Freundschaft – die neusten Beiträge

Was soll mein bester Freund jetzt tun?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat zu einer etwas komplizierten Situation. Es geht um meinen besten Freund und ein Mädchen, das sehr in ihn verliebt war (fast wie in einem Liebesroman) 🙄.

Sie gestand ihm ihre Gefühle anonym. Mein Freund hatte aber schlechte Erfahrungen mit Beziehungen und große Zukunftspläne, also sagte er ihr, dass er vergeben sei – was nicht stimmte. Er wollte sie nicht verletzen, aber auch keine falschen Hoffnungen machen. Außerdem kannte er sie nicht besonders lange und log in der Hoffnung, sie würde sich emotional zurückziehen.

Doch das tat sie nicht.

Sie bedrängte ihn nie, forderte nichts, aber man merkte, dass sie es war und dass sie ihn noch immer sehr liebte.

Irgendwann gestand sie ihm, dass sie die Absenderin der anonymen Nachricht war, und fragte nach seiner Freundschaft. Er sagte ihr offen, dass das für ihn nicht möglich sei. Sie akzeptierte es (zumindest nach außen hin). Doch alle paar Wochen schrieb sie ihm weiterhin über WhatsApp. Manchmal bat sie um seine Meinung, ein anderes Mal um Rat oder Hilfe.

Er antwortete, wenn auch manchmal verspätet – immer.

Er motivierte sie oft. Als sie einen neuen Job anfing, war er der Erste, der ihr sagte, dass sie das schaffen würde. Es entstand so etwas wie eine freundschaftsähnliche Bindung.

Sie wirkte auf mich oft zu gefühlsbetont, fast poetisch.

Als sie eine wichtige Klausur nicht bestand und ihr Studium gefährdet war, bedankte sie sich bei ihm, weil er ihr damals geholfen hatte. Er versuchte weiterhin, sie mit aufmunternden Worten zu stärken.

Irgendwann wurde es zu viel. Ich riet ihm, ihre Nummer zu löschen, Profilbild und Statusinformationen zu sperren. Sie schrieb ihm dann noch eine lange Nachricht und er antwortete mit: „Man kann sich einem anderen Menschen nicht aufzwingen.“

Mit eine respektvolle, aber harte und klare Aussage.

Jetzt haben wir sie zufällig auf einer Feier gesehen, und sie ignorierte ihn komplett. Kein Blick, kein Wort. Als er auf der Bühne stand, verließ sie sogar den Raum.

Er fragt sich nun, ob er zu hart war. Er wollte sie nicht verletzen, nur Klarheit schaffen. Er fühlt sich im Moment verletzt, und eigentlich mochte er es, mit ihr zu reden. Denn: Welcher Mensch fragt ein ihm fremdes Mädchen ernsthaft, ob er fotogen ist oder nicht?

Ich glaube, er wollte ihr nie wehtun, seine Nachricht war zwar hart, aber aus seiner Sicht notwendig, um seine Zukunft nicht zu gefährden.

Ich würde ihm gerne einen guten Rat geben, aber ich bin selbst unsicher, was in so einer Lage das Richtige ist.

Was denkt ihr?

War sein Verhalten richtig?

Soll er nochmal das Gespräch suchen oder den Kontakt ganz ruhen lassen?

Danke euch im Voraus für eure Einschätzungen!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, Vertrauen, Crush

Freundschaft mit Arbeitskollege möglich?

Hallo zusammen,

ich (m, ruhig & sensibel) arbeite seit etwa 3–4 Jahren mit einem Kollegen in meinem Alter zusammen. Wir sind gleichzeitig ins Unternehmen eingestiegen und arbeiten fachlich gut und vertrauensvoll zusammen – aber alles bisher rein sachlich und beruflich.

In letzter Zeit spüre ich, dass ich ihn gern auch außerhalb der Arbeit besser kennenlernen würde – vor allem, weil ich mir eine Freundschaft mit ihm vorstellen könnte. Mir geht’s nicht primär um eine Beziehung oder so – ich wäre offen, wenn sich irgendwann mehr entwickelt, aber das steht überhaupt nicht im Vordergrund. Mir reicht völlig, wenn daraus einfach eine echte, ehrliche Freundschaft wird.

Was mich an ihm interessiert, ist nicht nur, dass wir gut zusammenarbeiten, sondern auch, wie er auf gewisse Situationen reagiert. Zum Beispiel: Wenn andere im Spaß über ihn spotten, wird er sehr ruhig – das wirkt auf mich sensibel, als hätte er eine Seite, die viele nicht sehen. Genau das macht ihn für mich als Mensch interessant.

Wir folgen uns seit Kurzem auf Instagram, und er hat auch direkt zurückgefolgt. Seitdem ist mir aufgefallen, dass er in unseren Teams-Chats plötzlich Emojis verwendet – etwas, das er vorher nie gemacht hat. Für andere wahrscheinlich belanglos, aber ich nehme solche kleinen Signale sehr bewusst wahr.

Was ich sonst so von ihm mitbekomme: Er ist Fußballfan, geht gern feiern, reist viel und scheint auch Videospiele zu mögen. Persönlich haben wir aber nie über Privates gesprochen – das Verhältnis ist, wie gesagt, rein sachlich geblieben.

Ich habe diese Woche versucht, ihn auf einen Kaffee anzusprechen, aber es hat sich arbeitstechnisch nicht ergeben. Ein paar Freunde raten mir, ihm stattdessen ganz locker auf Instagram zu schreiben – vielleicht mit einem witzigen Meme als Einstieg. Andere meinen, ich sollte ihn direkt im Büro auf eine gemeinsame Mittagspause ansprechen. Und dann gibt es auch Menschen, die eher zurückhaltend sind – unter anderem, weil er laut Bürotratsch vielleicht eine Freundin hat.

Was mich zusätzlich beschäftigt: Seit wir uns auf Instagram folgen, hat sich sein Verhalten minimal, aber spürbar verändert. Zum Beispiel verwendet er in unseren Teams-Nachrichten plötzlich Emojis – etwas, das er früher nie gemacht hat. Vielleicht ist das nichts Besonderes, aber da ich sehr feinfühlig bin, nehme ich solche kleinen Veränderungen schnell wahr.

Ein guter Freund von mir, der ebenfalls schwul ist, hat mir geraten, ihn lieber direkt anzusprechen – bevor ich mich zu sehr in Spekulationen verliere. Er hatte mal eine sehr ähnliche Situation und sagt heute, er hätte damals die Anzeichen nicht erkannt und es später bereut. Er meint auch: Nur weil jemand eine Freundin hat, heißt das nicht automatisch, dass er sich über seine eigene Orientierung im Klaren ist. Manchmal steckt auch gesellschaftlicher Druck dahinter.

Mir geht es aber nicht darum, irgendetwas zu vermuten oder Erwartungen aufzubauen. Ich will einfach ehrlich und auf Augenhöhe herausfinden, ob es möglich ist, ihn als Mensch besser kennenzulernen – nach all den Jahren guter Zusammenarbeit. Ob sich daraus irgendwann mehr entwickelt, ist zweitrangig. Was ich suche, ist erstmal eine echte, persönliche Verbindung.

Ich selbst bin nicht jemand mit einem großen Freundeskreis. Ich habe 2–5 enge Freunde – einige kenne ich seit über 10 Jahren, andere habe ich übers Gaming oder soziale Netzwerke kennengelernt. Neue Kontakte knüpfe ich nur schwer, aber ich sehne mich nach echter, persönlicher Verbindung – auch im Alltag.

Meine Fragen an euch:

 - Wie würdet ihr auf jemanden zugehen, mit dem ihr bisher nur sachlich zu tun hattet?

 - Ist es okay, ihm einfach mal auf Insta zu schreiben (z. B. ein lockerer Einstieg mit einem Meme)?

 - Oder lieber im Büro direkt auf eine Pause ansprechen – ohne dass es „zu viel“ wirkt?

 - Wie geht ihr generell mit Unsicherheit im Kontaktaufbau um – gerade, wenn ihr eher zurückhaltend seid?

Danke fürs Lesen. Ich freue mich über ehrliche Gedanken – besonders von Menschen, die ähnlich vorsichtig oder sensibel sind wie ich.

Freundschaft, Beziehung, introvertiert, Zwischenmenschliches, Unklarheit, LBGTQIA

"Ich sehe oft solche Frauen auf der Straße." - Bin ich Plan B, eure Meinungen?

Mich beschäftigt dieser Satz von meinem Date-Partner sehr: „Ich sehe oft solche Frauen auf der Straße!“ – und ich frage mich, ob andere in meiner Situation ähnlich denken würden. Bitte lest vis zum Ende, dann wird der Kontext klar.

Stellt euch vor: Ihr seid in der Kennenlernphase, aber schon „etwas länger“ – mit über 10 Treffen. Beide erwachsen, ER 30 Jahre alt. Ihr habt einen schönen Tag zusammen verbracht, kommt zuhause an und wollt den Abend und die Nacht miteinander verbringen.

Er holt sein Handy raus und schaut entspannt auf Instagram – speziell auf seine „For You Page“. (Das ist die Seite, auf der einem Instagram Inhalte zeigt, die aufgrund eigener Interessen / Gewohnheiten vorgeschlagen werden.) Dort sind viele Fotos und Videos von Frauen, vor allem Fitness-Influencerinnen mit enorm großen Pos und engen Leggings. Bis dahin finde ich das noch okay.

Irgendwann sage ich zu einem Foto: „Das ist nicht echt, der Po ist bestimmt bearbeitet oder sogar operiert.“ Er reagiert sofort sehr energisch und bestimmt: „Doch, der ist echt.“ Ich meine dann zu ihm für mich sieht es bearbeitet und / oder operiert aus. Er antwortet darauf: „Nein, ich habe schon viele solcher Frauen im Internet gesehen!“ Ich entgegne, dass man heutzutage viel faken kann, nicht nur Fotos, sondern auch Videos. Dann sagt er: „Nein, und ich sehe solche Frauen auch oft auf der Straße.“

Dieser Satz trifft mich sehr – nicht weil er Frauen nicht attraktiv finden darf, sondern weil er damit ein ganz klares Idealbild hat, dem ich ganz offensichtlich nicht entspreche. Ich trage enge Jeans, und da sieht man sofort, dass mein Po nicht so groß und rund ist wie die Frauen, die er „oft auf der Straße“ sieht.

Das Wichtigste: Mein erster Gedanke war:

Wenn er diese Frauen so oft sieht und das offenbar so attraktiv findet, dass er das vor mir so verteidigen muss – warum hat er mich dann überhaupt angesprochen?

Wollen diese „perfekten“ Frauen ihn nicht? Ist so jemand wie ich nur die Notlösung, „besser als nichts“? Ich denke mir "Dir kann gefallen was dir gefällt, aber dann sprich doch Leute wie mich nicht an wenn du so oft dein Ideal draußen rumlaufen siehst?!"

Ich habe das natürlich nicht laut gesagt, sondern einfach geschwiegen.

Später hat er weiter gescrollt – viele Fitness-Influencerinnen. Bei einem Foto von einem Rücken, der als „bester Frauen-Rücken“ bezeichnet wurde, sagte er nur lachend: „Nein, das ist nicht der beste Rücken. Ich habe schon viele Frauen mit perfekten Rücken gesehen.“ Dabei ging es um einen bestimmten Spalt in der Mitte, den man wohl nur hat, wenn man viel mit schweren Gewichten trainiert.

Ich selbst gehe nicht ins Gym, und das wusste er von Anfang an. Trotzdem sagte er zu mir: „Ich will mal testen, ob du den auch hast. Steh mal auf, bitte.“ Dann hat er mit der Hand an meinen Rücken gefasst, sagte „Ah, nein.“ – und das war’s.

Mich beschäftigt vor allem dieser Satz: „Ich sehe solche Frauen oft auf der Straße!“ Wie würdet ihr das verstehen? Hättet ihr in meiner Situation ähnliche Gedanken gehabt oder nicht?

Dating, Gewicht, Männer, Verhalten, Freundschaft, Date, traurig, Gefühle, Verletzung, Frauen, Sex, Kommunikation, Intelligenz, Eifersucht, emotionale Intelligenz, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Gym, kennenlernen, Partnerschaft, verletzt, Instagram, Crush, ideal

Freundschaft aufbauen?

Ich w 17 bin seit 1 Monat in einer Gruppentherapie beim Psychologen,diese findet alle 2 Wochen statt. Dort habe ich einen gleichaltrigen Jungen kennengelernt. Ich hab mit ihm mach der Gruppentherapie bisschen geredet und wir haben gute Gespräche gehabt. Beim 2 mal haben wir auch miteinander geredet aber er hat sich auch gut mit einer anderen 15 jährigen vertragen und mit ihr gelacht. Später hat er noch auf sie gewartet beim rausgehen,wahrscheinlich um sich zu verabschieden. Dann,weil ich weitergelaufen bin,hat er mich eingeholt (glaube ich) ist also schneller gelaufen und wir haben wieder bisschen geredet.

Später haben wir auf meine Nachrfrage instagram User ausgetauscht. Ich hab dann mal ein Treffen angesprochen aber es kam keine richtige Antwort vom ihm eher nur ein Lächeln. Wir haben dann 1 Tag nach der Gruppentherapie geschrieben(ich hab ihn angeschrieben) und er hat offen geschrieben und mir Gegenfrage gestellt aber keine eigenen Fragen. Irgendwann endete unser Gespräch als er nichts mehr schrieb. Gestern hat er noch meine instagram Story geliket.

Ich würde gerne mit ihm eine Freundschaft aufbauen weiß aber nicht ob er das will bzw ob er mich mag,obwohl er in echt eigentlich nett gegenüber mir war. Er meinte er ist auch nicht so der "schreiber" Typ vielleicht war er deshalb nicht so aktiv... PS: Er weiß,dass ich einen Freund habe,vielleicjt spielt das eine Rolle. Irgendwie hat er auch gesagt wir würden weit voneinander wohnen obwohl es nur 30 Minuten sind. Ich bin mir echt unsicher

Männer, Freundschaft, Teenager, Jugendliche, Freundin, Jungen und Mädchen, Treffen

Wäre das seltsam, wenn ich das jetzt auch einfach ignoriere?

Sorry für den langen Text, aber ich muss das mal loswerden.
Ich treffe oft auf Menschen in meinem Umfeld, die gesagtes oder geschriebenes einfach ignorieren. Sie stellen mir eine Frage, wollen die Antwort aber nicht wissen und einen Themenwechsel ignorieren sie erst recht, wenn ich versuche das Gespräch interessanter zu gestalten oder Nachfragen stelle.

Wenn ich selbst etwas Frage bekomme ich auch nie eine Antwort. Tage später kommen sie dann wieder mit einem völlig neuen random Thema an und ignorieren dann auch wieder alles von mir.
Das raubt mir eine Menge Kraft, weil ich immer versuche auf andere einzugehen und dann wie Luft behandelt werde, sobald ich etwas sage.
Ich gebe keine nervigen ungebetenen Ratschläge und judge auch niemanden, ist wirklich nur einfaches draufeingehen, zuhören.

Mir wurde schon von verschiedenen Personen gesagt, dass es nur geheucheltes Interesse und Probleme abwälzen wäre und ich selbst schuld wäre auf sowas zu antworten. Ich mag aber Menschen nicht ignorieren, weil ich selbst weiß wie verletzend das sein kann.

Von mir selbst erzähle ich schon nichts mehr, eben weil es mich so verletzt, gejudged und ignoriert zu werden und fresse lächelnd alles in mich rein.

Jetzt meine Frage. Wäre das schlimm, wenn ich auch einfach ignoriere und nicht mehr antworte? Gewöhnt man sich irgendwann an das Gefühl, sich schuldig zu fühlen, andere zu ignorieren oder geht das Gefühl ganz weg mit der Zeit? Können andere Menschen einem überhaupt so egal werden, dass man sie einfach ignoriert und wie schaffe ich das?

Leben, Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Gespräch, ignorieren, Psyche, Schuld, Soziales, Soziales Verhalten, Umfeld, Seltsames Verhalten, Verurteilen

Freund ist 1.60 und ich 1.76

Wie findet ihr das? Also ich persönlich stehe total auf kleinere Männer und bin seit 1 Jahr mit einem Jungen zusammen, er ist total nett, selbstbewusst und auch sehr lieb🥰. Wann immer ich ihn brauche ist er immer da und tröstet mich und sagt so wundervolle Dinge zu mir wie ,, Du bist so wunderschön" oder ,, ich liebe dich" und küsst mich direkt❤️❤️❤️😍😍.

Neulich habe ich paar Freundinnen erzählt, dass ich einen Freund habe und als ich erzählt habe, dass er kleiner ist waren die total schockiert. Eine meinte sogar ,, also mein Mann sollte größer sein" oder ,,ich könnte das nie, dadurch würde ich mich eher wie der Mann fühlen." Ich habe dann gesagt ,, mein Freund ist ein liebenswerter Mann, er ist immer für mich da, er kümmert sich um mich, er hilft mir egal wie schwer es auch sein mag und wenn wir uns mal streiten ist er trotzdem immer ruhig und beleidigt mich nicht sowie es bei meinen Ex Freund der Fall war."

Ich sage es auch immer wieder: wenn Charakter, Humor, Style, Intelligenz, Ausstrahlung, Schlagfertigkeit, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Emotionalität vorhanden sind, warum sollte ich dann auf diese cm schauen. Klar macht er auch mal Fehler aber die machen wir alle und wenn er einen macht steht er dafür grade und bemüht sich es besser zu machen, was einigen Leuten leider schwer fällt.

Ich habe Gott sei Dank nicht auf seine kleine Körpergröße geachtet und ich bin bis jetzt froh darüber. Ich persönlich finde es halt wirklich erstaunlich, wie sehr Manche auf die Größe des anderen schauen. Jeder hat seine Präferenzen aber auf manche Dinge sollte man nicht so achten. Ist aber natürlich Geschmackssache 😊 und niemand soll ich jetzt irgendwie genervt oder angegriffen fühlen ❤️🥰.

Mich würde interessieren wie ihr dazu steht. Schreibt gerne eure Meinung dazu. Mich würde es sehr freuen 😊🥰.

Ps: Wir sind beide 18

Ich sehe das genauso wie du 86%
Ich sehe das etwas anders 7%
Ich sehe das komplett anders 7%
Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Körpergröße, Partnerschaft

Lieber das als nichts?

Ich schreibe mit Typen, die ich eigentlich nicht mal attraktiv finde. Nicht körperlich, nicht vom Vibe her, einfach gar nicht mein Typ. Und trotzdem schreibe ich mit ihnen. Warum? Weil ich niemand anderen habe. Weil ich mich so einsam fühle, dass es sich besser anfühlt, mit irgendwem zu reden als mit niemandem. Und jedes Mal danach fühle ich mich schlecht. Als hätte ich mich selbst verraten. Ich versuche mir einzureden, dass es okay ist, dass es ja nett gemeint ist. Aber tief in mir weiß ich, ich mache das nicht, weil ich sie mag. Ich mache das, weil ich Angst habe, allein zu sein. Weil sie die Einzigen sind, die sich überhaupt für mich interessieren. Und was mich richtig runterzieht, dass ich mich deswegen minderwertig fühle, weil ich nicht die Menschen anziehe, die ich wirklich will. Weil ich das Gefühl habe, ich müsste dankbar sein für jede noch so kleine Aufmerksamkeit auch wenn sie nicht das ist, was ich mir wünsche. Und dann schäme ich mich dafür, dass ich diese Gedanken überhaupt habe. Dass ich sie unbewusst abwerte, nur weil sie nicht dem Idealbild entsprechen, das ich eigentlich attraktiv finde. Ich will einfach mal mit jemandem schreiben oder reden, ohne mich danach noch schlechter zu fühlen. Ich will nicht einsam sein aber ich will mich auch nicht für ein kleines bisschen Nähe selbst verlieren. (BTW es geht hier nur ums schreiben und reden nichts mehr!!!)

Freundschaft, traurig, Einsamkeit, Gedanken

Freundschaft oder Liebe? Sollte ich es endlich ansprechen?

Wir kennen uns seit zwei Jahren und gestern haben wir uns getroffen (Uni, aber wir waren abseits vom Trubel. Wir haben einen Spaziergang gemacht und uns unter einen Baum gesetzt. Das Ganze ging 2 Stunden.) Jetzt bin trotzdem noch nicht weiter. So verhält er sich momentan:

  • Er neckt mich.
  • Macht mir viele Komplimente über mein Aussehen und über meine Eigenschaften (Gestern wurde er auch ganz rot, als er mich gesehen hat).
  • Er zupfte immer wieder an seinen Klamotten und an seinem Armband.
  • Er vertraut mir private Dinge an.
  • Wir haben gestern unsere Hände verglichen und uns berührt; Dabei hat er mir tief in die Augen geschaut.
  • Immer wieder kurzer, aber intensiver Blickkontakt (Er sagte selber, dass er niemanden so lange in die Augen gucken kann.)
  • Er stellte viele Fragen und war glücklich darüber, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben.
  • Er merkt sich Details, die ich ihm mal erzählt hatte.
  • Er möchte im Seminar immer neben mir sitzen.
  • Wir lachen sehr viel zusammen.
  • Er hat mir gesagt, dass er Single ist.
  • Er nennt sehr oft meinen Namen.
  • Wir haben sehr intensiv über das Thema Beziehung geredet.
  • Wir haben uns schon öfters zufällig berührt.
  • Er sagt, dass er gerne Zeit mit mir verbringt.
  • Ich war die Einzige, die ihn überzeugen konnte in eine Bib zu gehen. Vorher wollte er nie.
  • Er hat meine Körperhaltung gespiegelt.
  • Er freut sich schon, wenn wir uns zum Seminar (in zwei Wochen) oder zufällig wieder sehen (hat er gesagt).

Aber jetzt kommen ein paar Dinge, die mich verunsichern:

  • Er hat viele weiblich Freunde.
  • Er erzählt auch den Freunden viel von sich (hat mir aber noch Details erzählt, dass er schüchtern ist).
  • Er hat mit Gartenarbeit angefangen. Da habe ich zum Spaß gesagt, dass er ja mal bei uns was machen könnte. Da sagte er: ,,Ne lass mal.“
  • Als ich ihn auf meine Nachricht angesprochen habe, sagte er: ,,Ich freue mich immer über solche Nachrichten.“
  • Wir haben uns über Sternzeichen unterhalten. Da habe ich zum Spaß gesagt, dass wir ja gut passen würden. Er dann so: ,,Ne.“
  • Er hat mir keine weitere Nachricht nach unserem Treffen geschrieben.

Zu den Punkten muss ich natürlich hinzufügen, dass er mir gesagt hat, dass er sich manchmal missverständlich ausdrückt (bzw. manches überhaupt nicht aussprechen kann, was er wirklich denkt) und zu schüchtern ist.

Meine Befürchtung ist, dass wir beide noch ewig umeinander schleichen ohne dass einer das Kind beim Namen nennt.

Was sollte ich tun? Sollte ich ihn anschreiben und nun ehrlich fragen, was zwischen uns ist? Ich kann keine zwei Wochen warten.

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Date, Nachrichten, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundin, Gefühlschaos, Kummer, Liebesleben, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Unsicherheit, verliebtheit, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen, unsicherheit-in-liebe, Verliebt oder nicht, Crush, schwarm anschreiben, schwarm ansprechen, treffen mit jungen

Nach dem Treffen: Freundschaft oder mehr? Sollte ich ihn darauf ansprechen?

Wir waren zwei Stunden lang unterwegs und haben geredet. Als wir vorher das Seminar hatten, hat er mir Komplimente über mein Haar gemacht und war ganz rot im Gesicht. Er hat mich immer wieder im Seminar angeschaut.

Als wir dann unser Treffen hatten, hat er mir ziemlich vertrauliche Dinge erzählt. Wir haben einen Spaziergang gemacht und uns auf eine Bank gesetzt (Wir waren komplett alleine.) Außerdem haben sich unsere Hände berührt, als wir die Größe vergleichen wollten. Er ist auch sehr nah an mir nebenher gelaufen. Wir haben auch über Beziehungen gesprochen, aber nicht so wirklich offenbart, was wir voneinander denken…Wir haben unglaublich viel gelacht und haben sehr viele Gemeinsamkeiten festgestellt. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich gerne Zeit mit ihm verbringe und er auch mit mir (hat er gesagt).

Jedenfalls war es schön, aber jetzt weiß ich immer noch nicht was er von mir denkt. Gerade zwei Situationen verunsichern mich:

-Er hat gesagt, dass er sich immer über solche Anfragen freut.

-Wir haben über Sternzeichen geredet und da habe ich gesagt:,,Na dann passen wir doch gut zusammen.“ Und er so: ,,Ne.“ Ich weiß nicht, ob das scherzhaft gemeint war…

-Wir haben noch kein zweites Treffen ausgemacht , aber er freut sich, wenn er mich in zwei Wochen wiedersieht beim Seminar oder auch mal zwischendurch.

Deswegen weiß ich leider immer noch, was er will.

Wie sollte ich weiter handeln? Stempelt er das als Freundschaft ab? Sollte ich ihm nochmal schreiben?

flirten, Dating, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Crush, treffen mit jungen

Klassenkamerade wollte nie mein Freund sein...?

Ich hatte gerade ein Albtraum...

Ich sitze immer neben meinem Freund im Unterricht. In der Pause verbringen wir auch die Zeit gemeinsam. Aber in der letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass er Kontakt meidet und desinteressiert wirkt. Er hängt auch jetzt viel lieber mit anderen zusammen als mit mir. Außer ihm habe ich sonst niemanden wirklich. Ich bin ein Außenseiter.

Er wollte auch nicht unbedingt mein Freund sein. In den ersten Schultagen bin ich einfach zu ihn gegangen und habe gefragt, ob wir Freunde sein wollen. Er hat dann okay gesagt. Wir reden nicht so viel miteinander und außerhalb der Schule unternehmen wir eigentlich nichts.

Jetzt haben wir einen neuen Klassenraum und ich wollte mich wieder neben ihm setzen.

Plötzlich sagt er: "Nein!"

Überrascht starre ich ihn an und ahne schon, was das bedeutet. Ich schaue kurz in die Umgebung und die anderen Mitschüler werden plötzlich still und schauen uns an.

Ein anderer Mitschüler an einem weiter entfernten Sitzplatz sagt dann zu mir: "Er möchte dir etwas sagen..."

Mein Freund ist ganz rot geworden und fängt wütend und frustriert zu erklären:

"Du machst mir zu viel Druck! Du fässt mich die ganze Zeit an. Du spielst mit meinen Sachen herum. Es reicht, ich will nicht mehr neben dir sitzen!"

Ich meine es stimmt und ich habe es zum Spaß gemacht. Ich habe anscheinend seine Grenzen überschritten. Ich antworte darauf: "Sorry, ich wusste das nicht. Es tut mir leid."

Ich gehe beschämt ganz hinten zu der letzten Sitzreihe. Den Rest des Unterrichts habe ich nicht mehr geredet und einfach auf mein Schreibblock gestarrt. Mir ging es super schlecht und eigentlich wollte ich nur noch nachhause.

Ich will nicht mehr zur Schule gehen. Auf WhatsApp hat er mich jetzt schon blockiert, bevor ich etwas schreiben konnte. Mir wird übel und laufen die Tränen. Ich will nicht mehr.

Naja, zum Glück war es nur ein Traum gewesen, aber wäre es in der Schule damals passiert, hätte es mein Leben zerstört. Er hat es ausgehalten und nach der Schule hat er dann den Kontakt zu mir so gut wie möglich reduziert.

Ich fühle mich aber schlecht und kann nicht mehr schlafen. Bald ist sein Geburtstag und ich wünsche ihn wie jedes Jahr alles Gute, aber er hat aufgehört mir zum Geburtstag zu gratulieren. Wir laden uns auch schon seit sehr lange nicht mehr zum Geburtstag ein. (Er feiert noch, aber ich feiere nicht mehr)

Wie gehe ich damit um?

Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Freunde, Psyche, Streit

Ist es von meinem Kumpel wirklich verständlich, dass er mir den Gefallen nicht tut?

Sorry es ist etwa lang.

Ich habe 2 sehr gute Kumpels. Von einem ist vor ein paar Tagen sein Vater ums Leben gekommen. Er hatte einen Unfall. Der andere Kumpel ist mit ihm verwandt. Ist also sein Cousin.

Nächte Woche ist die Beerdigung. Ich würde zwar sehr gerne hingehen. Muss allerdings leider arbeiten. Man bekommt ja nur bei Verwandten frei. Jetzt geht es vor allem darum ein Geschenk zu besorgen. Also ein Trauergeschenk.

Habe also meinem Kumpel den Vorschlag gemacht gemeinsam was zu besorgen und zusammen zu legen. Da hat er gesagt er möchte nur was mit seiner Familie schenken. Das habe ich dann eingesehen.

Jetzt geht es aber darum, dass ich an dem Tag arbeiten muss. Ich würde selbstverständlich trotzdem was schenken. Ich habe zu meinem Kumpel gesagt ich würde das Geschenk ihm geben damit er es mitnehmen kann. Er muss ja sowieso da hin fahren.

Ds hat er gesagt das macht er definitiv nicht. Das wäre zu unpersönlich. Er war sogar sauer weil ich das zu ihm gesagt habe. Ich muss schließlich arbeiten. Mich regt es auf wenn jemand jeder Handgriff zu viel ist. Ich habe auch schon viel für ihn getan und nie nein gesagt. Habe sogar schon Bestellungen nach der Arbeit für ihn abgeholt. Das waren bestimmt 20 bis 30 Kilometer Umweg. Habe auch bei seinem Umzug geholfen. Das obwohl ich davor gearbeitet habe.

Eine Freundschaft besteht schließlich aus Geben und Nehmen.

Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön

Ist vom Kumpel verständlich, weil 55%
Ist vom Kumpel nicht verständlich, weil 45%
Freundschaft, Beerdigung, Freundin, Streit

Duo in Trio (Freundschaft)?

Hallo!

Ich wollte einfach mal die Frage ↑ oben stellen und meine Gedanken dazu erklären um zu gucken dass ich nicht ein wenig übertreibe.

Also, ich bin in einer Freundschaft die aus drei Freunden besteht- Lu., Le. Und Ich (Ich benutze Abkürzungen, lässt mich ein wenig "sicherer" fühlen.)

Kennen tun wir uns seit der 5ten Klasse und beste Freunde würden wir nachdem Le vor zwei Jahren eine Klasse wiederholen musste. Wie der Zufall es wollte mussten Lu und Ich auch Klassen wiederholen letztes Jahr und die beiden sind in eine Klasse gekommen währenddessen ich von den beiden getrennt wurde.

Naja, kein Problem, wir verbringen unsere Pausen miteinander.

Aber mir ist halt aufgefallen dass die beiden sich extrem nah geworden sind- und eigentlich habe ich auch kein Problem damit.

Mein Problem ist dass Lu meine beste, beste Freundin ist (seit der Grundschule) und ich niemanden habe aus sie und Le.

Le hingegen hat noch eine beste Freundin außerhalb unserer Schule. Ich fühle mich irgendwie ausgeschlossen und alleine mittlerweile.

Die beiden teilen auch viele Interessen die ich nicht mit ihnen teile wobei ich eher glaub ich das Problem bin.

Beide machen SV und mir ist aufgefallen dass sie beiden sich da ein wenig sehr reinsteigern und dass bricht mir total das Herz weil eigentlich will ich die beiden nicht leiden sehen.

Mir wurde auch mitgeteilt dass die beiden hinter meinem Rücken über mich ablästern.

Ich finde das total gemein, ich würde niemals überhaupt auch nur auf die Idee kommen was böses über die beiden zusagen!

Naja, ich wollte wissen ob ihr denkt dass ich mich da ein wenig zu sehr reinsteiger oder ob ich mir mal ernsthaft Gedanken über diese Freundschaft machen soll.

w14.

Schule, Freundschaft, traurig, beste Freundin, Freundin

Soll ich ihn aufgeben??

Also es gibt’s einen Jungen namens Husein und er ist krass in eine Eriola verliebt. Beide gehen in verschiedenen Klassen in meinem Jahrgang. Aufjedenfall hatte er mich eines Tages (vor nem halben Jahr) angeschrieben und wollte dass ich ihn bei der Sache zwischen denen helfe. In dem Zeitraum hatten die beiden kontaktsabbruxh gehabt weil er seine Gefühle gestanden hatte aber sie nur befreundet sein will (die hatten aber ich liebe dich usw gesagt davor weshalb er offiziell mit ihr zsm sein wollte). Aufjedenfall hab ich ihn paar Tipps gegeben und später wurden wir ganz gute Freunde wo wir dann jeden Tag telefoniert haben, raus gegangen sind und wir bei seiner schwester sogar essen waren (öfters kostenlos) Ich hab ihm damals aus Mitleid markenklamotzen geschenkt worauf er richtig glücklich war und er als dank wir bei seiner schwester essen waren. Später hatte ich ihn noch mehr geschenkt und er mir darauf nh Platte von nem Künstler was ich sooo mag. (Arctic Monkeys) Aufjedenfall wollte er dass ich eines Tages Eriola von der Freundschaft berichte weil ich und sie sehr gute Freunde sind und es besser ist dass ich es ihr sage statt dass sie es selber herausfindet. Sie hatte das schon oft vermutet und mich Öfteren darauf angesprochen was ich aber verneint hatte aus Angst dass ihre Gefühle dabei verletzen werden könnte. Husein liebte Eriola und hat auch sehr oft über sie gesprochen. Er mich fragte mich eines Tages (vor 4 Tagen) ob ich ihr von der Freundschaft erzählt hätte aber ich hatte ihn angelogen und meinte ja sie wüsste davon Bescheid, ich hab ein drauf gesetzt und erzählt dass ich und sie uns getroffen haben, ich ihr es erzählt hätte und sie darüber geheult hätte. Dieses Geheimnis musste zwischen mir und Husein geheim bleiben. Ein Monat später hatte er mich im Anruf gefragt ob ich eigentlich damals gelogen hätte mit dem, ich hätte ihr von der Freundschaft erzählt? Und ich hab ihn dann die Wahrheit erzählt und er wurde richtig wütend auf mich und enttäuscht. Er hat daraufhin diefreundscbaft beendet und ich hatte ihn daraufhin angefleht und angeheult es Nichtzu tun aber er bestand darauf weil er kein Vertrauen in mich mehr hat. Aufjedenfall hab ich dann später Eriola von der Wahrheit erzählt also dass ich und er befreundet waren und er die Freundschaft beendet hat und es mir allgemein leid tut wieso ich es erst jetzt sage, sie wusste schon dass er die Freundschaft beendet hat weil die ein Tag davor geschrieben hatten. Sie wollte auch Nix mehr mit mir zu tun haben und somit habe ich 2 gute Freunde verloren.. Ich will aber ihn zurück bekommen.. und ich hab ihn auch in der Freundschaft versprochen dass ich an seinem Geburtstag was schenken werde. Er wohnt halt eine busstation von mir entfernt und geht in meiner Parallelklasse. Die Sache ist die, wir haben noch ein Monat schule und dann geht er halt in die Ausbildung + Berufsschule und ich wiederhole auf einer anderen schule die stufe. Er meinte mir auch so dass er mir aus dem Weg gehen wird und alles aber was wenn ich meine Reife, und Verständnis in paar Monaten (September an seinem Geburtstag) zeigen kann und ihn was schenke :0 er ist nicht arrogant oder so sondern einfach nur verliebt aber ich kann schwer einschätzen wie ein Junge denkt deshalb HILFT MIRRRRR😭😭😭 soll ich ihn was schenken? Ihn aufgaben ? (Wird verdammt schwer um ehrlich zu sein) MAAAAAAN 

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Übertreibe ich?

meine "Haupt" freundin in meiner klasse wurde für eine gruppen arbeit mit jemand anderen eingeteilt und verbringt die pausen und die ganze andere zeit jetzt auch mit ihr wenn ich dann dazukomme fühle ich mich irgendwie ausenvor da die beiden nach 2 wochen kontakt irgendwie schon total eng miteinander sind sie versucht mich ab und zu einzubinden ab es ist nicht mehr das selbe obwohl ich kein problem mit der dritten person an sich habe naja und jetzt verbringe ich die pausen alleine was irgendwie immernoch etwas besser ist als mich neben den beiden allein zu fühlen ich bin ein sehr ruhiger mensch und schaffe es nicht mit vielen personen zu sprechen sie hatte ihre privilegien aber Mittlerweile stelle ich fest das ich immer leiser werde bei ihr

Das ganze geht seit 2 wochen und ich kann nicht mehr

bin für heute und morgen krank geschrieben und sie hat mir geschrieben wo ich bleibe aber ich habe die nachrich seit 12 stunden werder geöffnet noch geantwortet

Ist das kindisch von mir ?

Da wir beide die nächste woche im selben kurs sind und die andere person in einem anderen denke ich das ich dann wider ihre haupt bezugsperson bin

aber werde nie vergessen wie einsam ich mich die letzten Tage gefühlt habe

und wenn wir dann wieder zusammen untericht haben wiederholt es sich wahrscheinlich

ist mein verhalten nachvollziehbar

Schule, Freundschaft, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft