Welches Anfängerauto?
Ich habe meinen Führerschein fertig und frage mich was für eine Art Anfängerauto am Anfang gut wäre.
Ich wäre ja für ein älteres (20 Jahre) und billigeres Auto (2 bis 3k) natürlich mit TÜV dass ich paar Jahre fahren kann um mich sozusagen einzufahren und bei dem es halt nicht schlimm ist wenn man mal eine Delle reinfährt. Aber meine Eltern wollen unbedingt dass ich ein moderneres Auto kaufe und es soll mit Garantie sein also von einem Autohaus.
Was habt ihr gemacht am Anfang? Eher ein Auto von einem Privathändler oder von einem Autohaus wegen der Garantie. Ist diese große Sorge vor dem autohändlern die viele haben so berechtigt?
8 Stimmen
7 Antworten
N gebrauchtes. Am Anfang baut man tendenziell eher Unfälle oder nimmt was mit. Dann ärgert dich ne Delle weniger.
Nimm aber bei dem Kauf von nem privaten immer jemanden mit, der Ahnung von Autos hat.
Ich habe nich keinen Führerschein (also kein Auto). Dennoch werden wir ein etwas älteres Auto kaufen (so 5-6 Jahre). Das soll so ca 15k kosten. Das hat dann eine gute Qualität, aber ein Unfall wäre nicht so schlimm. Ein neues Auto finde ich irgendwie etwas sinnlos. Aber das musst ihr entscheiden.
Bei meinem Motorrad haben wir ein neues gekauft.
Mein erstes Auto war ein Audi 100 für 500 Euro, den ein Rentner verkauft hat; der Mann hatte ihn 20 Jahre eher neu gekauft und das Fahren aufgegeben.
Ich würde so alte Autos nur von privat kaufen und gezielt solche Rentnerautos suchen; aktuell fahre ich seit 2022 einen Mercedes E200 von 2004, den ich auch aus erster Hand (der Mann war 88 Jahre alt) gekauft habe - rundherum verbeult, aber technisch gut, scheckheftgepflegt und mit wenigen Kilometern für 2200 Euro.
Ein Händler gibt bei solchen FAhrzeugen meist auch keine Garantie mehr, höchstens gegen Aufpreis und das ist in der Regel eine Pseudo-Garantie, die am Ende des Tages nciht viel hilft, weil nahezu alles Wesentliche ausgeschlossen wird oder das Kleingedruckte eigentlich ein Fall für den Verbraucherschutz ist.
Aber meine Eltern wollen unbedingt dass ich ein moderneres Auto kaufe und es soll mit Garantie sein also von einem Autohaus.
Ist auch immer eine Geldfrage - wenn die Eltern das bezahlen oder bezuschussen warum nicht, aber man kann es nicht von einem Anfänger verlangen, dass er diese Preise aufbringt oder gar einen Kredit abschließt oder Gebrauchtwagen-Leasing (auch das gibt es) in Erwägung zieht.
Hab aktuell 1 jahr mein führerschein und 3 autos mein erstes den ich seit 3 jahren fahre weil ich damit l17 gemacht habe ein neuwertiger a3 habe keine macken reingefahren wenn du dir ein neues auto kaufst wirst du das auch nicht weil du gerade dann aufpasst, habe noch ein alten passat der ist zwar nicht in top zustand mir persönlicher aber als alltags auto am liebsten habe viel platz und muss nicht so darauf aufpassen wenn ich mich nach der arbeit mit dem dreckigen gewand reinsetze ich würde mir an deiner stelle überlegen welche bedürfnisse du hast wenn du normal fahren willst und z.b. im büro arbeitest wo du nicht dreckig wirst und du auch nichts tunen willst kauf dir ein neuen wenn du dir unsicher bist was du willst , selber was machen willst und nicht ao aufpassen möchtest kauf dir ein altea
Rentnerauto. Wenns gut erhalten ist. Dann fährt das Ding auch endlich mal