Was für positive Aspekte ziehst du für dich aus den sozialen Medien?
4 Antworten
Man kann sich gut informieren oder vernetzen, aber das ist alles. Und die Infos, die man dort bekommt, kriegt man auch auf anderem (klassischem) Weg problemlos, von daher gleicht es sich aus.
Ich bin von 2010 bis 2019 bei Facebook gewesen (teilweise hatte ich auch WKW und war in einem kleinen regionalen Chatroom, den es aber nicht mehr gibt) und fühle mich auch nach meinem "Austritt" bestens informiert, kriege alles mit, lese Zeitung und interessiere mich für mein Umfeld.
Diese Plattform definiere ich für mich übrigens nicht als Social Media, sondern mehr als eine Art Ratgeber-Plattform und als Forum.
Ein enormer Wissenspool, wenn man diese richtig einzusetzen versteht.
Dss sind zwar anfangs viel mehr Informationen, aber ob eine Information nützlich, interessant, fehlerhaft, komplett falsch, bizarr, ansatzweise richtig, total abwägig, unterhaltsam oder ins schwarze trifft dss muss schon Mensch selbst beurteilen.
Manche Menschen die sich aus den Augen verloren haben, können theoretisch wieder in Kontakt treten.
Definitiv den Austausch mit anderen und schnelle Informationswege.
Ich erfahre eine Menge über Gebiete, von denen ich eigentlich so gut wie gar nichts weiß!