Bin ich komisch, weil ich zur Zeit lieber alleine sein will?

akaeli  08.04.2025, 19:51

thanks <3

BlackCat622 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 06:09

Ofc!<33

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es ist nicht komisch. Ich denke es kann einfach zur Persönlichkeit hören. Es gibt eben Leute die sind lieber auch mal allein, und es gibt Leute, die immer jemanden um sich brauchen.

Außerdem denke ich gehört das zu unserem Alter dazu (?) und ist normal.

Meine Freunde würden wahrscheinlich ähnlich reagieren. Bzw "fänden es schade" das ich nicht will. tbh könnte ich es aber nicht sagen, weil ich mich eher nach anderen richte und ihre Vorlieben in den Vordergrund stelle. Ich kann meine Meinung sagen. Also es ist nicht so

Freunde: "Was wollen wir machen?"

Ich: "Keine Ahnung, mir egal, entscheidet ihr"

sondern eher so

Freunde: "Was wollen wir machen?"

Ich: "Wie wärs mit was backen?"

Freunde: "hmm, ich würde lieber ins Schwimmbad"

Ich: "Okay, dann gehen wir ins Schwimmbad ^^"

heißt im Umkehrschluss, wenn sich meine Freunde treffen wollen gehe ich mit🥲...ich amg es aber auch mit meinen Freunden was zu machen...aber ich habe ganz stark das Gefühl das ich in Zukunft eine Zeit haben werde, in der ich es nicht mehr so liebe. Nicht weil ich meine Freunde nicht mehr lieb hab oder so, sondern weil ich mehr Zeit für mich brauche oder investiere. ("Study for future" und so xD...)

Ich kann zwar verstehen, das sie sich mit dir treffen wollen, aber ich denke man könnte es anders sagen bzw anders damit umgehen. Also so wie ich das jetzt verstanden habe, liegt es ja nicht an deinen Freunden sondern einfach daran das du Zeit für dich brauchst und möchtest. Oder?

Deine Freunde sind ja in deinem Alter und ich denke früher oder später werden sie auch mal diese Erfahrung machen, und allein sein wollen. Ich sags euch, es ist erst richtig schlimm wenn eine von euch mal eine/n Partner/in hat xD

Also es ist absolut nicht komisch und auch nicht schlimm oder sonstwas. Ich denke du kannst deinen Freunden sagen "woran es liegt", wenn es deine Freunde sind, werden sie es verstehen oder zumindest berücksichtigen und akzeptieren.

Und lass dich bitte auch nicht mental davon runterziehen oder so. ...keine Ahnung, weil du denkst deine Freunde sind verletzt oder beleidigt oder so. Du kannst mit ihnen darüber reden und dann ist es so. Vielleicht kommt ja mal wieder eine Zeit in der ihr euch öfter trefft. Aber wenn sie sauer sind o.ä. würde ich verstehen das du dir Gedanken machst (so in die Richtung Freundschaft zerstört oder sonstwas). Aber ich denke in einer Freundschaft ist es normal mal Zeiten zu haben in denen man sich mal mehr, mal weniger trifft. Und es gibt in einer Freundschaft auch Höhen und Tiefen. Solange es nicht ins toxische verläuft ist das okay. Wenn es toxisch wird...dann rate ich dir zumindest eine Pause zu machen. Das tut deine Psyche besser. (Ich spreche aus Erfahrung, auch wenn ich komplett beendet habe.)

Oh Gott haha, ich will dir garnicht so nh Angst machen. Ich spreche hier gard wirklich von den schlimmsten Dingen die zu 0,5% passieren oder so. Bitte denke jetzt nicht dadurch ist eure Freundschaft zerstört! Ich habe das nur gesagt, falls es ins toxische verläuft...weil das ist nicht gesund.

Pflegt eure Freundschaft, aber zwingt euch zu nichts. Wie gesagt Höhen und Tiefen o.ä. sind normal und gehören dazu.

Nehme dir Zeit für dich selbst, mache dir keine Gedanken darum, solang alles geklärt ist und belaste deine Psyche nicht so. Die hat in unserem Alter schon genug zu tun...

Wenn was ist, ich bin für dich da <3


BlackCat622 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 16:35

Dankii, hab mir tatsächlich auch schon bisschen Sorgen gemacht deswegen 🥲

akaeli  07.04.2025, 16:17

hoffe das hilft bisschen (?) <3

Hi,

naja ich weiß nicht so ganz. Ich denke das ist ok und verständlich. Ich hatte auch mal eine Zeit, wo ich mehr für mich Zeit brauchte, weil es in dieser Situation war, wo man sich selbst weiterentwickelt und das ist oft der Zeitraum der Pubertät, der überwältigen Gefühle, der random depri-Phasen, der ,,ich will alleine sein'' -Phasen einleitet. Das ist einfach alles sehr ansträngend und man muss sich ordnen und auch mal an sich denken. Das bedeutet nicht gleich egoistisch sein. Nein! Manchmal ja muss man aber mal den anderen Zeit gewährleisten. So wie eine Wechselwirkung. Du gibst Gutes und es kommt Gutes zurück. So sollte eine Freundschaft funktionieren.

Denke deine Freunde können Verständnis zeigen wenn du mal nicht mit ihnen was machen willst. Fühl dich keineswegs gezwungen etwas zu machen, wenn dein Inneres dir nein zusagt. Nur ist es wichtig, sich nicht allzu sehr abzukapseln. Freunde und soziale Kontakte sind wichtig. Es kommt drauf an, ob sie es Ernst meinen, aber später in deinem Leben können sie womöglich eine große Stütze sein. Schätze deine Nächsten (der dir Gutes will) wert, aber akzeptiere auch, dass nicht immer alles perfekt laufen kann und es daher Höhen und Tiefen immer wieder geben wird.

Ich hatte mich mal von jedem abgegrenzt und nach einer Zeit war ich dann auch sehr traurig. Als es dann auch in anderen Bereichen wie mit meinen Noten den Bach hinunter ging, war niemand an meiner Seite und niemand wollte dann mit mir in Gruppen zusammen arbeiten. Ich hab mich ausgegrenzt gefühlt und wertlos. In so ein Extrem bitte nicht verfallen. Das tut weh.

Ich bin auch nicht der sozialste Mensch oder so. Ich hab nun eine gute Freundin, der ich 100% vertrauen kann und wo ich weiß, dass wir uns bis wir 80 sind nicht von der Seite weichen werden, aber das heißt nicht, dass wir uns auch keinen Freiraum geben. Das macht auch gute Freundschaft aus. <3

Also alleine sein zu wollen ist verständlich, denke ich, nur sich völlig zu isolieren ist meiner Meinung kein guter Plan. :)

Hoffe konnte ein bissl. helfen.

mwah!

LG

GivenTaken


BlackCat622 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 06:05

Dankeschön ✨ das nächste Treffen ist jetzt auch schon ausgemacht :)

Du solltest dich nicht komplett abkapseln.

Freundschaften bleiben nur erhalten wenn man sie auch pflegt.

Klar will man auch mal ab und an alleine sein. Aber wenn du ihnen das Gefühl gibst, dass sie dir nicht mehr wirklich wichtig sind, dann werden sie dich irgendwann eben auch nicht mehr nach einem Treffen fragen. Dann hast du deine Zeit für dich alleine und wirst es vielleicht bedauern dich nicht um deine Freunde gekümmert zu haben.

Freundschaft bedeutet auch nicht 24/7 zusammen rum zu hängen. Aber es bedeutet eben auch mal seinen eigenen Egoismus hinten an zu stellen.

Mit "gemein" hat das auch nichts zu tun. Letztendlich ist es deine Entscheidung ob Freunde dir wichtig sind oder nicht.

Nein, es ist nicht komisch. Ganz normal. Gibt Menschen die sind lieber in Gesellschaft und Menschen, die sind lieber allein. Oder manchmal sind es auch Phasen im Leben, wo es mal so ist und mal anders.

Allerdings sind Freunde an sich auch was schönes und es gibt vllt auch wieder Zeiten, da bist du froh welche zu haben. Daher empfiehlt es sich durchaus, ein gesundes Maß an Kontakt zu pflegen und vllt auch mal dabei zu sein, obwohl dir nicht danach ist. Wenn du ihnen immer das Gefühl vermittelst, für dich nicht wichtig zu sein ist das sicher für sie verletzend. Und die Konsequenz, dass sie sich irgendwann zurück ziehen und nicht mehr um dich bemühen. Freundschaft ist keine Einbahnstraße, sondern ein Geben und Nehmen. Wenn du das nicht möchtest, auch ok. Aber dann rede doch mit deinen Freunden offen drüber.


BlackCat622 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 15:52

Dankeschön. Vielleicht geht es ja doch nächste Woche..

Soziale Kontakte sind natürlich wichtig. Aber ich kann dich gut verstehen, wenn dir das irgendwann auch zu viel wird.
Du bist damit auch nicht alleine, immer mehr Menschen jeden Alters erkennen das die Interaktion mit Menschen auch viel Energie kostet und sind nicht mehr bereit diese in andere Menschen zu investieren. Wir sind z.Z. in einem absoluten Wandel, wo diese Dinge mehr in Betrachtung rücken.
Alles in allem bist du absolut ''normal'' und es scheint so als ob du feinfühliger für diese Dinge bist, da die Schule ja auch sehr anstrengend ist.
Räume deinen Freunden aber auch ein Zeitfenster ein, wo du sich mit ihnen triffst. Vorausgesetzt du hast Spaß bei den Treffen u kannst auch mal über deine Sorgen sprechen...