Freundschaft – die neusten Beiträge

(Wie) Soll ich mich mit ihm anfreunden?

Also ich bin seit diesem Schuljahr in einer neuen Klasse und ich habe tolle Freunde gefunden.

Es gibt einen Typ, den die meisten nicht mögen. Er wird auch gefühlt von allen gemobbt (nicht so "direkt"), weil er manchmal schon echt seltsame und cringe Sachen sagt, und sich auch manchmal echt respektlos über andere lustig macht.

Sein Selbstbewusstsein und Ego ist einfach zu groß, dass es ihn richtig verletzt glaube ich. Aber es macht schon was mit ihm, dass er so ausgeschlossen wird denke ich.

Ich glaube auch, dass manche seiner Verhalten erst deswegen so sind.

Ich weiß das halt nicht so gut, weil ich noch nicht so lange in der Klasse bin und das mit ihm glaube ich schon länger ging.

Also die eigentliche Sache ist, ich finde ihn voll nett eigentlich und ich verstehe mich ziemlich gut mit ihm und würde irgendwie gerne mit ihm befreundet sein.

Aber oft komme ich irgendwie in den Gesprächen nicht an ihn ran, er hat glaube ich seine "asoziale", bisschen spöttische Art, weil er Angst hat, dass er noch krasser gemobbt wird. Also ich denke das.

Eine andere Sache ist noch, dass meine Freunde ihn nicht hassen, aber auf jeden Fall nicht mit ihm befreundet sein wollen. Das heißt manchmal müsste ich mich dann wahrscheinlich entscheiden mit wem ich chille.

Ich bin ja noch nicht mal mit ihm befreundet. Aber vor allem seit so einer mündlichen Prüfung, die wir zusammen hatten, verstehe ich mich voll gut mit ihm. Aber kp ob wir irgendwelche Gemeinsamkeiten haben, also weiß ich auch nicht, über was ich mit ihm reden kann.

Und mein Ruf wäre wahrscheinlich nicht mehr so gut, wenn ich mit ihm befreundet wäre, aber das ist mir nicht soo wichtig eigentlich.

Was meint ihr? Was soll ich machen?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Soziales

Warum denke ich trotzdem noch so oft an ihn?

hey,

Von Januar bis Anfang April war ich in einer Kennenlernphase. Es war das erste Mal dass sich jemand wirklich für mich interessiert zu haben schien. Wir lernten uns über Instagram kennen, schrieben zunächst dort und wechselten dann zu WhatsApp. Unsere Gespräche blieben nicht nur oberflächlich – sie wurden auch persönlicher und emotionaler und gingen in eine weitere richtung.... Ich spürte, dass da eine gewisse Verbindung entstand, vielleicht auch, weil ich mich so sehr nach Nähe und Zuneigung gesehnt habe. Wir beide erlebten das zu ersten Mal.

Irgendwann trafen wir uns zu einem Spaziergang – ein Moment, der für uns beide eigentlich schon klarmachte: Das wird nichts. Er war ein enger Freund meines Bruders, was die ganze Situation komplizierter machte. Dennoch ging es irgendwie weiter, obwohl mein Bauchgefühl von Anfang an nicht gut war. Ich habe es ignoriert – wie ich es leider oft tue, wenn ich mir Liebe wünsche.

Trotz des klärenden Gesprächs, dass es zu keiner Beziehung kommen würde, schien er emotional nicht loslassen zu können. Er klammerte, machte Andeutungen und war selbst genauso unendschlossen wie ich. Ich war hin- und hergerissen: Zwischen dem Wunsch nach Beziehung, der Hoffnung auf Nähe – und gleichzeitig einer immer stärker werdenden inneren Unruhe.

Ich verliebte mich, oder besser gesagt: Ich verliebte mich in das Gefühl, gesehen zu werden. In die Idee, dass da jemand ist, der mir Nähe gibt. Doch das Gefühl hielt nicht lange. Seine abweisende Art, sobald mein Bruder anwesend war, sein ein paar mal verletzendes Verhalten in privaten Gesprächen/beim schreiben, seine Unsicherheiten und sein widersprüchliches Auftreten – all das machte mich auf Dauer kaputt.

Wir trafen uns noch einige Male, kuschelten, küssten uns (nach dem kuss btw mein erster war er abweisend und komisch, und sagt mir im nachhinein dass es zu früh war, wir langsam machen müssen und er mit der Situation augenscheinlich nicht gut klar kam). Aber statt Klarheit wuchs die Verwirrung. Es war, als würde er zwei verschiedene Persönlichkeiten zeigen: eine, wenn wir allein waren, und eine, wenn mein großer bruder (sein Freund) dabei waren. Das hat mich tief verunsichert. (es gab noch weitere Gründe die für uns beide gegen eine Beziehung gesprochen haben bspw der Alterunterschied)

Ich wusste, dass ich da raus musste – dass es mir nicht gut tat. Also zog ich einen Schlussstrich. Doch kaum hatte ich innerlich angefangen abzuschließen, kam ein Brief von ihm. Er schrieb, dass er mich liebe und es nochmal versuchen wolle. Das warf mich zurück – nicht, weil ich ihn noch wollte, sondern weil ich plötzlich all die Gefühle wieder spürte: Nähe, Hoffnung, Sehnsucht.

Ich antwortete mit einem Brief, in dem ich ehrlich sagte, dass ich keinen Kontakt mehr will – nicht aus Wut, sondern aus Selbstschutz. Und trotzdem: Ich trauere. Nicht ihm. Sondern dem Gefühl. Der Zuneigung. Den wenigen Momenten, in denen ich mich gesehen fühlte.

Ich weiß, dass er nicht zu mir passt – weder äußerlich noch charakterlich. Ich weiß, dass viele seiner Verhaltensweisen mir geschadet haben oder mich generel upturnen. Aber ein Teil von mir klammert sich noch an diese wenigen Momente, weil ich mich darin lebendig fühlte. Weil ich spürte: Ich bin nicht unsichtbar.

Doch ich will das loslassen. Ich will nicht mehr jemandem hinterhertrauern, der nicht gut für mich war. Ich will lernen, mir selbst das zu geben, was ich mir so sehr von anderen wünsche. Ich will Frieden finden – nicht in einem anderen Menschen, sondern in mir. Aber ich denke noch zu oft an ihn. Rede es schön. Trotzdem bekomme ich irgendwie ein bisschen Panik bei dem Gedanke ihn wiederzusehen. Trotzdem will ich ihm irgenwie zeigen was er verpasst. Ich will nicht mehr an ihn denken. Ich weiss nicht warum ich es noch tue. Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe aber Angst allein zu aleine, niemanden kennezulernen oder wenn jemanden der nicht so auf meine Bedürfnisse achtet wie er. Versteht mich da nicht falsch er war führsorglich etc, einer von der alten Schule, er hat mir auch mal Blumen mitebracht. Zum ende hin wollte er es dann doch plötzlich, doch plötzlich eine Beziehung führen.

Ich versteh mich selber momentan nicht mehr, kann mir bitte jemand den Grund für das ständige zurückdenken geben :,,,,,)

Ich bin für jede Antwort dankbar :)

Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Situationship

Er macht Schluss und will befreundet bleiben?

Ich war für knapp 2 Monate mit jemandem zusammen, er ist wirklich der liebste und warmherzigster Mensch den ich je getroffen habe und er war die erste Person in die ich mich so wirklich verliebt habe. Es war etwas schwierig da ich seine erste Freundin war und er nicht wusste wie man in einer Beziehung vorgeht. Wir hatten beide das erste Mal miteinander und ich habe auch schon seine Eltern kennen gelernt. Es schien alles wie perfekt außer, dass er nicht über seine Gefühle reden kann, weil er ein sehr verschlossener Mensch ist. Nun schrieb er mir letzte Woche, dass er über die Beziehung nachgedacht hat und meinte, dass er momentan nicht bereit ist eine Beziehung einzugehen. Wegen seinem mentalen zustand und der verschlossenheit und meinte es ist besser wenn wir Schluss machen.

Er meint es liege nicht an mir, und dass er mich immer noch total toll und mich als ein wunderbarer Mensch ansieht und meinte wir können Freunde bleiben. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich möchte ihn auf gar keinen Fall verlieren, da er immerhin meine erste richtige liebe ist und ich die Zeit mit ihm genossen habe. Ich weiß bloß nicht, ob ich so einfach mit ihm von "meinen Freund" auf "meinen Kumpel" zurück wechseln kann. Es tut echt unglaublich weh. Ich weiß nicht Recht was ich tuen soll und konnte auch nicht viel bis jetzt darüber nachdenken.

Ich weiß nicht wie es sein wird, wenn wir uns einfach so mal wieder treffen sollten, nach all die intimen und romantischen Momenten. Ich kann mich jedoch auch nicht dazu bringen, den Kontakt abzubrechen oder aufzuhören ihm zu schreiben.

Was kann ich da am besten tun?

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, romantisch, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, intim, Partnerschaft, Streit, trennen, Crush

Soll ich die Schule wechseln?

Ich habe ein Problem. Ich bin auf einem sehr guten Gymnasium, mit sehr guten Möglichkeiten, jedoch passierte in meiner Klasse an mir sehr lange sehr sehr schlimmes Mobbing. Meine engste Freundin hat sich von mir abgewendet, behandelt mich wie scheiße und ich muss sie jeden Tag sehen und die anderen Mädchen durchlaufen gerade eine toxische Phase (Siehe andere Fragen). Und allgemein sind die ganzen Leute aus meiner Klasse verwöhnte Arschlöcher (sry wenn ich das so sage). Ich fühle mich in meiner Klasse nicht mehr wohl, ich gehe mit Bauchschmerzen zur Schule, die Umstände sind eigentlich nicht mehr tragbar. Ich kann nicht mehr.

Andererseits entwickelt man sich ja noch weiter und vielleicht wird ja irgendwann alles besser, keine Ahnung. Aber es sind so schlimme Sachen passiert, die werde ich nie vergessen. Und das alles liegt nicht an mir, ich bin relativ beliebt außerhalb der Schule.

Jetzt ist die Frage, soll ich die Schule wechseln? Es gibt ein anderes Gymnasium was sehr gut sein soll, da kenne ich nur niemanden, und die Mutter von einem Mädchen aus meiner Klasse ist da Lehrerin was irgendwie sehr komisch wäre. Vorallem wenn ich dann doch in Kontakt mit dem Mädchen bleibe… und Freundesgruppen sind ja auch schon vorgefertigt… da komme ich dann ja genauso alleine rein.

Aber, was hab ich zu verlieren, es kann gar nicht schlimmer werden… und ich bin selbstbewusst genug um das auch zu schaffen!! Aber andererseits, ich hab mir vorgenommen an dieser Schule Abi zu machen, das war mein Traum, ich hatte Austausche die ich noch machen wollte und ich wollte vielleicht sogar noch Schülersprecherin werden, keine Ahnung…

Was soll ich tun???

Danke für Antworten!!
Wildie, 8. Klasse, 14 Jahre alt:)

Schule wechseln, weil… 60%
Erstmal bleiben und abwarten, weil… 40%
Anderes, nämlich… 0%
Mobbing, Freundschaft, Stress, Bildung, Schüler, Abitur, falsche Freunde, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium

Liebt er mich oder nicht,was tun?

Alsoooo wir starten mal von vorne… ich bin jetzt schon eine Zeit lang von meinem EX Freund getrennt und habe einen sehr guten Kumpel,den ich schon einige Jahre kenne…

Die letzten 4-5 Wochen sind wir uns oft näher gekommen. Ich war oft bei ihm,wir haben geredet;1,2 Bier getrunken und er hat mich immer getröstet,da ich zur Zeit viele Probleme habe…

Irgendwann hat er mich dann immer in den Arm genommen und wir haben etwas gekuschelt, dass ging dann ein paar mal so weiter. Eines Abends,als es dann wieder so war,hab ich ihm beim Reden in die Augen geschaut und er meinte: Wenn du mich so anschaust,weiß ich nicht ob du einen Kuss möchtest.. und ich dann;finde es doch raus

Und dann haben wir uns geküsst,lange…und hatten dann auch etwas miteinander,jetzt schon 2 mal. Er war oder ist aber immer Mega lieb,achtet darauf das es mir gut geht,das mir nichts zu viel wird usw..Und vor knapp einer Woche haben wir was zusammen getrunken,ich konnte nicht mehr nachhause fahren und er hat mir angeboten bei sich zu schlafen… das habe ich dann auch gemacht und wir haben vor dem einschlafen noch so viel geredet und er meinte so Sachen wie;vielleicht wirst du ja meine nächste Freundin

Oder „Ich hätte nie gedacht,dass nochmal so ein Mädchen wie du zu mir kommt“. Außerdem sagt er mir oft wie hübsch ich bin,wie lieb ich bin ,das ich ein Schatz bin usw.

Er hat mich auch die letzten Wochen,so vielen Freunden von sich vorgestellt und meinte mal;Ja du kannst am Wochenende immer gern über all mit hin kommen usw.

Sooo nach der Nacht haben wir uns jetzt die Woche einmal noch kurz getroffen,habe den Sonnenuntergang angeschaut und bissi geredet,morgen sehen wir uns für 1,2 Stunden wieder.

Über WhatsApp/Telefon schreibt er immer etwas kalt…was aber denke ich kein Thema ist,da er einfach ein Mensch ist der sich lieber trifft und im realen Leben kommuniziert.. außerdem arbeitet er viel und ist deswegen nicht viel am Handy. Er schreibt mir aber jeden Morgen und auch so gut wie immer Abends und paar mal zwischendurch.

Mein Problem ist jetzt,ich weiß nicht was zwischen uns ist…bzw ich kann auch nicht einschätzen ob er auf mich steht,eher was lockeres will,ob er eine Beziehung möchte usw..

Ich fühle mich mittlerweile auch sehr zu ihm hingezogen und hätte ihm am liebsten jeden Abend zum kuscheln bei mir… Ich fühle mich so sicher bei ihm.

Habt ihr Tipps oder Ideen wie ich jetzt weitermachen soll? Oder eine generelle Einschätzung?Ich traue mich auch nicht ihn zu fragen ob er mich liebt oder nicht… Aus Angst etwas kaputt zu machen

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Kann mir jemand bitte erklären was das zwischen mir und meiner Freundin war?

Ich bin weiblich, eigentlich hetero.Zu meiner besten Freundin sie ist auch weiblich hetero. wir haben uns vor 8 Monaten kennengelernt. Beim politischen Engagement mein Ex war auch dabei. Da hab ich sie angesprochen und gefragt ob sie ... [Name] ist und sie meinte "ja" und von da an waren wir Best friends. Sie hat alles von mir komplementiert: Mein Style, meine Ausstrahlung, meine Confidence und mein Engagement. Wir haben Augenkontakt gehalten und über die Augen geredet. Waren zusammen auf Klo und haben über meinen Ex gelästert. Sie war dabei als ich meinem Ex die Sprachnachricht geschickt habe (weil ich was klären musste es war psychisch hart für mich), bei fast jedem Treffen und allgemein sind wir sehr eng. Wir schreiben nicht oft, weil sie es Zeitlich durch Krankheit und Hobbys nicht schafft, aber wenn ist es immer süß. Sie hat mit mir angefangen zu flirten freundschaftlich wahrscheinlich, sie hat gesagt sie mag Umarmungen nicht so, aber wir haben uns trotzdem umarmt. Sie hat mir Dinge erzählt die sie keinem anderen oder wenigen erzählt hat bzw. erzählt mir den tea oft als erste Person, obwohl sie nicht drüber reden darf doch heute war es anders.

Wir haben uns echt schon lange nicht wirklich getroffen politisches Engagement hin und her aber vor kurzem haben wir Werbung mit Flyer dafür gemacht. Sie hat mit mir geflirtet und ein Kumpel von mir mit mir auch. Sie hat ihn geside eyed und ihn oft runter gemacht... Am Ende hab ich und Sie gekämpft, und Umarmt und viel körperliche scheiße gemacht. Sie lag auf mir drauf etc. Am Ende saß sie auf mir drauf. Und ich habe sie von hinten umarmt und meinen Kopf auf ihren gelegt. Ich hatte so cute Aggressions und wollte sie so stark umarmen. Hab auch das Bedürfnis gehabt sie zu küssen... (Das hatte ich nicht mal bei meinen Ex-Freunden... das war neu)Alle Fotos mit mir hat sie gepostet mit roten Herzen. Ich hab sie auf die Hand geküsst vor meinem Kumpel und auf die Wange. Sie hat mich auch auf die Wange geküsst und ständig gelächelt. Hat gemeint mein Kumpel war beim kämpfen zu touchy mit mir!

Sie hat mir am Valentinstag sogar eine Karte geschrieben, da stand drin sie verdient keine Freundschaft mit mir, dass ich eh genug Karten kriege aber die Schokolade ist gut. Außerdem war sie in den schlimmsten Zeiten für mich da. An ihrem Geburtstag beim Geschenke auspacken war ich die einzige die ihr die volle Aufmerksamkeit gegeben hat die anderen waren am Handy haben gewartet bis sie ihr Geschenk ausgepackt hat, (das sie ihr geschenkt haben) und waren wieder weg, aber ich hab sie beobachtet bei jedem Geschenk und sie hat ziemlich oft zu mir geschaut und Augenkontakt gesucht und sich Sorgen gemacht, weil ich ich keinen von ihren Freunden kenne, dass ich keinen Anschluss finde. Ich ear kurz auf dem Klo und sie dachte ich bin abgehauen... Sie meinte meine Augen sind so schön, wie Eisberge und ich liebe auch ihree. (sry ist bissle durcheinander)🥹

Erklärt mir bitte was das zwischen uns ist! Irgendwie ist es Freundschaft, aber anders weniger als was romantisches, aber mehr als nur Freundschaft oder?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen , queer

Welche Dinge wisst Ihr an unserer Community am meisten zu würdigen, und welche Eurer Beziehungen auf gutefrage schätzt Ihr besonders?

Kaum zu glauben, gutefrage wird am 15. Februar sage und schreibe 15 Jahre alt! 🎂✨

Einige von Euch begleiten uns schon von Anfang an, zahlreiche sind über die Jahre hinzugekommen, viele sind auch erst seit kurzem Teil unserer Community - eine Community, die insbesondere durch Eure Freundschaften und Beziehungen untereinander zusammengeschweißt wurde.

Daher möchten wir in unserer Aktionsfrage zum Geburtstag von Euch wissen, was Ihr besonders an unserer Community schätzt. Sind es zum Beispiel die hilfreichen Antworten, die Ihr in Sekundenschnelle zu jeder beliebigen Uhrzeit erhaltet oder dass Ihr Euch mit jeder Frage, sei das Thema noch so spezifisch, an sie wenden könnt? 

Da in den letzten 15 Jahren viele enge Freundschaften und sogar einige Liebesbeziehungen auf gutefrage entstanden sind und wir sogar über zwei verheiratete Pärchen Kenntnis haben, fänden wir es ebenso spannend, wenn Ihr uns ein wenig von Eurer Lieblingsperson oder Euren Lieblingspersonen in der Community erzählt, die Ihr nicht mehr missen wollt. ❤ Dabei müsst Ihr natürlich keine Namen nennen 😊 Uns interessiert vor allem, wann Ihr Euch kennengelernt habt und was Euch verbindet.

Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede Antwort und für jedes positive Feedback, das die Frage und eine Antwort erhält (“Daumen hoch” und “Hilfreich”), die bis zum 15.02.2021 eingehen, je einen Euro an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam (www.oxfam.de), für Menschen, die auf dieser Welt mit extremer Armut und sozialer Ungleichheit zu kämpfen haben. Dabei werden pro Nutzer natürlich eine Antwort und 10 Danke & Hilfreich gezählt.

Lasst uns daher an Euren Gedanken und Erlebnissen teilhaben, damit wir uns zusammen ein Geschenk bereiten und anderen Menschen in Not helfen können.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und darauf, gemeinsam mit Euch etwas Gutes zu tun.

Euer gutefrage Team

gutefrage.net, Freundschaft, Geschenk, Community, Geburtstag, Menschen, Freunde, Beziehung, Aktion, Finanzieren, Jubiläum, Spende, Unterstützung, Spendenaktion

Freundin kuschelt mit meinem Partner?

Hi!

Ich bin gerade etwas irritiert und wütend wegen einer Situation, die sich vorgestern zugetragen hat und da will ich gern eure Meinung dazu hören ohne dass ihr emotional betroffen seid.

Mein Freund (er m/27 und ich w/25 sind seit 2 1/2 Jahren ein Paar und wohnen auch zusammen) wurde neulich von einer Uni-Freundin zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen. Ich habe nicht viel bisher mit ihr zu tun gehabt, daher hat sie mich wahrscheinlich auch gar nicht eingeladen. Finde ich an sich nicht so schlimm, da mein Freund ja durchaus auch mal was allein machen kann und ich ihm eigentlich vertraue.

Er kam recht spät wieder nach Hause mit einem anderen Kumpel von ihm, der extra für die Feier aus Österreich angereist ist und daher bei uns übernachtet hat.

Am nächsten Tag hat mich dieser Freund beiseite gezogen und gemeint, dass er auf der Feier beobachtet hat, dass diese Freundin sich wohl ziemlich verschmust und innig an meinen Freund rangekuschelt haben soll und sonst auch sehr an ihm dranhing.
Ein Gruppenselfie hat er mir auch gezeigt, wo man gut sehen konnte, wie sehr sie sich an ihn dranhängt.
Der Kumpel sagte, dass er es ein wenig seltsam fand, aber er jetzt nicht weiß, ob wir da irgendwas abgesprochen haben und er sich gar nicht einmischen will.

Es macht mich wütend, dass mein Partner da keine Grenzen aufgezeigt hat. Mal umarmen oder so geht ja, aber kuscheln, wenn man schon die Freundin nicht einlädt, find ich geht zu weit.

Irgendwie hab ich da ein ungutes Gefühl bei der Sache und es verletzt mich auch ziemlich.
Meinen Partner hab ich noch nicht konfrontiert, weil ich erstmal eine unbeteiligte Meinung hören will.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, cheating, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Crush, TikTok, Fremdgehen beziehung

Was fehlt euch aus den 90er- 2000er-Jahren am meisten?

Bild: pinterest.de

Guten Abend liebe GF-Community.

Die 90er- und 2000er-Jahre waren eine Ära voller Farben, Kult und unvergesslicher Erlebnisse. Es war die Zeit der ersten Mobiltelefone, der knallbunten Mode und ikonischer Serien wie "Friends" und "Sailor Moon".
Damals traf man sich noch auf dem Schulhof, tauschte Sticker oder Pokémon-Karten und verbrachte Stunden mit Game Boy und VHS-Kassetten.

  • Aber was bedeutet diese Ära für dich?
  • Sind es die Mixtapes, die du selbst aufgenommen hast, die Stunden vor der PlayStation 1, oder die simplen Tage ohne ständige Online-Verbindung?

Mit dieser Umfrage möchte ich herausfinden, welche Erinnerungen, Trends oder Gefühle du mit den 90er- und 2000er-Jahren verbindest.

Ich kann mich noch sehr gut an meine frühe Kindheit erinnern. Es war die Zeit, in der Smartphones erfunden wurden und das erste iPhone auf den Markt kam. Außerdem habe ich die legendäre Zeit des MP3-Formats miterleben dürfen und so vieles mehr, dass ich es hier gar nicht alles aufzählen kann. Damals gab es zum Beispiel auch noch das Geschäft Real.

Einige Dinge, die mir besonders in Erinnerung geblieben sind und die ich früher immer getan habe, waren zum Beispiel in der Schule:
Dort habe ich oft auf dem Arbeitsblatt in leeren Stellen gekritzelt oder die Spitze des Bleistifts in den Radiergummi gesteckt.

Mir geht es bei dieser Umfrage auch bisschen darum, was ihr erlebt oder getan habt und was es damals gab, das es heute nicht mehr gibt.

Teilt eure Gedanken/Erfahrungen von früher, lass uns in Nostalgie schwelgen und gemeinsam die Highlights dieser unvergesslichen Zeit feiern!

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Liebe, Musik, Beruf, Kinder, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Menschen, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Eltern, Erwachsene, persönlich, Vergangenheit, 2000er, 90er Jahre, Kindheitserinnerung

Verliere ich meine Freunde?

Hallo,

vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Gerade fühle ich mich sehr hilflos und habe den Eindruck, bald völlig ohne Freunde zu sein.

Ich bin ländlich aufgewachsen, hab nie was von Alkohol und Co gehalten, bin eher introvertiert und hab viel mit Tieren am Hut oder bin anderweitig beschäftigt. Das heißt, dass mir eine Hand voll Freunde an sich vollkommen ausreicht und ich sie im Schnitt bisher auch nur 1x pro Monat gesehen habe. Diese handvoll Freunde waren ursprünglich drei Personen. Eine davon (ich kannte sie seit 13 Jahren) ist nach ihrem Uni Abschluss zurück in ihre alte Heimat gezogen und meldet sich seitdem nicht mehr. Ich habe ihr in den letzten zwei Jahren jeweils zum Geburtstag gratuliert und bis auf ein "Herzchen" oder Daumen hoch kommt nichts auf meine Nachricht. Sie gratuliert mir nicht, schreibt nichts, auf meine Nachrichten wird nicht geantwortet. Das Thema hat sich für mich erledigt und es fühlt sich echt komisch an, nur eine Option für hier gewesen zu sein(?) (es ist nichts vorgefallen oder ähnliches).

Meine andere Freundin kenne ich seit der Grundschule. Wir haben dasselbe Hobby und allgemein auch dieselben Ansichten usw. Allerdings habe ich das Gefühl, sie würde sich von Zeit zu Zeit von mir distanzieren. Ich frage sie häufiger nach Treffen oder dass sie sich melden kann, wenn sie spontan Zeit hat. Wegen den Tieren usw musste ich ihr schon ein paar mal absagen, genauso aber umgekehrt. Wir haben dahingehend Verständnis füreinander. Allerdings merke ich aktuell, dass sie sich für mich einfach keine Zeit nimmt. Sie unternimmt dann mit jemand anderem/anderen etwas. Ich habe gerade Angst, auch sie zu verlieren.

Die dritte Freundschaft wohnt sowieso weit weg und man sieht sich vielleicht 1x pro Jahr.

Dann habe ich noch Freunde, die ich über meinen Freund kenne, allerdings sind sie von der gefühlslage nicht so einzuordnen wie meine bisherigen Freunde.

Meint ihr, ich sollte meinen Freundeskreis ausweiten? Kann man mit 27 unter den Bedingungen überhaupt noch gut andere Freunde finden? Treffen sind bei mir meist nur mit Planung möglich oder sehr spontan.

Wegen meiner Fernbeziehung bin ich meist auch das Wochenende über "ausgebucht". Ich hab das Gefühl mich aufgeben zu müssen, um noch mit anderen befreundet zu sein oder Freundschaften zu finden.

Freundschaft, traurig, Einsamkeit, verändern, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Treffen, auseinanderleben, Kontaktabbruch

7 jährige findet keine Freunde?

Ich muss vorher mal kurz unsere Situation erklären. Ich passe seit 7 Jahren auf zwei Mädchen auf, seit dem sie geboren wurden. Wir haben ein sehr enges Verhältnis, wie Schwestern. Ihre Eltern sind leider keine guten Eltern. Wir haben bis vor einem Jahr jeden Tag zusammen verbracht und auch jede Woche zwei Nächte. Jedenfalls hat Ihre Mutter entscheiden sie nicht in eine Schule, sondern direkt in ein Internat zu stecken. Das liegt auch daran, dass die beiden nkcht richtig sprechen können. Von Sonntag Morgen bis Freitag nachmittag sind sie im Internat, von Freitag nachmittag bis Samstag Nachmittag dann bei mir und Samstag abend/Sonntag morgen dann zuhause, aber ihre Eltern sind meistens nicht da. Jedenfalls ist eins der beiden wirklich sehr sensible. Sie kann zwar nicht richtig sprechen, aber sie ist sehr empathisch sie kann gefühl von menschen gut nachempfinden und auch eigene Handlungen reflektieren und wie sich andere durch ihre Handlungen fühlen und sich wirklich richtig gut entschuldigen. Sie erklärt dann immer warum sie sich so verhalten hat, aber auch warum das nicht okay war. Sie kann sich sehr gut in andere rein versetzten. Sie teilt ALLES mit jedem und kann es nicht mit ansehen, wenn jemand traurig ist, selbst wenn sie den jenigen gar nicht kennt. Aber eben weil sie so sensibel und feinfühlig ist, ist sie auch schneller als andere Kinder verletzt und traurig. Ich telefonieren zwei mal die Woche mit ihnen und von Anfang an hat sie ir erzählt, dass sie nicht so gut Freunde finder uns sie das traurig macht. Ich habe ihr gesagt sie soll einfach nich etwas abwarten, weil sie erst neu da sind. Sie hatte dann auch für kurze Zeut eine Fteundin, aber das hat nur so 3-4 Wochen angehalten und jetzt ärgert das Mädchen sie nur noch. Sie wird oft von Kindern dort geärgert wegen dem Sprechen, es ist zwar kein Mobben sondern halt einfach gelegentliches ärgern, aber das setzt ihr, gerade weil sie auch keine Freunde hat extrem zu. Sie hat nicht mal ihre Schwester zum spielen, weil sie zwar in der selben Wohngruppe, aber auf Grund unterschiedlicher Probleme nicht auf der selben Schule sind. Sie hat um 1 schluss und ihre Schwester erst um 4. Jetzt sind die beiden schon fast ein Jahr dort und sie hat weder in ihrer Wohngruppe, noch im ganzen Internat, noch in ihrer Schule Freunde gefunden. Keinen einzigen. Heute hat sie mir das wieder erzählt und dieses Mal ist sie richtig in Tränen ausgebrochen. Sie hat gesagt, dass sie einfach keine Freunde findet, alle sie ärgern und sie einsam ist. Es hat mir echt das Herz zerrissen sie so zu hören, weil sie eigentlich ein sehr fröhliches Kind ist. Ich telefoniere auch oft mit den Betreuern, die bestätigen, dass sie noch keinen Anschluss gefunden hat. Das Problem ist einfach, dass sie so schlecht spricht. Kinder in ihrem Alter verstehen sie einfach nicht. Selbst die meisten Erwachsenen verstehen nur so 70% von ihr. Aber Kinder verstehen wirklich gar nicht. Oft auf dem Spielplatz versucht sie Freunde zu finden, wenn sie bei mir ist und ich setzte mich dann oft als "Übersetzung " dazu, weil Kinder sie einfach nicht verstehen können. Das macht Freunde finden natürlich schwierig. Sie wird immer besser, aber es dauert natürlich lange...

Ich weiß einfach nicht, was ich ihr sagen soll. Man kann nunmal niemanden zwingen jemand anderen zu mögen, aber ich weiß auch, dass es für eins so unfassbar soziale Person, wie sie es ist, einfach Qual ist, so isoliert zu sein... Ich kann ihr nicht helfen, aber ich würde ihr gerne ein bisschen Hoffnung und Freude wiedergeben. Nur wie?

Kinder, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde

Ist das signale oder nur normale Freundschaft?

Ich habe vor etwa 1,5 Monaten eine Kollegin kennengelernt. Sie hat mir bereits am Abend vor unserem ersten gemeinsamen Arbeitstag geschrieben und gefragt, ob wir zusammen zur Arbeit fahren können. Ich habe ihr gesagt, dass ich in einer anderen Stadt bin und es deshalb nicht möglich ist, zusammen mit demselben Zug zu fahren. Wir kannten uns bereits von einer Online-Schulung, die wir beide für diesen Job gemacht haben.

Am ersten Arbeitstag, etwa 15 Minuten vor Arbeitsbeginn, hat sie mir wieder geschrieben und gefragt, wo ich sitze, damit wir uns kurz sehen können. Da ich jedoch etwas spät dran war, habe ich ihr gesagt, dass ich es nicht rechtzeitig schaffe und sie schon mal anfangen soll. In der ersten Pause hat sie mir dann erneut geschrieben und gesagt, dass sie in einer Eisdiele ist und ich doch auch vorbeikommen soll, damit wir uns kurz treffen können. Ich bin hingegangen, und wir haben uns dort getroffen. Sie hat mich gefragt, wie alt ich bin und wo ich studiere. Nach der Pause sind wir zurück zur Arbeit gegangen, und in der nächsten Pause hat sie mir wieder geschrieben, wo sie ist. Ich bin wieder zu ihr gegangen, und dieses Mal hat sie mir weitere persönliche Fragen gestellt, wie zum Beispiel, ob ich in einer Beziehung bin. Das fand ich etwas seltsam, weil es unser erster gemeinsamer Arbeitstag war. Ich habe gesagt, dass ich nicht in einer Beziehung bin, und sie hat mir erzählt, dass sie getrennt ist und momentan alleine ist.

Seitdem verbringen wir unsere Pausen fast immer zusammen, und auf ihren Vorschlag hin sind wir auch ein paar Mal zusammen in ein Café gegangen. Wir gehen nach der Arbeit oft auch gemeinsam zurück. Einmal habe ich ihr auch vorgeschlagen, an einer Veranstaltung außerhalb der Arbeit teilzunehmen, und sie hat zugestimmt. An diesem Tag hatte ich das Gefühl, dass wir uns viel näher gekommen sind. Sie hat mich mehrmals leicht berührt, zum Beispiel, indem sie ein Haar von meiner Kleidung entfernt hat. Auf dem Rückweg an diesem Abend hat sie mich auch gefragt, wer mich angerufen hat, und als ich gesagt habe, dass es meine Schwester war, hat sie nach dem Gespräch gefragt. Das waren relativ persönliche Fragen.

Obwohl wir unsere Pausen fast immer zusammen verbringen, ist unser Job so aufgebaut, dass wir uns während der Arbeit eigentlich nicht unbedingt sehen müssen, weil wir in getrennten Bereichen arbeiten. Vor ein paar Tagen habe ich ihr gesagt, dass ich die gemeinsame Zeit mit ihr mag und sie auch gerne außerhalb der Arbeit treffen würde. Sie hat gesagt, dass sie wegen ihres Kindes und anderer Verpflichtungen oft beschäftigt ist, aber dass sie grundsätzlich gerne etwas mit mir unternehmen würde, wenn sie Zeit hat. Sie hat sogar zwei konkrete Vorschläge gemacht.

Jetzt frage ich mich, ob sie mich nur als einen normalen Freund sieht oder ob sie mir möglicherweise Signale sendet.

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Single, Frauen, Beziehung, Freundin, Paare, Kollegin, Signal

Echte Freundin?

Hey alle zusammen

ich hätte da mal eine Frage nähmlich bin ich jetzt schon seit circa zwei Jahren mit meiner besten Freundin befreundet aber es gibt ein Problem nämlich ist sie manchmal. Naja wie soll ich sagen nicht so freundlich zu mir nämlich manchmal sagt sie mir ich schminke mich viel zu doll obwohl sie selber macht aber als ich mich vor ein paar Monaten aufgehört habe,

Ist sie damit immer noch nicht zufrieden und fragt mich wieso ich aufgehört habe und ich jetzt hässlich aussehe

aber das war’s es halt noch nicht. Seit ein paar Monaten versucht sie mir auch meinen Freund weg Luschnat und sagt mir immer wieder, dass wir einfach nicht zusammenpassen und ich nicht gut für ihn bin und er auch nicht gut für mich und dass ich zu hässlich fühlen bin und der einfach nichts Gutes für mich will und mich eh schon betrügt. Ich hab ihr daraufhin gesagt dass das Quatsch ist und wir jetzt schon seit zwei Jahren zusammen sind und das einfach nicht stimmen kann aber sie hat einfach nicht aufgegeben. Eines Tages hab ich sie dann zusammen mit meinem Freund gesehen, wie sie angemacht hat und als ich sie danach gefragt hab ist sie richtig sauer geworden und hat gesagt, ich sei doch nur neidisch kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Ist ja eine gute Freundin oder nicht sie sagt mir auch ständig wie hässlich ich aussehe und wie wie ich es noch schaffe so gute Noten zu schreiben. Ich komm damit echt nicht mehr weiter. Ich sehe das auch manchmal echt Mobbing bye euch noch einen schönen Tag

Mobbing, Freundschaft, wahre Freunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft