Wie kommt man über jemanden hinweg?

8 Antworten

Als meine schwangere Freundin damals mit 21 abgehauen ist und das nur 2 TAGE bevor ich ihr den Antrag gemacht hätte (war alles geplant)....

Naja ich war Game Over. Anders kann ich es nicht sagen.

6 Jahre war ich danach single weil ich einfach nicht abschließen konnte. Nicht unbedingt NUR wegen der Ex Freundin sondern viel eher auch wegen der gemeinsamen tochter.

Mich hat das regelrecht zerissen, tag ein tag aus. Der "Entzug" von der eigenen Tochter war da durchaus sogar WEIT schlimmer als die Trennung ansich.

Ca nen Jahr nach der Trennung lief es sogar total harmonisch mit den Besuchen usw. und diese Exfreundin wollte sogar wieder mit mir einen neuanfang versuchen.

Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt schon so demoliert und das vertrauen in diese Frau völlig erschüttert, dass ich eben geblockt habe.

Die Lösung war dann letztlich es einfach komplett sein zu lassen.

Ich bin daran kaputtgegangen nach und nach, also bin ich WEG.

Heute lebe ich 600 Kilometer entfernt von den beiden. Zahle den Unterhalt und gut ist.

Mein Gedanke war damals einfach. Lieber hat meine Tochter einen Vater der irgendwo da draußen ist und dem es gut geht als einen Vater der völliger Totalschaden ist und mit dem garnix anzufangen wäre.

Weil letzteres war mein Vater. Ein Alkoholiker der sein leben wegschmiss.... Ich konnte nicht genauso sein.


segler1968  03.06.2025, 09:48

Leider ist das Leben manchmal so, dass es keinen anderen Ausweg gibt als wegzugehen. Ich hoffe für Dich und Deine Tochter, dass ihr eines Tages wieder zusammenfindet und einander verzeihen könnt. Man kann seine Kernfamilie nicht auf ewig ausblenden aus seinen Gedanken. Es wird an ihr nagen und sie wird irgendwann erlöst sein, es annehmen und verstehen zu dürfen.

ichweisnetwas  03.06.2025, 09:50
@segler1968

Meine Tür steht jederzeit offen für meine Tochter.

Auch meine Frau würde sie mit offenen Armen willkommen heißen, das ist alles geklärt.

Aber es ist die Entscheidung meiner Tochter. Nicht meine.

So oder so habe ich immer ein Auge auf ihr Leben. Das hat sich nie geändert. Im Ernstfall bin ich bereit einzuschreiten.

Das war ja auch der Grund für das weggehen. Weil nur so konnte ich diese gute Position erreichen aus der ich auch wirklich Hilfe und Unterstützung bieten kann.

Es war aufjedenfall die richtige Entscheidung, daran besteht kein Zweifel.

Lilli2120 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 09:45

uff klingt echt hart

Das erledigt sich von selbst. Die Trauerphase ist vielleicht eine Woche pro Jahr Beziehung. Die Sehnsucht und die Erinnerungen bleiben, werden aber schwächer. Und dann treten automatisch neue Menschen in Dein Leben.

Professionelle Hilfe braucht man selten bei einer normalen Trennung. Toxische Freundschaften können einen hingegen Jahre in die Verzweiflung und Therapie bringen. Hilft jetzt wenig: Aber sei froh, dass Du ihn gut in Erinnerung hast.

Die Abweisung oder Ablehnung, sich nicht gut genug fühlen, ausgetauscht werden...ist das eine, was einen fertig macht. Man zweifelt an sich selbst.

Hinzu kommt der Verlust der Person selber.

Verdammt harte Situation. Entweder man überwindet den Schmerz irgendwann und sagt sich, dass es so ja auch keinen Sinn macht. Manche leiden den Rest ihres Lebens darunter oder jammern jemandem hinterher.

Allerdings sollte man niemanden idealisieren oder für den vollkommenen Partner halten. Alle haben ihre gute und ihr weniger gute Seiten. Niemand ist perfekt.

Gefühle kann man nicht per Knopfdruck abstellen.

Nicht erwiderte Liebe wünscht man wohl keinem. Es dauert einfach, bis man über sowas hinwegkommt. Mit oder ohne Hilfe eines Psychologen.

Sich schnell mit jemand anderem *trösten* ist eine Möglichkeit, aber keine gute und auch unfair, dem neuen Partner gegenüber.

Wie heißt es so schön:

Jedes Ende ist der Anfang von etwas neuem.

Eine Tür schließt sich, eine andere öffnet sich.

Hart ist es trotzdem erstmal.

Man lebt sein Leben weiter und nimmt etwas aus der letzten Beziehung mit. Verarbeitet diese gut und arbeitet an sich selbst und an einem geilen Leben. Irgendwann ist beziehungstechnisch alles in deinem Kopf sortiert, dann kannst du anfangen, die Gedanken an den Ex-Partner zur Seite zu schieben. Bist du diszipliniert, wird diese Person nach und nach aus deinen alltäglichen Gedanken verschwinden.

Währenddessen machst du Sport, triffst dich mit Freunden, brennst für deine Hobbys, deine berufliche Laufbahn etc. Und so ziehst du auch wieder interessante Leute in dein Leben.

Mit jemandem neuen. Klingt komisch, is aber so. Wir sind polygame Tiere und verarbeiten im Allgemeinen eine Abweisung am besten, indem wir von anderen angenommen werden.


Lilli2120 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 09:37

und wie finde ich jemand neuen? Besonders wenn ich alle mit ihm vergleiche

Andrastor  03.06.2025, 09:41
@Lilli2120

Augen auf. Und versuche dir bei andren die Punkte bewusst vor Augen zu führen, die dir besser gefallen als an ihm.

melina143  03.06.2025, 09:55

Persönlich muss ich sagen dass ich nichts davon halte, während man noch einer Beziehung hinterhertrauert jemand neuen kennenzulernen. Weil man einfach so diese Nähe vermisst merkt man gar nicht ob man wirklich zueinander passt. Ich finde man sollte sich erstmal auf sich selbst konzentrieren und danach nichts erzwingen

Andrastor  03.06.2025, 11:13
@melina143

Hier geht es nicht darum, sich zu etwas zu zwingen, sondern sich offen zu halten. Sich zu verschließen, um sich "auf sich selbst zu konzentrieren", hat nur negative Gedankenspiralen zur Folge.

Klar, psychische Selbstpflege ist wichtig, aber nicht in Isolation.

Kabeltante1266  03.06.2025, 09:50

Das ist nicht die ultimative Lösung für alle. Schön, wenn es bei dir funktioniert (hat). Ich hätte es mies gefunden, mich gleich mit jemand Neuem zu trösten. Dann wäre es mir nicht um die neue Person gegangen, sondern darum, mich zu trösten, aber in Gedanken wäre ich noch beim Ex gewesen. Das hat keiner verdient. So sehe ich das zumindest, auch wenn andere es anders sehen (auch okay). Eine Trennung ist eine Trauerphase, die unterschiedlich lang dauert, je nachdem, wie stark man geliebt hat. Erst, wenn man alle Phasen durch hat, lichtet sich das Chaos und man ist wieder frei und offen für einen neuen Partner. Nicht als Ersatz, sondern als ganz eigenständige, neue Person an der eigenen Seite.

Andrastor  03.06.2025, 09:52
@Kabeltante1266

Deshalb auch "im Allgemeinen".

Und niemand hat davon gesprochen, sich gleich in eine neue Beziehung zu stürzen.

Kabeltante1266  03.06.2025, 09:54
@Andrastor

Die FS hat das aber offenbar genau so verstanden. Noch nicht drüber hinweg und schon die Frage, wie man jemand neuen findet. So schnell, ohne die frische Trauerphase überstanden zu haben, wird das vielleicht das nächste Fiasko.

Andrastor  03.06.2025, 11:12
@Kabeltante1266

Dir sollte aber schon klar sein, dass es mehr gibt als "Single" und "Beziehung". Alleine sich der Idee anderer Partner zu öffnen, sorgt bereits für gewöhnlich für eine Besserung des Gemütszustands.