Freunde – die neusten Beiträge

Zum 34. Geburtstag von Daniel Radcliffe – Welcher Film außerhalb des Harry Potter Franchise gefällt euch am besten?

Erst am 30. Juni feierte mit Weird: Die Al Yankovic Story der aktuellste Film des britischen Schauspielers Daniel Radcliffe seine Blu-ray und DVD Premiere in Deutschland:

https://www.youtube.com/watch?v=N4BXKRKYfR8

Darüber hinaus hat Daniel Radcliffe aber auch schon außerhalb der Harry Potter Reihe in Filmen wie Die Frau in Schwarz (2012), Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013) oder Swiss Army Man (2016) schauspielerisch unter Beweis gestellt, dass weit mehr als der geheimnisvolle Zauberlehrling der weltweit populären Romanadaption in ihm steckt.

Anlässlich seines heutigen Geburtstages möchten wir deshalb von euch wissen, welcher Film euch außerhalb des Harry Potter Franchise am besten gefällt?

Gerne dürft ihr hierfür auch einen anderen Film oder eine Serie mit ihm nennen.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bildnachweis: Von Philip Romano - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=123984908

Bild zum Beitrag
Die Frau in Schwarz (2012) 83%
David Copperfield (Fernsehzweiteiler) (1999) 17%
Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013) 0%
The F-Word – Von wegen nur gute Freunde! (2013) 0%
Swiss Army Man (2016) 0%
The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt (2022) 0%
Weird: Die Al Yankovic Story (2022) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Kino, Freunde, Daniel Radcliffe, Film und Fernsehen, Hollywood, Kinofilm, weird, Umfrage

Wenn er sich nicht meldet....?

Puh. Ihr würdet es doch auch so auffassen oder bilde ich mir das ein?

Wir schreiben nur noch über Email (da er sagte wir sehen uns ja täglich aber seit 2 Monaten sehen wir uns wenig bis gar nicht)

Anrufen kann ich ihn auch nicht (er sagte kann ich doch jederzeit aber habe keine funktionierende nummer von ihn)

Früher hatte ich sein whatsapp, sein telegram... Instagram habe ich selber gelöscht, war meine Dummheit... Und nun habe ich ihn zwar noch bei skype aber da ist er nie wirklich online, bei discord auch nicht mehr wirklich online und über Email antwortet er mir manchmal Tage später manchmal sofort.

Ich habe zu ihn gesagt ich fühle mich vernachlässigt :(((( ob das was mit mir zu tun hat das er sich so wenig meldet etc... Er sagte mir er will sein Leben umkrempeln aber für seine sex geschichten hat er jede Minute Zeit zu antworten und mich lässt er warten :'(((( hab zu ihn gesagt als not Nagel will ich nicht behandelt werden, das reicht schon wenn meine Familie das macht...

Er meinte das liegt nicht an mir... Ja ja :'((( als ob. Es tut so weh.... Wir waren bis Anfang des Jahres auch noch in einer offenen Beziehung.... Und keine Ahnung seitdem ist alles irgendwie wegen sein Eltern so anders :' ((( weil die sich eingemischt hatten

Wir sind zur Zeit eigentlich nicht mal mehr beste Freunde 😭😭😭😭💔er vernachlässigt mich total.... Und er fehlt mir so ist ihn anscheinend aber auch egal :' ( er sagt zwar auch ihn fehlt das Treffen mit mir kann ihn das aber nicht so glauben

Ihr würdet es doch auch so sehen das er euch los werden wollen würdet bzw ihr nur not Nagel seit oder?

Liebe, Freunde

Partner und Freunde sauer weil ich meine Meinung geäußert habe in Ordnung?

So meine 3. Frage für heute. Einmal für die Gastkatze, einmal für einen Freund und jetzt frage ich für mich.

Liebe Community,

Mein Partner hat gestern Pläne mit unseren Freunden gemacht und hat mich nicht informiert. Er wollte das wir das Auto von einem Freund bei der Werkstatt abholen und dass wir danach ins Schwimmbad gehen.

Ich habe mich darüber geärgert weil wir nicht einfach so mal weg können. Wir haben die Gastkatze hier welche ihre Medikamente benötigt.

Ich meinte nur, dass er mir das hätte früher sagen müssen. (Dann wäre ich früher aufgestanden und hätte alles vorher erledigt)

Natürlich (so wie mein Partner immer macht) versucht er die Schuld von sich zu weisen und versucht mir den schwarzen Peter unterzuschieben. Das funktioniert aber nicht mehr. Wenn ihm die Mittel ausgehen macht er eine Dramashow. Er hat in den Gruppenchat (mit unseren Freunden) geschrieben, dass er heute nichts machen möchte. Ich schrieb dann, dass er nur sauer ist und wir aufjeden fall was machen.

Dann schrieben die Freunde, dass sie nichts mit uns machen möchten. Ein Freund, welcher sich mein Auto geliehen hatte, weil seines in der Werkstatt ist, schrieb, dass er mir mein auto zurück geben möchte. Wieso?

Ich fühle mich jetzt als der Buhmann, weil ich gesagt hatte, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn man mir so kurzfristig bescheid gibt , unter all den Verpflichtungen.

Was kann ich tun? Ratschläge? Meinungen? Wie kann ich das Problem lösen?

Männer, Freunde, Beziehungsprobleme, Druck, Partnerschaft, Problemlösung, Streit, Verpflichtung, Vereinbarung, Gruppenchat

Wie entstehen Freundesgruppen und wie lernt man offener zu sein?

Mich beschäftigt eine Sache ganz Stark im Moment und das ist, dass ich selbst erkannt habe, dass ich ein Problem damit habe, wenn Freundesgruppen gemischt werden oder mich eine Freundin zu einem Treffen einlädt, bei dem auch andere Bekannte von ihr eingeladen sind, die ich nicht kenne. Ich habe tatsächlich Social anxiety und kann mir dadurch ein bisschen die Unsicherheit gegenüber Fremden Menschen erklären, aber frage mich woher meine anderen Emotionen wie zum Teil Eifersucht und Unwohlsein kommen wenn ich damit konfrontiert werde.

Erst einmal zu der Erklärung meiner Situation:

Ich habe eine gute Freundin gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir am Wochenende auf eine städtische Veranstaltung zu gehen. Sie hat mir geantwortet dass sie auf jedenfall Lust hätte, allerdings schon 2 andere Freunde gefragt hat (die sich ebenfalls nicht kennen) ich aber gerne mitkommen kann. Meine Freundin hat mir schon oft erzählt dass sie und ihre verschiedenen Freundesgruppen dass oft machen und sich unter einander mischen und kennenlernen und ihr Motto ist „ je mehr Leute desto cooler ist es“

Ich selbst war früher auch ein total offener Mensch und habe es, wie denke ich fast jedes Kind, geliebt neue Freundschaften zu schließen und das hat sich damals alles so viel leichter entwickelt und angefühlt, weil man als Kind noch nicht so verkopft ist und sich eh alles um spielen und Spaß mit einander gedreht hat. Im Jugendlichen/Erwachsenen alter wird das schon schwieriger neue Menschen kennenzulernen und richtige Freundschaften zu knüpfen.

Habe für mich in den letzten Jahren einfach gemerkt dass es so viel entspannter ist, wenn man sich nur zu 2. trifft, weil man sich dann aufeinander konzentrieren kann und man sich nochmal bewusster mehr Zeit für die Person und die Gespräche nimmt, und das schätze ich sehr!
Deswegen würde ich gar nicht mehr auf den Gedanken kommen, meine Freunde bei treffen zusammen zuwürfeln weil ich selber das Gefühl habe dass sich mind. einer immer benachteiligt fühlt und man auch gar nicht so offen über bestimmte Themen reden kann, die die anderen nicht wissen.

Ich bewundere aber auf der anderen Seite meine Freundin und frage mich, wie sie es geschafft hat, so Selbstbewusst zu werden, dass ihre Einstellung so eine andere als meine ist und wie ich es schaffe offen gegenüber dem Treffen & den anderen Freunden zu sein, und es nicht gleich negativ zu bewerten, nur weil es eine andere Situation ist als ich es gewohnt bin. Wie gelingt es einem überhaupt auf diesem Weg neue Freundesgruppen entstehen zu lassen, ohne dass die Gespräche nur in Smalltalk enden, wovor ich auch Angst habe wenn ich und die anderen nicht warm mit der Situation werden.

Würde mir sehr helfen wenn ein paar hier vielleicht berichten können wie sie es von eher verschlossen, geschafft haben aus ihrer Comfort Zone zu kommen und offener gegenüber Fremden Menschen zu sein :)

Freizeit, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Selbstbewusstsein, komfortzone, beste Freundin, Freunde finden, Freunde treffen, Freundeskreis, Freundin, introvertiert, Jungs, Leute kennenlernen, offenheit, Soziale Phobie, Sozialisierung, Treffen, Menschen kennenlernen, extrovertiert, Schüchternheit überwinden, freundesgruppen, Social Anxiety

Gibt meine Familie zu viel Geld für Kleidung aus?

Hallo liebe Community!

Da dies mein erster post ist und ich relativ neu bin, weiss ich nicht ob ich hier genau richtig bin. Wie vielleicht schon bemerkt, komme ich aus der Schweiz. Jedoch verbringe ich eine grosse Anzahl der Tage auch ausserhalb von Europa vor allem in den USA. Ich bin 16 Jahre alt und männlich. Kürzlich beim Abschluss ist mir bei der Feier aufgefallen, dass die meisten (eigentlich alle) nicht wirklich "gute" Anzüge anhatten und die Mehrheit aus polyester waren. Zudem fand ich die Socken nicht zum ausstehen. Also entweder kniehoch oder Füsslinge. Nun meine Frage ist, ob nicht etwa ich da der seltsame war und nicht die Anderen?

Mein Vater pflegte es immer zu sagen: "Entweder mach etwas richtig oder gar nicht". Sei das beim Bauen, beim Kaufen eines Autos oder generell anderen Geräten. Dies macht auch für mich Sinn. Das eigentliche Problem war, als mich meine beiden Freunde ansprachen und mir ironisch sagten dass sie nie erwartet hätten mich mal in anständiger Kleidung zu sehen. Vielleicht sollte ich erwähnen dass ein Drittel meines Umkleideraums Kleider beinhaltet welche sogar um die 40 Jahre alt sind. Diese trage ich auch meistens, also nichts teures vlt auch manchmal etwas zerrissenes. In der Schule kannte hatte ich auch den Spitznamen "Sammelstelle", war mir eigentlich auch egal weil ich das auch nie als Beleidigung sah denn aus allem was gegeben war das Maximale rauszuholen denke ich ist etwas positives. Zurück zu meinen Freunden! Ich antwortete darauf: "Ich habe hier eh niemanden anständiges getragen gesehen". Sie fühlten sich beleidigt und fragten mich denn wie viel mein Outfit kosten würde. Das wusste ich nicht auswendig, denn wieso sollte ich auch. Ich wusste nur, dass wir beim Schneider Brioni alle 2 Jahre 3 Massanfertigungen anfertigen lassen (2 Anzüge und 1 Tuxedo). Also schaute ich nach und entdeckte das die Preise bei 5000€ anfangen was dann doch noch viel war. Daraufhin zählte ich den ungefähren wert meiner Oxford Schuhe und allem anderen zusammen und kam das ich an mir mindestens um die 12000€ trug. Als ich vor einer Woche die Chance hatte meinen Vater zu fragen, wollte er mir den Preis nicht sagen. Auf jeden Fall denke ich dass das der Grund war, warum sich meine beiden Freunde seitdem seltsam benehmen, öftermals möchten, dass ich Geld für sie ausgebe und mich ständig Fragen ob sie zu mir Nachhause kommen könnten da wir ja schon 3 Jahre miteinander befreundet sind und sie noch nie bei mir waren. Mein Vater duldet eh nur seine eigenen Leute in unseren Häusern.

Also nochmals, geben wir zu viel geld aus und sind meine Freunde etwa hinter "meinem" Geld her?

Kleidung, Geld, Freunde

Freund versorgt sich nicht selbst?

Hallo zusammen,

ich brauch mal eure Meinung.

Ich (24) bin seit 3 Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung. Ich könnte mir keinen besseren Partner (er/25) vorstellen und alles was ich mir für eine gut funktionierende Beziehung wünsche, erfüllt er zu 100%. Wir wohnen noch nicht zusammen, da er etwas weiter weg wohnt und eine eigene Firma hat. Das ist aber auch nicht schlimm für mich. Sehen uns immer an den Wochenenden und da kommt er meistens zu mir. Ich habe eine eigene Wohnung.

Er möchte auch noch nicht ausziehen, da es ja unnötig wäre sich nebenan eine Wohnung für viel Geld zu mieten, wenn er eigentlich eh nichts anderes macht als zu arbeiten und am Wochenende zu mir zu fahren. Deshalb wohnt er noch zu Hause, was sich aber natürlich auch in den nächsten Jahren ändern soll.

Er hat zu Hause ein kleines Familienunternehmen welches von seinem Vater aufgebaut wurde. Sein Vater ist sehr krank und kann körperlich nicht mehr schwer arbeiten. Mein Freund ist also quasi alleine für die Firma verantwortlich. Mitarbeiter haben sie auch nicht mehr, da es aktuell auch nicht ganz so gut läuft.

Mein Freund steht von früh bis abends 15 Stunden am Tag in der Firma. Außerdem ist er für alle Arbeiten im Haus und Garten zuständig.

So und jetzt zu dem eigentlichen Thema... Die Mutter von meinem Freund wäscht die Wäsche, kümmert sich um den Haushalt und der Vater kocht (wenn es sein Körper gerade zulässt, wenn nicht macht es die Mutter). Ich verstehe, dass er viel arbeitet und wirklich keine ruhige Minute hat und alles aktuell etwas schwierig ist. Das er sich dann nicht hin stellt, wenn die Eltern eh schon gekocht haben und sich nochmal extra was macht oder noch Zeit hat Wäsche zu waschen verstehe ich ja.

Er würde es tun wenn er die Zeit hätte bzw. alleine wohnen würde oder mit mir. Wenn er bei mir ist, dann kochen wir immer zusammen. Er macht den Abwasch und unterstützt mich wo er nur kann und ist total selbständig.

Aber irgendwie stößt es mich doch ab, dass er zu Hause immer sein Essen hingestellt bekommt und von Mama die Wäsche gewaschen bekommt. Auch wenn Faulheit oder Unselbständigkeit nicht die Ursache ist...

Findet ihr unter diesen Umständen kann man mehr Verständnis haben oder wäre das für euch ein No Go wenn der Mann nicht für sich kocht und wäscht?

Familie, Verhalten, Freunde, Beziehung, Psychologie, berufstätig, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Ich bin vollkommen unfähig eine Beziehung oder Freundschaft zu führen, woran kann das liegen?

Ich habe einige wenige Freunde aus dem Internet . Einen Freund habe ich auch. Im echten Leben habe ich keine richtigen Freunde, nur Eine mit der ich mich gut verstehe.

Ich empfinde sehr viel für diese Leute und sie sind mir wichtig. Wenn ich mit einem meiner Freunde Streit habe, kommt es auch vor, dass ich dann deswegen weine, wenn derjenige nicht dabei ist. Mit meinem Freund streite ich nicht und er ist für mich auch die wichtigste Person in meinem Leben und ich denke oft an ihn.

Offenbar kann ich also eine emotionale Bindung aufbauen. Das Problem ist nur, dass ich Freundschaften nicht halten kann. Die Anderen müssen mich immer anschreiben, sie beschweren sich, weil ich nie antworte, mit meinem Freund schreibe und telefoniere ich auch so gut wie nie und deswegen geht die Beziehung in die Brüche.

Und gerade in der Beziehung fällt mir das besonders schwer. Wir führen keine richtige Beziehung. Es ist mehr wie eine Freundschaft und ich bekomme es einfach nicht hin die Beziehung vernünftig zu führen. Warum wie eine Freundschaft denkt ihr euch? Wir schreiben fast nie, wir treffen uns fast nie, er hat meinen Kussversuch abgeblockt und ich bin mit 19 noch Jungfrau und hatte noch nicht meinen ersten Kuss.

Woran kann das liegen? Ich nehme mir immer fest vor den Leuten mehr zu schreiben und dann passiert wieder nichts... was soll ich tun, wenn ich unfähig bin Beziehungen und Freundschaften zu führen? Die Leute sind mir ja irgendwie auch wichtig..

Schreiben, Freunde, Emotionen, Psyche

Mädchen kontrolliert mich schlimm?

Hallo ,

für mehr Input letzten Fragen einfach durchlesen ..

Ich chatte mit so einen Mädchen , und wir haben vereinbart , dass ich sie nach den Ferien in der Schule ansprechen darf :)

Vorgestern meinte ich dann sowas wie ja schreib mich dann morgen an und sie meinte dann irgendwann (davor meinte sie sowas wie kannst darauf lange warten ) okey werde ich machen , aber muss gucken , weil morgen unser erster Urlaubstag ist (Verwandtschaft begrüßen etc , sie ist Türkin )

nun hatte sie mich gestern aber nicht angeschrieben und ich schrieb sie um 22 Uhr an und meinte du bist nicht Vertrauenswürdig nachdem ich gefragt habe wie es ihr geht

Sie rechtfertigte sich dann Instant meinte ihre Eltern sind streng bei solchen familiebesuczeb und deshalb konnte sie mir nicht schreiben . Ich zeigte dann Verständnis und meinte du hast recht und so

Sie meinte dann ja du hast überreagiert und du hättest auch erstmal fragen können wie mein Tag war etc. Bevor du mir so ein Vorwurf mit unvertrauenswürdig machst .

Ich entschuldigte mich und schrieb sowas kommt nicht mehr vor , sie meinte dann immer ich weiß nicht und so .

bis sie irgendwann meinte ja ist okay

Dann schrieb ich ja bist bestimmt müde hast stressigen Tag gehabt , sie meinte ja bin ich auch .

So war dann das Gespräch beendet , habe dann zum Schluss geschrieben

wir schreiben morgen okey ?

und sie meinte : ja machen wir , gute Nacht

Die frage von mir ein Kumpel meinte bro sie hat dich voll in der Hand ,

was meint ihr dazu ? Hat sie Interesse , weil schließlich hat sie sich die Zeit genommen um sich ehrlich zu rechtfertigen. Sie hätte ja auch ja keine Zeit schreiben können …

Was soll ich zudem jetzt machen , wann empfiehlt ihr mir sie heute wieder anzuschreiben ?

Danke

Dating, Liebe, Schwarm, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, verliebtheit, Crush

Bin ich schwul?

Also ich lebe ziemlich Doll auf dem Land in einem kleinen Dorf und wir haben halt mehrere Felder drumherum. Ich bin öfters mit Freunden unterwegs und wir gehen da halt meistens durch die Felder weil bei uns halt nix spannendes im Dorf ist. Ich war gestern wieder mit nem Freund unterwegs der ungefähr so alt ist wie ich. Wir sind durch ein Maisfeld gelaufen und haben uns da hingesetzt.

Dann hat mein Freund vorgeschlagen, dass wir ja Wahrheit oder Pflicht spielen können und ich hab mir nix böses gedacht und ja gesagt. Er hat mich also gefragt was ich nehme und ich hab Pflicht gesagt. Er hat dann gesagt dass ich meinen Schwanz zeigen soll und das hab ich dann auch gemacht weil war ja Pflichtaufgabe. Dann hat er aber gefragt ob er mal halten kann und ich hab ja gesagt. Er hat also meinen Schwanz in die Hand genommen und hat aus spaß angefangen diese Woche Bewegung zu machen von der ich auch steif wurde.

Dann hat er sich aber vorgebeugt und hat angefangen mir einen zu blasen. Ich fand das Gefühl auch irgendwie schön. Das war aber noch nicht alles. Er hat aufgehört mir einen zu blasen und hat seine Hose ausgezogen und Anstalten gemacht sich auf meinen Schwanz draufzusetzen.

Da habe ich dann aber gesagt dass mir das zu viel ist und er hat direkt aufgehört. Dann hat er mich mit diesem Gesicht angeguckt wie das von Kindern wenn sie nicht kriegen was sie wollen.

Jetzt aber meine Frage:

Bin ich schwul, weil ich bei der Bewegung hart geworden bin und das Gefühl in seinem Mund angenehm fand?

Bin übrigens 15

Männer, Blasen, Freunde, Sexualität, Penis, Dorfleben

Freunde grenzen mich aus?

Okay ich versuche mich kurz zu halten:

Meine Stufe war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Dort war ich in einem Zimmer mit 3 Freunden (A, B, C). A und B sind fest miteinander befreundet (auch mit mir) , C ist nur mit mir wirklich gut befreundet.

C war anfangs etwas komisch und alle im Zimmer (inklusive mir) waren wütend auf sie. Das hat sich aber gelegt, zumindest bei mir. C ist nicht einfach aber ein herzensguter Mensch. Da ich aber C nicht ausschließen wollte, A und B da aber anderer Meinung waren, wurde ich plötzlich auch ausgeschlossen.

Ich habe gehungert, weil wir essen gehen wollten, A und B aber einfach abgehauen sind. Ich wurde angelogen, alleine gelassen,... A und B haben ausgenutzt, dass C nur bei mir bleibt weil sie niemanden sonst hat, um sich C vom Hals zu schaffen.

Irgendwann konnte ich nicht mehr, ich war so fertig und habe nur noch geweint und gezittert.

Sogar bei der Vorstellung nach Hause zu kommen habe ich geweint. Die beiden waren einfach so eiskalt, vor allem B kenne ich so nicht (wir sind seit ü13 Jahren befreundet...).

Nachdem ich B darauf angesprochen hatte, kam ans Licht, dass sie nicht einmal an mich gedacht hat. Sie war sich keiner Schuld bewusst und hat sich auch nur auf Anforderung entschuldigt. Nicht einmal dafür, dass sie unbeteiligten Personen von unserem Streit erzählt hat.

Ich bin jetzt völlig fertig, mit A will ich gar nicht reden, weil A vom Wesen her sehr aggressiv ist. Seit über einer Woche muss ich jeden Tag ständig weinen, wenn ich an die Situation denke. Keiner scheint aber die anderen beiden als schuldig zu sehen. Jetzt werde ich sogar von allen anderen Freunden ignoriert (bis auf C und halb ein anderer Freund).

Soll ich nochmal mit B reden? Ich war vielleicht doch etwas schroff (habe B gesagt, dass B sich überlegen soll was für eine Art Mensch sie sein will... natürlich auch vorher normale sachliche Fakten, nicht nur das ;))

Oder soll ich es ruhen lassen? Alles vergessen? Dann isoliere ich mich selbst aber. Oder vielleicht meine Worte in einem Brief aufschreiben, weil ich dann mehr Kontrolle hab?

Ich bin mir selber keiner Schuld bewusst.

Ich habe nur probiert den Frieden zu erhalten und niemanden alleine zu lassen...

Danke falls Antworten kommen. Bitte seid nett, ich bin schon genug vorbelastet... :)

Freunde, Klassenfahrt, Ratlosigkeit, Schuld, Soziales, Streit, Ausschließung

Mein Freund ignoriert mich?

Hallo , mein Freund mit dem ich schon seit ca 6 Monaten was habe ignoriert mich. Wir hatten am Freitag einen Streit wo wir mit Freunden draußen waren. Es ging darum das ein Freund von ihm zu mir aus Spaß schl**** gesagt hat. Ich war alkoholisiert und habe es ernst genommen und dachte er hätte mich nicht vor seinem Kollegen verteidigt. Ich war dann sauer und wollte einfach nur nachhause gehen. Auf dem Weg dahin hat sich der Kollege bei mir entschuldigt. Sind dann mit unserer Gruppe zu einem anderen Ort gelaufen und habe dann meinen Freund drauf angesprochen wieso er mich denn nicht in Schutz genommen hätte, er meinte hätte er hab ich aber komischer Weise nichts von gehört. Dann haben wir weiter gestritten bis ich kurz vor meiner Haustür war und mich von den anderen verabschieden wollte. Ich wollte ihn in den Arm nehmen aber er lehnte ab und dann stritten wir noch weiter. Vor den ganzen Leuten habe ich dann zu ihm gesagt er soll einfach nachhause gehen und mal klarkommen. Im Endeffekt haben meine Freunde mich dann noch überredet zu bleiben und sind dann weiter gelaufen und irgendwie kam ich die ganze Zeit noch ins Gespräch mit meinem Freund der dann aber nur Sachen wie halt die Schnauze oder so gesagt hat. Er ging dann nachhause und machte seinen Standort aus und schreib den Abend dann auch nicht mehr. Am nächsten Tag wollte ich mit ihm reden und das klären dann meinte er nur er kommt zu mir und ich soll um ne gewisse Uhrzeit bitte da sein. Ich warte auf ihn und schreibe ihm wann er dann kommen will da schon 1 std später und dann sagt er mir ab und meint er kommt nicht. Am nächsten Tag meldet er sich den ganzen Tag nicht und antwortet mir nicht auf meine Entschuldigung. Habe ihm gestern um 21 Uhr geschrieben aber es kam immernoch keine Antwort. Soll ich nochmal schreiben oder ihn einfach in Ruhe lassen? Weiß irgendwie nicht was ich jetzt noch machen soll. Er öffnet auch keine snaps oder guckt sich meine Storys an obwohl ich weiß das er am Handy ist weil er die Storys von unseren Freunden ja auch anschaut und snaps von anderen öffnet… was kann ich jetzt noch machen? Es kam zwar vor das er sich nicht gemeldet hat beim Streit und erstmal nachdenken wollte aber das er halt alles ignoriert ist halt neu für mich.

Liebe, Freunde, Streit

Was hatte das zu bedeuten?

Hey Leute

Ich wollte euch mal eine kurze story erzählen die mich bis heute etwas beschäftigt :

Es waren früher vor paar Jahren ein haufenweise Freunde von mir bei mir zu Hause gewesen mit den meisten habe ich gar keinen Kontakt mehr da ich gemerkt habe ich muss sie aus meinem Leben aussortieren

Jedenfalls saßen wir alle auf der Couch manche haben am Handy etwas gemacht und manche haben mit meiner Konsole gezockt und ich habe mich mit paar anderen unterhalten

ich hatte mich seitlich weggedreht und habe mich mit einem ehemaligen Kumpel unterhalten andere Couch Ende saß meine ehemalige kumpelinen ( hatten ein sehr gute Freundschaft die nicht lange hielt da sie bei mir oft scheiße gebaut hat ) sie war ebenfalls am Handy

Daraufhin wo ich mich unterhalten habe habe ich gemerkt wie sie plötzlich ihr beiden füße unter meine Oberschenkel drunter schob ich habe so getan als würde ich nichts merken um ihre Reaktion zu gucken

ich habe mich einfach weiter unterhalten dann habe ich mich kurz zu ihr hin gedreht und sie hat so getan als würde sie von nichts wissen sie war die ganze Zeit am Handy und hat mich nicht angeguckt weil sie abgelenkt war

Dann habe ich mich wieder weggedreht und mich weiter unterhalten und merkte das ihre füße immernoch unter meinen beiden Oberschenkel waren

Dann habe ich plötzlich gemerkt wie sie dann mit ihren Füßen so eine wipp Bewegung gemacht hat mit ihren Füßen und ihren zehen das ging ungefähr 30 Sekunden bis 40 Sekunden dann hat sie mit einem Fuß leicht hin und her gestrichen ich habe mich dann extra mit meinem Gewicht von meinem unterkörper zu ihr generiert mein oberkörper war ja zu meinem anderen Kumpel gerichtet damit etwas Gewicht in ihre Richtung geht weil das vielleicht merken könnte aber das hat sie nicht gestört und sie hat weiter gemacht

Dann habe ich noch mal zu ihr geguckt und sie hat weiter auf ihr Handy geguckt dann habe ich mich weiter unterhalten und wieder weggedreht mit dem Überkörper und merkte dass sie damit dann aufgehört hat und ihre Füße unter meine Schenkel eine bis zwei Minute gelassen hat bis sie sie dann komplett weg gezogen hat und das unter meinen Oberschenkeln dann habe ich sie noch mal angeguckt und sie war dann immer noch am Handy bis ich sie angesprochen habe um mich mit sie normal zu unterhalten da hat sie ganz normal geredet als wäre nichts gewesen

Was hat er das zu bedeuten?

Warum hat sie das bei mir gemacht?

mittlerweile haben wir seit paar Jahren keinen Kontakt mehr oder sind auch nicht mehr befreundet da sie wie gesagt oft Scheiße gebaut hat und ich gemerkt habe dass mir das auf den Sack geht mit paar Leuten und ich mir dachte das es besser ist mich von paar Leuten zu trenne die kein Stellenwert in meinem Leben haben da die falsch waren wenn wenn wir uns sehen sollten ignoriere ich sie und wie andere Leute die ich aus mein Leben aussortiert habe einfach aber haben sie und die anderen Leute sowieso schon lange nicht mehr gesehen was auch besser so ist

Männer, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Erlebnis, Freundin, Jungs

Meine Freunde schließen mich aus..?

Hallo, also, vor paar Tagen hab ich mich mit meinen Freunden getroffen. Sie sind eine Gruppe von 6 Leuten. Sie hatten Jahre davor schon Kontakt. Ich kenne sie von einer Freundin von mir, mit der ich Jahre keinen Kontakt hatte. Sie hat damals den Kontakt mit mir abgebrochen und diese neue Freunde gefunden, jedoch hat sie sich nach einigen Jahren wieder gemeldet und wir konnten diese Geschichte klären. Nun hat sie mich ab und zu zu ihren Freunden eingeladen. An sich sind das tolle Menschen und wirklich sehr nett, aber oft wenn wir irgendwie zusammen sind, werde ich ausgeschlossen. Manchmal versuche ich und sie mich sogar miteinzubeziehen, aber sie reden halt meistens immer über alte Zeiten zusammen, ihre Zeit im Urlaub oder was sie im nächsten Urlaub zusammen machen werden. Natürlich komme ich nicht mit. Ich meine, was soll ich denn zu all den Dingen sagen, wenn ich nie dabei war und sie über alte Zeiten und sowas reden. Da sitz ich halt still da und höre zu. Oft versuche ich auch was zu sagen, aber vielleicht versteht mich ja jemand, warum Ich dann bisschen ruhiger bin. Als ich dann irgendwann gesagt habe, dass ich gehen möchte und müde bin, meinten die, dass wenn ich keinen Bock habe, ich es einfach sagen soll. An sich natürlich nett, aber wenn ich halt nichts mitzureden habe, was soll ich denn tun? Kann man es mir übel nehmen, dass ich halt dann gehen will? Vielleicht versteht mich jemand. Außerdem, als wir über den Urlaub geredet haben, hat ein Freund von meinem Kumpel angeboten, dass ich ja mitkommen könne, jedoch habe ich gemerkt, dass das nur ein Angebot aus Mitleid war, weil er gemerkt hat, dass ich halt einfach die ganze Zeit ruhig bin, während die über ihren Urlaub reden und wie sehr sie sich darüber freuen. Vielleicht übertreibe ich da auch, aber versteht mich eventuell jemand?

Freunde, Freundeskreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde