Ist Mitleid=Liebe?
Hey,
die Freundin meines Onkels hat sich von ihm getrennt. Jetzt kämpft er dafür, sie wieder zurückubekommen. Immer wenn sie in der Nähe ist, fängt er an, zu heulen und sich plötzlich deprimiert zu verhalten. Auf die Frage, warum er das macht, meinte er, dass er hofft, dass sie Mitleid hat, und sich wieder in ihm verliebt. Das geht seit Januar.
Zum Verständnis, ich habe Asperger und habe Schwierigkeiten Emotionen gut nachzuvollziehen, aber ich frage mich gerade, ob Mitleid und Liebe überhaupt das selbe sind. Wenn er hofft, dass sie sich durch Mitleid verliebt, würde das bedeuten, dass Mitleid und romantische Liebe äquivalent zueinander sind? Oder kann man die beiden Gefühle getrennt voneinander betrachten? Mich verwirrt das ziemlich.
10 Antworten
Liebe ist ein komplett anderes Gefühl als Mitleid.
wenn ein Kind hinfällt und in Scherben fasst - dann hab ich Mitleid. Dazu braucht man nur Empathie
Liebe ist n Gefühl, dass unglaublich mächtig ist und sich schön anfühlt.
bei Gejammer bin ich eher absolut genervt und würde die Flucht ergreifen.
Hi,
ich habe mal zwei Definitionen gesucht, die es beschreiben:
Mitleid: stärkere (sich in einem Impuls zum Helfen, Trösten o. Ä. äußernde) innere Anteilnahme am Leid, an der Not o. Ä. anderer
Liebe: Sehnsucht, Herzklopfen und die körperliche, seelische und geistige Anziehungskraft, die jemand zu einem ganz bestimmten Menschen verspürt. Sie ist die stärkste Form der Zuneigung sowie der Wunsch nach dem Zusammensein mit dieser Person.
Wenn Dein Onkel denkt, dass er seine Freundin mit der Mitleidsmasche zurück gewinnen kann, wird er eher keinen Erfolg damit haben. Sie hat sich ja nicht getrennt, weil sie kein Mitgefühl mehr hatte sondern weil sie ihn wahrscheinlich nicht mehr geliebt hat und/oder es noch (weitere) andere Gründe dafür gab.
Eine wahrscheinlichere Variante wäre, dass er sein Verhalten ändert, das zur Trennung geführt hat. Das scheint er aber nicht auf dem Radar zu haben.
Würde sie auf die Mitleidsmasche hereinfallen und wieder mit ihm zusammenkommen, wäre die Beziehung gleich wieder am Ende, weil er nach dem erreichen des Ziels wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen würde, die schon beim ersten Mal zur Trennung geführt haben.
LG
Nein, Mitleid und Liebe sind definitiv nicht dasselbe.
Und aufgrund von Gejammer zu hoffen, dass jemand aus Mitleid zu einem zurückkehrt, ist zudem ziemlich armselig.
ich frage mich gerade, ob Mitleid und Liebe überhaupt das selbe sind.
Ist nicht dasselbe.
Wenn er hofft, dass sie sich durch Mitleid verliebt, würde das bedeuten, dass Mitleid und romantische Liebe äquivalent zueinander sind? Oder kann man die beiden Gefühle getrennt voneinander betrachten? Mich verwirrt das ziemlich.
Nein, dein Onkel hat einfach die Dynamik im Liebesleben nicht verstanden. Es ist einfach falsch, wenn er davon ausgeht, dass sich die Ex durch Mitleid wieder in ihn verliebt. Oft bewirkt dieses Verhalten, das Mitleid auslösen soll, das Gegenteil. Wenn ein Mann mit seinem Leben klarkommt – auch nach einer Beziehung – drückt das eine gewisse Stabilität und innere Stärke aus. So etwas kann attraktiv wirken.
Wenn der andere allerdings jammert, dass er nicht mehr leben kann ohne diese Frau, zeigt das nur, dass er sich abhängig gemacht hat. So etwas wirkt abstoßend und kann eher Verachtung erzeugen.
Sei dir also versichert, dass dein Onkel keine Chance hat, diese Frau durch Mitleid zurückzugewinnen.
Ne das ist einfach nur ne wirklich dumme Idee.
Das ist nicht das selbe, das was dein Onkel hier versucht ist emotionale Erpressung. Er versucht sie dazu zu bringen Mitleid mit ihm zu haben damit sie zurück kommt, das ist aber keine Liebe, sie wird sich deshalb nicht verlieben.