Keine Freunde, komme nicht dazwischen. Was tun?
Ich bin ein Junge und hatte früher fast nur Freundinnen. Das hat für mich ganz normal funktioniert – ich habe mich mit Mädchen einfach besser verstanden. Nach dem Schulwechsel sind diese Freundschaften aber zerbrochen, und irgendwie habe ich seither keinen richtigen Anschluss mehr gefunden. Besonders in der 5. Klasse habe ich mich anders verhalten als die anderen, vielleicht auch etwas komisch, und seitdem klebt so ein Ruf an mir – dass ich seltsam oder sogar schwul sei (was nicht stimmt). Dieses Bild hat sich irgendwie festgesetzt, obwohl ich mich weiterentwickelt habe.
Seitdem bin ich oft außen vor, besonders in Gruppen. Ich sitze meistens still daneben, komme nie so richtig ins Gespräch, fühle mich ausgeschlossen. Ich habe nur sehr wenige Freunde – und wenn, dann eher lockere Bekanntschaften. Dabei wünsche ich mir richtig gute, echte Freunde und auch mal das Gefühl, irgendwo dazuzugehören, Teil einer Freundesgruppe zu sein. Aber ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll, wie ich das ändern kann. Was kann ich tun, um da rauszukommen und echte Verbindungen aufzubauen?“
3 Antworten
Aus meiner Sicht stellt sich die Frage, warum Du mit Dir selbst nicht zufrieden bist, und zwar so wie Du halt bist. Es kommt doch entscheidend darauf an, dass man sich selbst so mag, wie man halt im Guten geprägt ist. Mit der Fähigkeit sich selbst zu mögen und zu akzeptieren ist unter anderem auch verbunden, dass einem die Einschätzungen anderer Menschen egal ist. Hinzukommt, dass Menschen die sich selbst mögen und akzeptieren eine gewinnende Ausstrahlung entwickeln, so dass andere Menschen gerne mit diesen Menschen im Kontakt sind.
Mache Dir täglich mehrfach und intensiv bewusst, dass Du so wie Du bist gewollt und okay bist. Gerade in Situationen, in denen Du Dich unwohl fühlst, orientiere Dich an dieser Erkenntnis, so dass Du es langsam als Selbstverständlichkeit ansiehst und sich dadurch Dein Leben sehr positiv verändert.
Bei mir genauso in der Schule. Und hinterher genauso.
Du bist einfach wohl Introvertiert und kommst besser zu Recht wenn du mit einer Person alleine bist. Ich habe das selbe Problem in Gruppen mich nicht öffnen zu können.