Ok fangen wir mal an:

"Wir haben historische Bauten, die so alt wie kein Gebäude in Amerika sind"

"Wir haben ein relativ stabiles Klima im weltweiten Vergleich"

"Wir sind ein Staat, wo auch der Schwächste aufgefangen wird"

"Wir haben durch Jahre der Schreckensherrschaft gelernt, dass wir sowas nie wieder dulden oder zulassen werden"

"Wir haben Werte, die, die Zeit überdauern geschaffen"

"Wir haben und bauen blecherde Pferde, die, die ganze Welt haben will"

"Wir haben Brücken und Gebäude gebaut, die ein Maß an Sicherheit und Struktur bieten"

"Wir haben Biere, die, die ganze Welt haben möchte"

"Wir haben Fußballmannschaften, die, die ganze Welt feiern"

"Wir haben zweimal den ESC gewonnen, einmal mit "Frieden" und einmal mit einem "Goldstück an Gesang"

"Wir haben eine gesamte Unterhaltungsbranche, die einen vielschichtigen Humor abbildet"

"Wir haben ein Sommermärchen geschaffen, wo die ganze Welt sehen konnte, dass wir "sei hier Gast" leben"

und vor allem

"haben wir unsere Mauern nieder geschliffen, während alle anderen "Busse" haben fahren lassen"

"Wir leben den europäischen Gedanken, wie kaum ein anderes Land und sind bereit dafür zu zahlen"

Das nennt sich Integrität!

Das sind nur so ein paar Sachen, die wir haben - mal abgesehen von einer uralten Kultur und einem Widerstandsgeist der so alt ist, dass wir damals keine Bücher geschrieben haben, sondern dieses einfach gelebt haben!

Und ansonsten kann ich nur empfehlen, sich mal vor seiner Haustür umzusehen und die kleinen Wunder zu sehen, die "in uns und um uns herum sind".

...zur Antwort

Das hier, bitte schön mit manifestieren :D

und nein, meine Tricks verrate ich auf keinen Fall mehr - ich manifestiere einfach so herum bis das zur Realität wird.

Ich bin Fantast also manifestiere ich fantastische Bilder.

...zur Antwort

Eine gewisse Neugier ist bei jedem Menschen vorhanden und ein offener Austausch darüber sicherlich ebenfalls sinnvoll - das nennt sich Aufklärung.

Was "normal" ist, dass ist eine ganz subjektive Wahrnehmung und meines Wissens nach gibt es keinen "Zensus" also eine Volksabstimmung darüber, ob es eher "normal" oder "unnormal" ist. Tausche dich darüber also mit dir vertrauten Personen aus, wenn dir danach ist. Man kann sich auch einiges darüber im Internet anlesen und ich persönlich denke, dass ein offener Austausch sinnvoll ist.

...zur Antwort

Ganz schwieriges Thema - wenn Menschen sich begegnen, kann das herausfordernd sein, wenn die Biochemie passt.

Das unterdrücken von Emotionen oder Gefühlen ist immer schwierig, doch man kann lernen damit umzugehen. Das ist das Gesetz der Anziehung ist nun einmal was es ist, wenn es Menschen zueinander hinzieht. Eines ist jedoch immer klar, wenn man in einer Partnerschaft ist, dann trifft man Entscheidungen - das ist die Definition von wahrer Liebe und Zuneigung. Woher ich das weiß, weil ich Erich Fromm verstanden habe.

...zur Antwort

Natürlich kann man das mit der Zeit lernen, doch es ist und bleibt eine erogene Zone. Da wir Männer unsere Geschlechtsteile "außen" tragen, sind diese häufig verschiedenen Reizen ausgesetzt - wie als Beispiel Reibung an der Hose oder Vibrationen durch Bewegung an sich.

In unserer sehr "übersexualisierten" Gesellschaft, kommt dann noch Wahrnehmung hinzu - überall hast du Sinneseindrücke, die deine Sexualität beeinflussen: "Sex sells Werbung", "Parfümstoffe die wie Pheromone wirken" und Gespräche über das komplizierteste Paarungsverhalten von der Spezies Mensch.

In deiner nun eher dritten pubertären Prägungsphase kommt dann noch, der Überschuss an eigenen Hormonen hinzu - das ist also recht "normal".

Mit der Zeit wirst du lernen, da immer mehr Kontrolle hineinzubekommen und hey: "Ab und an erfreut es auch einen potenziellen Partner oder Partnerin, wenn man sieht, dass sich da jemand freut" ;)

...zur Antwort

Gibt keinen Beweis dafür, dass hat schon Descartes sehr korrekt dargestellt durch "cogito ergo sum - ich denke, also bin ich". Er hat damit festgestellt, dass nur der "Zweifel", dich deiner Selbst bewusst sein lässt.

Persönlich denke ich allerdings, dass sobald ein Mensch, sich selbst bewusst ist, denkt und fühlt - also tiefe Empathie und Emotionen hat - man schon von Bewusstsein sprechen kann. Doch dieses ist keinesfalls nur den Menschen vorbehalten - gibt da noch so ein paar andere Wesen, die das auch gezeigt haben.

Ansonsten kann ich immer wieder auch nur die "solipsistische" Sicht darauf anwenden - ein sich selbst bewusster Geist in Körper mit Seele.

...zur Antwort

Nun ich denke so lange ich fit und aktiv bin, ist es mir relativ egal wie alt ich werde - ich hoffe einfach darauf, dass mein nun gesünderer Lebensstil mich so alt werden lässt, wie ich will.

Wir haben im 21ten Jahrhundert schon so manches technologisches Meisterwerk abgeliefert und mal sehen, wo die Reise so hingeht.

Man sagt, der erste Mensch, der ewig leben wird, ist schon längst geboren.

Irgendwann gibt es eine Pille, die lässt dich 100 Jahre alt werden - bis du dann 100 Jahre alt geworden bist, gab es schon die Pille, die dich definitiv 200 Jahre alt werden lässt. Und wenn es mit der Technologie so schnell so weiter geht, gibt es dann die "Unsterblichkeitspille".

Es gibt auch einen coolen Film, der eine evolutionsbedingte Mutation beschreibt, bei der ein Mensch schon seit Urzeiten lebt - "A Man from Earth". Kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Nun ich denke, dass liegt daran, dass der Typ schon so einigen Mist erzählt hat und für echt viele Menschen auf dem Planeten so eine Art "Clownpräsident" ist.

Zunächst wollte er eine Mauer bauen und "die anderen zahlen dafür". Dann kann ich mich daran erinnern, wie er mal meinte "wir sollten alle Desinfektionsmittel" trinken und zu guter Letzt sagte er in einem Interview "er hätte Verbündete seit den Zeiten des alten Roms" - komisch, ich glaube da gehörte dieses Land noch der dort ansässigen indigenen Bevölkerung und Rom hatte dieses Land sogar noch nicht einmal in Erwägung gezogen"

Meiner Meinung nach hätte er auf seine Mutter hören sollen, die sagte "Egal was mein Sohn macht, er sollte niemals in die Politik gehen". Unternehmerisch ist er auch sehr fragwürdig, wenn man das mal genau beleuchtet und eventuell wäre er ein wesentlich besserer "Golf-Caddy oder Golflehrer" geworden - aber hey, wer bin ich schon, um das beurteilen zu können.

...zur Antwort

Mein Lebenslauf ist immer TOP gewesen und ist es bis heute - nachdem allerdings zu viele Menschen an meinen Fähigkeiten gesaugt haben, puhhh da dachte ich mir: "Ich spiele da auf keinen Fall mehr mit". Das war denke ich, rückblickend betrachtet die beste Entscheidung meines Lebens. Heute schreibe ich viel und bin dadurch befreiter im Denken und Entscheidungen, wann ich wo irgendwas machen möchte.

Und dich selbst immer wieder neu erfinden - das kannst du in jedem Augenblick. Sei der Erschaffer deiner selbst und Lebensläufe sind eh so eine komische Sache.

  1. Darf man darin lügen. (Machen uns ja auch so einige Prominente sehr gut vor)
  2. Entweder kannst du arbeiten oder du kannst es halt nicht - kräht kein Hahn so wirklich nach.
  3. Ich war auf beiden Seiten - als Bewerber und derjenige der einstellt. Ich habe die alle nur überflogen und dann einfach jeden vorbeikommen lassen. Kurzer Stresstest und dann habe ich mich für den entschieden, der mir am fähigsten vorgekommen ist. Ich habe das Gefühl ich habe damals und bis heute, da immer recht gute Entscheidungen getroffen.

Also verkaufe dich einfach gut, sei ehrlich was und wieso du irgendwo eine Lücke hast und ansonsten - überzeuge durch Tatkraft, Einsatzwillen und vor allem durch deine Persönlichkeit.

...zur Antwort

Wenn du denkst eine "Frau muss einen Service" leisten, dann denke ich wirst du noch lange nach einer suchen müssen. Es sollte weder um Service gehen, noch um Erwartungen an den jeweils anderen.

Das Beste was du "erwarten" kannst, ist Ehrlichkeit und eine Person , die für dich da ist, wenn du sie brauchst und für du für sie, wenn du es brauchst. Emotionale Nähe und Vertrautheit, darum geht es.

...zur Antwort

Nun ich denke das bedeutet, dass er dich mag - und wenn du gerne bei ihm bist, dann wirst du ihn auch mögen. So funktioniert das komplizierte Paarungsverhalten von uns Menschen. Solange du dich wohlfühlst, klingt das doch gut.

Ein Kuss auf die Stirn sagt man, bedeutet: "Ich passe auf dich auf und schätze dich sehr."

...zur Antwort

Die Größe deines Dings ist total irrelevant, wenn es um ehrlichen, tiefempfundenen und empathischen Sex geht - du hast Finger, du hast eine Zunge und kannst du mit deinem umgehen, dann wirst du eine Frau damit befriedigen können und gleichzeitig eine Menge Spaß haben.

Beim "Sex" geht es um eine tiefe innerliche Verbindung - so lange du mehr als 5cm hast, sollte es jeder Frau egal sein ;)

...zur Antwort

Also zunächst einmal, gibt es immer jemanden den solche interessieren und die Japaner haben ein Konzept, dass nennt sich "Ikigai". Das was dich morgens aus dem Bett springen lässt.
Die meisten Menschen sehen häufig die einfachsten Lösungen vor ihren Augen kaum. Ich denke in eurem speziellen Fall reicht es kaum aus, noch einmal ganz offen darüber zu sprechen - sind keine Gefühle mehr da oder die Differenzen zu hoch, dann sollte man sich trennen oder immer wieder Wege zueinander hin anstatt von einander weg zu finden.

Meine Empfehlung: Noch einmal das Gespräch suchen, vorsichtig empfehlen, ob man da mal mit einem dritten Menschen drüber spricht und dann sich an dieses Gespräch anpassen.

Einfühlsam und verständnisvoll sein, also Empathie zeigen, sich jedoch auch keinen Fall von diesem Gespräch davon unter Druck setzen lassen.

Es gibt ein arabisches Sprichwort: "Wenn ein Mensch keine Lust mehr hat zu leben, dann werfe diesen ins Wasser und sehe wie er um sein Leben kämpft" - der Überlebensinstinkt ist eine urtümlich und tief in uns als Spezies integrierte Eigenschaft und an diese kann man seine Gespräche richten. Erinnere sie einfach mal daran, was alles tolles im Leben passiert ist und wofür sie so dankbar sein kann.

Schaue mal nach Dankbarkeitsmeditationen und google mal "Positive Psychologie" nach Seligmann - das sind zwei sehr kraftvolle Instrumente.

...zur Antwort

Ich kann hier nur Morgan Freeman zitieren:

"Rassismus hört auf, wenn keiner mehr darüber redet" - klingt komisch, doch so einfach ist es. Rassismus ist anerzogen, denn fragst du ein Kind im Kindergarten, wie viele "Ausländern" da sind, sagt das Kind "Keine Ahnung hier sind nur Kinder".

Daher weder noch - einfach lieb zu einander sein, aufhören einander zu hassen und den anderem gegenüber mit Freundlichkeit begegnen. Zack, so hört diese komische Diskussion auf.

...zur Antwort

Ähh ja, das nennt man "Erregung öffentliches Ärgernisses" und ist per se zwar keine Straftat, jedoch wirst du dafür gegebenenfalls ein "Ärgernis" in Kauf nehmen müssen. Für solche Sachen gibt es allerdings "Clubs", wenn man diese Erfahrung unbedingt machen möchte. Ansonsten, lasse dich auf keinen Fall erwischen, schaue das du dadurch keinen "Exhibitionismus" Vorwurf erhältst und achte darauf das niemand anwesend ist. Bedenke jedoch, irgendetwas oder irgendwer schaut häufiger zu als du denkst ;)

...zur Antwort
Nein

Auf keinen Fall. Wir leben im 21ten Jahrhundert und da darf jeder so sein, wie er sein möchte. Bei Menschen der Transgender Gemeinschaft ist es besonders herausfordernd denke ich, da es eine Art "Metamorphose" ist, die im Leben durchlaufen wird - und jedes Mal, wenn diese Menschen dann solche Fragen lesen, schürt das nur mehr Unverständnis.

Eine Sache gibt es jedoch, die ich ganz klar benennen möchte:

Transgender ja, wird man dadurch zur biologischen Frau oder Mann nein und daher sollte es da keinerlei Vermischungen in sportlichen Veranstaltungen geben.

Daher gibt es keine Begründung warum Transgender "verboten" werden sollten, denn das wäre fast so als wenn wir sagen würden: "Sollten Links- oder Rechtshänder verboten werden" - keiner sucht sich aus, welchen Seelenplan erfüllt werden darf, während des eigenen Weges.

...zur Antwort