Gebrauchtwagenkauf – die neusten Beiträge

Gebrauchtwagen/Rentnerauto zieht kaum?

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Gebrauchtwagen angeschaut und auch eine Probefahrt gemacht. Allgemein macht das Auto einen guten und sauberen Eindruck. Bei der Probefahrt ist mir jedoch aufgefallen, dass das Auto schlecht zieht.

Situation: Ich war auf der Autobahn mit 100Km/h im 6. Gang bei etwa zweieinhalb tausend Umdrehung. Ich drücke das Gaspedal durch, aber es passiert nichts.

Bei einer weiteren Gelegenheit, habe ich ihn recht lange im 3./4. Gang gelassen. Also ich war bei 80km/h im 4. Gang. Da hat das mit dem Beschleunigen besser funktioniert. War dann auch mal knapp über 100km/h im 5. Gang.

Das Auto (Hyundai i30) hat 99 PS, 4 Zylinder; Baujahr 2014; 38.000 km. Ich vermute es war ein Rentnerauto, das immer in (zu) niedrigen Gängen gefahren wurde.
Jetzt meine Frage:

Relativiert sich das mit der Zeit, wenn ich ihn weitestgehend zwischen 1-2 Tausend Umdrehungen fahre?

So wie er jetzt ist, würde ich ihn ungerne kaufen, da ich bedenken habe, dass es 'ungesund' ist, das Auto im oberen Drehzahlbereich zu fahren. Außerdem macht sich diese Fahrweise sicher auch mit höherem Spritverbrauch bemerkbar.

Ich bin dankbar für jegliche Infos etc., da mir das Auto echt gefällt - bis eben auf diese Tatsache. Ich habe keine Lust, dass da bald schon Reparaturen anstehen bzw. das Auto in 2-3 Jahren schon Schrottplatz reif ist. Auch die zusätzlichen Kosten für Benzin machen mir etwas Sorge.

Gebrauchtwagenkauf, Hyundai, hyundai i30

Wie lange hat Verkäufer Zeit nach Anzahlung das Auto zur Verfügung zu stellen?

Hallo Liebes Forum,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe am Freitag vor 1,5 Wochen ein Gebrauchtwagen bei einem Schotterplatzhändler angezahlt (er wollte 1000 EUR Anzahlung bei 4700 EUR Kaufpreis) und es wurde vereinbart dass noch 2 Dinge am Auto nachgebessert werden. Das steht auch so im Kaufvertrag drinnen.

Vereinbart war mündlich das es bis Anfang nächste Woche erledigt sein wird und er sich bei mir meldet sobald das Auto fertig ist.

Am Donnerstag, also fast eine Woche später habe ich ihn angerufen um mich nach dem Stand der Dinge zu erkudigen, es hieß das Ersatzteil wurde bestellt aber bisher nicht geliefert. Das hat mich schon stutzig gemacht.

Da wieder nichts kam habe ich heute am darauffolgenden Montag nochmal angerufen und nachgefragt und es heißt nun gegen Ende der Woche, genauer am Samstag wäre das Auto fertig.

Für genauere konkretere Details zum Reparaturstand hat er sich geweigert mir weitere Infos zu geben. Der Verkäufer erscheint mir sehr unseriös und ich habe kein gutes Gefühl.

Nun meine Frage:

-Muss ich davon ausgehen dass ich beschissen werde?

-Gibt es eine gesetzl. Frist bis wann der Wagen fertig sein muss?

-Schindet er mit Absicht Zeit um ein Widerrufrecht verstreichen zu lassen, habe ich überhaupt ein Recht auf Widerruf?

-Was kann mir schlimmstenfalls passieren, dass ich ewigkeiten auf das Auto warte und meine 1000 EUR dahin sind?

Wie ist da die Rechtsgrundlage, was kann ICH nun tuen?

Leider ist der Vertrag recht simpel gehalten, ich habe keinen Namen vom Verkäufer (er ist einer von mehreren Mitarbeitern) nur den Firmenstempel, seine Unterschrift ist dahin gekrizelt und als Übergabetermin (Lieferung) steht im Vertrag "nach Absprache".

Frz.ID-Nr. steht natürlich drinnen.

Danke im Voraus!

Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Leasing Fahrzeug?

Hey Leute

Ich bin am überlegen mir ein Leasing Fahrzeug zu holen was Preislich nicht so überzogen ist für die nächsten 24 Monate. Privat

Baujahr 2022 kosten würden sich circa auf 6500€ rechnen.

Was für mich persönlich total nachvollziehbarer wert verlust wäre nach 24 Monaten. Mit Plus 20.000km drauf.

Wäre auch genauso wen ich das auto für 30.000€ Privat neu gekauft hätte und es 2 Jahre fahren würde und verkaufen würde ... wäre der Wert Verlust circa genauso.

Was ich als Vorteil sehe : ich bin an keinem Kredit gebunden der 5-8 Jahre läuft um die 30.000€ für ein neues Fahrzeug zu bezahlen . PLUS Zinssatz der Bank wäre das alles viel teurer.

Hat einer Erfahrung mit Lessing Fahrzeugen welche Versicherung sollte man abschließen um alle Schäden Falls mal ein Hagel Schaden passiert delle Macke Kratzer am Auto das man es später nicht selber bezahlen muss.

Was sollte man beim Lessing beachten?

Was haltet ihr davon?

Dieses Fahrzeug soll es werden.

10.000 km reichen mir vollkommen aus.

Reparaturen ect. Werden vom Händler komplett übernommen.

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DSG Life *AHK*ACC*Navi*LED*

Erstzulassung: 10/2022 Kilometerstand: 14.960 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS) 

Preis: 31.630 €

https://link.mobile.de/naLEjQycLVS4gLzn9

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, TÜV, ummelden, Zulassung, Leasingvertrag

Auto gekauft.. Vom Händler getäuscht?

Hey Ihr Lieben habe mir April ein Auto gekauft bei einem Händler.

Vertrage usw unterschrieben und leider nach paar Tagen nochmal genau geschaut das da steht: Unternehmer an Unternehmer.

Nur das Problem ist: ich bin kein Unternehmer

Nun: das Auto hat seit Monaten eigentlich Probleme und der Händler weigert sich indirekt das machen zu müssen, bzw er streckt die Zeit immer hinaus bis er mich auf Whatsapp geblockt hat.

Daraufhin habe ich auf Google eine Rezension geschrieben, mit all den Mängeln und dem Vertrag (das er mich so angab usw) - denn ich hatte nach nicht einmL 100km Fahrt die Motorkontrolleuchte an..

Heute entblockte er mich aus dem Nichts und meinte ich solle mir einen guten Anwalt organisieren, da es teuer für mich wird und hat mich danach wieder geblockt.

Nun meine Frage: warum sollte ich mir einen Anwalt organisieren, wenn doch er mich hinters Ohr geführt hat? Mir eine Schrottkarre überteuert verkauft hat und im Vertrag mich als Unternehmer angab ohne jegliche Nachweise und eben das von mir sowieso nicht wollte.

Was sollte ich am Besten tun? Habe dem nochmal mit einer zweiten Nummer angeschrieben, dass er 3 Versuche hat das Auto zu reparieren, alle Mängel (mit Gehlercodes die ich selber ausgelesen habe, hat er von mir Wochen/Monatelang immer erhalten). Er hat mich nun aufjedenfall wieder geblockt.

Ich bitte um Hilfe und ob ich am Ende doch mir Sorgen machen müsste? Nur wäre es unverständlich, da ich nur meine Meinung geäußert habe auf Google und auch eigentlich keine Falschinformationen gepostet habe (mit dem Vertrag ist es ja bei mir zu sehen, spätestens wenn es mitm Anwalt sein sollte, bei mir steht ja klar und deutlich an Unternehmer)

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf