Warum verhalten Menschen sich so?

3 Antworten

Manche Menschen vielleicht, aber nicht alle. Ich bin auch eher hilfsbereit, empathisch und will keinem was Böses. Früher war das sogar zu übertrieben, dass ich mich selbst fertig gemacht habe. Aber inzwischen habe ich erkannt, wann es Zeit ist, Grenzen zu setzen. Es gibt aber auch Menschen, die wirklich nur an sich denken, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Von solchen Menschen distanziere ich mich weitestgehend.

Jemand der immer nett und hilfsbereit zu Anderen ist, ist genauso abhängig von Anderen wie jemand der das Gegenteil ist. Ist dasselbe in Grün. Mit eigenständigem Leben und wissen, was man selbst braucht und will hat das wenig zu tun.

Und wer weiß was er selbst braucht, fragt um Hilfe und lässt sich nicht damit ungefragt beglücken. Und wer weiß was er selbst braucht ist auch mal unfreundlich zu jenen die "nur helfen" wollen weil er die Intention dahinter nicht mag.

Mitleid macht schwach. Mitgefühl macht stark. Und Hilfe hilft nicht immer. Die Frage ist ob es auf Basis Mitleid oder Mitgefühl gebaut ist.

Es gibt leider -NICHT ALLE- Menschen die ähnlich wie ein Tier, das ein Anderes, eher geschwächtes Tier, vorzugsweise attackiert -und sei es nur zum spielen-, wenn es Angst oder Schwäche zeigt. Leider interpretieren demnach manche Menschen Freundlichkeit als Schwäche. Natürlich gibt es auch einen kleinen Anteil von Menschen die psychopathisch veranlagt sind und jemanden der freundlich und höflich zu Ihnen (und jedem) ist zweckmäßigerweise ausnutzt. Wichtig erscheint mir, diese Menschen frühzeitig auszumachen und nur begrenzt mit diesen umzugehen oder es komplett zu vermeiden. Was nicht immer -gerade im Beruf- einfach ist. Aber es gibt natürlich Möglichkeiten dennoch mit denen umzugehen und diese nicht zu nah an sich ranzulassen bzw. sich auch im Job davon abzugrenzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung