Sollte man nicht über Politik reden?
Führt ja Endeffekt nur zu Streit.
12 Antworten
Kommt drauf an. Muss man immer selbst wissen, es führt nicht immer zum Streit. Bei manchen Leuten aus meiner Familie würde ich das Thema meiden, weil die völlig andere politische Gesinnungen haben als ich, da ist es dann wirklich nicht besonders sinnvoll. Aber auch wenn die Meinungen unterschiedlich sind kann man ja sachlich diskutieren.
Man muß sich nur die richtigen Gesprächspartner suchen, dann führt das nicht zu streit, sondern man gewinnt neue Erkenntnisse. Ergo: Man muß nicht mit jedem über Politik reden.
Dann landen wir in der Diktatur.
Ist ja nur eine Frage der Form… WIE und auf welcher Grundlage diskutiere ich.
Abgesehen davon wie es ja auch auf großen offiziellen Ebenen passiert, das Themenfeld Politik ist sachlich und aber eben auch „trocken“ (mit etwas Ethik gewürzt). Und genau deswegen ist es für eine konstruktive Diskussion essenziell, dass man sachlich objektiv und auf Faktenbasis, dazu gehören zb auch Kontexte und Zusammenhänge, miteinander argumentiert/ diskutiert. Es ist immer wieder das selbe Bild das sich abzeichnet. Umso weniger objektiv und sachlich diskutiert wird, umso schneller kommt Streit und der bringt dann Emotionen bis hin zum Hass mit sich. Hier angekommen lässt sich nichts konstruktives erreichen.
Leider gibt es immer wieder Kräfte, die letzten Jahre und der Wahlkampf waren dafür ein gutes Beispiel, die genau damit arbeiten. Denn sie wissen, ein Sündenbock wird immer gesucht und wenn man den Frust der Leute dazu noch weiter und immer weiter anstachelt, dann braucht man nur noch seinen „Gegenspieler“ in die Schneise stellen, der „Tornado“ (in Form aller Frustration, Verdrossenheit und Hass der Menschen) macht den Rest. Fakten, Objektivität, Kontexte etc sind spätestens jetzt nicht mehr relevant = Die Populisten waren erfolgreich.
Reden ist immer gut.
Wenn zwei über unterschiedliche Meinungen reden sollten sie sich disziplinieren. Also nicht ausfallend werden, sondern Toleranz üben.
Und nicht ewig reden. Ein Ende finden. Auch wenn kein Kompromiss möglich ist.