Freundschaft – die neusten Beiträge

Schlechtes Umfeld oder nur eine Phase?

Seit einiger Zeit habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die ich sehr mag und die mich aus meiner Isolation geholt haben, ich bekam mehr Motivation neues zu probieren und fühlte mich weniger einsam. Quasi der erste Schritt zu potentiellen Freundschaften und ein Versuch mein Leben zu ändern und überhaupt wieder richtig leben zu wollen.

Nach einer Weile merkte ich, wie ich gleichzeitig aber oft sitzengelassen werde ohne Grund oder mir wird tagelang nicht antwortet. Angesprochen habe ich es schon versucht, aber mir wird dann das Gegenteil beteuert und alles ist ruhig in mir, bis zum nächsten sitzenlassen, wenn wir was zusammen ausgemacht haben.

Ich versuche es realistisch zu sehen, ich habe mich eben mal wieder in Menschen getäuscht, die nehmen das alles nicht ernst und sind sowieso weg sobald sich deren Interesse ändert. Ich bin sonst eher Einzelgänger, es sollte mich also nicht so aus der Bahn werfen.

Trotzdem bin ich seitdem unruhiger und habe wieder vermehrt negative Gefühle und einen schlechteren Selbstwert, was vorher nicht so war. Die Isolation scheint mir jetzt nur noch verlockender und ich denke über einen Kontaktabbruch nach, auch wenn ich dann wieder einsam, aber weniger verletzlich bin.

Sind solche Phasen im Leben normal oder wie komme ich aus diesem Teufelskreis raus?

Leben, Verhalten, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Kontakt, Soziale Phobie, Unsicherheit, schlechte-gedanken

Ich habe gerade eben herausgefunden, dass einer meiner online Freunde 11 ist. Was mache ich?

Höre ich die Freundschaft direkt auf? Schreibe ich ihr noch eine Nachricht, bei der ich erkläre, dass mir das sehr unangenehm ist, mit ihr befreundet zu bleiben wegen des 5-jährigen Altersunterschieds? Bin 16!

Wir sind erst seit diesem Sommer befreundet. Aber ich habe ihr durch einige Probleme schon geholfen wie beispielsweise Familie usw. Dabei bin ich mit ihr schon auf Snapchat und TikTok befreundet, weil ich echt dachte, dass sie in meinem Alter ist. Aber 11? Ich kann das nicht mal verarbeiten.

Sie hat es mir erst heute gesagt, ihren Vornamen auch. Ihre Stimme hat sie vorher schon verraten, aber ich habe es dort nicht bemerkt, weil sie sich, na ja, irgendwie älter anhört? Ich weiß nicht genau, wie man es erklären soll, aber ihre Stimme hat eine eher raue Qualität.

Und das ist ja richtig, richtig gefährlich für sie. Vor allem, weil sie ihre online Freundschaften ein Geheimnis von ihren Eltern hält, weil sie strikt sind. Aber nein, das ist so scheiß unangemessen, dass ich nicht weiß, was ich tun soll?

Ich fühle mich jetzt irgendwie verantwortlich, weil sie auch eben in dem gleichen Alter wie mein kleiner Bruder ist. Aber nein. Man. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Was tut man in dieser Situation?

Soll ich mit ihr weiterhin auf Genshin Impact befreundet bleiben, aber sie auf Snapchat und TikTok entfreunden? Komplett entfreunden? Sie macht manchmal auch komische Witze, die mir davor schon unangenehm waren. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll.

Weil, wer weiß wie viele andere online Freunde sie hat, die vielleicht sogar älter als ich sind? Und was, wenn diese Freunde schlechte Absichten haben? Also. Das ist eine echt, echt schlechte Situation und ich habe keine Ahnung, wie ich reagieren soll. Ich habe halt gesagt, na ja, wenn es dir nicht unangenehm ist. Aber das war ja eine offensichtlich dumme Antwort und ich bereue sie jetzt schon. Ne. Was macht man hier? Was?

Freundschaft, Alter, Mädchen, Gaming, Altersunterschied, Freundschaft beenden, Online Freunde, online freundschaft, Genshin Impact

Ist dir bewusst, dass wenn du jemand verurteilst, du genau das gleiche bald selbst tun wirst?

worüber du geurteilt hast beim anderen.

du machst das gleiche, aber möglicherweise sogar noch schlimmer, in ein paar Jahren

das ist fast immer so

Ich geb mal Beispiele:

Im Dritten Reich wurde jeder, der kein Nazi war ausgestoßen, und es es wurde verurteilt, NICHT den Hitlergruß zu machen.

Danach haben genau die gleichen Leute die vorher noch geurteilt haben, selber NICHT mehr den Hitlergruß gemacht und waren selber ein "Nicht-Nazi"

Weiteres Beispiel:

Vor ein paar Jahren hatten die Grünen den Spruch "Frieden schaffen ohne Waffen", und wer Frieden mit Waffen schaffen wollte, der wurde verurteilt. Ein paar Jahre später sind die aufeinmal für Waffenlieferungen.

Weiteres Beispiel:

Eine Frau sagt zu ihrer Freundin und verurteilt sie: "Du sollst dich nicht von deinem Mann scheiden lassen, sonst bist du eine Ehebrecherin."

Und 10 Jahre später scheidet sie sich selber.

Weiteres Beispiel:

Wenn ein Terroranschlag stattfindet, und man sagt "das war wahrscheinlich ein Moslem", dann wird man von den Linken als "Nazi" und "Rassist" verurteilt. 

(das müsste man aufnehmen und in 10 Jahren den Linken nochmal vorspielen)

ich könnte jetzt noch weitere Beispiele geben aber das wird zu lang.

Liebe, Freizeit, Leben, Arbeit, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Freundin, Jungs, Psyche, Streit

Soll ich eine Klassenkameradin nach einem Treffen/Date fragen(m14)?

Ich schildere euch die Situation ein bisschen mehr.
Also ich (m14) war 4 Jahre lang in ein Mädchen aus meiner Klasseverliebt, habe mich aber nie getraut sie so richtig anzusprechen bis vor 3,5 Monaten.
Ich habe mehr mit ihr geredet und sie dann nach einem Treffen gefragt woraufhin wir uns zwar getroffen haben ich aber schon vor dem Treffen gekorbt wurde. Während der ganzen Zeit in der ich versucht habe sie zu „klären“ hat mir ihre beste Freundin so gesehen geholfen.
Nachdem ich gekorbt wurde war die Interesse zwar weg ich glaubte aber, dass ich mich in ihre beste Freundin verliebt hatte, die auch in meine Klasse geht.

Ich hatte jetzt 3 Monate lang die Füße still gehalten, bis ich vor kurzem angefangen mit ihrer besten Freundin mehr zu Reden und zu schreiben etc. ich denke, dass wir auch inzwischen relativ gut befreundet sind. Ich bin wirklich in sie verliebt und würde sie sehr gerne nach einem Treffen fragen, aber ich möchte auch nicht unsere Freundschaft aufs Spiel setzen falls ich wieder verkacke. Unteranderem denke ich, dass sie immernoch denkt, dass ich in ihre beste Freundin verliebt bin was die Situation schwieriger machen könnte.
Ich weiß auch nicht ob ich bereit für eine Beziehung bin, da ich erst 14 Jahre alt bin (werde im Januar 15). Ich kann eure Antworten zwar schon erahnen würde aber wirklich gerne mehr wollen als nur eine Freundschaft mit ihr, sie ist nämlich wirklich das tollste Mädchen, dass ich jemals kennengelernt habe.

Ich hoffe ihr konntet es ungefähr verstehen. Ich freue mich sehr über jede Antwort. LG

Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung

Probleme mit meinem Freund?

Ich bin weiblich, Ende 14 und mein Freund ist 17. Wir sind seit 5 Monaten in einer Fernbeziehung mit 400 km Entfernung.

Ich war bisher 6 Mal bei ihm, er nie bei mir, weil seine Eltern nichts von mir wissen. Er meint, sie würden ihn sonst ausfragen. Dann sagt er, er hat keine Zeit wegen der Ausbildung oder er hat kein Geld.

Wenn ich meine Eltern überrede, dass wir in den Ferien zu ihm in die Nähe fahren können, meint er aber auch immer, er weiß nicht, ob er überhaupt Zeit hat sich zu treffen, obwohl er eigentlich genug Zeit hat. Oder er sagt, dass er sich nicht so gut fühlt und wir uns wahrscheinlich nicht treffen können.

Das wäre ja auch nicht schlimm, wenn wir in der Nähe wohnen würden und uns oft und unkompliziert treffen könnten, wenn er mal nicht kann, weil er müde ist. Aber wenn ich meine Eltern für ihn extra überreden muss und wir alle, auch meine Eltern, ja so lange für ihn fahren, nur um 1-2 Tage da zu sein, damit ich ihn sehen kann, und er dann absagt, weil er müde ist oder wie er sagt keine Zeit hat, ist das echt scheiße, umsonst zu kommen.

Er bemüht sich leider nicht besonders um ein Treffen. Eigentlich wollten wir uns Samstag treffen, weil ich da in der Nähe (1 Stunde mit der Bahn entfernt von ihm) bin und er sollte mich dort abholen. Er meinte aber vorhin, er hat nicht genug Zeit, mich auch noch abzuholen, hat aber auch keinen Vorschlag gemacht, wo wir uns stattdessen treffen wollen.

Abgesehen davon wird er mir gegenüber immer respektloser. Er sagt, er ist genervt von mir und hätte gar keinen Bock mehr auf mich, wenn ich von meinen Problemen, Ängsten und Sorgen erzähle.

Er bezeichnet mich mittlerweile super oft als Göre und meint, ich soll mal nicht immer so übertreiben. Ich kann nicht gut mit ihm reden, weil er mich nie versteht oder nicht versucht, mich zu verstehen.

Er ist sehr unemotional und direkt immer genervt, wenn etwas ist, und gibt sich keine Mühe, Streit zu klären. Er meinte auch: 'Wenn du das blöd findest, mach doch einfach Schluss, hä?'

Ich habe das Gefühl, es würde ihn nicht sonderlich interessieren, wenn ich Schluss machen würde.

Was soll ich tun? Ich bin emotional leider sehr an ihn gebunden, habe auch Probleme mit Verlustängsten und komme mit Trennung von Menschen schlecht klar.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Sex, Trennung, Jungs, Liebesleben

Freunde einander vorstellen?

Stellt ihr eure Freunde, die sich untereinander nicht kennen, einander bewusst vor?

Eine Freundin (kennen uns schon ein paar Jahre) hat zum Ausdruck gebracht, dass sie meine anderen Freunde kennenlernen möchte.

Ich stelle Freunde aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebensabschnitten nicht einander vor, wenn es sich nicht auf natürliche Weise ergibt. Es hat sich einfach seit Ewigkeiten nicht ergeben.

Ihre Freunde kenne ich, aber auch nur von ihren Geburtstagsfeiern zu denen sie einlädt, sonst habe ich nichts mit denen zu tun. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen zu verlangen, mit denen privat Zeit zu verbringen. Zumal ich auch nur ganz wenige von denen wirklich mag.

Ich habe lange zu keinen Feiern mehr eingeladen, dementsprechend gab es bei mirso eine Gelegenheit einfach nicht.

Sie hat viele „Freunde“ die eher so alte Bekanntschaften sind, die sie so ein paar mal im Jahr oder so sieht. Ich habe ausschließlich enge Freunde, denen ich allen sehr nahe stehe.

Irgendwas stört mich an der Idee, alle Freunde in einen Topf zu werfen. Ich weiß nur nicht genau was. Ihre Idee war auch, meine Freunde mit ihren „Freunden“ zusammenzubringen, was absolut nicht meins ist. Sind ja ihre Freunde, nicht meine.

Ist es unfair, dass ich ihre Freunde fast alle kenne, sie meine aber gar nicht? Sie mich da ab und zu (zwei oder drei mal im Jahr, ich habe es nur ihr zuliebe gemacht) dazu nimmt und ich sie bisher nirgendwo vorgestellt habe?

Wie handhabt ihr solche Situationen? Meinungen und Ratschläge konkret zu meiner Situation und dem Thema ganz allgemein sind willkommen! Auch Kritik an meiner Einstellung, solange freundlich. Danke :)

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches

Was ist das für ein Gefühl und warum?

Guten Abend,

ich habe bis eben gerade mit einem Freund telefoniert, der mir sehr wichtig ist. Wir wollten eigentlich dieses Wochenende übernachten, aber er hat mir eben erzählt, dass es doch nicht klappt mit übernachten, sondern einfach nur mit nem treffen ohne Übernachtung. Als er mir das erzählt hat, ist alles um mich herum schwarz geworden (mein Zimmer war schon dunkel) und es hat sich so angefühlt, als würde ich gleich in Ohnmacht fallen.
Ein paar Sekunden später, die sich aber wie Minuten angefühlt haben, war das Ohnmachts-Gefühl weg. Allerdings habe ich dann meinen eigenen Herzschlag sehr intensiv wahrgenommen und er hat sich so angefühlt, als wäre eine Bleidecke auf mich gefallen. Mein Körper hat sich taub angefühlt und trotzdem hab ich diese Schwere auf mir gespürt.

Ca. 7 min später haben wir aufgelegt, weil er schlafen gehen wollte. Erst danach hat dieses Gefühl langsam nachgelassen. Er meinte übrigens, das ich mich sehr traurig angehört habe, obwohl ich gar keine Trauer in dem Moment gespürt habe.

Meine Frage ist jetzt, was das für ein empfinden war und warum ich so empfunden haben könne.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für jede hilfreiche Antwort und entschuldige mich für mögliche Rechtschreibfehler.

Liebe, telefonieren, Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Trauer, Jungs, Unsicherheit, Ohnmachtsgefühl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft