Wie die Zeit im Referendariat angenehmer gestalten?

Hallo,

ich bin jetzt seit Februar im Referendariat und was soll ich sagen... ich finde es schon sehr herausfordernd. Ich ziehe die Zeit auf jeden Fall durch, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der hier 1-2 Tipps hat, wie die Zeit angenehmer vorbei geht - oder vielleicht doch einfach nur Augen zu und durch?

Grundsätzlich würde ich gar nicht mal behaupten, dass alles total blöd ist/läuft. Vielleicht als grobe Beschreibung zu meiner Situation: Ich musste für mein Ref umziehen, so eine gute Stunde entfernt. Ich konnte zum Glück zu einer guten Freundin ziehen und wir haben eine tolle Zeit in unserer WG. Trotzdem wollte ich nie weg und der Abstand und v.A. der Umzug war extrem schwierig für mich. Ich pendel jedes Wochenende heim und merke wie gut mir das tut. In dem neuen Wohnort möchte ich mir ehrlich gesagt kein Leben großartig aufbauen, da ich ja weiß, dass ich nach dem Ref dort definitiv nicht bleiben will und mich auch in der Gegend nicht wohlfühlen. Außerdem finde ich es schon schwierig in meiner Heimat die Kontakte aufrecht zu erhalten, da ich zuvor auch gerne mich mit Freunden, Familie unter der Woche gesehen habe. Alles am Wochenende unterzubringen ist dann nicht immer so einfach :) Aber deswegen will ich mich auch eigentlich nicht beklagen. Zusammenfassend gesagt och fühle mich schon wegen dem Umzug/Ort unwohl.

Leider ist es so, dass ich an einer etwas schwierigeren Schule gelandet bin. Es ist eine Brennpunktschule (Grundschule, BW), jedoch habe ich das Gefühl, dass ich mit den Schüler*innen und den ganzen verrückten Situationen eigentlich gut umgehen kann. Ich habe zwei Mentorinnen, die an sich auch total lieb sind. Leider habe ich das Gefühl, dass die beiden eigentlich gar keine Lust auf den Job als Mentorinnen haben. Sie machen das schon sehr lange und betreuen neben mir noch eine weitere Referendarin, die ein Kurs vor mir angefangen hat. Eine von beiden ist momentan leider total gestresst und schlecht gelaunt - was nicht unbemerkt bleibt. Ich kann momentan leider nicht viel "positives" von beiden abschauen & lernen - eher was ich so nicht umsetzen möchte. Es wird teilweise offen kommuniziert, dass ich bei einer Stunden nicht si genau zusehen soll, da diese Stunde nicht gut ist. Oft kopiere ich in der Stunde noch Arbeitsblätter für eine Mentorin. Was an sich nicht schlimm ist aber eigentlich möchte ich ja so viel es geht mitnehmen. Zu meinem Unterricht bekomme ich von einer Mentorin keine Rückmeldung mehr, da sie meint dass meine Lehrerpersönlcihkeit und mein Unterricht gut passt und ich für sie eine totale Erleichterung bin. Ich habe auch keine festen Besprechungsstunden mit ihr. Auch an der Schule ist seit den Faschingsferien eine unglaublich schlechte Stimmung. Jeder gegen jeden & so viel Lästerei. Um zum Punkt zu kommen, sehr glücklich bin ich momentan nicht, da ich ja doch sehr viel Zeit mit der Schule verbringe.

Der Austausch mit der anderen Referendarin hilft mir total, wir sehen die Situation auch sehr ähnlich. Auch das Heimfahren hilft mir total & ich überlege auch unter der Woche öfters mal heim zu pendeln. Gibt es vielleicht jemanden der eine ähnliche Situation erlebt hat & hat vielleicht noch 1-2 Tipps, wie die nächsten Monate etwas angenehmer verlaufen könnten? Merke nämlich wie ich so meine Lust an dem Beruf etwas verliere, was total schade ist. Dieses Gefühl hatte ich bei keiner anderen Schule, an der ich bisher war.

Schule, Gefühle, Baden-Württemberg, Grundschule, Referendariat

Steht er auf mich- oder ist er sich selber unsicher?

Ich weiß, die Frage sollte ich der Person direkt stellen und nicht unbedingt in einem Forum. Das habe ich auch in Naher Zukunft vor. Trotzdem würde mich eine Einschätzung interessieren.

Also wir kennen uns schon länger. Haben aber nie einen wahnsinnig intensiven Kontakt gehabt. Vor ca. 1 Monat haben wir uns auf einer Party wiedergetroffen und hatten super viel Spaß zusammen. Wir sind dann noch als Gruppe zu ihm gegangen. Dabei hatte ich dann eher das Gefühl, dass er an meiner Freundin interessiert ist, da er ihr Komplimente etc. gemacht hat. Wir haben dann bei ihm geschlafen. Also wir waren zu 4. im Zimmer. Es hat sich jedoch so ergeben, dass ich bei ihm im Bett geschlafen habe. Am nächsten Tag haben wir uns wieder getroffen auf einem Geburtstag. Dabei hat er dann angedeutet, dass wir beide ja mal ein Date ausmachen könnten. Wir haben uns bisschen unterhalten das wars.

Dann hat er mich auf seinen Geburtstag eingeladen. Er hat auch immer meine Nähe gesucht und das explizit gesagt, dass er neben mich sitzen möchte. Wir haben uns dann nochmal auf 2 Geburtstagen gesehen und er kam immer mal wieder zu mir und hat immer den Körperkontakt bzw. auch das Gespräch gesucht.

Wir schreiben auch, jedoch ziemlich karg. Ich hab ihn auch nach einem Treffen gefragt und er hat zugestimmt. Irgendwie kommen wir jedoch nicht weiter. Weder beim schreiben (außer Guten Morgen) noch beim Treffen. Ich bin dadurch irritiert, da eben wenn wir uns sehen, er immer wieder zu mir kommt und eindeutig das Gespräch zu mir sucht. Aber wenn wir schreiben gehts einfach nicht weiter. Schreiben ist ja auch nicht das wichtigste, aber so kommen wir nun mal am einfachsten weiter zu unserem Date.

Deswegen eure Einschätzung, ist er überhaut interessiert oder selber noch unsicher?

Liebe, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.