über den Weg (beim Einkaufen, Tankstelle, beim Vorbeifahren, ich sehe seine Familienmitglieder, er saß sogar im Restaurant unter meiner Arbeit als ich nach Hause ging in der Stadt, wo es ja 100 Restaurants gibt)

Es ist einfach komisch, da ich, wie gesagt, diese Person über Jahre hinweg nicht gesehen habe und seit Herbst gleich so oft.
Und nein, ich achte nicht genauer seit Herbst. Ich würde ihn überall, jederzeit erkennen - so eine erste Liebe würde ich sagen vergisst man nicht und jedes Mal wenn ich ihn gesehen habe war ein Schock da. Also nein, genauer achten tue ich überhaupt nicht, er ist einfach plötzlich immer da.

Mittlerweile bin ich in einer Beziehung, die meines Erachtens potenzial für immer hat. Der Schock, den ich habe, würde ich einfach sagen, ist nur weil ich ihn lange nicht gesehen habe. Verliebt bin ich auf gar keinem Fall mehr.

Kann das was mit einem Seelenvertrag zu tun haben?

vielen Dank für die Antworten, Liebe Grüße!

Liebeskummer, Gefühle, Spiritualität, Medium, Seelenverwandtschaft, Wahrsagen, seelenpartner

Beziehung mit Mädchen trotz Unsicherheit wegen Aussehen? (beide Jungfrau)?

Hey,

ich wollte mal ehrlich fragen, wie ihr das seht.

Ich hab ein Mädchen kennengelernt, wir verstehen uns richtig gut. Telefonieren jeden Tag stundenlang, schauen Serien, reden auch über intime Sachen. Wir mögen uns auch echt vom Charakter her sehr.

Jetzt ist es aber so: Optisch ist es bei mir schwierig.

Normalerweise find ich 98 % aller Frauen hübsch, aber sie gehört leider nicht dazu.

Das liegt bei ihr nicht an Geschmackssache, sondern daran, dass sie einige sichtbare Auffälligkeiten hat (z.B. schielt sie leicht, ihre Füße sind ziemlich verformt, und eine Gesichtshälfte wirkt leicht anders).

Das fällt mir einfach immer wieder auf, auch wenn ich sie als Mensch sehr gern habe.

Wir sind beide noch Jungfrau und haben uns schon getroffen, bisschen körperlich geworden (Küssen und sowas).

Ich überlege jetzt: Ist es okay, die Beziehung erstmal weiterzuführen, ihr eine echte Chance zu geben und auch körperlich (also z.b. intim oder sexuell) näherzukommen, obwohl ich mit ihrem Aussehen noch meine Schwierigkeiten habe?

Vielleicht gewöhn ich mich dran mit der Zeit.

Oder wäre es ihr gegenüber unfair, weil ich von Anfang an merke, dass mir äußerlich etwas fehlt?

Ich würde sie nicht verarschen oder so, aber ich will halt auch nicht etwas aufbauen, was später kaputtgeht, weil ich doch nicht 100 % hinter ihr stehe.

Vielleicht noch wichtig zu sagen: Ich bin 19 und sie ist 3 Jahre jünger als ich.

Danke für alle ernsten Meinungen 🙏

Gefühle, Beziehung, Sex, Freundin, Jungfrau, Partnerschaft

Kann man feminist sein und gleichzeitig Frauen hassen?

Also ich würde mich eigentlich als feministisch bezeichnen weil ich will dass Frauen gleichberechtigt sind und finde es scheisse wie sie manchmal behandelt werden und Will halt Sachen, die feministen auch wollen.

gleichzeitig ist es aber auch so, dass ich fräsen inzwischen richtig hasse. Je mehr Zeit ich mit Frauen verbringe, desto mehr hasse ich sie, weil ich sie nervig und dumm finde und sofort wütend werde, wenn ich sie losplatzend höre. Mein Hass auf Frauen kommt also nicht aus dem Internet sondern aus meiner eigenen Erfahrung.

trotzdem will ich ja feministische Sachen wie das Recht auf abtreibung und die abschaffung der ungleichen Bezahlung von Frauen und dass ihnen in Ländern wo sie sehr unterdrückt werden nicht mehr unterdrückt werden. Ich bin auch nicht sexistisch und bin gegen Vorurteile und so.

mir wurde aber schon mehrmals gesagt, wenn ich Frauen hasse kann ich kein feminist sein und bin automatisch ein sexistischer incel (ich hab eine freundin also stimmt das nicht) oder ich werde einfach gefragt, ob ich meine Mutter nicht liebe, was ich ja trotzdem tue.

meine frage wäre jetzt, ob ich trotzdem als feminist gelte, trotz meines Hasses auf Frauen?

Ich setze mich auch oft für Frauen ein auf Demonstrationen und sowas und versuche, andren klar zu machen, dass manche stereotypen dumm sind. Ich würde mich selbst also eigentlich schon als feminist bezeichnen.

Gefühle, Freundin, Partnerschaft, LGBT+

Keine, bzw. zu wenig Leidenschaft in der Beziehung?

Hi,

ich bin seit über 5 Jahren mit meinem Partner zusammen. Seit einigen Monaten läuft es nicht gut im Bett, wenn überhaupt was läuft. Er ist auch gestresst wegen äußeren Umständen, deshalb habe ich versucht, ihm so gut es geht Verständnis entgegenzubringen. Nichts desto trotz frustriert es mich sehr, mich nicht begehrt zu fühlen und wir haben schon sehr oft über dieses Thema geredet, während er mir versicherte das es nicht an mir liegt. Jedoch kommen noch viele andere Faktoren dazu, warum ich mich als Frau nicht begehrt von ihm fühle.

Er küsst ohne Zunge und ich war bis jetzt immer diejenige die ihn „verschlungen“ hat, da für mich der Kuss mit Zunge dem ganzen erst die richtige Tiefe verleiht, die er nicht von selbst aus geben kann. Er mag den Speichel und das ganze nicht, weswegen er sich danach immer die Zunge putzt, was mich ebenfalls triggert. Ich bin eine sehr hygienische und gepflegte Person, weshalb es nicht an mir liegen kann.

Ich habe mehrmals angesprochen das mir ebenfalls Spontanität und Härte im Bett fehlt und was meine Vorlieben sind. Jedoch konnte er bis jetzt nicht wirklich meinen Vorlieben entgegen kommen, da er mir noch zu sanft ist. Es ist, als läge es überhaupt nicht in seiner Natur, so leidenschaftlich und Hart zu sein, was auch okay ist.

Ich bin eine junge Frau (21) und habe Angst, das ich niemals die Art von Leidenschaft erfahren werde, die ich mir wünsche, und habe deshalb schon oft mit Trennungsgedanken gespielt.

Allerdings hält mich oft der Gedanke davon ab, das ansonsten ja alles andere in unserer Beziehung stimmt und er eine tolle Person ist. Wir leben auch zusammen was das ganze noch schwieriger macht.

Denkt ihr eine Trennung wäre sinnvoll oder „unnötig“ wenn doch alles andere stimmt?

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Warum habe ich Schwierigkeiten, eine Verbindung zu Männern aufzubauen?

Die Frage klingt vielleicht nach Selbstmitleid, aber ich möchte klarstellen, dass ich zweimal die Woche zur Therapie gehe und das seit zwei Jahren. Mein Psychologe empfiehlt mir, aufgrund meiner sozialen Phobie, mehr unter Menschen zu gehen. Da ich jedoch kein Interesse daran habe, mit vielen unbekannten Menschen zusammen zu sein, treffe ich mich lieber auf Dates.

Momentan erlebe ich eine sehr extrovertierte Phase, obwohl ich normalerweise sehr introvertiert bin. Deshalb nutzte ich die Gelegenheit und hatte am Samstag und Sonntag jeweils ein Date mit zwei Männern.

Beim ersten Date am Samstag war mir klar, dass es etwas Lockeres bleiben würde, da er Polizist ist und ich mich auf Polizisten nicht einlassen möchte. Wir waren uns einig, dass Ghosting feige und ekelhaft ist, und er versicherte mir, dass er so etwas niemals tun würde. Tja, guess what 😂🥲

Jedenfalls war ich an dem Abend das erste Mal seit Jahren wirklich ich selbst. Ich war lustig, frech, gesprächig, süß, liebevoll und aufmerksam und habe viel gelacht. Wir sind auch im Bett gelandet, aber wie immer kann ich mich nicht binden, da ich eine Bindungsstörung habe, und habe ihn danach nach Hause geschickt. Ich schrieb ihm noch, aber er hat mich, Überraschung, geghostet. Das ist nicht schlimm, aber ich frage mich, was Männer sonst noch wollen? Ich sehe gut aus, bin intelligent und lustig und wünsche mir einen Mann, der charakterlich so ist wie ich.

Gestern hatte ich noch ein weiteres Date. Es war auch witzig und wir sind ebenfalls im Bett gelandet, aber es war anders. Meine Bindungsproblematik geht immer in eine extreme Richtung: entweder ich kann gar nicht oder ich mache zu viel. Jetzt mag ich den von gestern wirklich gerne und denke, er wird mich wahrscheinlich auch ghosten, weil offensichtlich etwas mit mir nicht stimmt, obwohl ich das Gefühl habe, alles richtig gemacht zu haben.

Versteht ihr, was ich meine? Warum ist das so? Ich hätte natürlich mit beiden nicht ins Bett gehen müssen, aber es hat sich einfach so ergeben. Wenn es passt, dann passt es, und wenn nicht, dann nicht.

Dating, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Tinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle