Kurzschlussreaktion oder nachdenklich bleiben?
Ich habe das Gefühl mein Partner liegt nichts an mir, habe ein Gästebett gekauft und überlege nach einer Wohnung zu schauen. Er meint zwar er möchte zusammen leben, aber das glaube ich nicht mehr. Heute ist es so morgen ist es so, das bringt mich zum nachdenken auszuziehen…..Die Frage die ich mir stelle …… Soll ich einfach eine Reisetour machen und auf dem Weg mir eine neue Wohnung suchen…. (Oder wäre das zu riskant) Oder lieber den Stress aushalten und auf bürokratischen Wege eine neue Wohnung suchen…..?
was meint ihr dazu?
2 Antworten
Hör auf dein Bauchgefühl aber finde einen Mittelweg. Du musst den Stress nicht aushalten. Als ich in der Situation war, habe ich mich auf Wohnungen beworben und gleichzeitig bin ich weggefahren oder war bei meinen Eltern.
Oder lieber den Stress aushalten und auf bürokratischen Wege eine neue Wohnung suchen…..?
Zunächst stellt sich die Frage, was Du unter Stress verstehst den Du auszuhalten hast / hättest.
Aus Deinem Text ist kein wirklicher Stress zu entnehmen, ergo wäre die Suche nach einer Wohnung auf dem "normalen" Weg zu empfehlen.
Stress in Form von - er meinte vor 3 Monaten Trennung ja, seit dem Trennung nein zusammen leben….. er macht Dinge in der Wohnung kaputt, schmeißt Sachen aus dem Fenster ….. meint aber der Stress regelt sich schon, redet aber nicht mit mir wenn ich etwas normal frage….. also nicht immer antwortet er, was echt merkwürdig ist….. soetwas ist sehr unheimlich irgendwie…..