Freundeskreis spaltet sich langsam?

4 Antworten

Verliere Deine Angst. Du musst Dich nicht entscheiden oder rechtfertigen.

Giwalato

Hey,

es ist ganz normal, dass sich Freundesgruppen im Laufe der Zeit verändern – vor allem, wenn sich die Menschen selbst weiterentwickeln. Ich habe Ähnliches erlebt, und irgendwann hat sich meine Gruppe komplett aufgelöst. Mit manchen habe ich heute noch Kontakt, aber oft merkt man, dass sich Interessen und Prioritäten verschieben, was auch okay ist.

Du musst dich aber nicht direkt für eine Gruppe entscheiden. Stattdessen könntest du versuchen, den Kontakt zu beiden Gruppen zu halten und herauszufinden, wo du dich am wohlsten fühlst. Vielleicht ergibt sich sogar ein neuer Weg, um alle wieder mehr zusammenzubringen.

Wichtig ist, dass du dir keine Sorgen machst, "nicht mehr dazuzupassen". Echte Freunde bleiben, selbst wenn sich Interessen unterscheiden. Falls du das Gefühl hast, dass sich etwas entfremdet, sprich mit den aktivsten der Gruppe und teile deine Gedanken. Wahrscheinlich geht es denen ähnlich, und ein Gespräch kann helfen, die Bindung zu stärken oder sogar das Thema gemeinsam für alle anzugehen.

Mach dir nicht zu viele Gedanken und lass dich nicht von der Angst leiten. Manchmal entwickeln sich Freundschaften weiter – entweder in neue Richtungen oder sogar enger zusammen. Versuche so gut es geht die Veränderungen zu akzeptieren.

Alles Gute!

Gruß


Ghostdanny2  27.11.2024, 21:37

Edit: Text (neu) überarbeitet, damit man keine Augenschmerzen beim lesen bekommt! :D

Das ist leider normal. Jeder geht seinen eigenen Weg.

Individuelle Freundschaften haben und, so vernünftig es für beide ist, pflegen!

Gruppen sind leider nie was Bleibendes. Je größer die Gruppen desto mehr Veränderungen.

W50

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung