Gefühle – die neusten Beiträge

Wäre es euch auch peinlich gewesen?

Liebe Community,

gestern Nachmittag habe ich mich mit einer ehemaligen Kollegin getroffen, zu der immer noch freundschaftlicher Kontakt besteht.

Wir wollten gestern ein Eis essen gehen. Zum verabredeten Zeitpunkt klingelte sie bei mir und sagte, sie habe ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk für mich. Ich solle es besser in meiner Wohnung lassen, da Schokolade drin sei. Also ging ich runter, nahm die Tüte in Empfang und brachte sie rauf in die Wohnung. In der Eile warf ich keinen Blick rein.

Als wir am Eiscafe saßen, sagte ich ihr, dass ich mich gern für das Geschenk bedanken und sie einladen wolle. Allerdings hatte ich nur noch 10 Euro im Portemonnaie. Ich wollte am Vortag zur Bank, war aber nach einem stressigen Dienst im Altenheim so bedient, dass ich keine Lust hatte. Ich dachte mir, dass das Geld ja für ein Eis reichen würde. Meine Bekannte nahm es zur Kenntnis. Beim Bezahlen konnte ich immerhin die Hälfte für ihren Eisbecher mitzahlen. Es war mir verdammt unangenehm.

Wir machten anschließend noch einen kleinen Spaziergang und sie schlug dann vor, irgendwo noch etwas zu trinken. Ich wies sie auf mein Problem hin, kein Geld mehr zu haben. Sie meinte, das sei nicht schlimm. An dem Lokal trank ich nur einen Eistee, den sie dann für mich bezahlen musste.

Als sie mich später vor meiner Haustür absetzte, bedankte ich mich noch mal für die Schokolade. Ich kann mich täuschen, aber sie sagte mit angesäuerter Miene, dass in der Tüte nicht nur Schokolade sei. Sie habe mir ein Geschenk gemacht, weil ich ihr ja auch letztes Jahr etwas zum Geburtstag geschenkt habe.

In der Tüte befand sich noch ein Gutschein für einen Drogeriemarkt im Wert von 15 Euro.

Ich hätte echt heulen können. Sofort schrieb ich ihr in WhatsApp, dass mir das Ganze sehr unangenehm sei und ich sie beim nächsten Mal einladen werde. Sie antwortete kurz, schrieb aber nicht, ich solle mir keinen Kopf machen oder dergleichen.

Für mich war das jetzt wirklich schlimm und ich habe Angst, sie dadurch verloren zu haben. Ausgerechnet gestern, wo sie mir anvertraut hat, dass sie einen Monat ihre Miete nicht zahlen konnte und sich Geld von Bekannten geliehen hat.

Kann ich diesen Fauxpas wiedergutmachen?

Lieben Gruß

Geld, Geschenk, Gefühle, Bekanntschaft, Freundin, Treffen, Peinliche Momente

Gefühle für einen anderen?

Hey, Ich habe ein Problem. Ich bin jetzt seit etwas über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Die Beziehung ist wirklich toll und basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung. Er kennt und versteht mich wie kein anderer und würde alles für mich tun. Er ist alles in allem der nettesten Mensch den ich kenne und wirklich perfekt.

Und trotzdem ist da dieser eine andere Junge.

Bevor ich mit meinem Freund zusammengekommen bin war ich für mehrere Jahre in den anderen verliebt. Wir wären auch fast zusammengekommen, allerdings hat sein Bruder ihm dann eingeredet dass ich zu jung für ihn wäre und so weiter. Ich bin zwar ein bisschen jünger als er, allerdings war das vorher weder für ihn noch für mich ein Problem, genauso wenig wie z.B. Für meine eltern, da wir uns schon mehrere Jahre kannten. Durch seinen Bruder ist dann allerdings leider nichts daraus geworden und wir haben langsam den Kontakt immer mehr verloren.

Zu dem Zeitpunkt habe ich dann mehr mit meinem jetzigen Freund gemacht und wir sind dann zusammengekommen und ich hatte außer einige einzelne Gespräche nichts mehr mit dem anderen zu tun.

Jetzt vor einiger Zeit haben mein Freund und ich allerdings einen Heftigen Streit gehabt und uns fast getrennt. Zeitgleich ist der andere Junge durch andere in unsere Freundesgruppe gekommen, weshalb ich wieder fast täglich was mit ihm zutun hatte. Der Streit mit meinem Freund hat mich sehr verletzt und obwohl wir es wieder geklärt haben denke ich noch oft daran.

Das Problem ist nun, dass jedesmal wenn ich den anderen Jungen sehe und mit ihm rede so ein kribbeln im Bauch habe. Ich liebe es mit ihm zu reden und seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Zeitgleich fühle ich mich unendlich schlecht meinem Freund gegenüber da ich ihn nicht verletzten möchte.

Ich habe mit ihm darüber gesprochen und er findet es nicht schlimm, da er sagt er vertraut mir. Aber ich möchte ihm sowas nicht antun. Gleichzeitig kann ich den anderen aber auch nicht einfach vergessen oder aus meinem Leben streichen, da er nun in unserer Freundesgruppe ist.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Männer, wie sollten sich Frauen hier verhalten?

Stellt euch die Situation vor, ihr als Mann möchtet eine Frau, die ihr ggf. öfter mal im Alltag seht, kennenlernen.

Dazu sprecht ihr sie z.B. im Fitnessstudio am Tresen, an der Bushaltestelle oder beim Warten vor der Tür bis die Fahrschule aufmacht an, mit ein bisschen Smalltalk, über das Angebot, das Wetter, was weiß ich.

Ihr sprecht sie mit der Absicht an, weil ihr sie als Frau interessant und attraktiv findet und hofft, dass ihr mittelfristig Chancen bei ihr haben werdet.

Die Frau ahnt natürlich, dass es ums Kennenlernen geht. Weil, in 99,99% der Fälle, in denen ein Mann eine Frau mit Smalltalk anspricht, es letztlich darum geht.

Also sie ahnt es, genau wissen kann sie es natürlich nicht zu 100%. Sie möchte aber nichts von euch und ist sich da ganz sicher.

Wie sollte sie sich verhalten, was fändet ihr gut?

1) Sie sollte euch direkt klarmachen, wie auch immer, dass ihr euer Pulver umsonst verschießt. Z.B. "Du, lass stecken, ich hab kein Interesse." oder "Ach ja, stimmt, heiß heute. Übrigens, ich bin schon vergeben."

(Das Ganze freundlich zu sagen, ist übrigens für Frauen schwieriger, wenn sie Singel sind - oder sollte sie dann lügen, dass sie schon vergeben wäre, um es für beide Seiten einfacher zu machen?)

2) Sie soll das Spielchen mitspielen und euch euer Gesicht wahren lassen, indem sie einfach mit euch plaudert, Smalltalk macht. Dann stellt sich die Frage, wie oft soll sie das machen und keine Stellung beziehen - seht ihr dann von selbst auf die Dauer ein, dass da kein Interesse ist? Oder macht ihr euch immer mehr Hoffnungen und findet die Bereitschaft zum Smalltalk sogar "mies"?

3) Sie soll in Zukunft immer kürzer angebundener und weniger freundlich sein, damit ihr so verstehen könnt, was Sache ist.

4) Sie soll zweimal Smalltalk mitmachen und beim dritten Mal deutlich sagen, dass sie kein Interesse hat.

Oder welche Variante fändet ihr richtig und gut.

Gefühle, Partnerschaft

djive ARC Humidifier 29dB 2.5 pm Wert verstehen?

Hallo, wir haben uns für das schlaffzimmer den djive ARC Humidifier 29dB besorgt.

Haben aber ein paar Fragen.

Wir selber haben keine technisch Affinität und sind normal Verbraucher. Unser Ziel ist es das schlaffzimmer wo auch unser neugeborenes schläft runterzukühlen und die Luftfeuchtigkeit bei 40 Prozent zu halten. Natürlich neben bei auch staubpartikel Viren ect zu entfernen.

Deswegen haben wir uns für einen 3 in 1 packet entschieden. Wir verstehen nur nicht wir man den effektiv nutzt oder denken das er vielleicht eine Fehlfunktion hat.

Wenn wir die Wasserstrahl Funktion nutzen schießt der 2.5pm Wert in die 300 hoch. Es entsteht dann auch annähernd die 40 Prozent Luft Feuchtigkeit. Jedoch sind die 300 viel zu hoch. normal ist maximal bis 69. Jedenfalls laut Anzeige. ( über 69 wird sie rot) Stellen wir beides auf automatik haben wir das Gefühl das es bei diesen 400 bleibt und es sich gegenseitig hoch schaukelt. Wir verstehen es jetzt so, das mann sich entscheiden muss ob man die Raum Luftfeuchtigkeit haben will oder die Luft sauber. Beides gleichzeitig scheint nicht zu gehen oder das Gerät scheint es nicht hinzubekommen. Vielleicht ist auch der sensor kaputt wir wissen es nicht.

Haben wir recht? Bitte helft uns.

Der Verkäufer ist auch nicht gerade Aussagekräftig. Und sagt nur

das wen man ihn einschaltet am anfang er immer hoch schießt und das wasser ja auch Partikel verursacht. Ist dann so ein Kombi Gerät dann nicht sinnlos wenn beides nicht gleichzeitig geht?

Bild zum Beitrag
Beratung, Technik, Gefühle, Luftbefeuchter, Luftreiniger, Partnerschaft, Schlafzimmer, Ventilator, Neugeborenes, Luftqualität

Erstes Treffen mit einem Jungen der kaum meine sprache spricht?

In der letzten Frage, die auf meinem Profil ist, ging es um einen Jungen, den ich seit 8 Monaten fast jeden Tag im Bus sehe. Wir sind beide 17. Er kann aber kaum deutsch oder englisch sondern nur russisch und ukrainisch.

Ich habe gefragt, ob und wie ich ihn ansprechen soll, was ich mich am Ende doch nicht getraut habe.

Vor 2 Monaten ist eine meiner engsten Freundinnen gestorben und seitdem war ich nicht mehr in der Schule und gehe in Therapie. Doch ich habe ihn manchmal trotzdem noch im Bus gesehen als ich abends zu Freunden gefahren bin.

Wir haben noch nie miteinander geredet sondern werfen uns immer nur sehnsüchtige Blicke zu. Bis er vor ein paar Tagen meinen Instagram Account durch eine Freundin gefunden hat und mich angeschrieben hat.

Er hat ein paar Mal nach einem Treffen gefragt nachdem wir ein bisschen geschrieben haben und ich entdeckt habe, dass er genauso für mich empfindet, wie ich für ihn. Wir haben uns nämlich beide gegenseitig etwas gestalkt. Nicht im schlimmen Sinne, aber wir waren oft "zufällig" am selben Ort wenn wir abends mit Freunden rausgingen um uns zu begegnen haha

Heute wollen wir uns treffen und es geht mir seit Tagen schon garnicht gut. Meine Mutter ist im Krankenhaus weil ihre Gebärmutter entfernt wurde und ich habe gerade Streit mit meinem besten Freund. Ich fühle mich krankhaft nervös seitdem er mir geschrieben hat und habe auch von dem ganzen Stress ein bisschen Magendarm bekommen. Hunger habe ich seit Tagen auch nicht. Aber ich habe bei den letzten 2 Malen als er nach einem treffen gefragt hat schon nein gesagt.

Worüber soll ich denn mit ihm reden wenn er meine Sprache nicht kann? Das wird so unangenehm und er wird mich danach doch nicht mögen weil ich so angespannt und unsicher bin.

Seit dem Tod meiner Freundin, habe ich mich irgendwie an ihm festgeklammert doch hätte ich niemals erwartet, dass er mir schreibt oder sich mir mir treffen will bitte helft mir.

Dating, Date, Gefühle, Single, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Verführung, Crush

Wie die Zeit im Referendariat angenehmer gestalten?

Hallo,

ich bin jetzt seit Februar im Referendariat und was soll ich sagen... ich finde es schon sehr herausfordernd. Ich ziehe die Zeit auf jeden Fall durch, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der hier 1-2 Tipps hat, wie die Zeit angenehmer vorbei geht - oder vielleicht doch einfach nur Augen zu und durch?

Grundsätzlich würde ich gar nicht mal behaupten, dass alles total blöd ist/läuft. Vielleicht als grobe Beschreibung zu meiner Situation: Ich musste für mein Ref umziehen, so eine gute Stunde entfernt. Ich konnte zum Glück zu einer guten Freundin ziehen und wir haben eine tolle Zeit in unserer WG. Trotzdem wollte ich nie weg und der Abstand und v.A. der Umzug war extrem schwierig für mich. Ich pendel jedes Wochenende heim und merke wie gut mir das tut. In dem neuen Wohnort möchte ich mir ehrlich gesagt kein Leben großartig aufbauen, da ich ja weiß, dass ich nach dem Ref dort definitiv nicht bleiben will und mich auch in der Gegend nicht wohlfühlen. Außerdem finde ich es schon schwierig in meiner Heimat die Kontakte aufrecht zu erhalten, da ich zuvor auch gerne mich mit Freunden, Familie unter der Woche gesehen habe. Alles am Wochenende unterzubringen ist dann nicht immer so einfach :) Aber deswegen will ich mich auch eigentlich nicht beklagen. Zusammenfassend gesagt och fühle mich schon wegen dem Umzug/Ort unwohl.

Leider ist es so, dass ich an einer etwas schwierigeren Schule gelandet bin. Es ist eine Brennpunktschule (Grundschule, BW), jedoch habe ich das Gefühl, dass ich mit den Schüler*innen und den ganzen verrückten Situationen eigentlich gut umgehen kann. Ich habe zwei Mentorinnen, die an sich auch total lieb sind. Leider habe ich das Gefühl, dass die beiden eigentlich gar keine Lust auf den Job als Mentorinnen haben. Sie machen das schon sehr lange und betreuen neben mir noch eine weitere Referendarin, die ein Kurs vor mir angefangen hat. Eine von beiden ist momentan leider total gestresst und schlecht gelaunt - was nicht unbemerkt bleibt. Ich kann momentan leider nicht viel "positives" von beiden abschauen & lernen - eher was ich so nicht umsetzen möchte. Es wird teilweise offen kommuniziert, dass ich bei einer Stunden nicht si genau zusehen soll, da diese Stunde nicht gut ist. Oft kopiere ich in der Stunde noch Arbeitsblätter für eine Mentorin. Was an sich nicht schlimm ist aber eigentlich möchte ich ja so viel es geht mitnehmen. Zu meinem Unterricht bekomme ich von einer Mentorin keine Rückmeldung mehr, da sie meint dass meine Lehrerpersönlcihkeit und mein Unterricht gut passt und ich für sie eine totale Erleichterung bin. Ich habe auch keine festen Besprechungsstunden mit ihr. Auch an der Schule ist seit den Faschingsferien eine unglaublich schlechte Stimmung. Jeder gegen jeden & so viel Lästerei. Um zum Punkt zu kommen, sehr glücklich bin ich momentan nicht, da ich ja doch sehr viel Zeit mit der Schule verbringe.

Der Austausch mit der anderen Referendarin hilft mir total, wir sehen die Situation auch sehr ähnlich. Auch das Heimfahren hilft mir total & ich überlege auch unter der Woche öfters mal heim zu pendeln. Gibt es vielleicht jemanden der eine ähnliche Situation erlebt hat & hat vielleicht noch 1-2 Tipps, wie die nächsten Monate etwas angenehmer verlaufen könnten? Merke nämlich wie ich so meine Lust an dem Beruf etwas verliere, was total schade ist. Dieses Gefühl hatte ich bei keiner anderen Schule, an der ich bisher war.

Schule, Gefühle, Baden-Württemberg, Grundschule, Referendariat

Wie kann ich meine erste große Liebe loslassen, wenn der Schmerz immer wieder hochkommt?

Ich wollte einfach mal meine Geschichte teilen, weil ich merke, dass ich damit innerlich noch nicht wirklich abschließen kann. Vielleicht hilft es, es mal aufzuschreiben – oder vielleicht erkennt sich jemand wieder.Ich brauche Tipps.

Vor fast einem Jahr habe ich mich zum ersten Mal richtig verliebt. Es war mein erster Freund, mein erster Kuss – meine erste große Liebe. Ich komme aus einer sehr strengen Familie, deshalb musste die Beziehung geheim bleiben. Niemand durfte wissen, dass ich mit ihm zusammen bin. Trotzdem haben wir uns fast jedes Wochenende getroffen – ich habe wirklich versucht, jede freie Minute mit ihm zu verbringen. Auch wenn ich krank war oder gesundheitliche Probleme hatte, wollte ich trotzdem Zeit mit ihm verbringen. Ich habe mich oft samstags und sonntags mit ihm getroffen, immer heimlich, immer mit viel Anspannung – aber ich habe das alles auf mich genommen, weil ich ihn so sehr geliebt habe.Manchmal musste ich ein Wochenende absagen, weil ich krank war. Dann war er immer etwas sauer.Ich habe ihn zwar vermisst, aber dann war ich immer ein ganz kleines Stückchen erleichtert, weil ich diese Last nicht auf mir hatte, diesen Krampf, dass ich Angst habe, dass uns jemand erwischt. Ein Kumpel meines Vaters hat uns auch erwischt. Seitdem bin ich nie wieder zu seinem Friseursalon gegangen, weil ich Angst hatte, dass er mich verpetzt. Mein Vater war schon oft da, der Friseur hat nichts gesagt, aber trotzdem ist mir das so unangenehm. Also wirklich, es hat mein Leben ein bisschen verändert, was alles passiert ist, und ich hatte echt Angst. Also Leute, bitte, ich weiß nicht, was ich mir dabei gedacht habe, aber ich habe ihn wirklich so sehr geliebt.

Er musste eine Stunde mit der Bahn fahren, um zu mir zu kommen, und irgendwann meinte er, das sei ihm zu viel – dass wir uns „nicht genug und nicht zu lang“ sehen würden. Ich habe das nie verstanden, denn wir haben jedes Wochenende miteinander verbracht und mehrere Stunden. Natürlich war alles anstrengend, aber für mich war es das wert. Ich habe geglaubt, wir schaffen das gemeinsam.Das hat er mir auch immer gesagt.
Dann bin ich einmal in den Urlaub gefahren und währenddessen meinte er plötzlich, er könne das so nicht mehr. Dass es ihn störe, dass ich es meinen Eltern nicht erzähle. Ich war am Boden zerstört – aber ich wollte ihn nicht verlieren. Also habe ich all meinen Mut zusammengenommen und es meiner Mutter gesagt. Ich habe dabei so sehr geweint, aber sie war nicht einmal wirklich sauer – nur überrascht. Leider hat das nicht gereicht. Als ich aus dem Urlaub zurückkam und wir uns trafen, war er auf einmal total distanziert. Er meinte, er würde nie freiwillig Schluss machen, aber es fühle sich nicht mehr richtig an(eher stressig obwohl meine Mama von uns wusste). Und irgendwann hat er es dann doch getan: Schluss gemacht.

Ich konnte es nicht fassen. Ich habe so sehr geweint, ich habe nichts gegessen, war völlig am Ende. Ich habe ihn noch eine Weile mit Nachrichten und Anrufen und Versuchen, ihn zurückzugewinnen, fast bedrängt – ich geb’s zu. Aber ich konnte einfach nicht loslassen. Und heute frage ich mich oft: Wie konnte er mich so leicht vergessen, obwohl ich so viel gegeben habe?Ich weiß,ist es etwas peinlich. Verurteilt mich bitte nicht…

Irgendwann hat er sich wieder bei mir gemeldet, gesagt, dass er mich vermisst. Aber wirklich geändert hat sich nichts. Der Kontakt ist wieder eingeschlafen. Ich habe ihm letztens noch zum Geburtstag gratuliert – seine Antwort war kalt und abweisend, als hätte ich nie etwas bedeutet. Und jetzt habe ich zufällig sein neues Instagram-Profilbild gesehen – er steht da mit einem Mädchen, sie lachen, sie stehen beieinander. Ich weiß, dass es nicht seine Schwester ist. Es hat mir so sehr wehgetan, als ich das gesehen habe. Ich weiß nicht mal, warum – ich dachte, es sei besser geworden. Aber es tut plötzlich immer noch weh.Und ich habe Angst jemanden kennenzulernen,ich will das nicht nochmal durchleben.

Ich habe so sehr gehofft, dass er irgendwann erkennt, wie viel ich für ihn getan habe. Dass das, was wir hatten, etwas Besonderes war. Aber ich fühle mich ersetzt. Ich will nie wieder so verletzt werden – und gleichzeitig weiß ich nicht, wie ich ihn wirklich vergessen kann.

Wie schafft man es, so jemanden loszulassen?Ich will ihn nicht mehr in meinem Kopf haben.

LG :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit

Wie überzeugen, dass ein Treffen trotz größerer Entfernung möglich ist?

Hallo,

ich habe auf meiner Uni eine Frau angesprochen. Sie gefiel mir schon länger und habe sie vor langer Zeit das erste mal getroffen, aber noch nichts gemacht, weil ich dachte, ich würde sie vlt. öfters mal sehen.

Doch nach mehreren Monaten wunderte ich mich dass ich nicht mehr sah. Dann aber, durch reinen Zufall, habe ich sie von weitem tatsächlich erkannt. Und dachte mir, die Chance muss ich jetzt nutzen. Also habe ich sie angesprochen. Einfach gesagt, sie hat erfreut gewirkt und fand es wohl gut, dass ich sie persönlich angesprochen habe. Wir haben sogar Telefonnummern ausgetauscht. Ich habe auch mal kurz mit ihr geschrieben.

Doch nun zum Problem. Sie wohnt nicht im selben Ort, sondern kommt nur ab und an für ihr Studium hin, wenn was wichtiges ansteht. Sie wohnt ein paar Stunden weg. Auf die Frage, ob sie sich mit mir mal treffen möchte, meinte sie, sie würde mich mögen, aber zweifelt daran, ob es Sinn machen würde, wegen der Entfernung.

Ich bin eigentlich relativ hartnäckig und versuche, da schon mutig zu sein. Aber ich weiß nicht, wie ich hier weiterverahren soll und ob sie jetzt irgendwie ihre "Meinung" vlt. noch ändert. Es war ja kein klares "Nein". Was würdet ihr so machen? Und wärt ihr bereit für ein Treffen trotz Wohnortentfernung. Ich finde halt, man kann sich ja erstmal treffen und dann weiterschauen. Aber ich verstehe natürlich auch ihre Sichtweise.

Gefühle, Freundin

Bin ich das A-loch?

Hey ich brauche eine Einschätzung der Situation

Mein Freund kam gestern nach Hause

Er meinte seine Freunde hätten sich über ihn lustig gemacht

Er meinte sie hätten ihn extra eingeladen um das zu tun. Er meinte es war sehr subtil und konnte keine Beispiele nennen. Ich hab es nicht wirklich verstanden, nachdem er mir ein Beispiel nannte (man hat ihm ein schlechtes Skateboard gegeben und gefragt ob er Tricks machen kann, er wollte nicht) und habe ihn dann in Ruhe gelassen, ich habe sowieso gebastelt. Dann habe ich mir was zu essen gemacht und er ist nochmal gegangen und irgendwann nachts wiedergekommen.

Heute morgen, kurz nachdem ich aufgewacht bin hat er dasselbe wieder erzählt.

Ich habe dann gesagt, dass ein ein anderer Kumpel, wenn die Freundesgruppe hier ist hier bei uns zu Hause ist immer verarscht wird und dass mein Freund doch immer sagt, dass man unter Männern sowas macht. Er meinte dann, sowas was er gestern erlebt hat nicht. Er konnte mir aber auch keine Beispiele nennen, außer das mit dem Skateboard, was ich nicht verstanden habe.

Dann wurde mir unterstellt ich wäre gestern und heute empathielos und wäre auf der Seite derer, die ihn verarscht haben (ich mag die nicht mal, ich habe schon mehrfach gesagt, dass man sich von dem einen lieber fernhalten soll) und würde ihn gaslighten weil ich dann meinte, dass ich das Gefühl habe, dass er auf Streit aus ist, weil er immer lauter und gemeiner mir gegenüber wurde, obwohl ich doch einfach nur die Situation verstehen wollte und verstehen wollte was passiert ist und wie sich das eine mit der Behandlung der anderen Person die immer geärgert wird unterscheidet. Zumal er das 5 min macht nachdem ich aufgestanden bin.

Ich raffe nicht was ich falsch gemacht habe. Also sagt es mir bitte. Außerdem weiss ich nicht, was ich gestern hätte tun sollen, da war ich ja offensichtlich auch empathielos, weil ich weiter gebastelt habe, aber ich habe es doch nicht mal richtig verstanden - was hätte ich außerdem an der Situation ändern können

"Empathielos" kommt zudem von einer Person, die mir nach einem Unfall mit Prellungen und tiefen Schürfwunden nicht glauben wollte, dass ich Schmerzen habe und mir hinterher gelaufen ist und meinte: du hast eben nicht so gehumpelt wie davor du spielst das alles. Aber das nur am Rande.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Gehört ein solches Symptom zu Autismus, psychischen Störungen oder neurologischen Störungen?

Am 24. Mai 2013 war ich auf einer Tanzparty und habe mit meiner Tanzpartnerin getanzt, habe wahrscheinlich dabei auch eine längere Zeit in die Umgebung gestarrt und hatte nach ca. 45 Minuten das Gefühl aus der Umgebung bekommen und spürte etwas auf der Haut meiner Handflächen und hatte hinterher ein Gefühl auf meiner Haut, das 9 Tage lang intensiv gewesen ist.

Bei Fotos anschauen klappt das mit dem Gefühlen auch und es beeinflusst meine Träume.

In dem 90er Jahren hatte ich nur traumlose Nächte, da ich kein neues Gefühl aufgenommen habe, also das mit dem Träumen klappt nur, wenn ich durch Fotos anschauen ein neues Gefühl bekommen habe.

Kann es sein, das im Kopf am Tag etwas abläuft und es in der Nacht durch ist? Also wenn man am Tag die Augen zu macht, das man irgendwelche Bilder sieht und beim Schlafen scheint es eine Leere zu sein, da man keine Traumbilder sieht.

Was ist mit bestimmten Krankheitsbildern, wo man Stimmen hört und/oder Halluzinationen hat, ist da etwas ähnliches? Also wenn Betroffene z.B. durch Fotos anschauen das Gefühl auf der Haut ändern, das sich auch die Stimmen und/oder die Halluzinationen anpassen.

Was kommt bei Stimmen hören und/oder Halluzinationen alles vor?

Kommt auch folgendes vor?

  • z.B. auf der Arbeit eine Musik aus Final Fantasy VII hören, obwohl da keine Computerspiele gespielt werden.
  • ein ganz lauter Knall, als wäre eine Rakete eingeschlagen und man spürt es auch körperlich, obwohl keine Rakete eingeschlagen ist und es auch kein Krieg herrscht.

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Kennt Ihr Betroffene oder seid Ihr selber davon Betroffen?

Wenn man ein solches Symptom beschreibt, wird auch geschrieben, das man Rat von therapeutischen Fachkräfte einholen soll, das man sich ärztlich helfen lassen soll oder ähnliches.

Therapie, Gefühle, Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Schizophrenie, Psychose, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, Schlafstörung, Stimmen hören, Symptome, Unterbewusstsein, Halluzinationen, neurologische Störung, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurologische Erkrankung

Sexuelle Erfahrung schlecht?

Hallo

Ich habe vor 3 Wochen einen 18 jährigen auf Snapchat kennengelernt. Ich mochte ihn sehr und er sagte er auch. Ich bin 16. Eines Tages nachdem wir uns schon öfters getroffen hatten habe ich ihn ein snap geschickt. Und darauf antwortete er ich kann ja gleich meine Brüste raus fallen lassen. Ich war erst komplett überfordert und weil ich ihn mochte und ich ihn nicht verlieren wollte habe ich ihn Bilder geschickt aber er wollte immer mehr. Eigentlich wollte ich net mehr schicken. Nachmittags meinte er wir können ja mein erstes Mal zsm haben ich sagte ihn nach langer Überlegung das ich nur mit jemanden schlafen würde wenn es was ernstes ist und net Freundschaft+ oder eine Einmalige Sache. Er stimmte daraufhin zu und meinte es ist ernst. Er meinte er will im Auto machen wollte ich net aber er wollte unbedingt und dann habe ich ja gesagt. Er holte mich ab und er fing im Auto an. Er war so doll und es tat so weh ich hatte überall blaue Flecken von ihm danach.Ich lächelte ihn aber einfach an weil ich net wollte das er mich verlässt. Als er gemerkt hat es geht nicht weiter rein hat er noch einmal Schwung genommen und wollte mit Gewalt weiter eindringen ich war so verkrampft aber wollte ihn nichts sagen. Als er damit fertig war hat er gewollt das ich ihm einen Blase ich wollte das aber wirklich net aber er hat mein Kopf einfach da hin geführt. Ich wollte mich nicht wehren weil ich dachte das ist normal aber war es nicht meinten meine Freunde. Er hat ein sehr großen Zeitdruck gemacht weil er ja noch zuhause sein muss um eine bestimmte Uhrzeit. Er fuhr mich nachhause und 2 Stunden später war ich bei einer Freundin und er entfernt und blockierte mich überall. Ich habe 5 Stunden durch geweint weil ich so kaputt war er hat mir falsche Versprechen gemacht und mir gesagt er würde niemals gehen. Er hat mich nur für eine Sache  ausgenutzt. Und zwar Sex.Er hat mir falsche Versprechen gemacht, mich haben zu wollen, doch in Wirklichkeit hat er mich nur benutzt. Nach dem Sex ist er einfach gegangen, ohne ein Wort, ohne ein Gefühl. Mein Herz hat er dabei zerbrochen, als wäre es nur ein Spielzeug, das er nach Belieben wegwirft.Ich habe ihm vertraut, geglaubt, dass er mich mochte, doch jetzt sehe ich, dass alles nur eine Lüge war. Er hat mich nur benutzt, für seinen Spaß, für seine Lust, ohne Rücksicht auf meine Gefühle. Seine Liebe war nur eine Illusion, ein Trugbild, das mich tief verletzt und zerbrochen hat.Außerdem habe ich ihm auch von dem Mann am Lukasmarkt erzählt, der übergriffig war. Ich wollte, dass er weiß, was passiert ist, weil ich mich so unwohl und verletzt gefühlt habe. Doch obwohl ich ihm alles erzählt habe, hat er keine Rücksicht genommen.Ich hätte nie mit ihm geschlafen hätte ich das gewusst. Aber er sagte mir immer wieder das ist was mit uns und das ich auch keine Angst haben muss.Ich trinke seitdem extrem viel sodass ich auch einmal ins Krankenhaus musste nachdem mich 10 Freunde von mir mit ihren Eltern im kleinen Dorf gefunden hatten schreiend und ab und zu bewusstlos. Ich schrie angeblich die ganze Zeit das niemand mich anfassen darf. Aber daher ich aggressiv war und nicht mehr ich selbst wegen dem Alkohol mussten die mich festhalten und aufpassen das ich nicht mein Kopf irgendwo ranschlage oder so. Nur ein Kumpel der da war dürfte mich anfassen und zwar der f. mein best buddy der war immer für mich da und jetzt habe ich den versprochen aufzuhören mit dem trinken ich habe zwar immer noch den Drang zu trinken aber ich habe es denen allen versprochen die Ärzte meinten ich hätte an dem Tag sterben können. Die Kriminal Polizei würde eingeschaltet weil ich anscheind gesagt habe das Yannik mich vergewaltigt hat aber das was er gemacht hat ist doch nicht strafbar oder? Er hat mich zwar manipuliert und mich für Sex ausgenutzt aber mich würde es einfach mal trotzdem interessieren ob es strafbar ist? Und was jetzt passiert. Die blaue Flecken hat die Polizei gesehen und ist alles dokumentiert.

Sorry das es so lang würde danke für eure Zeit

Polizei, Liebeskummer, Gefühle, strafbar, Sex, Anwalt, ausgenutzt werden

Mit Tagebuch schreiben anfangen: Ist es schon zu spät?

| Bild: https://www.schreiben.net/

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich bin Robin, 26 Jahre alt und weiss nicht womit ich bei diesem Thema am besten Anfangen soll weil ich noch nie ein Tagebuch geschrieben habe.

Ich fang einfach mal an.
Ich würde mich selbst als sehr ruhige und zurückhaltende Person beschreiben die über den Tag sehr, sehr wenn nicht all zu sehr über unterschiedliche Dinge nachdenkt die mich tatsächlich sehr belasten.
Das war irgendwie schon immer so auch wenn mein Mindset ziemlich stark ist so lassen mich zb. zu viele Gedanken aus der Vergangenheit einfach nicht los sodass ich mir schon über Monate hinweg überlege Tagebuch zu schreiben.

Vor allem in Andacht (Nein Sie ist nicht tot) an meine letzte Beziehung und Ex-Freundin die mir sehr krass zugesetzt hat und ich deswegen Teilweise immer noch auch wenn es schon paar Monate vorbei ist an unsere Zeit zusammen denken muss aber dann doch viel mehr an das was ich vielleicht falsch gemacht habe und mir für manches oder sogar alles oftmals die Schuld dafür gebe dass das alles so verlaufen ist obwohl ... egal.
Diese Sache hat das alles in mir irgendwie nur noch verstärkt und weil ich einerseits ein Riesen Problem damit habe offen über Dinge zu sprechen und andererseits kaum Leute in meinem Kreis habe dachte ich einfach an ein Tagebuch um all meine Gedanken, Emotionen und was es noch alles so gibt wenigstens dort rauszulassen zu können weil ich mega der Gedanken Mensch bin und soweit auch mit niemandem irgendwie im hohen Vertrauen reden kann.
Zum einen weil ich starke Vertrauens-Probleme habe und zum anderen weil ich wie schon erwähnt habe so gut wie niemanden in meinem Kreis zum reden habe.

Mein Kreis besteht eigentlich nur aus Familie und 'nem Kumpel und paar Kontakten über Social-Media. Auch wenn ich meinen Kumpel schon Jahre kenne also seit der Schule kann ich trotzdem nicht mit ihm über sowas reden.
Ich kann das einfach nicht weil ich nicht so ein offener Mensch und extrem verschlossen bin aufgrund vieler Vorfälle in der Vergangenheit.
Alleine das hier alles ist schon ne richtig große Überwindung für mich - weil ich keinen hier von den oder euch Leuten kenne.
Ich hab auch Generell ein ziemliches Problem damit über Gefühle und so zu sprechen und tu dies meistens mit niemandem.
Mit niemandem aus meinem Kreis und auch mit niemand anderem.

Ich Frage mich halt am Ende des Tages ob es nicht schon zu spät dafür ist ein Tagebuch zu führen weil ich leider nicht mehr alles aus der Vergangenheit weiß und ggf. im Tagebuch festhalten kann. Das stört mich auch so'n bisschen und ist auch ein kleiner Grund weshalb ich mich doch etwas davor Drücke das zu machen weil ich halt ein Mensch bin der keine halben Sachen mag.
Bedeutet: Ich hätte gerne mein komplettes anstatt nur das halbe Leben darin.
Was auch noch ein Punkt ist wäre mein alter mit 26 Jahren...

Was meint ihr - lohnt es sich noch?
Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das lohnt sich. 83%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 8%
| Nein. Das lohnt sich nicht. 8%
Gesundheit, Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Erwachsene, Freundin, Partnerschaft, Tagebuch, Mindset

Soll ich auf ihr widersprüchliches Verhalten reagieren oder abwarten?

Ich schreibe mit einer Frau und wir sehen uns öfter in einer Gruppe. Sie sendet mir auch Signale von Interesse. Beim Schreiben fühlt es sich an, als wären wir schon zwei Jahre zusammen: immer humorvoll, flirty und etwas verliebt. Auch wenn wir uns sehen, haben wir intensiven Blickkontakt, necken uns und kommen uns sehr nahe. Kürzlich habe ich sie nach einem Date gefragt: „Würde dich gern am Freitag abholen und nach Gmunden fahren, wenn es deine Arbeit zulässt 😊.“ Ihre Antwort war jedoch kalt: „Ich muss immer arbeiten.“ Das kam mir komisch vor, da sie normalerweise sehr warm zu mir ist. Ich habe ihr dann den Ball zugespielt und geschrieben: „Dann mach einen Gegenvorschlag und gib Bescheid, wenn du Zeit und Lust hast 😊.“ Darauf antwortete sie nichts. Am nächsten Tag hatten wir beide bei ihrer Schwester Geburtstag gefeiert. Alles war eigentlich ganz normal; wir haben geflirtet, kamen uns sehr nahe und saßen die ganze Zeit nebeneinander, obwohl sie sich auch woanders hätte hinsetzen können. Wir hatten immer wieder diesen intensiven Blickkontakt, als wäre nichts gewesen. Aber ich verstehe nicht, warum sie nicht eingewilligt hat oder sich nicht mehr gemeldet hat, nachdem ich sie nach einem Date gefragt habe. Ein paar Tage zuvor hatte ich eine indirekte Date-Idee vorgeschlagen, worauf sie noch „Ja, mal schauen 😊“ geantwortet hat. Ich weiß nicht, ob ich nochmal einen Schritt auf sie zugehen soll und sie erneut fragen oder einfach abwarten soll, ob von ihr etwas kommt.

Gefühle, Freundin

Sie ist irgendwie komisch in der Kennenlernphase, was tun?

Hallo,

vor ca. 1 und 1/2 Wochen hat eine junge Dame (19) mich (m, 22) auf bumble angeschrieben.

Ab dem Zeitpunkt, als sie mich angeschrieben hat, haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben. Meistens bis 2 Uhr, teilweise am Wochenende bis 5 Uhr morgens. Wir haben generell sehr viel über "Gott und die Welt" geredet, über Wertevorstellungen und Zukunft, wir haben viel miteinander geflirtet. Generell kam meistens von ihr aus, also sie war sehr interessiert an mir, hat relativ schnell geantwortet, sie hat mich viel über mein Privatleben gefragt, sie hat mich persönlich vieles gefragt. Generell war bei jeder ihrer Nachricht Feuer und Flamme, einfach mit viel Emotion. Über diesen Zeitraum von einer Woche habe ich realisiert, dass sie einfach wie ich ist. Wir haben viele gemeinsame Interessen, wir beide denken relativ sehr ähnlich und haben öfters die selben Meinungen zu den verschiedenen Themen.

Es war einfach perfekt.

Dann kam ein Zwischenfall in unserer Kennenlernphase, was ich auf Ewigkeit bereue. Der Zwischenfall ist wie eine Auseinandersetzung, was komplett unnötig war.

Nämlich folgendes: In dem Zeitraum von einer Woche habe ich sie natürlich zwischendurch nach einem Treffen gefragt. Sie konnte meine Frage irgendwie jedes Mal ausweichen, bzw. sie meinte, dass es mit unserem Treffen schon klappen wird. Dann folgendes wollte ich eine Sprachnachricht von ihr zuhören bekommen, ich werde sie zuhören bekommen, wenn auf einem anderen Plattform schreiben, meinte sie. Zudem war sie nicht verifiziert.

Meinen Jungs habe ich davon auch erzählt, und die meinten, sie sei fake. Mein Bauchgefühl hat mir eigentlich immer gesagt, dass sie nicht fake ist - sie war einfach authentisch. Trotzdem hat mich meine Unsicherheit übernommen und ich ließ mich von meinen Jungs beeinflussen.

Daraufhin habe ich sie angesprochen, ob sie mir nicht ihr Sprachnotiz oder Facetime machen würde. Dann habe ich ihr genauso wie oben geschildert. Sie war überhaupt nicht begeistert von mir, und meinte, ich solle das ganze gleich lassen, wenn ich trotz allem unsicher bin. Ein Grundvertrauen soll schon in jeder Beziehung vorhanden sein.

Das war eine meiner größten Fehler, die ich jemals begangen habe. Ich kann mir einfach selbst nicht verzeihen, dass ich mich von meinen eigenen Jungs (eigentlich schon Neidern) beeinflussen ließ und dass ich einfach nicht auf mein Bauchgefühl habe. Ich hass mich ehrlich dafür.

Dann war eine kleine Funkstille. Währenddessen habe ich sehr viel über mich reflektiert und auch über ihre Worte - und da hatte sie einfach recht.

Also habe ich erneut mit ihr ein Gespräch gesucht und mir gefühlt 200 Mal bei ihr entschuldigt.

Sie meint einfach nur, dass es Missverständnis sei und ich auf mein Bauchgefühl hören soll. Ich soll sie auch vertrauen. Ich dachte, hiermit wäre es geklärt. War aber letztendlich nicht so - dazu komme ich gleich.

Im Verlauf des Chats meinte sie auch zu mir, dass sie alle Seiten von mir kennenlernen will und dass sie eine sehr schöne Zeit mit mir vorstellen kann. Sie will dass ich so bleib wie ich bin. Die Stimmung auf beiden war so gut, dass sie mir dann ihre Nummer gegeben hat. Anschließend hat sie mir dann ihre Sprachmemo geschickt, was sie über uns und über dem Treffen generell denkt (was auch gleichzeitig ihr Fakecheck zeigt, dass ein Mädchen und echt ist). Da hat sie aber nochmal betont, dass sie enttäuscht von mir ist, weil ich sie trotz allem beschuldigt habe, fake zu sein. Da habe ich nochmal erneut bei ihr entschuldigt, und mich da versucht zu rechtfertigen, etc.

Seit diesem Zwischenfall sowie seit dem Wechsel von bumble auf Whatsapp hat sich die Atmosphäre zwischen ihr und mir von 0 auf 180 gewendet. Sie schreib mir mittlerweile viel seltener als davor, sie wirkt nicht mehr so leidenschaftlich in den Nachrichten, also irgendwie null Emotionen, wirkt nicht mehr interessiert an mir. Irgendwie auch kalt. Wir schreiben schon noch miteinander, aber irgendwie ist es nicht mehr dasselbe wie am Anfang.

Ich bin ehrlich zu euch Leute, aber dieses Zeichen zeigt mir eindeutig, dass die Flamme so langsam aber sicher ausgeht. Ich bin bereit, das Verhältnis zwischen uns zu beenden. Darunter auch deswegen, weil ich der erste war, der es verkackt hat. Ich habe sie einfach nicht verdient. Für meine Tat hasse ich mich auch selber.

Bevor ich eine Entscheidung endgültig falle, möchte ich gerne eure (persönliche) Erfahrung hören und von euch einen Ratschlag bekommen, was ich in dem Moment noch tun soll.

Danke im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase

Wie kann ich aufhören, immer diejenige zu sein, die mehr liebt?

Ich kann einfach nicht mehr. Ich bin immer die, die mehr liebt – in Freundschaften, in der Familie, bei einem Crush. Es war immer einseitig. Ich gebe so viel und am Ende bleibe ich trotzdem allein. Ich wurde ersetzt, ignoriert, vergessen. Jetzt fühle ich nur noch Leere. Dieses Gefühl, ständig allein zu sein, macht mich einfach fertig. So sehr, dass ich nicht mal mehr richtig reden kann, wenn jemand mit mir spricht. Ich fange an, mich selbst auszuschließen, weil ich merke, dass man mich eh wieder ausschließen wird. Ich habe sogar meine Online-Freunde gelöscht bzw. mein Profil, weil ich wusste, früher oder später wird man mich wieder verlassen. Ich will einfach mal das Gefühl haben, dass ich jemandem wirklich wichtig bin, ohne dass ich mich ständig beweisen muss.

Ernst gemeinte Frage: Wie höre ich auf, wie ein Opfer jedem hinterherzurennen? Wie höre ich auf, mich immer als Erste zu melden, nur um dann ignoriert zu werden, sei es im privaten Chat oder in einer Gruppe? Das Schlimmste ist, ich kann nicht so sein, wie man zu mir ist. Jedes Mal nehme ich mir vor, dann auch eine Freundin zu ignorieren, so wie sie es bei mir macht, aber am Ende des Tages fühle ich mich schlecht und antworte wieder zurück…

Bitte kommt mir jetzt nicht mit den Sprüchen wie: „Dein Selbstbewusstsein…“, weil am Ende des Tages sind mir diese Menschen trotz allem noch wichtig und ich kann nicht mit einem Mal aufhören, jemanden zu lieben.

Gefühle, Einsamkeit

Ich kann eine Person nicht vergessen zu der ich seit 11 Jahren kein Kontakt mehr habe, ist das normal?

Also ich bin männlich und 30 und ich bin auch Single, ich kann meine erste Liebe nicht vergessen, meine Begegnungen mit ihr war wie in einem märchenhaften Bilderbuch, wir waren eigentlich das perfekte Paar, ich war als Mann einfach zu dem Zeitpunkt kein Mann, ich habe ihr keine Sicherheit gegeben und Geborgenheit, ich war aber zu dem Zeitpunkt depressiv also ich hatte kein gutes Verhältnis zu meinem Vater und hatte es emotional vielleicht meiner ex zu spüren gegeben und natürlich wurde sie dann berechtigterweise denke ich misstrauisch, sie gab immer wieder Anlässe dazu die ich auch nicht verstand und ich total eifersüchtig wurde, sie erzählte davon wie sie von Männern angemacht werde und so aber sie ja nichts von denen wollen würde und so, aber dann sei sie mal von zu Hause geflohen wegen ihrem Vater weil zwischen denen irgendwas war und dann hatte sie einfach bei irgendeinem Taxifahrer zu Hause gepennt weil dieser so nett gewesen sei und Verständnis hatte für ihre Situation, aber anstatt zu mir zu gehen schlief sie halt, wie sie von sich aus mitteilte, einfach bei irgendeinem Typen random was total in mir einen Chaos auslöste.

Ich weiß nicht ob sowas berechtigt sein kann, ob das reif war von ihr, oder ob das etwas war was sie eigentlich bereuen sollte sowas mir angetan zu haben, weil ich hatte ja ihr eigentlich nichts angetan, ich war immer gut zu ihr und zeigte das eigentlich auch, aber wie gesagt ihr fehlte vielleicht etwas Geborgenheit und das ich sie Supporte für ihre Entwicklung, es ging schon eher um mich womöglich aber weil ich auch einfach nicht stark war, und das tut mir wahnsinnig leid das hatte ich aber so nicht gewollt. Vielleicht habt ihr paar Worte dazu. Sie hatte den Kontakt abgebrochen, verschwand einfach von Heut auf morgen kommentarlos ohne das es ein Streit gab oder so. Ich kann sie einfach nicht vergessen, ich lebe auch ein nicht so glückliches Leben. Ich kenne ihren Instagram Account aber habe sie nie angeschrieben seitdem oder so.

Gefühle, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle