Finden Sie den Begriff „Geringverdiener“ abwertend für arme Menschen?

Nein, vollkommen OK! 51%
Ja, abwertend 49%

37 Stimmen

11 Antworten

Ja, abwertend

Ja. Denn "verdiener" impliziert das man das Geld "verdient" (einer bestimmten Sache aufgrund deines Verhaltens zu recht teilhaftig werden. Z.b. verdient man sich Vertrauen oder anerkennung).

Ein Gering Verdiener impliziert das er eben nicht mehr verdient.

Das korrekte wort lautet "Niedriglöhner". Denn ein Niedriglöhner kann durchaus mehr verdienen, das problem ist eben das er nicht bekommt was er verdient. Viele "essential workers" wie man sie zu Corona nannte sind Niedriglöhner obwohl sie mehr Verdient hätten als so mancher Hedgefond manager.


Gnurfy  24.04.2025, 22:57

Absolut richtig endlich mal einer noch korrekt.

Das korrekte wort lautet "Niedriglöhner". Denn ein Niedriglöhner kann durchaus mehr verdienen, das problem ist eben das er nicht bekommt was er verdient. 

Kann man beleidigend meinen oder sachlich. Also ist eine einzige richtige Antwort nicht möglich, außer....kommt drauf an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil
Ja, abwertend

Ja weil man damit deutlich macht das man andere Abwertet

Der Kontext ist entscheidend.

Nein, vollkommen OK!

Das Verb "verdienen" hat 2 verschiedene Bedeutungen:

  1. Geld für eine Tätigkeit erhalten (engl. to earn, frz. gagner) ➛ der Verdienst
  2. einen berechtigten Anspruch auf etwas haben (engl. to deserve, frz. mériter) ➛ das Verdienst

Hier handelt es sich um den Verdienst, der als gering bezeichnet wird. Das ist eine völlig neutrale Ausdrucksweise dafür, dass ein Mensch wenig Geld für die von ihm geleistete Arbeit erhält.

Die Bezeichnung "Geringverdiener" sagt übrigens nichts darüber aus, ob dieser Mensch arm ist, in ausreichenden oder guten finanziellen Verhältnissen lebt oder wohlhabend bzw. sogar reich ist. Vielleicht hat er ja weitere Geldquellen, für die er jedoch nicht arbeitet, z. B. ererbtes Vermögen in Form von Immobilien.

https://www.dwds.de/wb/verdienen