Gebrauchtwagenkauf – die neusten Beiträge

Betrug beim Privaten Autokauf?

Hallo zusammen. Ich habe mir einen Gebrauchtwagen gekauft. Bei der Zulassungsstelle hat sich herrausgestellt, dass es kein PKW mehr ist sondern als Einsatzfahrzeug läuft da er Notarzt war und das Fahrzeug Sondersignal hatte.

Dies hat der von Verkäufer zu keinem Zeitpunkt erwähnt, nur dass das Fahrzeug Sondersignal hatte. Dies wurde aber zurückgebaut jedoch ohne Abnahme danach.

Hier nochmal alles zusammengefasst:

Also nochmal der ganze Sachverhalt: 

Sie haben das Fahrzeug privat auf Mobile.de(geteilt auf Kleinanzeigen) ausgeschrieben. Hier war nicht ersichtlich dass es sich um ein Sonderfahrzeug/Einsatzfahrzeug handelt.

Telefonisch haben Sie mir dann nur mitgeteilt, dass es nicht mehr ihr Privatfahrzeug ist sondern dass es auf das DRK zugelassen wurde und sie dieses somit Geschäftlich nutzen, da Sie Notarzt sind. 

Hiermit war ich einverstanden und bin zu Ihnen gefahren. Vor Ort haben Sie kurz erwähnt, dass das Fahrzeug mal mit Sondersignal ausgestattet war. Dieses wurde aber von ihnen zurück gebaut, ohne Bestätigung oder Gutachten von einer Prüfstelle. 

Der Kaufvertrag war nicht auf das DRK sondern auf Sie Privat ausgestellt. Im Kaufvertrag selbst wurde nirgends vermerkt, dass es sich um ein Sonderfahrzeug/Einsatzfahrzeug handelt. Ich bin stets davon ausgegangen, dass es nach wie vor ein PKW ist der geschäftlich genutzt wird/wurde. 

Leider habe ich dies erst bei mir auf der Zulassungsstelle erfahren, dass ich als Privatperson ein solches Fahrzeug nicht zulassen darf, nur durch eine Begutachtung einer KFZ Prüfstelle.

Somit bin ich zur GTÜ gefahren. Dieser teilte mir mit, das für das Fahrzeug eine Einzelabnahme gemacht werden muss. Laut Schätzungen des Prüfingenieur beläuft sich dies auf 150-200€ (wird nach Aufwand Berrechnet) 

Der Verkäufer weist jede Schuld von sich und möchte diese Summe nicht bezahlen die nun im Raum steht.

Meine Frage: Bin ich im Recht? Oder hätte ich hier genauer schauen müssen??

im Anhang noch Bilder der Anzeige auf Kleinanzeigen.

danke schonmal vorab.

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Zulassung

Audi A1 kaufen? Wenn ja, welches Modell?

Liebe Leser,

ich wünsche mir ein Auto, und ich habe etwas rumgestöbert und habe mich in den Audi A1 verliebt. Ich habe überhaupt keine Ahnung welche Modelle gut sind, wollte ich hier die Frage stellen. Ich hoffe hier gibt es evtl. professionelle Mechatroniker/Meister die dort einen guten Rat haben. Das neue Modell von dem Audi A1 gefällt mir leider so garnicht, ich meine tatsächlich eher das altere Modell, dieser wurde auf jeden Fall bis 2019 gebaut. Da ich vermutlich höchstens 20 km zur Arbeit anreisen werde, bin ich mir nicht sicher ob da ein Dieselfahrzeug so ideal wäre? Ich habe auch Familie in Polen da würde ich dann evtl. 2 mal hinfahren nächstes Jahr. Habe auch eine Freundin die z.B. 350 km von mir weg wohnt die ich auch paar mal besuchen werde. Ich bin mir zurzeit so garnicht mehr sicher welches Auto ich mir kaufen soll. Meine Preisspanne liegt so zwischen 10.000 - 13.000 € mehr möchte ich auch wirklich nicht für ein Auto ausgeben. Wäre schön wenn das Fahrzeug nicht mehr als 60.000 km gelaufen hat.

was mir ebenso wichtig ist ist tatsächlich die Innenausstattung, ich liebe Autos die etwas sportlicher gebaut sind. Da hatte ich alternativ an die Mercedes A Klasse gedacht.

folgende wünschte hätte ich:

  • Benziner/Diesel
  • Schaltgetriebe
  • Max. 60.000 km-Stand
  • 1 Vorbesitzer
  • relativ sparsamer Verbrauch
  • Scheckheftgepflegt
  • 4/5 Türer
  • Unfallfrei
  • Steuerkette
  • Autofarbe Schwarz, silber, grau

Ich hoffe das meine Vorstellungen realistisch sind und ihr mir einige Tipps geben könnt.

Vielen Herzlichen Dankt im Voraus.

Falls jemand aus NRW kommt und viel Ahnung von Autos hat, wäre ich ihn unheimlich dankbar wenn er oder sie sich bei mir melden würde.

Gebrauchtwagen, Audi, Motor, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Kilometerstand

Nur Probleme nach Gebrauchtwagen Kauf - was tun?

Hallo zusammen,  

  

Es geht um Folgendes:  

  

Ich habe mir im April 2023 einen Opel Corsa EZ 10/2021 gekauft und seitdem nur Probleme… 

  

Erst quietschten die Bremsen schon beim Kauf also musste ich 2 mal zum Autohaus um dies beheben zu lassen (70km einfach). Dann fiel mir im August Rost an den Chrom-Leisten unterhalb der Fenster auf, bisher keine Rückmeldung von Opel. Vor knapp 2 Monaten fing dann mein Infotainment-Display an zu „spacken“, d.h. manchmal ging es gar nicht an, dann erkannte es mein iPhone nicht etc., also wieder dorthin. Die machten dann ein System-Update was natürlich absolut nichts brachte. 

  

Nun häufen sich die Probleme wieder:  

- Infotainment-Display spackt wieder 

- Spurhalte-Assistent funktioniert nicht richtig bzw. mal funktioniert er dann wieder nicht auch wenn er nicht ausgeschalten ist 

mein Auto läuft jetzt wo es kalt wird innen an und gefriert sogar (das sollte ja eigentlich nicht sein, wenn es nicht mal beim 18 Jahre alten Audis meines Partners passiert und fiel erst durch die Kälte der letzten Wochen auf) 

mein Fernlicht-Assistent macht was er will 

In der Früh wenn ich losfahren will, starte ich zuerst denn Motor (auch dass die Scheiben nicht mehr beschlagen sind) und verbinde dann mein Handy mit dem Auto und falls das mal klappt suche ich Musik her, dann „Stottert“ das Auto einfach extrem 

  

Und heute kam der Oberknaller: Ich fahre eigentlich immer alleine also habe nie Beifahrer, da heute Weihnachten ist bin ich mit meinem Auto inkl. Geschwister zur Familie gefahren und da fiel nun auf, dass man die Beifahrertür von innen nicht mehr öffnen kann (nichts mit Kindersicherung o.ä. weil das haben wir alles schon gemäß Betriebsanleitung überprüft). 

  

Schön langsam könnte ich nur noch *sorry für die ausdrucksweise* im Strahl ko**en…. 

  

Es ist mein erstes eigenes neueres Auto und macht einfach nur noch Probleme. Da der Kauf ja erst im April 2023 war, habe ich ja noch Gewährleistung und es gilt auch die Beweislastumkehr, d.h. die Mängel müssten vom Händler beseitigt werden. Am liebsten würde ich es aber einfach nur „zurückgeben“ und mir ein anderes anschaffen, weil ich nur noch genervt bin und auch extrem verärgert, dass ich so viel Geld ausgegeben habe in der Hoffnung mal was anständiges zu haben ohne ständig Stress und jetzt das…. 

  

Was würdest ihr in meiner Situation machen bzw. wie weiter vorgehen? Hab auch keine Lust da noch 10 mal zum Händler zu fahren, nur damit die irgendwann mal schaffen alle Mängel zu beseitigen…. 

  

  

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Opel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf