...kann eine Freundschaft funktionieren?
...wenn einer von beiden romantische Gefühle hat, diese aber nicht zeigt/unterdrückt?
14 Antworten
Hallo
Das kann funktionieren. Allerdings wäre es ratsam, das Thema Liebe und Beziehung in Gesprächen auszuklammern. Zumindest für eine ganze Zeit, bis sich die Wogen geglättet haben. Denn sowie es darauf kommt, fühlt sich derjenige, der die Liebe nicht erwidert, schuldbewusst und schlecht. Der Gekorbte denkt zwangsläufig an seine Gefühle für die Person. Eine undelikate Situation und in einer Freundschaft geht es nun mal auch oft um die Liebe, über die man sich gegenseitig erzählt. Über Freundschaften und Beziehungen. Man lässt den anderen gerne teilhaben und vertraut sich an.
Es ist im Gesamten eine seltsame und nicht leichte Situation. Es kann funktionieren, aber auch nicht und kommt auf die jeweilig Betroffenen an. Man kann es nicht vorhersagen. Verstandesorientierten Menschen könnte es eventuell leichter fallen, mit so einer Situation umzugehen.
Liebe Grüße
Ganz ohne gezeigte Gefühle funktioniert auch keine Freundschaft. Freundschaft ist Liebe, die sich ihrer Grenzen bewusst ist.
Es sind auch keine einseitigen Gefühle, die in einer Freundschaft zum Problem werden, sondern einseitige Besitzansprüche im Sinne von "Du sollst keinen anderen haben neben mir".
Wenn beide mehr als Freundschaft wollen, ist es auch ok, wenn daraus eine Partnerschaft mit Treuewunsch wird. Das gilt es vorsichtig auszutesten, da sollte man weder mit der Tür ins Haus fallen, noch Gefühle vollständig unterdrücken.
👍 Danke! Vielerorts sind es tatsächlich diese "einseitigen Besitzansprüche," die Du ansprichst, die eine echte Freundschaft unmöglich machen! Wieder sehr treffend gesagt!
Ganz schwieriges Thema - wenn Menschen sich begegnen, kann das herausfordernd sein, wenn die Biochemie passt.
Das unterdrücken von Emotionen oder Gefühlen ist immer schwierig, doch man kann lernen damit umzugehen. Das ist das Gesetz der Anziehung ist nun einmal was es ist, wenn es Menschen zueinander hinzieht. Eines ist jedoch immer klar, wenn man in einer Partnerschaft ist, dann trifft man Entscheidungen - das ist die Definition von wahrer Liebe und Zuneigung. Woher ich das weiß, weil ich Erich Fromm verstanden habe.
Sobald der eine dann ein Partner hat, wird der Herzschmerz groß.
Schwierig. Spätestens dann, wenn andere PartnerInnen ins Spiel kommen, wird das sehr schwierig für den, der verliebt ist.