Könnte der Banküberfall in Gelsenkirchen der AfD weiteren Rückenwind verschaffen?
Raubüberfall
31 Stimmen
4 Antworten
In der Meldung heißt es:
"Unsere Polizei steht hilflos mit Pfefferspray daneben."
Das ist doch voll die Lüge.
Geht es nur noch um Meinungsmache?
Von dir genauso Jaron1251; seit heute Mitglied und von 5 Fragen sind 4 manipulativ meiner Meinung nach.
Es summiert sich, aber vermutlich war das heute einer von 150 Geschäftsüberfällen in ganz Deutschland.
Und wenn mich nicht alles täuscht, war es ein Juwelier und keine Bank
Weder noch -es ist gezielte mediale Darstellung, doch das was ich persönlich erschreckend finde, ist das wir uns alle gegenseitig befeuern in dieser Thematik. Der Mensch ist von Natur aus sensationsgierig und neugierig - in unserem Land ist momentan einfach einiges im argen im Allgemeinen. Die vielen Straftaten zeigen je nachdem wie man das Bild interpretiert in zwei Richtungen - einmal dafür und einmal dagegen.
Schade finde ich, dass sich zu wenige dagegen stellen und aufzeigen: "Wir sind so auf keinen Fall".
Und doch kann ich mehr und mehr verstehen, warum dieser Unmut in der Bevölkerung ist und warum gerade Parteien wie die AfD einen derartigen Zulauf gefunden haben.
Zu ihrer Anfangszeit war sie auch sicherlich einmal anders gedacht - doch Stand heute ist es leider so, dass sie von ihnen heraus auch auf keinen Fall "nur gut" ist.
Wenn man bundesweit Straftaten auswertet zeigt sich ein eher ausgewogenes Bild bezüglich durchgeführter Straftaten, doch ich vermute die Dunkelziffer ist sicherlich noch höher.
Ich würde mir wünsche, dass wir wieder mehr Wege zueinander hin, als voneinander weg finden.
Zumindest werden sie das ausnutzen und mehr Angst damit verbreiten und das Thema ausschlachten..