Freundschaft – die neusten Beiträge

Ist das noch Freundschaft?

Hallo allerseits, ich brauche einen kleinen Rat.

Ich bin mit einem Jungen in meinem Alter (18) gut befreundet. Wir verstehen uns wirklich gut und über die letzten Monate ist er mir auch sehr wichtig geworden. Wir schreiben viel miteinander, telefonieren ab und zu, wir können über unseren Alltag, Politik und auch persönliche Probleme miteinander reden. Wir vertrauen einander sehr, sind für uns da und zeigen wenn es geht auch immer Interesse an den Interessen der/des anderen, selbst wenn eine(r) von uns nicht so viel darüber weiß. Kurz: es ist eine wirklich tolle Freundschaft.

Mir sind aber ein paar Sachen aufgefallen wo ich mir nicht so sicher bin, ob das nicht schon in Richtung Beziehung gehen könnte und ich bin mir bei meinen Gefühlen gegenüber ihm auch etwas unsicher.

Wir schreiben uns häufig Gute Nacht, er nutzt dabei sogar oft die Formulierung "Gute Nacht liebe [mein Name]" und wir haben uns auch schon ein paar Mal hab dich lieb geschrieben. Auf viele Nachrichten reagiert er auch mit diesem Emoji "😊". Wir meinten immer es sei freundschaftlich, aber eigentlich weiß ich es nicht. Wenn wir uns das nächste Mal sehen möchte ich ihn unbedingt wieder umarmen und als es mir letztens nicht so gut ging habe ich ihm geschrieben, dass es mir nicht so gut ging, es aber wieder besser war und ich irgendwann Mal wieder eine Umarmung bräuchte. Er meinte dann, dass ich die auf jeden Fall bekommen werde und zwar eine ganz lange und feste, weil er Umarmungen auch möge und ich auch zu dem Kreis der Personen gehöre, die er gerne umarmt (wir hatten uns bisher nur ein Mal kurz vor Weihnachten umarmt).

Ich habe ihn wirklich gerne und ich bin mir bewusst, dass Freunde sich auch umarmen und platonisch lieb haben können, aber ich will einfach noch Mal andere Meinungen dazu hören.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, platonische Liebe, umarmen, Umarmung

Nur Männer können einen Mann in seiner Männlichkeit bestärken und bestätigen?

Würdet ihr dem zustimmen...? Ich auf jeden Fall. Das habe ich erst vor kurzem in einem Vortrag von Vera Birkenbihl gehört. Irgendwie viel mir das wie Schuppen von den Augen.

Ich erinnere mich nicht an einen Moment im Leben in dem mir eine Frau das Gefühl gegeben hat ein Mann zu sein. Meine Partnerinnen haben in mir viele schöne Gefühle ausgelöst aber genau diese Empfindung "Ja, ich bin ein echter Mann" (gesprochen mir sehr dunkle und maskuline Stimme und vorgeschobenen Unterkiefer) noch nie.

So etwas hatte ich immer nur im Wettstreit mit anderen Männern. Im Fitnessstudio und so. Wenn Männer mir gesagt haben was für ein krasser Hund ich bin.

Ok so weit so gut... Jetzt aber noch eine kurze Anekdote von vor zwei Tagen.

---

Ich war am Montag meine Schwester besuchen weil ich Urlaub habe. Die ist 8 Jahre älter als ich und mein Neffe (16) hatte sowas wie Liebeskummer. Und das hatte sie mir halt in der Küche erzählt. Beim essen ist er dann aus seinem Zimmer gekommen und ich hab halt sowas gesagt wie "hab schon gehört das du stress hast". Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und dann haben wir halt so bissl erzählt.

Meine Schwester, eine tolle Mutter mMn, hat dann viel gesagt was im Grunde richtig ist. So Allgemeinsätze eben. "Morgen kommt ein neuer Himmel, Das ist nicht schön aber... ect. ect. ..." Immer diese Sprüche die sich ja aber auch bewährt haben. Geholfen hat das nicht wirklich. Das hat man gesehen. Am Ende sagt sie "frag mal deinen Onkel der kennt das auch". Er schaut mich an, ich schau ihn an, und mir viel ein Spruch aus einer Serie ein die ich erst kürzlich gesehen hatte... Wir Cowboys nehmen alles wie es kommt.

Das hat gewirkt! Ein mal ausatmen, einmal durchatmen, er hat sich richtig aufgerichtet! Und dann mit viel fester Stimme an der weiteren Unterhaltung teilgenommen.

Ich hab da viel drüber nachdenken müssen die letzten zwei Tage. Warum so ein einziger, leicht toxisch maskuliner Spruch, von einem Mann mehr bringt als alles zureden der eigenen Mutter.

---

Tja beides zusammen führt mich jetzt zu dieser Frage. Kann nur ein Mann einen Mann in seiner Männlichkeit bestätigen?

Ich höre mir auch gerne Gegenargumente an. Frau Birkenbihl, seligen Angedenkens, hat ja jetzt auch schon länger nichts mehr von sich hören lassen und ich bin bestimmt nicht auf dem neusten Stand der Sozialforschung.

Bin auch um Gottes Willen kein Experte sondern nur ein Enthusiast. Lese mir eure Meinung aufmerksam durch.

Und immer dran denken Männer...

⍟ Wir Cowboys nehmen es wie es kommt. ⍟

(Ich benutze den Spruch seit kurzem etwas inflationär)

Männer, Freundschaft, Erziehung, Frauen, Heranwachsende, Jungs, Selbstvertrauen, Sozialisierung, Sozialwissenschaften, Vorbildfunktion, Maskulinität

Wieso mögen meine Klassenkamerdaen mich plötzlich nicht mehr?

Hallo Leute, ich mache eine Duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (23 M).

Wir sind in der Klasse zu 5 (alle Männlich), die anderen sind seid 4 Monaten dabei und ich seit 2Monaten, also sie kennen sich alle schon etwas länger.

Als ich neu in der Klasse war, war es kein problem, sie waren relativ nett zu mir und wir haben viel gelacht zu beginn, ich kam mit allen von ihnen klar, seit 3 wochen ca. gibt es einen von ihnen der mich plötzlich nicht mehr leiden kann und die anderen von mir wegzieht,

es ist nie etwas vorgefallen, das einzige war das sie sich über Frauen unterhalten haben und Probleme haben, frauen kennenzulernen und das "Frauen keine Informatiker, attraktiv finden" ich hatte mich bei diesem Thema bedeckt gehalten.

Aber der eine von ihnen der mich nicht leiden kann, meinte halt immer du bist in einer Luxusposition, du kannnst es nicht nachvollziehen wie es ist, keine Frau abzubekommen.

Ich habe kein Problem, frauen kennenzulernen, meine Freundin hat mich ab und zu von der Schule abgeholt, jedenfalls meinte irgendwann der eine der mich nicht leiden kann, das ich es nicht nachvollziehen könnte weil ich kein richtiger Informatiker wäre und das ich, nicht nachvollziehen kann das es Männer gibt die Probleme haben Frauen kennenzulernen. Das hat er ein paar mal gesagt, ich habe es immer weggelächelt und gesagt, nein das ist nicht so weil ich nicht wusste was man da antworten soll.

Er hat mir quasi gesagt, das ich Attraktiv bin oder ein Frauentyp (was ich definitiv nicht so sehe), ich würde mich als Durchschnittstypen bezeichen, nur halt Kein Nerd wie meine Klassenkameraden, meine Klassenkameraden sind eher vom Aussehen her mehr Nerds und ich bin eher so ein durchschnittstyp würde ich einschätzen also ich sehe nicht aus wie jemand der Informatik macht aber ich bin auch kein Gutaussehender Typ halt Durchschnitt würde ich sagen.

Jedenfalls seitdem er mir das gesagt hat, mag er mich nicht mehr und zieht die anderen weg von mir, das macht er zb. in dem er wenn ich jemanden anspreche weil ich ein Codingproblem habe, kommt er dazwischen und stellt schnell eine andere Frage oder sagt, ey wir müssen das schnell fertig machen usw.

Ich bin der einzige in der Klasse mit einem Migrationshintergrund (Südländisch), die anderen sind "Biodeutsch", ich glaube nicht das es ausschlaggebend ist aber zur vollständigkeit wollte ich es erwähnen.

Ich bin ein sehr reflektierter Mensch und habe Tagelang nachgedacht was ich falsch getan habe aber es gibt ehrlich nichts und ich weiß nicht wie ich die Situation wieder auf ein neutrales Verhältniss schieben kann, schließlich möchte ich mich wohl fühlen und wir müssen ja keine Buddys sein aber ein cooles normales Verhältniss wäre schön, ich möchte es aber ungern ansprechen da er dann nur wissen würde das es mich stört und er einen Wundenpunkt getroffen hat und dan vielleicht weiter machen würde und dann würde ich vielleicht auch Kontra geben und das möchte ich unbedingt vermeiden weil er mir körperlich unterlegen ist und ich Angst habe das ich dann rausfliegen würde, hat jemand eine Idee was ich tun könnte ?

flirten, Dating, Liebe, Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Ausgrenzung, Eifersucht, Frauen kennenlernen, Jungs, Neid, Rassismus, Streit, AfD, Arbeitskollegen, klassenkameraden, Incel

fühle mich irgendwie schlecht aber bin froh das ich endlich mal jemandem die meinung gesagt habe?

hallo,

ich habe diese frau vor ca. einem jahr kennen gelernt, wir verstanden uns gut, aber mittlerweile ist sie nicht mehr so gut auf mich zu sprechen weil ich ihr gesagt habe, das ich weiß das vieles was sie mir erzählt hat nicht immer der wahrheit entsprochen hat.

jetzt war ich gestern abend sehr besoffen und habe sie auf sozialen medien angeschrieben und sie derbe beleidigt, ihr gesagt das ich weiß das sie permanent lügt und ich nicht verstehe warum sie das ausgerechnet bei mir gemacht hat, weil sie mir immer persönliche dinge anvertraut hat und meinte ich sei vertrauenswürdig.

oft hat sie auch persönliche grenzen überschritten, mich zum beispiel angefasst, obwohl ich ihr sagte das ich das nicht möchte, gestern hat sie mich dann "aus spaß" getreten. irgendwie ist es ihre art zuneigung zu zeigen, obwohl sie selbst immer sagt, sie habe viel gewalt erlebt und würde nicht mehr mit mir reden wenn ich ihr gewalt androhen oder tun würde.

als ich heute morgen dann gelesen habe was ich ihr alles an den kopf geworfen habe, bis hin, das sie sich umbringen soll, fühlte ich mich schlecht. jetzt bin ich aber auch froh das ich es endlich mal gesagt habe.

ich denke die freundschaft ist damit wohl vorbei. sie war heute auch nicht auf der arbeit und hat sich krank gemeldet. habe ich überreagiert und was mache ich wenn ich sie jetzt nochmal sehe, was ich nicht unbedingt muss?

danke fürs lesen und eventuelle tipps. holger

Männer, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, Gefühle, Frauen, Jungs, lügen, Menschlichkeit, Psyche, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch

Könnt ihr die Situation einschätzen?

Moin,

also. Ich habe seit bald 5 Monaten eine Freundin. Wir führen eine Fernbeziehung über ca. 250km. Wir sehen uns einmal im Monat in Präsenz. Ich weiß es ist eigentlich doof, aber es ist wie es ist. Mir gefällt sie sehr. Nun ist es halt so das mich so 2-3 Dinge an ihrem verhalten ziemlich schlucken lassen, und mich auch im Alltag ein wenig belasten. Und da möchte ich euch einfach mal fragen wie ihr das einschätzt.

1 Immer wenn ich ihr von irgendwas erzähle was mich in der Beziehung aktuell stört geht sie schlafen, oder macht irgendwas anderes bevor ich wirklich fertig bin mich ausgesprochen habe. Sie kommt dann auch nie nochmal darauf zurück oder so. Ich persönlich finde das etwas Unwertschätzend. Oder wie seht ihr das? Und eigentlich müsste sie das ja auch Interessieren weil es sie ja auch betrifft.

2 Sie sagt das sie mir keine Rechtfertigung schuldig ist mit wem sie unterwegs ist und was sie macht. Klar schuldig ist sie mir das nicht. Da hat sie recht. Und sie sagt auch von sich aus wenig mit wem sie unterwegs ist. Aber in einer Fernbeziehung muss ich ja irgendwie auf das vertrauen was sie sagt. Und wenn auf die frage dann sowas kommt oder ich verdächtigt werde toxisch zu sein frage ich mich worauf ich vertrauen soll, und woher ich die Hoffnung ziehen soll das sie es ein bisschen ernst mit mir meint. Ich verbiete ihr ja nichts. In ihrer Feundesgruppe sind 3 Jungs von denen sie regelmäßig umarmt wird, was mir mittlerweile sogar gerne mal verschwiegen wird weil es mich nh Zeitlang mal Eifersüchtig gemacht hat. Aber ich habe ihr nie irgendwas verboten.

3 Sie macht mir andauernd unter dem Motto "Sisters before misters" klar das alle ihre freunde über mir stehen. Das sie ihre freunde für mich nicht vernachlässigen sollte ist klar. Und das soll sie auch bloß nicht. Ich vernachlässige meine Freunde ja nun auch nicht für sie. Aber sie bringt das immer so gar nicht Differenziert rüber. Sie sagt immer sowas wie "Eigentlich stehen ja alle Mädels" über dir". Und das finde ich schon ziemlich unwertschätzend. Oder wie seht ihr das? Kann ja auch sein das ich das komplett falsch interpretiere.

Ich weiß halt nicht wie ich das deuten soll. Kann ja auch sein das ihr einfach das Gefühl für solche Sachen fehlt. Meint ihr es lohnt sich mit ihr wenn es gerade Passt mal das alles zu besprechen? Wenn ja wie würdet ihr das Gespräch anfangen das daraus ein wirklich sinnvolles und Lösungsorientiertes Gespräch wird? Wie würdet ihr das deuten? Wie würdet ihr reagieren?

Vielen dank für die antworten.

Lg Jakob

Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Wertschätzung

Was kann ich tun um dazu zu gehören?

Ich und meine weiblichen Klassenkameraden vertragen uns nicht wirklich. Schon seit der 5 Klasse habe ich alles versucht Freunde zu finden aber irgendwie hat das nie geklappt.Man fand mich immer (auch heute noch ) kindisch.Ich hatte noch nie einen Freund dabei haben viele in meiner Klasse schon mehr als einen gehabt.Oder zumindest haben sie einen crush.Weil ich nie was über mein Liebesleben berichten kann, finden sie mich oft uninteressant.

Trends mache ich oft auch nie mit.Ich benutze YouTube aber Sachen wie Snapchat oder TikTok hatte ich noch nie, will ich auch nicht haben.Ich finde es uninteressant hinter Trends her zu laufen.Noch etwas das mich von den meisten in der Schule unterscheidet.

Eigentlich bemerke ich es schnell wenn mich jemand ausnutzt, aber…wirklich etwas dagegen tun kann ich nicht.Irgendwie vergebe ich oft ohne meinen Willen.Z.b. Wurde ich oft in Gruppenchats von meiner Klasse beleidigt, geärgert, sogar als ich mal geschrieben habe das ich mit gerne das Leben nehmen würde, hat es sie einen scheiß interessiert.Und selbst heute noch tuen sie so als wäre nichts passiert.

Ich weiß nicht wirklich was Leute über mich denken.Vermutlich langweilig oder dumm.Meine Noten sind ganz normal fürs Gymnasium, nicht mal das hebt mich von anderen hoch.

Und egal was ich tue, ich gehöre irgendwie nie dazu.Und ich weiß nicht was ich noch tuen kann.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, schüchtern

Wie kann ich meine Mutter überzeugen, mich wieder mit meiner besten Freundin zu treffen?

Also zur Vorgeschichte:
Meine beste Freundin und ich sind jetzt schon seit fünf Jahren beste Freunde. (Beide W 15). Ich bin jetzt nicht stolz darauf. Aber 2024 habe ich dann mit ihr ein paarmal getrunken. Meine Mutter hat das dann auch noch eine letzten Jahres rausgefunden. Seitdem ist miss traut sie mir stark und ich kann das total verstehen. Ich darf mich jetzt auch nicht mehr mit meiner Freundin treffen und ich verstehe natürlich auch was es für ein Schmerz das für meine Mutter ist aber das ist einfach meine beste Freundin. Ich habe mittlerweile eingesehen, dass ich nicht mehr trinken möchte allein schon nicht für meine Mutter das ist es einfach nicht wert.

aber ich darf mich jetzt nicht mehr mit meiner Freundin treffen. Wir sind nur über Handy in Kontakt. Ich würde mich so unglaublich gerne mit ihr treffen weil auf die Dauer funktioniert so eine online Freundschaft nicht so gut nicht in unsere Art von Freundschaft (wir gehen einfach sehr gerne raus). Unser Kontaktverbot geht bis Juni das ist aber noch so lange und sie ist auch einfach meine beste Freundin. Ich versteh mich mit niemanden so wie mit ihr.

Ich hab auch schon 1000 mal versucht meine Mutter zu überreden, mich wieder mit ihr treffen zu können aber sie will es mir nicht erlauben. Ich habe dafür zwar Verständnis, aber vermisse einfach meine beste Freundin.

Hat jemand Tipps, wie ich das Ganze angehen könnte?

Mutter, Freundschaft, Alkohol, Eltern, Streit

Warum sehen Frauen in mir ständig Konkurrenz obwohl es so unnötig ist?

Guten Morgen, beim zocken erlebe ich oft wenn ich mich mit dem Rest der Männer in einer Gruppe gut verstehe und die mit mir gut verstehen, sind viele Frauen sofort angepisst und eifersüchtig, ich flirte nicht oder anderes verstehe mich nur mit denen und frag mich dann immer wieso? ich hab echt nichts Konkurrenzmäßiges oder auf einem Twitch Kanal haben Freundschaftlich Streamer und ich Spaß gemacht und sagte auch das war Spaß und er sagte er weiß das ja und seine Freundin schrieb mich übelst eifersüchtig an aber meinte sie wäre nicht eifersüchtig, ich finde man kann Dinge übertreiben, wenn man aus Spaß Dinge sagt oder man ein Kompliment, ich gebe ihn ein Kompliment wo er sich freute über sein Charakter und sie war sofort angepisst und er meinte so er hat an sich andere Ansichten als sie und er beugt sich ihren Willen trotzdem. Ich finde das macht so das Vertrauen kaputt auf einem Kanal. Man darf keinen mehr Komplimente machen, sie weiß das ich mich für die freue und bei dem hängen echt viele Girls auf dem Kanal. Warum sind die so permanent eifersüchtig und meinen aber wären es nicht und haute mir fett ins Gesicht du wärst eh keine Konkurrenz für mich. Da denk mir als freundschaftliche Zuschauerin wtf und warum Daten Männer immer solche Tussis? Er denkt echt das ist keine eifersucht bei ihr weil er nur sie liebt aber sie verhält sich so. Nur weil man ein Kompliment macht will man nicht sofort was von einem Oo

Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Streaming, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Komplimente, Partnerin, Psyche, Vertrauen, zocken, Konkurrenz, Twitch, Übertreibung, Unnötig

"Die Dinge sind nicht gut gelaufen"?

Mich würde interessieren was ihr dazu sagt: "Die Dinge sind nicht gut gelaufen."

Ich habe eine Person die mich sehr verletzt hat zur Rede gestellt und das war die Antwort. Ich verstehe den Satz generell nicht in vielen Kontexten. Das ist doch eigentlich eine Begründung wenn man selbst keine Kontrolle über die Situation hatte bzw. wenn man selbst machtlos war und "den Dingen" ausgeliefert. Dann kann man das sagen. Beispielsweise nach einem Arbeitstag an dem man viele schwierige Kunden hatte. Oder wenn man wandern geht und es plötzlich anfängt zu stürmen. Einfach Einflüsse von außen, die man nicht oder nur bedingt kontrollieren kann. Ich meine man kann ja nicht oder nur bedingt das Verhalten von Kunden kontrollieren und man kann auch das Wetter nicht kontrollieren.

Aber wenn man jemandem etwas verspricht und dann anders handelt weil man das selbst bewusst so ENTSCHEIDET aus eigenem Willen dann kann man doch nicht sagen "Die Dinge sind nicht gut gelaufen." Ich meine das lag ja in der eigenen Kontrolle. Wenn ich jemanden schlage kann ich danach ja auch nicht sagen "Ja, ich habe dich geschlagen aber naja, die Dinge sind nicht gut gelaufen." Das ist ja nicht wahr, ich hatte mich ja bewusst dazu entschieden die Person zu schlagen.

Oder was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Jungs, Moral, Partnerschaft, Philosophie

Wärt ihr auch sauer gewesen?

Hey! Ich befinde mich momentan in keiner leichten Situation. Es ist praktisch das erste Mal wo ich wirklich ehrlich sage, dass ich ein Problem habe, es ging immer nur um Andere. Vorallem ging es immer um meinen besten Freund, ich bin immer gerne für ihn da gewesen, auch wenn es mich nervt, dass er lieber in Selbstmitleid badet statt an allem zu arbeiten bzw bei ihm sind immer die anderen Schuld, aber er sieht seine Fehler nicht ein. Das erstmal als kleine Info vorab.

Es ging mir wirklich nicht gut, er hat täglich so große Töne gespuckt wie krass er für mich da sein wird & dass ich immer was sagen kann. Und was ist passiert? Immer wenn ich ihm mein Herz ausgeschüttet habe, sind immer nur ganz knappe Antworten gekommen wie ein „mhmm" / „ja schlimm" der Herr erwartet aber, dass man ihm angemessen hilft wenn andere ihm solche Antworten geben & dann macht er selbst??

dann wäre es mir lieber er sagt mir nichts, statt andauernd von sich selbst aus zu sagen, dass er immer da ist. 

So ich bin mittlerweile einem sehr bezaubernden Menschen näher gekommen, mein bester Freund kennt die Person auch & ich habe ihn gefragt, dass wenn wir zu dritt was unternehmen er mich mit dem Reden bisschen entlasten kann, denn ich bin immer so nervös & leer im Kopf wenn ich mich verknallt hab🙈 Ich habe zwei Stunden alleine mit meinem Schwarm verbracht & dann ist mein bf etwas später dazu gestoßen. Er wollte unbedingt dabei sein.

Mein bester Freund am Tag davor „ich werde mir Gesprächsthemen überlegen, ich lasse dich nicht im Stich"

Was ist passiert? Er hat nichtmal 5 Sätze gesagt, er war die ganze Zeit einfach nur still & wenn hat er nur knapp geantwortet

Als ich dann wieder alleine mit ihm war hab ich ihn gefragt ob was ist, weil er so still war & er „du weißt, dass ich Streit mit einem Kumpel habe, ich bin hin & hergerissen ob ich mit ihm reden soll oder nicht"

Ich bin sehr empathisch & verständnisvoll, aber ich bin da fast in die Luft gegangen wegen dem ganzen Kontext😅

Ja, wäre auch etwas sauer gewesen 83%
Nein, alles gut 17%
Liebe, Freundschaft, Freunde, Psychologie

Verstehe mein Leben nicht mehr- Brauche eure Hilfe?

Hey,

ich weiß nicht mehr was ich machen soll und joah ich brauche eure Hilfe...

Vor ungefähr Zwei Monaten hat mir ein Freund den wir jetzt mal Joel nennen, geschrieben. Das ist jetzt aber eine andere Geschichte die ich jetzt nicht erzähle da sie viel zu lang ist. 2 oder 3 Wochen später hat er mir das hier geschrieben:

Nach dem wir geschrieben haben, habe ich einer Freundin die wir jetzt Finja nennen, Screenshots geschickt und habe ihr alles erzählt, Joel hat mir dann paar Minuten später nachdem ich mit Finja geschrieben habe und ihr Screenshots von dem Chat mit Joel geschickt hatte, wieder geschrieben und fragte dann wieso ich Screenshots machte, (klar ich weiß lügen ist nicht gut und so aber es musste es sein) ich habe es nur verneint und sagte dass ich keine machte und ja hier ist der Chat:

Joah, diese Woche Mittwoch fing er an wieder mehr mit mir zu reden und tut jetzt so als wäre nix...in Biologie haben wir dann miteinander viel mehr geredet er sagte nur dass er aufgegeben hätte, also bei dem Mädchen bei dem er im Chat sagte dass es News zwischen den beiden geben würde, ich sagte nur ,,okay" und fragte dann ,,machst du dich jetzt an ihre Freundin ran?" er sagte nur ,,Nein, wieso sollte ich auch?" Und ich antwortete mit ,,Keine Ahnung ".

Später irgendwann haben wir wieder über der Freundin bei der er aufgegeben hat geredet, die nennen wir jetzt mal Marie, irgendwann sagte ich wegen etwas dass sie genervt von ihm ist und das es jetzt gut ist dass er sie jetzt nicht mehr so anschreibt und er fragte dann wieso sie genervt ist ich sagte nur ,,Sie war komplett gefühlt genervt von dir da du dich bei ihr über mich ausgekotzt hast also du hast bei ihr alles rausgelassen und hast extrem viel scheiße über mich gelabert und außerdem schickst du ja auch eine weile schon Screenshots von meinen Nachrichten", er sagte nur dass ich es auch machen würde ich sagte dass ich niemanden Screenshots von unserm Chat geschickt habe und da wurden dann Finja und Joel still und er guckte sie an, ich sagte dann sofort ,,Außer Finja, ihr habe ich es erzählt und ihr habe ich auch Screenshots geschickt, wenn sie es dir erzählt hat dann joah, schön für dich", er sagte dann ,,hat sie nicht".

Joah heute morgen um 1 Uhr habe ich es aber erfahren dass sie es doch tat.

Wir haben über etwas geschrieben und irgendwann fragte ich sie dann ob sie ihm das jetzt gesagt hat oder nicht, sie antwortete dann mit ,,Ja"

Danach also nach dem rumschreiben mit ihr war ich komplett geschockt und zerstört, ich hab nie gedacht dass sie das auch macht, hat sie ja aber...jetzt weiß ich nicht mehr weiter und frage euch halt nach Hilfe, soll ich mich bei Joel entschuldigen oder so? Irgendwie verstehe ich alles nicht mehr..

Bild zum Beitrag
Screenshot, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Jungs, Streit, Verrat, Mental Breakdown

Freundschaft beenden?

Ich möchte eine langjährige Freundschaft beenden möchte, weil ich das Narrativ, welches diese Person über mich hat, nicht mehr zeitgemäß finde. Ich fühle mich missverstanden und im falschen Licht gesehen. Das die Person mich (unterbewusst) noch als „bemitleidenswert“ und „schwach“ wahrnimmt, weil sie mal eine Version von mir kannte, die ungeheilt war, und bei der das zugetroffen ha.

Ich bin mir dessen bewusst, dass es menschlich ist, und sie nix dafür kann, und es nicht böse meint. Das es unterbewusst geschieht. Ich bin mir auch bewusst, dass ich an diesen narrativ größtenteils selbstschuld bin, weil ich nicht weise agiert hatte in der Vergangenheit, und mich zu oft bei dieser Person ausgeweint habe.

sie kann ja nicht diese Prozesse einfach mal komplett ändern. Sie ist auch nur ein Mensch.

Aber trotzdem gefällt mir unsere Dynamik nicht mehr. Ich will loslassen, um neu zu beginnen, aber ich fühle mich schuldig. Undankbar. Verräterisch. Egoistisch. (Gerade weil die Person für mich all die Jahre auch Geduld aufgebracht hat, und aufrichtig mit mir war, und sie auch ihre Ängste und Sorgen über eine Zeit in der wir getrennte Wege gehen könnten, mit mir offen geteilt hat, ).

Es ist eine Dilemma.

Offen kommunizieren und dann beenden 86%
Anderes 14%
Beenden (Sie wird damit umgehen können) 0%
Oberflächlich halten 0%
Wäre egoistisch 0%
Liebe, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Alltag, Loslassen, Gedanken, Psychologie, Glaube, Heilung, Literatur, Philosophie, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft