1. nein
  2. igitt! Das Handy ist schon voller Keime. Warum sollte ich sowas in den Intimbereich halten. Dafür Kauf ich dann n verdammten vibrator und fertig!
  3. klares Nein und nie im Leben!
  4. an mein Ohr und in meiner Hand.
...zur Antwort
Gibt es Datenschutz für Ehepaare?

Hallo liebe Leute,

eine unschöne Situation hat sich zwischen mir und meinem Mann ergeben, die ich hier kurz schildern möchte, da ich einen Rat brauche, wie ich diesbezüglich am Besten weiter vorgehen soll. Zu beachten ist bitte, dass er bereits 36 Jahre ist!

Mein Mann ist mit seiner Familie sehr eng, und soweit ich das mitbekommen habe, telefoniert er jeden Tag mit Mutter und Vater im Auto auf der Heimfahrt und erzählt jeden Tag detailliert, was genau bei uns passiert ist, und seine Eltern helfen ihm und geben ihm Tipps!

Mich nervt das gewaltig, da ich nicht will, dass alle alltäglichen Dingen detailliert über mich und mein Kind berichtet werden. Ich habe ihm das auch so gesagt, er meinte er macht das nicht mehr. Dennoch wird weiterhin detailliert über mich und mein Kind Bericht erstattet, weil seine Eltern meiner Meinung nach übergriffig, besitzergreifend und dominant sind. Sie fragen ihn über alle Details aus, und er erzählt alles, weil sie ihm ja nur helfen wollen - sagen sie!

Ich aber brauche diese Hilfe nicht, da ich erwachsen bin und meine eigenen Entscheidungen treffen möchte und werde. Er wurde zum Muttersöhnchen manipuliert. Hier ein Beispiel: Als ich schwanger war, hat er seiner Mutter detailliert von jeder Vorsorgeuntersuchung berichtet, was das Kind wiegt und was der Arzt gesagt hat, jeder Termin wurde von denen ausgeschlachtet, und sie haben richtig mit-gefiebert, haben sie gemeint, was ich natürlich alles erst im Nachgang erfahren habe. Ansonsten hätte ich mich gewehrt.

Sie selbst erzählen am Telefon nie detailliert, was sie gemacht haben und bei welchem Arzt sie wann wären. Die Mutter sitzt nur zu Hause und kontrolliert ihren erwachsenen Sohn übers Telefon. Ich habe das öfters bei meinem Mann angesprochen, er meinte ich hätte mich da in was verrannt und sie wollen ja nur helfen, so ist das nun Mal in guten Familien. Ich kenne das anders, Privatsphäre wird akzeptiert!

Einmal hab ich ihn sogar gefragt, wieso wir denn nichts über die Arzttermine seiner Eltern erfahren, das macht man doch angeblich so in guten Familien. Die Verhältnisse sind sehr einseitig. Über meine Tochter wird auch alles detailliert jeden Tag erzählt, auch wann wir beim Arzt waren - was der gesagt hat und sie mischen sich in Impfungen ein.

Die Mutter wollte auch detailliert wissen was die Hebamme sagt und was ich mache.

Der Schwiegervater fragt mich jedes Mal ob ich noch stille. Die Schwiegermutter sagt immer ein halbes Jahr stillen ist genug, dann übernachten sie hier bei uns und sie passt auf das Kind auf damit wir alleine als Paar was machen können. In diesem Befehlston wird alles gesagt, ich werde gar nicht gefragt. Ich will gar nicht, dass sie hier übernachten, und mein 8 Monate altes Kind werde ich mit der sicher nicht alleine lassen.

Ich wurde auch des Öfteren schon beleidigt, ich sei zu dünn, mein Kleid ist unpassend und mein Schmuck auch. Mein Kind sei auch zu dünn. Ich habe es meinem Mann mitgeteilt, er meint ich sei einfach zu empfindlich. Ich sag ja auch nicht, dass seine Eltern zu fett sind.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Sorry für den langen Text, aber ich denke so ist es verständlicher wenn man alle Hintergründe kennt. Es ist aber schon weitaus mehr vorgefallen.

Der Vater von meinem Mann scannt alle Rechnungen und Dokumente von ihm ein, er ist damit einverstanden, auch Kontoauszüge. Wohlgemerkt wir sind nicht reich, er bekommt auch kein Geld von ihnen, nur hier und da 100 Euro an besonderen Tagen. Nun ist es so, dass ja viele Dokumente auf uns gemeinsam laufen, und trotzdem sendet er auch alle Gemeinschaftsdokumente an seinen Vater wo auch mein Name mit da steht obwohl ich das nicht möchte. Wie z. B. Heiratsurkunde, Mietvertrag, Nebenkostenabrechnungen. Er sendet ihm auch alle Daten von unserem Kind wie z.b. Steuernummer, Rentenversicherungsnummer, Geburtsurkunde, obwohl ich das nicht möchte. Ist das rechtlich gesehen so erlaubt, dass mein Mann so sensible Daten, die auch mein Kind und mich betreffen an ein weiteres Familienmitglied weiterleitet und speichert lässt. Er möchte es so, ich aber nicht. Ich scanne ja auch keine Daten vom Schwiegervater.

Ich bekomme schon so einen hohen Puls, wenn ich nur daran denke und das hier aufzählen muss. Es sind auch noch ganz andere Sachen vorgefallen. Einfach alles wird von denen kontrolliert und ich kann nichts machen, deswegen die juristische Frage.

Die Schwiegermutter sucht auch alle Dinge für unsere Wohnung aus. Immer wenn ich was ausgesucht hatte, hat mein toller Mann sofort seiner Mutter den Link zukommen lassen und sie hat dann was besseres gefunden, aber natürlich soll ich die Hälfte dafür trotzdem zahlen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, bitte helft mir. Ich bin bei seiner Familie natürlich deswegen natürlich die Blöde und Empfindliche. Nun sind auch hier keine fast keine Zeichen mehr frei. Danke schon Mal für die Hilfe.

...zum Beitrag

Dein Mann wird sich entweder nie ändern oder nur dann, wenn er merkt, dass er was verliert. Aber so wie seine Eltern drauf sind, wird das nie passieren. Also wird Trennung die Lösung sein.

...zur Antwort

Dann geh in ne hochwertige Parfümerie. Dort beschreibst du den Duft und die Mitarbeiter helfen dir dann weiter. Diese haben häufig auch n Schälchen mit Kaffeebohnen stehen, damit du den Geruch neugralisierst. Dann kostet aber auch die Flasche deutlich mehr als bei Roßmann oder dm.

...zur Antwort

Auf diesen Schnitt kommst du wahrscheinlich nur mithilfe von Nachhilfe und jeden Tag lernen. Du müsstest aber bspw jetzt auch die hinsetzen und die Lücken, die du in Mathe oder Englisch hast, ausgleichen. Vor allem in Fächern, die aufeinander aufbauen ist es schwer diesen Schnitt zu bekommen.

Mein rat: Freunde dich mit Leuten an, die sehr gut in der Schule sind und Bilde mit denen eine lerngruppe, die sich regelmäßig trifft.

...zur Antwort

Unser Hund guckt bei der Katze unserer Tante immer weg - sie weiß, dass es Stress gibt, wenn sie die jagt. Und die Katze ist immer um den Hund herum und will kuscheln.
und unsere macht bei allen Hunden gleich klar, dass sie kein Bock mehr auf Hunde und spielen hat. Sie ist halt 13 Jahre alt. Wird ihr aber n junghund zu aufdringlich, zeigt sie es auch deutlicher

...zur Antwort

Weil Heilung nun mal dauert. Ich hab mich vor zwei Wochen ordentlich mit dem Messer geschnitten… man sieht es immer noch!

eitert es? Tut es mehr weh? Wird die Wunde warm? Wenn keins der genannten Sachen da ist, kannst du im Zweifelsfall deinen Hausarzt am Montag aufsuchen

...zur Antwort

Sobald du nach der Einnahme Erbrechen und/oder Durchfall hat, sollte man immer mit Kondom zusätzlich verhüten. Und 1 bis 9 Frauen von 1000 werden trotz korrekter Einnahme schwanger.

100% keine Schwangerschaft kann man nur mit keinem Sex kriegen.

wenn ich nicht auf die Pille angewiesen wäre, würde ich sie nie nehmen. Ist genauso gut möglich, dass du deinen Partner nach der Einnahme nicht mehr riechen kannst.

...zur Antwort
Dürfen Betreuer auf Wohngruppen Umarmen?

Triggerwarnung: Sv !!!

Ich habe Probleme um Hilfe zu bitten bei Problemen.. besonders bei meiner Betreuerin, weil Ich irgendwie eingeschüchtert von Ihr bin. Finde Sie halt voll Cool und hübsch irgendwie.. bin aber schon 24.. und wohne da eben auf einer betreuten Wohngruppe, weil es zuhause nicht klappt. Meine Mam hat mich auch schonmal geschlagen öfter.. nicht fest aber so das es schon ein Vertrauensbruch gab. Letztens hatte meine Betreuerin Nachtbereitschaft. Mir ging es in dieser Nacht gar nicht gut. (Essstörung und kleine Panik attacke) habe mich geritzt weil ich total neben mir stand und total am out zonen war. Und naja.. ich wäre total gerne zu meiner Betreuerin gegangen und um Hilfe gebeten. Aber hab mich nicht getraut. Vor allem weil mir die Worte meiner Mama in den Ohren lagen: Man kann sich auch rein steigern, anderen nenschwn geht es viel schlechter, komm mal wieder klar.. usw.

Und ich habe so ein krasses Bedürfnis nach Nähe.. z.b. umarmen oder so.. gleichzeitig aber auch totale angst davor.. weil ich dann denke oh gott was passiert jetzt mit mir wenn sie mich umarmt.. also total gegensätzlich eigentlich. Ich habe auch die whatsapp Nummer der Betreuerin worüber ich ihr auch schreiben darf. Dürfen Betreuer einen überhaupt umarmen. Hab bei einer anderen Bewohnerin gesehen das die geweint hat und dann hat eine Betreuerin ganz lieb den Arm um Sie gelegt und gefragt was denn los sei.

Hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht auf Wohngruppe? Wäre sehr dankbar.

Ps: Bin weiblich.

...zum Beitrag

Wenn du dieses Bedürfnis extrem hast, dann wird umarmen und Nähe bei dir nicht empfohlen. Weil du da zu viel rein interpretierst. Macht das ein Bewohner nicht, ist körperliche Nähe absolut erlaubt.
Und um Hilfe darf man da absolut fragen. Du brauchst Hilfe und nicht den bullshit, den deine Mutter und Oma verzapft haben.
also wenn wieder sowas ist, geh hin und frag nach Hilfe.

...zur Antwort

Bei Freunden war es damals so:

der Trainer entscheidet. Bei dem einen ist es nach nem Jahr soweit, bei dem anderen nach drei und bei anderen nie. Was sollen wir dir da antworten?!?

...zur Antwort

in n paar Stunden?!? Eher unmöglich. Außer du hast teure Sachen, die du günstig auf Kleinanzeigen verkaufst.

...zur Antwort

Ich hab damals einfach das Handy (als ich ab 16 eins hatte) meinen Eltern gegeben. Dann bekam ich nach dem lernen wieder.

...zur Antwort
Liebe Atheisten, was stört Euch am abrahamitischen Christentum?

Als bekennender böse Atheist, der ständig mit den biblischen Märchen konfrontiert ist, habe ich eine Liste die natürlich nicht vollständig ist erstellt!

Ihr könnt mir natürlich weiter Anregungen schreiben! Bitte die Christen dürfen natürlich auch teilhaben! Atheisten sind ja bekanntlich Humanisten und sozial denkende Menschen!

Jetzt zur Liste:

1. Gott wird einfach als existent vorausgesetzt — trotz aller Fakten und Argumente, die gegen die Existenz des christlichen Gottes sprechen.

Wenn ich dann in einem Einführungsbuch in die Theologie lese: "[Gott] offenbart sich, indem er sich verbirgt"¹ (!) oder wenn behauptet wird, Gott erhöre Gebete, aber "auf seine Art", "nicht wie ein Automat", "nur bei hinreichender Demut" etc. (das heißt, beten oder nicht beten läuft also objektiv doch auf dasselbe hinaus), dann stört mich dieses Unvermögen, Gott einmal infrage zu stellen, tatsächlich.

2. Die jüdisch-christliche Mythologie beruht auf einem leib- und frauenfeindlichen, monistischen Hierarchieschema, das voll und ganz auf Unterordnung hin ausgerichtet ist und keine Komplementarität kennt.

Man beachte etwa, dass die Frau in der Genesis nur Objekt ist; ihre erste Tat als handelndes Subjekt ist der "Sündenfall", für den sie von Gott mit dem Geburtsschmerz und der ausdrücklichen Unterordnung unter den Mann bestraft wird.

Die christliche Trinität (Lachhaft und naiv) ist rein männlich bzw. asexuell: Weiblichkeit und Leiblichkeit sind überhaupt nicht repräsentiert — mit schwerwiegenden Auswirkungen auf das Leben der Gläubigen.

a. Hierzu gehört auch, dass sich die Christen in aller Regel einen "guten", "gerechten" Gott vorstellen, was in keinster Weise mit den Fakten der Welt zu vereinbaren ist.

Die Welt ist nicht so geordnet, wie man es sich von einem einzigenwohlwollenden Gott vorstellen würde; ganz im Gegenteil.Auch hier ist das polytheistische, dualistische Differenzschema einerseits (das auf unhintergehbaren Dualitäten beruht, die zugleich komplementär und konträr zueinanderstehen) oder ein materialistisches Denkschema andererseits (die Natur ist unbeseelt und weder gut noch böse) viel plausibler. —

Und nein, das Leid ist kein "Mysterium". Wenn ich glaube, dass 2+2=5 und dann meine Rechnungen nicht aufgehen, so ist das kein "Mysterium", sondern ich habe falsch geglaubt. Die Rede vom "Mysterium" führt wieder zu Punkt 1.

3. Das frühe Christentum wurde von der christlichen Geschichtsschreibung (die knapp 2000 Jahre währt(e)) extrem verklärt und romantisiert. Zahllose Märtyrerlegenden sind erfunden, die Christenverfolgung wird überproportional dargestellt, und die Verbrechen der antiken Christen spätestens seit der "konstantinischen Wende" werden nicht thematisiert (selbst diejenigen werden nicht mehr thematisiert, auf die die antiken Christen noch stolz waren).² Mich stört hier also einerseits das Vorgehen dieser frühen Christen, andererseits die heutige christliche Sichtweise auf diese Jahrhunderte.

4. Das Christentum erhebt, wie die anderen monotheistischen abrahamitischen Religionen, einen exklusiven Wahrheitsanspruch (ohne ihn auch nur irgendwie belegen oder zumindest argumentieren zu können), was zu sehr viel Unheil geführt hat.

Den polytheistischen Systemen ist ein solches Selbstverständnis fremd, was sie schon von vornherein wesentlich ungefährlicher macht. Im modernen, liberalen Christentum wird dieser Anspruch oft etwas relativiert, was sympathisch und demokratiepolitisch unbedingt notwendig, aber nicht wirklich mit dem eigenen Glauben(sbekenntnis) konsistent ist.

5. Mich stört ferner, dass an öffentlichen Universitäten christliche Theologie gelehrt wird, was einen unfassbaren Anachronismus darstellt, der überhaupt nicht zu rechtfertigen und nur historisch irgendwie "verständlich" ist.

Allerdings betrifft dieser Punkt weniger das Christentum selbst (dass Christen Theologie betreiben, stört mich ebenso wenig wie die Theorie im Wicca-Kult) als die politischen Rahmenbedingungen, die so etwas ermöglichen.

¹ Harald Wagner: Dogmatik. Stuttgart: W. Kohlhammer 2003 (= Studienbücher Theologie 18), S. 231.

² Vgl. dazu: Catherine Nixey: Heiliger Zorn. Wie die frühen Christen die Antike zerstörten. Übersetzt von Cornelius Hartz. München: Deutsche Verlagsanstalt ²2019.

...zum Beitrag

Mich stört nur eins: wenn Gläubige mich bekehren wollen. Ansonsten dürfen sie glauben, was sie wollen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was man möchte.

unverbindlichen Sex oder eine enge Bindung zu einer Person. Ich hab damals immer ne Beziehung bevorzugt

...zur Antwort

Ja ist es. Der Vertrag ist, sobald er die Fakten dem Autohaus nicht mitteilt, nichtig. Im Streitwert wird er nur draus zahlen

...zur Antwort

Also sie stolpern nur drüber, weil dies nicht die Norm ist und du wunderst dich drüber?!? Wenn der gegenüber mir das nicht mitteilt, geh ich immer davon aus, dass die Beziehung monogam ist

...zur Antwort