Freundschaft – die neusten Beiträge

"ex" will schach spielen?

Hallo liebe Community,

heute hat sich mein "Ex"/Situationship zum ersten Mal seit längerem gemeldet. Kurz für den Kontext: bevor ich alles beendet habe, hatte ich mich ein wenig distanziert von ihm aufgrund von Vertrauensproblemen. Daraufhin hat er - das hat er zumindest beim letzten Treffen vor dem Kontaktabbruch so behauptet - eine andere kennengelernt, mit der er "freundschaftlich" geschrieben hätte, noch während wir gedatet haben und eigentlich noch nichts verloren war, und das hielt ich es für eine red flag, deswegen habe ich ihm auch gesagt, er solle sich nicht mehr bei mir melden.

Insgesamt haben wir seit 2,5 Monat keinen Kontakt mehr. Zwischendurch hat er sich hin und wieder gemeldet, bis ich vor nem Monat Funkenstille einläutete. Jetzt hat er mich aber wieder angeschrieben, über iMessage, wo man unter anderem diese Spiele spielen kann online. Er hat geschrieben "Schach?" Soll ich antworten?

An sich hätte ich nichts gegen eine Runde Schach. Emotional hab ich mich einigermaßen mit der ganzen Situation abgefunden. Ich musste heute sogar lachen über seine Nachricht, weil die so random kam. Ich weiß nicht, ob ich mich gerade delusional anhöre oder nicht, aber es macht mir nichts aus. Eigentlich wäre ich sogar echt gerne mit ihm befreundet und würde mit ihm reden (da er weiter weg wohnt, wär's sowieso nur ab und zu online). Andererseits ist der Grund, warum ich mir keine Freundschaft mit ihm vorstellen kann, dass er mehr oder weniger "gecheatet" hat, wo sich eine Beziehung zwischen uns angebahnt hat.

Denkt ihr, mir mangelt es an Selbstrespekt oder seht ihr das nicht so ernst?

Dating, online, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ex, Online Dating, Kontaktabbruch, Dating App, Situationship

Ist es moralisch fraglich, sich so zu verhalten?

Stellt euch vor, ihr trefft euch mit einer Bekannten und ihrem Freund. Diese Bekannte erzählt euch, während ihr Freund neben ihr sitzt, dass sie sich letztens mit einer Gruppe (männlicher) Kommilitonen getroffen habe, die sie alle angemacht hätten, von ihrer Schönheit geschwärmt hätten und traurig waren, dass sie einen Freund habe. Sie habe dann von ihrer Schwester berichtet und ihnen ihre Nummer geben wollen.

Wie beurteilt ihr das?

------------------------------------------------------

Wie würdet ihr es anschließend beurteilen, wenn ihr wüsstet, dass sich die Bekannte gerne in den Mittelpunkt drängt und mit angeblichen Sachen, Fähigkeiten, Erfolgen prahlen möchte (vermutlich z.T. unwahr oder zumindest stark aufgebauscht).

Und wie würdet ihr es beurteilen, wenn ihr wüsstet, dass die Bekannte nun 400 km weit wegzieht und dort zu Arbeiten beginnt, während ihr Freund hier bleibt und weiter studiert, die beiden aber immer noch zusammen sind und ihr Freund plant, hier nach dem Studium zu arbeiten.

Bitte beurteilt zunächst den ersten Absatz und anschließend jeweils den ersten Absatz unter Berücksichtigung der jeweiligen Zusatzinformation.

Liebe, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Beziehung, Selbstbewusstsein, Bekanntschaft, Benehmen, Ethik, Fremdgehen, Moral, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, Universität, Arroganz

Ich will mich nicht nochmal treffen?

Hey,

ich bin zurzeit in einer Jazzband als Teil eines halbjährigen Kurses. Da ist dieser ca. 25 Jahre alte Typ (ich bin 18), der eine Freundschaft/Beziehung/etc. mit mir aufbauen will.

Ich glaube, er hat keine Freunde, weil er 2 mal das Studium abgebrochen hat und weggezogen ist. Außerdem ist er ziemlich unruhig und unsicher, ein bisschen taktlos könnte man sagen (no offense, aber es ist mir einfach aufgefallen). An sich ist er natürlich ein netter Typ.

In der Band haben wir anfangs nicht super viel geredet, bis wir halt 2 mal zusammen kurz Bahn gefahren sind. Da habe ich dann versucht, dass Gespräch irgendwie aufrechtzuerhalten, damit es nicht zu awkward wird (ich bin selber eigentlich nicht so die Plaudertasche bei Neubekannten).

Plötzlich hat er dann in der Weihnachtszeit gefragt, ob wir Silvesterabend zusammen verbringen wollen, was für mich schon ein bisschen weird war. Ich habe dann gesagt, dass ich schon Pläne habe, wollte ihm jetzt aber auch nicht komplett nen Korb geben und so kam es, dass wir uns dann später getroffen haben.

Das Treffen war für mich eher unangenehm; ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl. Das Gespräch kam gar nicht ins Fließen, da war einfach 0 Chemie meiner Meinung nach. Ich habe spontan versucht, irgendwelche Themen zum Reden zu finden, aber es war immer nur ein kurzes Hin- und Her. Ich wurde selber schon Nervös bei der nervösen Art von ihm.

Später hat er dann gefragt, ob wir uns nochmal treffen wollen (anscheinend lief es gut für ihn). Ich bin erstmal ausgewichen und meinte, ich hätte viel zu tun.

Bei wiederholter Nachfrage seinerseits sagte ich ihm dann aber, dass ich lieber auf der Ebene von Bandmitgliedern bleiben möchte (Alles über WhatsApp übrigens, weil er sowas immer nur geschrieben hat). Da meinte er dann auf einmal, okay, er war sich eigentlich auch nicht sicher. Also ich dachte, er hätte es da gecheckt.

Aber jetzt hat er mir nochmal geschrieben und gefragt ob ich mir wirklich sicher sei und ob wir uns nicht doch nochmal treffen wollen, weil wir ja eigentlich gut reden konnten und dass ich plötzlich so formell geworden sei.

Das ist mir schon echt unangenehm, vor allem von einem älteren Typen. Was sollte ich darauf antworten?? Ich finde ihn als Bandkollegen halt ganz nett und will ihn jetzt auch nicht hart zurückweisen, aber das, was er da macht, ist echt dubios. Er tut mir irgendwie leid weil er so verzweifelt rüberkommt, aber möchte mich ungern mit jemandem nur aus Mitleid treffen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Band, Kollegen, mitleid, Nachricht, weird, WhatsApp, Zurückweisung, awkward

Linke Gruppierungen?

Frage vor allem an die Linken, die schon länger links sind und das ehemalige "Links" noch kennen.

Heute gibt es ja nicht nur die "Linken" sondern mehrere Untergruppierungen wie Grün-Links, Neu-Links, Super-Links, Linksalternative und andere Gruppen. Geprägt wurden diese Begriffe durch Medien, besonders Neu-Links. Neu-Links bezeichnet häufig eine progessivere linke Politik die jüngere anspricht. Grün-Links wurde durch die Jugendorganistation der Grünen geprägt, die mit radikalen Aufrufen Schlagzeilen gemacht hat und sich zum Teil dadurch definiert. Man sieht sich selbst als Revolution gegen das konservative System und steht für Umgestaltung.

Es gibt lose Bewegungen und neue Strömungen die sich zum Beispiel auf Feminismus konzentrieren, antikapitalistische Bewegungen, sozialistische Gruppen etc.

Vor zum Beispiel 20 Jahren, hat man noch eher von den "Linken" gesprochen und es gab weniger Strömungen und die Linken waren konzentrierter und zentrierter. Das lag vermutlich auch daran das es Social Media noch nicht gab

Frage an euch andere Linke, seid ihr damit überfordert und habt den Überblick verloren oder konntet ihr euch sicher in einer Strömung finden und positionieren? Heute ist das alles sehr verteilt.

Internet, Freundschaft, Geschichte, Menschen, Deutschland, Politik, Regierung, Social Media, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Gesellschaft, Kommunismus, Medien, Partei, SPD, Wahlen

Ich mag ihn sehr und will ihn aber weis nicht ob es was wird?

Hey, ich bin vor 4 Jahren in einen Verein beigetreten und habe dort jemanden kennengelernt. Er ist ein paar Jahre älter als ich, aber ich mag ihn von Anfang an. Anfangs hatte ich immer das Gefühl er mag mich nicht, aber nachdem ich eine Weile dabei war, hab ich gemerkt, dass dem doch nicht so ist. Mittlerweile verstehen wir uns sehr gut und ich weis das ich ihm vertrauen kann. Das Problem ist leider, dass ich ihn von Anfang an süß finde und mich in ihn verliebt habe. Die Gefühle halten mittlerweile schon seit über 2,5 Jahren an und ich kann das nicht von heute auf morgen abstellen. Ich weis das er seit über 5 Jahren eine Freundin hat. Die Beziehung funktioniert allerdings nicht und er sich auch nicht sicher ob er sie wirklich liebt. Er hat schon oft über eine Trennung nachgedacht, aber bringt das nicht hinter sich, weil die Freundin psychische Probleme hat. Ich habe ihm nie gesagt was ich für ihn empfinde und was er mir bedeutet, ich kann das nicht. Ich habe es auch generell niemanden aus meinem Freundeskreis erzählt. Ich habe ständig das Gefühl da ist etwas zwischen uns, dass einfach nicht ausgesprochen ist. Er macht mir seit einiger Zeit immer wieder Andeutungen wie „wenn du das machst, siehst du so süß aus“ und vor ein paar Tagen hat er zu mir gesagt dass er mich hübsch findet. Wir necken und ärgern und ständig und solche Momente machen mir glücklich. Letztens sagte er dabei zu mir dass er gespannt ist, was das mit uns wird. Ich habe mich innerlich wahnsinnig darüber gefreut, weil es mir die Hoffnung gibt, das doch noch etwas aus uns werden könnte. Andererseits hat es mich einfach verletzt, weil ich nicht weiß warum er so was zu mir sagt wenn er doch eine Freundin hat. Ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr weiter. Ich kann die Gefühle einfach nicht mehr abstellen und ich weine sehr oft deshalb. Ich weis nicht ob ich mir einfach weiter die Hoffnung machen soll oder nicht. Was denkt ihr ? Was ist besser?

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Beziehung, verliebt

Was kann ich machen, damit wir wieder mehr Kontakt haben?

Es geht um meinen Kumpel und mich

Ich kenne ihn schon seit 2006, von 2013 bis 2018 war er mein bester Freund & von 2018 bis 2022 hatten wir keinen Kontakt, da er mit seiner Freundin zusammen gezogen ist, die gegen unsere Freundschaft war

Aus dieser Beziehung sind 3 Kinder entstanden

Ich habe mich besonders letztes Jahr um ihn und seine Kinder gekümmert, sie sehen mich als Onkel

Zwischendurch hatte er eine Freundin, die die Kinder nicht gut behandelt hatte und wir waren im Sommer auch im Urlaub mit den Kindern

Jetzt hat er seit Juli wieder eine neue Freundin, die die Kinder wohl akzeptiert und anfangs lief auch alles gut, aber leider hatten wir immer weniger Kontakt

Wo ich dann noch einen Wochendausflug abgesagt habe, war er enttäuscht von mir, aber ich hatte mich bei ihm angesteckt.

An Weihnachten wollten wir alle zusammen feiern, hatte Geschenke für seine Kinder gekauft und auch für ihn & für seine Freundin.... Leider musste ich aber früher gehen und habe deshalb Weihnachten alleine verbracht..

Seit diesem Tag habe ich nichts mehr von ihm gehört und dazu ist seine Freundin auch Schwanger von ihm...

Sie ist wohl eifersüchtig auf mich, weil die Kinder mich mögen und auch in meiner Abwesenheit viel über mich gesprochen wurde

Was soll ich tun?

Leider habe ich derzeit Depressionen, war anfangs skeptisch, weil ich mir auch um die Kinder Sorgen mache und viele Dates abgesagt habe wegen meines Kumpels

Sollte ich nochmal allen Geschenke machen oder ihn ignorieren?

Lieben Dank

Geschenke machen 50%
Ihn als Freund vergessen 50%
Ignorieren 0%
Liebe, Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Freundin, Jungs, Psyche, Streit, Leben und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie

Nur wenn man eine Frau antickt rührt sie sich?

Mit Nachrichten zugespamt werden muss auch nicht sein. Oder quer durch die Firma meinen Namen schreien, wenn ich ins Haus komme :D

Aber momentan denke ich eher "hmm" Ganz komisches Bauchgefühl. Wenn ich erstmal zu ihr Kontakt hergstellt hab "heyo ho, wie gehts?..bla" Dann ist sie da.. Aber wenn ich die Klappe halte dann kommt garnicht... Wenn ich sie damit konfrontiere, entschuldigt sie sich..Sie wollte nicht dass ich das Gefühl kriege 🤔

Jetzt hab ich mit Freunden mal darüber geredet und die meinen "Normal" 😳 die Männer sollen sich rühren und zeigen dass sie was wollen.. Und die mir hinterher schreien, haben einfach nur ein Aufmerksamkeitsdefizit...oder wollen Sex. Im betrunkenen Zustand merke ich sogar das mit dem Sex..Aber das finde ich nicht reizvoll..

Wie gewöhnt man sich denn daran, dass man Frauen hinterher laufen muss ? Ich war jahre nicht single und fand es bisher schön, wenn von beiden seiten was kommt. Wenn es nicht sofort um Sex geht..Oder love bombing.. Es war eigentlich immer schön, wenn man sich auch meldet OHNE konkretes Ziel ( Ich brauche Hilfe mit meiner waschmaschine, wie kochst du immer xy ??, hast du am ...schon was vor?) Der Grundgedanke sollte doch sein: Wie geht es dir? ihr.. /ihm... Alltag..

Ja fast alle Frauen sind so 67%
Sie meint es nicht böse. Sie ist mit den Gedanken woanders 33%
Ja normal. Sie meldet sich erst wenn sie was will 0%
Andere Erfahrungen 0%
Dating, Männer, Freundschaft, Frauen, kennenlernen, misstrauen, Interesse zeigen, bauchgefühle, Einseitige Liebe, Kennenlernphase, negative Gedanken

Wenn eine 3. Person in Ner Freundschaft dich misstraut, wie soll man sich gegenüber dann verhalten?

Hallo Leute,

Ich hatte vor kurzem einem Filmabend mit 2 Freundinnen gehabt, bei ihr Zuhause und durfte auch bei ihr übernachten. Allerdings hat die anderen Freundin (die nicht zu der Wohnung gehört)ein Problem damit gehabt und hatte mit indirekten Andeutungen gemeint das ich gehen soll, woraufhin die anderen meint das ich bleiben darf und sie mir vertraut. (wir kennen uns auch länger deshalb) Ich gesagt das ich das respektiere das sie vorsichtig ist aber eher auf die Gastgeberin hören zumal es schon spät wurde.

Später hat sie hinter meinen Rücken gemeint das sie nicht einschlafen kann, wenn ich da bin, hätte ich das vorher gewusst hätte ich das natürlich anders geplant. Aber von der Gastgeberin meinte das wäre in Ordnung und ich sollte mir keinen Kopf deswegen machen.

Ich Stelle mir nur die Frage wie kann ich so eine Person zeigen das sie keine furcht vor mir haben muss oder sollte ich lieber dem Kontakt vor ihr fehrnhalten, weil ich find sie nicht direkt unsympathisch nur unsere Zusammentreffen war sehr holprig und wusste nie wie ich mit ihr umgehen sollte weil sie schon sehr direkt verletzten ist (unbewusst) und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und dann unbewusst anfange mich zu verteidigen und nicht vernünftig agieren (Artikulieren) konnte.

Beim Gesprächen wenn die Gastgeberin mir was persönliches von sich erzählt, schreitet die andere Freundin ein sagt "willst du es wirklich ihm erzählen und vertraust du ihm diese Information wirklich an!?" Das hat mich irgendwie immer gestört weil wir uns gegenseitig immer persönliche Sachen austauschen, auch von mir.

Die Gastgeberin (meine Freundin) meinte halt das wäre ihre beste Freundin und würde sie genauso vertrauen wie sie mir vertraut, sie meinte sie wäre Christin und erkältet, da hätte sie ein Problem gehabt das ein Mann im selben Haus pennt dem sie nicht so lange genug pennt. Ansonsten wäre sie auch ziemlich reflektiert und wäre anfangs auch verletztend ihr Gegenüber gewesen. Ich habe sie gefragt wie ich es wieder gut machen könnte beim nächsten Treffen oder ob ich mich fehrnhalten soll, sie wusste nicht ganz wie sie darauf antworten soll.

Ich hab ein bisschen Angst, das ich was falsch gemacht habe bei dem Besuch und es vielleicht bedeutet kann, dass die Freundschaft zwischen uns komplizierter wird, und nicht wie soll ich am besten mit ihr also die mir misstraut umgehen?

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen gehabt?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, aufbauen, Kommunikation, beste Freundin, Freundin, intim, misstrauen, Respekt, Soziales, soziales Umfeld, Streit, Unsicherheit, Verhaltensweisen, Vertrauen, vorsicht, artikulieren, Filmabend, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft