Freunde – die neusten Beiträge

findet ihr ich war damals im recht oder ich war eher arm dran weil mich danach so viele verlassen haben?

ich hatte mal nen besten freund der hat mich mal vorm feiern extrem abgefüllt (ich war damals 17 oderso) und obwohl ich dauernd sagte ich will nicht mehr hat er mir weiter und weiter alkohol gegeben

und schlussendlich nahmen meine freunde mich beim feiern dann nicht mit weil ich soo betrunken durchs vorglühen war

eine hat mich dann sogar noch in den pool geworfen somit waren mein make up und meine haare im a...also konnte ich sowieso nicht mitgehen

die jungs haben mir dann auch noch lügengeschichten erzählt dass ich eh mit gewesen wäre beim feiern und ich dort vergewaltigt worden wäre und jetzt bestimmt schwanger sei usw.

ich war soo sturzbetrunken dass es möglich gewesen wäre, ich wusste nämlich wirklich nichts mehr. Was aber gestimmt hat, als ich bewusstlos am klo lag, haben mich 2 der jungs die auch da waren gef...und es gefilmt und mir danach voller lachen gezeigt und mir gesagt was für eine eklige s....ich bin....

jedenfalls war ich dann soo sauer, dass ich dann das ganze haus von dem kumpel von mir und seinen geschwistern (seine schwester war die, die mich in den pool warf) verwüstet hab. Ich hab lauter gegenstände kaputt gemacht und das ganze haus verwüstet, mit edding die wände bemalt usw. und dann bin ich abgehauen zum high way gerannt und wollte mich dort umbringen weil ich mich so gedämütigt gefühlt hab

zum glück aber haben mich dann meine eltern irgendwo am straßenrand gefunden und abgeholt

aber das haus war verwüstet und ich hab damals 3/4 meiner damaligen freunde verloren durch diesen abend.

ich war dann ein halbes jahr lang total verhasst und hab ab da wieder mehr mit meinen kindheitsfreunden zu tun gehabt und neue freundinnen gefunden.

Männer, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Frauen, betrunken, Freundin, Jungs, Rache, Streit, Rächen

Keine Dates und jede Frau denkt ich bin komisch bzw. jede sagt ich wäre nicht ihr Typ?

Hallo zusammen:

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, denn ich habe ein ganz besonderes Problem was ich nicht ganz verstehe wie ich das endgültig lösen kann.

Folgendes: ich bin mittlerweile 23, fast 24 Jahre alt, stehe mitten im Leben, bin auch nicht ganz blöde mit Abitur und habe soweit auch einen Freundeskreis mit meinen Jungs.
Es gibt aber etwas was mich langsam echt bedrückt: ich hatte nämlich noch nie eine Freundin oder geschweige denn ein Date, denn jedes Mal wenn ich neue Frauen kennengelernt habe kam nur ein „er ist nicht mein Typ“ und das ohne Witz jetzt bei JEDER. (!!) Das ist doch langsam nicht mehr normal, selbst Tinder hat nichts gebracht, denn da habe ich maximal 1-2 Likes bekommen und als ich mal das ganze ohne Bild gemacht habe und wir ein nettes Gespräch aufgebaut haben, wurde ich sofort gelöscht nachdem ich ihr ein ganz normales Bild von mir geschickt habe und nein das ist kein Einzelfall. Kurz zu meinem Aussehen, ich habe braune Haate, bin soweit immer gepflegt und auch nicht übergewichtig. Würde mich als „durchschnittlich“ beschreiben, deshalb verstehe ich das ganze umso weniger.

Selbst wenn ich mal welche im Club anspreche unterhalten sie sich nur dann sehr widerwillig mit mir und wirken genervt statt dass man einfach mal ein Gespräch aufbauen kann.

Auch in meinem Freundeskreis hab ich welche kennengelernt, habe meinen Kumpel auch gefragt was sie von mir halten und er meinte sie würden mich zwar sympathisch finden und die alle meinten wir wären zwar befreundet aber iwie habe ich das Gefühl da stimmt irgendwas nicht. Bei gemeinsamen Gesprächen fühle ich mich nur wie das fünfte Rad am Wagen und habe manchmal das Gefühl ich werde eher als „Statue“ gesehen die da sitzt 😂🤦🏻‍♂️ und ganz ehrlich: manchmal denke ich, dass andere mich für einen Psychopathen halten obwohl das überhaupt nicht stimmt aber so wirkt es für mich. Leider können mir da meine Freunde auch nicht helfen, sie wissen auch nicht was da genau los ist. Aber innerlich schmerzt es echt schon sehr nicht so von Frauen wirklich gemocht zu werden wie man ist ohne, dass man sich groß verstellen muss.

Ich möchte doch echt einfach nur wissen was mit mir nicht stimmt, normal kann das nicht sein. Während andere einfach auch mal locker angeschrieben werden oder sowas kommt bei mir einfach NICHTS dergleichen und wenn sich mal welche über mich unterhalten ob ich nicht vielleicht mal eine ernsthafte Option wäre mich näher kennenzulernen kommt nur ein „Neeee 🤮🤮🤮“. (Erzählungen von einem Kumpel)

Irgendwann nach all den Schlägen in die Fresse nagt das auch am Selbstbewusstsein und Ich weiß nicht mehr was ich da noch tun kann endgültig aus dem Teufelskreis rauszukommen. Eine faire Chance habe ich nämlich noch nie bekommen, weil ich ja immer „aussortiert“ werde bevor ich mich auch mal unter 4 Augen tiefgründiger mal mit einer unterhalten kann.

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Crush

Freund findet Nachricht von einer Freundin süss?

Also ich habe seit langer Zeit keinen Kontakt mehr zu einer Freundin gehabt. Vor kurzem habe ich sie kontaktiert, hatte mir Sorgen gemacht, dass sie mir nicht mehr antwortet. Davon wusste mein Freund auch.

Sie hat mir dann irgendwann doch geantwortet. Viele Nachrichten gingen hin und her. Eine Nachricht, eine Memo von ihr ging tatsächlich 27min lang.
Mein Freund und ich waren unterwegs als ich diese Memo bekommen hab und ich hatte demnach erstmal keine Zeit darauf zu antworten.
Später an diesem Tag wurde ich traurig, weil mich an dem Tag alles gestresst hat. Mein Freund hat versucht mich mit lieben Worten aufzumuntern. Irgendwann hat er gemeint, gib mir dein Handy ich antworte deiner Freundin. Er wollte das wahrscheinlich machen, um mit ihr den Kontakt zu halten, weil ich davor ja mir Sorgen um den Kontakt gemacht hat. Ich war da total am weinen und hätte eh nicht mit eine Audio anhören und antworten können, weshalb er es auch wahrscheinlich machen wollte.

Das ist total süß von ihm gewesen.

Gestern habe ich ihr dann auf diese Audio antworten können. Ich war gerade dabei ihr zu antworten und mein Freund hat im selben Moment angerufen. Er fragte, was ich mache und hab ihm davon erzählt. Er meinte dann, dass er es süss von ihr fand, dass sie so eine lange Audio mir geschickt hat.

Er hat sie noch nie in echt gesehen, kennt nur ein zwei Bilder von ihr, wo sie und ich drauf sind. Ich wurde aber sooo eifersüchtig… Dann kam noch hinzu, dass ich einen komischen Gedanken darüber hatte. Wieso wollte er unbedingt selbst auf ihre Audio antworten?
Vielleicht sehe ich das falsch, aber höchstwahrscheinlich auch sehr überspitz.

Wie könnte ich das fragen bzw. Sollte ich ihn das überhaupt fragen? Keine Ahnung. Ich weiß, ihr könnt mir nicht die Wahrheit sagen oder das, was er dabei dachte, aber mir würde auch schon helfen, wenn ihr mir eure Sicht darauf gebt. Z.B. ob ich das zu sehr auf die Goldwaage lege.

Freunde, Beziehung, Eifersucht, Komplimente

Habe ich eine Fehlentscheidung getroffen?

Bin 21 und mache gerade meine dreijährige Ausbildung an einem Berufskolleg. Die Ausbildung ist rein schulisch und ich befinde mich im zweiten Jahr ( Mittelstufe ).

Die Inhalte sind zu 95% praktisch angelehnt und es wird immer schwerer und es kommt immer mehr dazu. ( Präparation im Fachbereich Geologie )

Das jetztige Problem habe ich heute und teilweise schon vor ein paar Monaten entdeckt. Ich bin den ganzen Aufgaben dort nicht gewachsen und mit fällt es extrem schwer , dem Lehrer zu folgen und dann Aufgaben an Maschinen etc. auszuführen , während meine Mitschüler das sofort drauf haben und perfekte Ergebnisse abliefern.

Bin mit 6 Leuten in der Klasse und die haben alle etwas gemeinsam , was mir fehlt.

Einige sind älter als ich ( an die 30 ) und bringen praktische Berufserfahrung mit ( haben vorher in Betrieben gearbeitet ).

Andere wiederum lieben das Thema Fossilien und verbringen gefühlt 99% in der Freizeit damit ( arbeiten mit Leidenschaft ). Der Lehrer erklärt denen etwas , die fassen das sofort schnell auf und setzen die Aufgabe mit perfekten Ergebnissen direkt um , während ich immer der letzte bin oder neben mir stehe und wenn dann mal ein Ergebnis von mir rumkommt , dann ähnelt es einem Ergebnis von einem kleinen Schuljungen , der unsauber gearbeitet hat.

Keiner sucht dort das Gespräch mit mir und ich bin ( wie in damaligen Schulzeiten auch ) oft auf mich alleine gestellt. Die Mitschüler erledigen ihre Aufgaben perfekt , haben alles sofort verstanden und kassieren ein fettes Lob und gute Noten dafür. Und ich war wieder der langsamste und habe die Aufgabenstellung nur teilweise verstanden.

Brauche dringend Tipps , denn ich fühle mich dort immer mehr bedrängt und alleine gelassen. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler sind so in der Materie und ich bin oft einer , der neben der Spur ist , der nichts von dem Inhalt versteht oder das nach einem Tag wieder vergessen hat.

1. Bin ich falsch in dem Beruf ? Sollte ich wechseln oder die Ausbildung durchziehen ?

2. Ich hab bereits Fachabitur und eine gestalterische Ausbildung ? Vielleicht in dem Bereich etwas suchen ?

3. Welche Alternativen gibt es noch ? ( Andere Bereiche / Jobs / Weiterbildungsmöglichkeiten )

Paar Infos zu mir

- Fachoberschulreife erworben

- Fachabitur erworben

- KEINE Berufserfahrung ( außer 2 kurze Mini-Praktika )

- Meine Stärken sind Texte formulieren , bisschen zeichnen , Mathe , Leuten etwas erklären / beibringen , Einzelarbeit

- Meine Schwächen sind Teamarbeit und Kommunikation. Mir fehlt der Ansporn , um mit Leuten zu interagieren oder etwas vor Leuten zu präsentieren.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Tipps, Geld verdienen, Wissen, Kunst, basteln, Schule, Mathematik, malen, zeichnen, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Kreativität, alleine, Design, Arbeitslosengeld, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, geschick, Hilfestellung, Werkstatt, praktisch, Arbeitsrecht, Persönlichkeit, Text, Präsentation, Kommunikation, duales Studium, Wissenschaft, Schüler, Abitur, Agentur für Arbeit, Alltägliches, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsorientierung, Berufsschule, berufswechsel, Clique, Fachabitur, Fachhochschule, Finanzierung, Gesellschaft, Gestaltung, Gruppe, Gymnasium, Hilflosigkeit, Hochschule, Jobcenter, Kollegen, Kunst und Kultur, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Motivation, persönlich, Präparation, Präparieren, Praktikum, Realschule, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Studiengang, Theorie, Universität, Unterstützung, Weiterbildung, Werken, Zwischenmenschliches, Geschicklichkeit, Traumberuf, arbeitswechsel, Berufserfahrung, duale ausbildung, Fachabitur nachholen, Finanzen und Geld, Schülerpraktikum, schule abbrechen, Traumjob, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Basteln Bauen, Erfahrungen, Beruf und Büro, Soziales und Gesellschaft

Angst vor Mobbing - wie damit umgehen?

Hey☺️

Ich habe heute schon eine Frage zum Thema Mobbing gestellt, aber habe nochmal eine konkretere Frage. Also ich habe vor zwei Jahren wegen Mobbing die Schule gewechselt. An meiner neuen Schule habe ich jetzt nicht mega viele Freundinnen gefunden oder so, aber meine Mitschüler haben mich akzeptiert.

Kurz vor den Sommerferien ist dann folgendes passiert… wir hatten Sportunterricht und irgendjemand hat in der Zeit meine Schuhe aus der Kabine geklaut oder versteckt… keine Ahnung😬 Naja und das hat dann halt bedeutet, dass ich nach dem Sportunterricht keine Schuhe mehr hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich Sportunterricht immer barfuß mache, also konnte auch nicht einfach meine Sportschuhe anlassen. Also musste ich danach barfuß in den Unterricht, was eigentlich nicht so schlimm war, weil es halt auch sehr warm war an dem Tag.

Aber einige Mitschüler haben halt die ganze Zeit doofe Sprüche gemacht und auch Fotos und das teilweise sogar auf Insta gepostet. Ich glaube halt, dass irgendjemand meine Schuhe geklaut hat, weil sie wussten, dass ich dann gezwungen bin, barfuß zu laufen. Für mich war das natürlich mega unangenehm mit den ganzen Reaktionen und ich habe den ganzen Abend geweint, also ich nach Hause gekommen bin😔

In ein paar Tagen beginnt für mich mein letztes Schuljahr und ich habe halt total Angst, dass es jetzt wieder so losgeht, wie in meiner alten Schule. Ich bin mega schüchtern und halt ziemlich emotional, also halt leider ein leichtes Opfer für sowas, aber ich kann halt nichts daran ändern. Wie soll ich damit umgehen? Soll ich das irgendwo ansprechen? Meint ihr, dass sowas jetzt öfter passiert? Ich brauche unbedingt eure Meinung dazu, weil ich echt nervös bin, wenn es jetzt wieder losgeht.

Dankeschön für alle Antworten & ein wunderschönes, sonniges Wochenende euch allen🥰

Du musst keine Angst haben 71%
Du muss folgendes tun… 23%
Es wird wieder passieren 6%
Sport, Kleidung, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Deutsch, Tipps, Schuhe, Mobbing, Schule, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Jugendliche, Recht, Eltern, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Psychologie, barfuß, Ferien, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, introvertiert, Jugend, Jungs, Lehrer, Mental, mobben, Nervosität, peinlich, Psyche, schüchtern, Soziales, Soziologie, Sportunterricht, Mitschüler, mitschuelerin, Instagram, Ausbildung und Studium

Mein Freund will alles entscheiden?

Ich habe leider sehr viele Narben aus der Vergangenheit da ich wirklich maßive Probleme hatte.
ich habe mich diesen Sommer dazu entschieden mich also tätowieren zu lassen weil ich dachte das es mir auch damit helfen würde keine Gedanken mehr dran zu verschwenden mich hässlich zu fühlen oder sonst was, was auch geklappt hat.

Mein Freund allerdings ist wirklich super genervt davon er hat absolut kein Verständnis für meine Situation und weiß einfach nicht wie es ist mit Narben rumzulaufen

ich bekomme täglich Kommentare von wild fremden Menschen wie schlimm ich doch aussehe

er sagt ich soll aufhören mich tätowieren zu lassen obwohl er sich auch tätowieren lassen Möchte.
ich muss dazu zugeben das ich mich etwas schnell tätowieren lassen habe (mittlerweile 4)

aber das Problem ist, dass er das in so vielen Themen macht.

Wenn ich zum Beispiel draußen bin und es dunkel ist sagt er ich solle ‚sofort nachhause gehen‘

Oder als ich im Urlaub alleine für einige Tage in einem Hotel bleiben wollte hat er mir zwei Wochen lange so ein schlechtes Gewissen gemacht das ich das auch gestrichen habe.
So oft schon habe ich Freunden abgesagt damit er sich keine Sorgen machen muss und bin zu Hause geblieben.
Wenn ich diese Sachen anspreche kommt immer das gleiche.

„Ich bin immer leise und tu so als ob es meine Schuld wäre“

„Ich habe nichts getan“

„du triffst keine guten/unbedachte Entscheidungen“

„ich will das beste für dich“

ich weiß nicht was ich tun soll. Ich verstehe das man sich als Freund gelegentlich sorgen um seine Freundin macht aber nicht in diesem Maße.
Ich habe das Gefühl er will mich kontrollieren und alles entscheiden.
Was sagt ihr??

Männer, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Tattoo, Krankheit, Ausgehen, Kontrollzwang, Narben, Partnerschaft, toxisch

Zwei Freunde brechen einfach Kontakt ab und einer davon blockiert mich sogar. Habe ich was falsch gemacht?

Hallo allerseits,

ich schreibe mal was geschehen ist.

Bei diesen zwei handelt es sich um ehemalige Arbeitskollegen (31 und 29, ich bin 23)

Mit dem 29 jährigen habe ich seit fast 1,5 jahren regelmäßig was unternommen (Kino, Ausgehen, etc). Wir haben uns sogar Karten für das F1 Rennen in Österreich 2024 gekauft. Der 31 jährige kam später dazu (die beiden kennen sich schon länger und treffen sich wöchentlich ). Wir haben vor ein paar Monaten eine gemeinsame Aktivität gestartet (Bogenschießen). Es lief immer alles bestens und wir verstanden uns gut.

Nun zum Problem:

Anfang der Woche haben wir ausgemacht das wir am Freitag Bogenschießen gehen. Leider war meine Bogensehne unbrauchbar und daher musste ein Ersatz her. Ich fragte ob wir eventuell zum Bogenschießparcour mit Shop fahren können, was leider von Seiten des 31 jährigen nicht möglich war. Er meinte ich soll da alleine hinfahren (2 stunden fahrzeit). Es gibt leider sonst keinen anderen Shop in der Nähe und so suchte ich eine Ersatzsehne auf Amazon. Von da an kam von ihm nichts mehr. Ich meldete mich daher beim 29 jährigen und meinte zu ihm wenn ich keine Ersatzsehne bekomme, versuche ich einen Leihbogen zu bekommen oder ich sage doch eher ab. Glücklicherweise fand ich eine auf Amazon und bestellte sie. (Mittwoch bestellt und Lieferzeit laut Amazon Freitag). Ich sagte ihm, dass ich es leider erst frühestens am Freitag sagen kann und für ihn war das in Ordnung .Am Freitag kam sie und ich meldete mich wie ausgemacht, aber als kurze Antwort bekam ich, dass sich der Plan geändert hat. Sonst kam nichts mehr. Nach ca einer 3/4 stunde habe ich dann angerufen und es kam nur zurück, dass sie beschlossen haben, da sie nicht wussten ob ich jetzt komme oder nicht, dass Bogenschießen abzusagen, obwohl der eine wusste, dass ich es erst kurz vorher sagen kann. Die beiden sind dann zu zweit Essen gegangen.

Später habe ich beiden geschrieben, dass sich so etwas nicht gehört und man doch kurz schreiben kann, dass man es verschieben möchte und das ich mich jetzt in nächster Zeit auch nicht melden werde. Der 31 jährige reagierte nicht darauf und blockierte mich am nächsten tag.

Der 29 jährige ging sogar soweit, dass er das F1 Wochenende 2024 absagen will, weil er mit dem Geld etwas besseres anzufangen weiß. Ich wollte das Missverständnis aufklären aber von ihm kam nur ,,Satz mit X“ zurück und dann nichts mehr. Er reagiert auch auf keinen anruf.

Was sagt ihr dazu?

Freundschaft, Freunde

Schluss machen?

Hi zusammen🥰

Ich brauche kurz eure Meinung (klar ist es grundsätzlich meine Sache, aber was haltet ihr davon)

Ich bin seit über 2 Jahren nun mit meinem Freund zusammen (ist meine erste Beziehung). Wir führen eine Fernbeziehung. Als wir zusammenkamen war er arbeitslos, zwischendurch kurz gearbeitet bei einer Leiharbeiterfirma, wurde dann aufgrund von Krankheit gekündigt. Unsere gesamte Beziehung über bin ich zu ihm gefahren (5 - 6 Stunden Fahrtweg), zu Anfang natürlich sehr häufig, war immer wenn es ging bei ihm, über Geld hab ich mir damals in meiner frischen Verliebtheit keine Gedanken gemacht.

Nun ist mein Freund immer noch arbeitssuchend, findet nach seinen Aussagen nichts, ist immer wieder bei Bewerbungsgesprächen, wird aber nichts. Ich kann es mir ehrlicherweise vorstellen, dass ein unter 25-Jähriger der nun fast 3 Jahre (mir kurzer Unterbrechung) arbeitslos ist, sau unattraktiv zum Einstellen ist.

Insgesamt war er zweimal bei mir. Einmal habe ich ihn mit zu mir genommen, und einmal kam er gemeinsam mit seiner Mutter zu meinem Geburtstag, da er aktuell auch kein Auto fahren darf (ihm wurde der Führerschein weggenommen). Er erhält kein Bürgergeld, lebt bei seiner Mutter, die Rente bekommt, damit schleppt sie die beiden durch. Geld ist immer knapp, häufig leihen sie sich Geld bei Freunden um durch den Monat zu kommen.

Zuletzt gesehen habe ich ihn Anfang Januar diesen Jahres nachdem wir Silvester bei ihm verbracht haben. Ich habe mir danach geschworen, erst wieder zu ihm zu fahren, wenn er mal bei mir war, weil ich mir schon lange mehr Ausgleich bei uns wünsche, da ich finanziell quasi alles trage. Wir haben nun August, er war bisher nicht da, mit Arbeit wird nix...

Von meinem gesamten Umfeld verspüre ich den Druck Schluss machen zu müssen, er sei nur zu faul zum Arbeiten, wenn ich ihm etwas bedeuten würde, wäre er schon längst da gewesen, ein bisschen sparen geht immer, etc.

Nun ist das aber nicht sehr leicht loszulassen, und ich habe dieses Jahr bestimmt schon 3 oder 4 mal versucht mich zu trennen, kann es aber nicht.

Letztendlich ist es meine Entscheidung und mein Leben, aber mal von außen betrachtet, was haltet ihr davon? Ich denke viele Probleme würden sich lösen, wenn er einfach Arbeit finden würde.

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Geldprobleme, Partnerschaft, Streit

Sind Partys anders ohne Alkohol?

Ich bin 22 Jahre alt und kann leider seit einiger Zeit krankheitsbedingt keinen Alkohol mehr trinken. Seitdem ist mir aufgefallen, dass Partys bei mir im Freundeskreis plötzlich ganz anders für mich sind. Ich treffe mich noch regelmäßig mit meinen Freunden und man kann auch noch problemlos was gemeinsam unternehmen. Doch bei Feiern sieht es plötzlich ganz anders aus. Jeder weiß zwar was passiert ist und stellt deswegen keine blöden Fragen oder es fallen auch keine blöden Kommentare. Es ist auch nicht so, dass ich nicht will das andere was trinken das is mir eigentlich egal, ob sie was trinken oder nicht. Jedoch ist es bei Partys jetzt immer so, dass ich sobald sich alles nur noch ums saufen dreht, gar nicht mehr existiere. Sobald bestimmte Menschen dabei sind, geht es wieder, da für sie Alkohol kein Grund ist, nicht mehr zu reden oder zu tanzen. Sobald diese Menschen oder irgendjemand der nichts trinkt, nicht dabei sind, könnte man eigentlich schon gehen, da man sobald es nur noch um das saufen geht, nicht mehr existiert, wenn man nicht mittrinkt: man darf nicht mehr bei Trinkspielen mitmachen, obwohl es egal ist was im eigenen Becher ist und die restliche Zeit schaut man den anderen eigentlich nur noch beim Trinken zu. Ich weiß, dass ich das mit der Krankheit nicht mehr ungeschehen machen kann, jedoch ist es blöd, dass das ausgerechnet Anfang 20 passiert ist. Meine Frage: Wieso wird man bei Partys wie ein Aussätziger behandelt, obwohl sich die Personen sonst in ihrer Freizeit trotzdem noch mit dir treffen? Bleibt das jetzt für immer so?

Gesundheit, Party, Freunde, Alkoholkonsum

Wie vergisst man wirklich ENDGÜLTIG eine Person?

Ich hatte einen festen Freund Mitte 2020, doch endete der Kontakt Ende 2021. Er geht mir bis heute nicht aus meinem Kopf. Es wird zurzeit irgendwie wieder schlimmer, obwohl ich mir einrede, dass ich ihn vergessen habe.

Ich dachte, wenn ich mir einrede, dass ich ihn als gute Erinnerung in meinem Herzen behalte, kann ich in meinem Leben weiter machen. Und es lief auch ganz gut so, doch ab und zu denke ich immer wieder an ihn. Ihr müsst euch vorstellen es ist doch schon 2 Jahre her. Was dauert da so lange frag ich mich?

Und schlimmer ist, dass sobald ich ein neuen Typen kennenlerne, vergleiche ich diese direkt mit ihm. Und keiner kommt an ihn ran. Er würde für mich sogar unter tausenden anderen Typen raus stechen, ja so schlimm ist es schon.

Ich würde aber nie im Leben wieder zurück zu ihm, denn es würde nie das gleiche sein so wie es einmal war. Das macht mich auch so traurig. Wie kann ich all diese Gefühle los werden? Generell das Verlangen nach ihm und unseren schönen Erinnerungen.

Ich Steck schon echt tief und lange in diesem Loch. Ich will endlich weiter machen und neue Menschen in meinem Leben zulassen. Aber wie gesagt, es kommt wirklich keiner an ihn ran. Er war mein bester und gleichzeitig auch fester Freund. Eine bessere Kombi gibt es doch nicht?

Was meint ihr? Oder hat jemand sogar vielleicht ähnliche Erfahrungen wie ich gehabt und will diese mitteilen?

Freunde, vergessen, Psychologie, Kontakt

Ist diese Reaktion auf eine Gratulation zur Hochzeit eines guten Freundes, mit dem die Freundschaft gerade schwierig ist, herzlich oder zu knapp?

Ein sehr guter Freund und ich machen gerade seit 6 Monaten eine Krise durch.

Er ist seit langer Zeit mit einem KindheitsTrauma am kämpfen und hat seit einem halben Jahr Depressionen und fühlt sich angegriffen, wenn man ihm sagt, Verarbeitung und Therapie seien nicht verkehrt.

Wir hatten 2017 bis Anfang 2020 eine Freundin plus und seitdem eine enge Freundschaft ohne Sex.

Er sucht und will nach wie vor diese Freundschaft, da wir einfach richtig gut miteinander reden können.

Seit einer gemeinsamen Wanderung im April geht es mit seiner Psyche bergab.

Er hat nun eine junge mütterliche Frau gefunden, die ihm das Heim gibt, das er als Kind nie hatte.

Gestern war die Hochzeit im Familienkreis (230 km weit weg).

Er schweigt in letzter Zeit viel und antwortet selten, da er sich nicht damit anfreunden kann, dass ich versuche, ihm Hilfe für seine Depressionen und Burn Out schmackhaft zu machen.

Er sagt, er schafft das nicht, kann das nicht leisten und es macht ihn fertig, wenn ich sowas sage.

Wenige Tage vor der Hochzeit schrieb er zu meinem Geburtstag

"Hey xxx ja lass uns bitte zusammen setzen nach der Hochzeit. Ohne voreingenommen zu sein einfach reden. Aber erstmal das bei Seite. Ich wünsche dir erstmal alles alles alles gute zum Geburtstag 🎊 auch wenn das Wetter echt bescheiden die Tage ist, hab bitte trotzdem einen tollen Tag."

Er hat auch lange ein Geheimnis aus seinem Hochzeitstag gemacht, da er Angst davor hat, mich mit der Heirat zu verletzen (als ehemalige F+) und ich habe ihm das Datum mehr oder weniger aus der Nase gezogen.

Er hat ständig Gedankenkarussells, wer was über ihn denken könnte und lügt dann allgemein allen gegenüber auch viel.

Ich schrieb ihm gestern gegen 17h:

"Hallo yyyy,

ich wünsche Dir zur Hochzeit alles Gute, dass sich Deine Wünsche erfüllen und Du ankommst und Wurzeln schlägst.

Und heute eine schöne Feier bei hoffentlich gutem Wetter."

Um 0:20h kam folgende Antwort:

"Hey danke dir xxx ❤️wirklich . Wetter war super"

Ist das positiv aufzufassen oder viel zu knapp und oberflächlich?

Seine Antwort ist eindeutig lieb und er freut sich darüber 55%
Ist knapp und oberflächlich 25%
Ist etwas knapp, aber er war auch den ganzen Tag beschäftigt 20%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Nachrichten, Gefühle, Freunde, Frauen, Psychologie, bester Freund, Bf, Emotionen, Interaktion, Reaktion, Freundschaft Plus, Gratulation, Vermählung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde