Freunde – die neusten Beiträge

Ich will unbedingt selbstbewusser werden...?

Hi bin männlich 15 Jahre alt und habe echt ein Problem. Mir ist aufgefallen dass mir echt Selbstbewusstsein fehlt und ich arbeite daran es zu bekommen aber es ist soo schwer. Ich finde mich jetzt nicht hässlich, im Gegenteil manchmal sehe ich echt gut aus aber ich habe kein Plan wie andere das sehen. Ich hatte noch nie eine Freundin oder so aber viele in meinem Alter oder JÜNGER haben eine. Ich frage mich immer was die haben und was nicht aber mir ist es aufgefallen. Zumbeispiel kommt es oft vor dass wenn ich mit Mädchen rede mir oft kein Gesprächsthema einfällt oder so. Das ist natürlich nicht immer so aber oft. Ich kann auch ganz Normal reden aber irgendetwas fehlt an mir und ich weiss nicht was. Zumbeispiel ist es so dass wen ich gerade mit vielen Leuten rede, unterhaltsam und offen in dem Moment bin , dass dann plötzlich immer jemand auftaucht der "cooler" ist und ich dann wieder still da sitze und er im Rampenlicht ist. Manchmal hab ich das Gefühl ich langweile mein Gegenüber. Eigentlich bin ich sehr nett und auch offen und sogar Mädchen sagen mir ich soll Selbstbewusster werden und dass ich sehr sympathisch bin und nicht schlecht aussehe, trotzdem bin ich mir zutiefst sicher sie würden nix mit mir anfangen. Tatsächlich war ich sogar als ich viel Jünger war sehr offen und Selbstbewusst aber es gab eine Zeit wo ich gemobbt wurde und seit dem habe ich mein Selbstbewusstsein verloren. Zumbeispiel beachten mich Mädchen niee und das macht mich echt traurig...bevor ihr mich jetzt auslacht ich will mich wirklich komplett ändern und bitte euch darum mir Tipps zu geben und auch zu sagen an was es liegt?

Freunde, Selbstbewusstsein, ändern

Ich kann ihn das iwie nicht glauben, was soll ich tun?

Heyy, ich bin W, 16 und lerne jemanden kennen, der M, 19 ist. Wir hatten uns schonmal getroffen, wo er extra zu mir gefahren ist. Wir haben an dem Tag, geredet usw..Nur das mir persönlich komisch ist, dass er mich sofort an meinem Oberschenkel angefasst hat und mich dann auch anschließend geküsst hat...Auch mit Zunge :/

Ich weiß, dass man nicht stalkt, aber ich habe mir auf Instagram seine Liste angeschaut, wenn er folgt, und er folgt über 200 oder 300 Mädels und manche von denen kleiden sich extrem freizügig etc..und so welche Bilder liked er noch. Wisst ihr mich macht das etwas traurig..klar bin ich ein wenig eifersüchtig, aber meiner Meinung nach, finde ich das nicht ok. Ich weiß, dass jeder machen kann, was er will. Aber doch nicht in der kennlernphase, oder? Was ich auch nicht verstehe ist, dass er mich "Baby" oder "Babe" nennt. Er schreibt auch immer, auch seit Beginn mit roten Herzen..Ich habe einfach kein gutes Gefühl..das doofe ist nur, dass ich einen kleinen Crush auf ihn habe :(

Naja, ich habe ihn dann meine Bedenken schonmal geschrieben und erläutert und so wirklich geklärt hat sich das auch nicht, meiner Meinung nach. Dann vor einer Woche habe ich ihn wieder meine Bedenken und Gedanken geschrieben (siehe Chat)

Ich kann, das iwie nicht glauben ich weiß nicht wieso :(.

Ich meine warum sollte was tun?! Er ist derjenige, wegen dem ich Bedenken habe...Auf die Nachricht meinte er dann nur noch: "Ich möchte dir Näher kommen und dich besser kennenlernen 🥺🥺😍"

Ey wäre sehr, sehr lieb, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte 😊. Ich weiß echt nicht, was ich jetzt noch tun soll..

LG Lisa

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, kennenlernen, Kummer, Psyche, verliebt, Unwohlsein

Instagram | Blauen Haken kaufen?

Guten Abend oder Morgen zusammen.

Ja. Genau. Wir haben das Jahr 2023 und Instagram wurde vor 13 Jahren (2010) Gegründet. Die Beliebtheit nahm rasch zu weil man viele Fotos und Videos Posten konnte. Außerdem mit seinen Freunden schreiben und seinen Lieblingskünstler/Freunden folgen um diese zu verfolgen.

In dieser Zeit "musste" man sich seinen blauen Haken mühevoll erarbeiten. Jetzt ist wie bereits erwähnt das Jahr "2023" und auf einmal kann man sich einfach diesen Haken kaufen. Einfach so.

Persönlich finde ich diese Wendung derartig falsch. Twitter hat erst angefangen seine "Haken" zu verkaufen. Jetzt zieht Instagram hinterher. Traurig. Aber auf beiden Seiten! Das Instagram ein Mitläufer ist um an mehr Geld zu kommen und dann noch die Menschen in der Gesellschaft die sich diesen Haken kaufen um sich "als etwas besseres darzustellen" als etwas das sie eigentlich gar nicht sind. Vorher kurz einen Account von einer Person mit 674 Follower gesehen. Und ratet mal.

Ja! Genau. Er hatte einen blauen Haken!

Instagram und andere hatten diesen Haken eigentlich aus Verifizierungs-Gründen eingeführt. Aber das gilt schon ewig nicht mehr. Jetzt wo man den Haken kaufen kann ist der Drang "Fame, Aufmerksamkeit etc." bei jeglichen Menschen in der traurigen Gesellschaft noch mehr angestiegen. Wahnsinn!

Mir wäre es am liebsten dass das wieder Rückgängig gemacht wird. So wie davor. Unternehmen, Künstler die wirklich etwas "leisten" haben das im Grunde verdient. Nicht diese Menschen oder vor allem Jungen Kinder & Jugendlichen die dann damit bei ihren Freunden mit "Öhh, diggah ich hab blauen Haken bei Instagram. Jetzt bin ich voll Fame!" Flexen.

Aber nicht nur deshalb. Es herrschen auch viel zu viele Betrüger auf der Plattform. Das stellt dann ebenfalls ein hohes Risiko dar. Vor allem wenn viele Unternehmen meinen das Unternehmen A - Seriös ist weil blauer Haken. Sind sie aber nicht und der Account Betrügt alle.

| Frage: Was ist eure Meinung dazu?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung dazu. 54%
| Die Entscheidung ist blöd. 38%
| Die Entscheidung ist toll. 8%
Handy, Internet, Freizeit, Arbeit, Account, App, Kinder, Smartphone, Familie, Sicherheit, Nachrichten, Web, Freunde, Politik, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Social Media, Android, Gesellschaft, Staat, Instagram

Was will er von mir?

Hallo zusammen,

ich bin w (28) und würde gerne die Männerwelt da draußen verstehen. Ich habe Anfang des Jahres einen Mann kennengelernt (beruflich). Wir mussten bis vor kurzem zusammenarbeiten.

Wir haben uns extrem gut verstanden und die Chemie hat sehr gestimmt. Wir wurden echt gute Freunde, von meiner Seite aus. Unsere Gespräche wurden immer vertrauter, er erzählte mir von seinem Privatleben, hat sich immer häufiger bei mir gemeldet, mich öfter nach der Arbeit angerufen und hat immer mehr meine Nähe gesucht (durch Telefonate usw.).

Bei unseren beruflichen Treffen hatte ich das Gefühl, er würde mit mir flirten, fand es aber nicht schlimm da ich dachte es wäre freundschaftlich. Nachdem wir unsere Zusammenarbeit beendet haben, hieß es „lebe wohl“, da es für uns beide aufgrund der Arbeit schwer wäre den Kontakt aufrechtzuerhalten. Aus dem nichts fragte er mich, ob wir den Kontakt pflegen wollen.
Das hat mich gefreut und ich sagte ja. Plötzlich fragte er mich, ob ich mich in ihn verliebt hätte. Naja ich wusste nicht was ich sagen soll, weil ich nicht wusste warum er das fragt (weiß es immer noch nicht).
Naja ich wusste nicht, wie ich ihm ein nettes Nein sagen soll ohne ihn zu verletzen. Also sagte ich, dass es gerade für mich nicht in Frage kommt, mich nach Männern für eine Beziehung umzuschauen.
Nachdem wir uns ausgesprochen haben und ich meinen Stand deutlich gemacht habe, wurde er merkwürdig. Er schreibt mir nicht mehr so häufig, wie vor dem Gespräch und wirkt auf mich distanzierter.

naja meine Frage wäre jetzt warum? Nachdem er mich das fragte und meinte es wäre für ihn wichtig zu wissen, wenn wir uns weiter sehen wollen.

Habe ich etwas falsch gemacht, bzw. falsch verstanden. Ich habe es nämlich so verstanden, dass er sicher gehen wollte, dass ich nicht für ihn empfinde und wenn es so wäre, hätte er den Kontakt abgebrochen. Warum will man denn sonst sicher gehen, ob die Gegenseite etwas für einen empfindet. Entschuldigt mich falls es offensichtlich ist und ich es nicht sehe.

Dankeschön für eure antworten im Voraus!

Liebe, Beruf, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Liebesleben

Beschreibung eines "Originals": Sympathisch?

Guten Abend,

wie kann man es beschreiben, wenn jemand in der Öffentlichkeit über sehr banale Themen spricht wie diverse "Erkrankungen", die er hat von Schlafstörungen bis Fußpilz, permanent Anekdoten wieder gibt und "bauernschlaue" Sprüche, die eine Mischung aus Ratschlägen, Lebensweisheiten, Bibelzitaten und Volksweisen darstellen?

Er spricht unverfänglich und ist mit allen per Du "weil es schöner ist", sagt den Leuten generell auch so was wie "wir sagen Du", ist fröhlich, herzlich und gastfreundlich (bei ihm ist man willkommen); er ist ein gewisses "Original", allgemein ein beliebter und anerkannter Bürger seines Heimatdorfs und man hört ihm gerne zu, aber er kommt in etwa so rüber wie ----> Heinz Becker.

https://www.youtube.com/watch?v=m_BiJhlLYtg

Auf der Straße hält er auch mal sein Auto an, um aus dem Fenster rufend einen Bekannten zum Geburtstag zu gratulieren - die freuen sich auch noch drüber und man wechselt ein paar Worte. Bevorzugte Themen: Krankheiten, Gesundheiten, Fußball, Garten, Heimatverein und Landwirtschaft. Er macht Frauen, die er kennt, nette und ehrliche Komplimente, die etwas schräg wirken, aber die Frauen wirklich erfreuen.

Er ist sehr laut und gesellig, man hört ihn schon von weitem.

Wie ist so jemand in wenigen Worten zu beschreiben und würdet ihr ihn als eher nervig oder eher sympathisch wahrnehmen?

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, dorfbewohner, Dorfleben

Alle reden nur darüber wen sie hot finden?

Irgendwie immer wenn ich mit Freunden rede oder einfach mit Leuten in meinem Alter geht es so oft um irgendwelche Typen die sie geil finden oder was weiß ich. Eine Freundin von mir zum Beispiel sie schreibt ständig mit irgendwelchen Typen auf dating apps nur weil ihr langweilig ist aber dann freundet sie sich mit ihnen an und hofft jedes Mal das mehr daraus wird und wird eifersüchtig wenn der Typ auch mit anderen Mädchen redet. Dann sucht sie sich nen anderen Typen mit dem sie schreiben kann. Und sie schreibt nicht mal normal mit denen sondern einfach so kinky type und schickt Bilder obwohl sie sich kaum kennen und wundert sich dann wenn sie ausgenutzt wird von ihnen. Ich sag ihr ständig sie soll das nicht machen wenn sie mal ne richtige Beziehung will wie sie immer sagt aber sie meint sie macht das aus Spaß und weil sie ne hoe ist. Jedes Mal wenn irgendein Typ sie scheiße behandelt sag ich ihr sie soll aufhören mit ihm zu schreiben aber sie macht’s trotzdem weil sie meint sie braucht ein bisschen Drama sonst ist ihr langweilig. Sie hat ständig was mit irgendwelchen Typen und glaubt dann da ist mehr bis der Typ sich dann nicht mehr meldet, sagt aber dass sie nicht leicht Gefühle für jemanden entwickelt. Alles worüber sie redet sind irgendwelche Typen mit denen sie schreibt und es wird irgendwie nervig mit der Zeit… aber nicht nur wenn ich mit ihr rede sondern gefühlt jeder mit dem ich rede fängt an über Typen zu reden oder Mädchen die er geil findet. Ständig schickt man mir Videos mit “boah der ist so hot” und das ganze und weil ich nicht will dass es unangenehm wird spiel ich einfach mit. Ich hab jemanden den ich über alles liebe und für mich gibt es nur ihn. Aber die sagen sie sind in den und den verliebt und haben aber ständig was mit anderen. Ich kann sowas nicht… und ich will es auch nicht. Aber immer wenn ich anfange so zu reden werd ich behandelt als wär ich ein naives unerfahrenes Kind was keine Ahnung hat. Dann kommt immer “ja du bist halt zu unschuldig für sowas” oder “du bist so süß”. Nein ich will einfach nur mit der Person die ich liebe zusammen sein und mit keinem anderen… Ich hab nicht für 10 verschiedene Typen irgendwelche Gefühle und mach mit anderen Typen rum wenn ich eigentlich all das mit der Person machen könnte die ich liebe. Ich will nicht sagen dass es nicht auch andere gibt die ich gut aussehend finde aber ich habe kein Interesse und ich würde auch nichts mit irgendeinem von denen anfangen. Aber alle lassen sich nur vom aussehen und von ihrer Lust leiten. Irgendwie fühl ich mich so als hätte ich keinen mit dem ich über sowas reden kann ohne dass man mich nicht ernst nimmt.

Männer, Mädchen, Freunde, Jungs

Ich liebe ihn aber wie passen nicht zusammen?

Hey, am titel erkennt man mein Dilemma.

Er liebt mich, für ihn passen wir perfekt zusammen.

Ich liebe ihn aber wir passen nicht zueinander, ich bin zwar glücklich aber irgendetwas in mir gibt mir keine ruhe.

Ich hab das gefühl das ich ihn wirklich sehr Liebe aber in mir ist diese Unsicherheit das er evtl doch nicht der richtige ist. Ich hatte so ein ähnliches Gefühl aber auch schon am Anfang der Beziehung aber hab es halt komplett verdrängt.

Und jetzt knapp 1½ jahre später ist dieses gefühl WIEDER da. Ich wollte mich am anfang der Beziehung von ihm trennen damit es für uns beide nicht so schwer wird voneinander wegzukommen aber meine freunde haben mich von dem gedanken befreit, wie sagen es sei normal am anfang unsicher zu sein, danach war ja auch alles gut.

Ich konnte mir eine Familie mit ihm vorstellen, kinder eine Wohnung etc aber jetzt? Ich fühle mich zwar hingezogen und mag seine nähe/Anwesenheit aber gleichzeitig will ich ihn nicht sehen, ich will nicht in seiner Nähe sein.

Ich war vorher vor jedem treffen so aufgeregt und jetzt hab ich eigentlich nichtmal lust das haus zu verlassen.

Familiär siehts bei mir nicht gut aus, kaum Kontakt obwohl im gleichen Haushalt und wenn dann man kontakt ist dann streit oder selten ein normales Gespräch.

Ich bin echt am ende, ich verstehe mich selber nicht mehr. Ich meine ich war schon immer so das ich Menschen ohne ersichtlichen grund aus meinen leben entfernt habe wenn es mir nicht gut ging aber das? Das ist ja verrückt, ich kann doch niemanden aus meinem leben kicken den ich so sehr liebe???

Könnte weinen..

Gefühle, Freunde, zusammen

Wieso gibt es bei Snapchat kein "online" Zeichen?

Hey, ich schreibe über Snapchat mit einer Person und irgendwie verpassen wir uns ständig ... Er beispielsweise schreibt mir morgens um 7:30 etwas, ich bin meistens dann aber erst um 8:30 wach, mache dann den Laptop an, lese die Nachricht erst um 8:45 und antworte dann... checke dann meine Mails in der Zeit, er antwortet jedoch nicht und ich fahre den Laptop runter und gehe dann raus, heute zB Rennrad fahren, mit einem Freund etwas unternehmen ... dann bin ich abends, beispielsweise jetzt, nachdem ich meinen Tag quasi beendet habe wieder am Laptop, und stelle fest, dass er mir um 11:37, 14:13 und um 14:52 geschrieben hatte..

"sehr schön"

"Heeey"

"Was machst du?"

Jetzt habe ich ihm natürlich geantwortet und bin während ich auf seine Rückmeldung warte kurz hier auf GuteFrage, aber wie ich ihn kenne, kommt in 1-2 Stunden mit Glück eine Antwort und ich schalte den Laptop ja gleich wieder aus...

Wieso gibt es kein "Online"zeichen bei Snapchat, das mir anzeigt, ob er überhaupt online ist? Da steht wenn nur "gelesen" bzw. "geöffnet", aber nicht ob er gerade online ist... Oder finde ich das nur nicht? Nervt schon bisschen dass wir uns immer verpassen und quasi "mailen", aber ich kann ja nicht den ganzen Tag vor dem Laptop hängen und warten bis er antwortet :D

Liebe, Internet, Leben, Männer, Chat, Freundschaft, Menschen, Freunde, Social Media, Psychologie, Alltägliches, Liebe und Beziehung, Snaps, Snapchat, Umfrage

War das zu persönlich?

Okay, Folgendes...

Ich habe hier online auf dem Gute Frage Portal Jemand kennengelernt, den ich sehr mag und auch super freundlich finde. Seit zwei Tagen sind wir befreundet und wir haben schon etwas gechattet und verstehen uns ganz gut.

Wir haben uns heute eigentlich schon eine gute Nacht gewünscht, nur dann hab ich ihn noch zwei Stunden später angeschrieben...

Ich: Wann hast du eigentlich Geburtstag? Es wäre cool, wenn man sich gratulieren könnte <3

Er: In ungefähr..., du?

(Ich schreib jetzt nicht rein wann ungefähr)

Ich: *Geburtstag*

(Ich schreib jetzt auch nicht wann ich Geburtstag hab)

Er: Ok, sehr schön

Er: Gute Nacht ne

Ich: Gute Nacht

Meine Frage(n): Findet er mich nervig? War das zu persönlich? War das zu random? Und wie soll ich ihm gratulieren, wenn ich nicht seinen Geburtstag kenne? Lag seine Reaktion an mir oder könnte es auch generell an Müdigkeit liegen? Mach ich was falsch? Hab ich dadurch alles ruiniert?

(kurze Zeit später ging er offline)

Leute ich weiß Grad echt nicht mehr weiter. Ja, ich mach mir viel zu viele Gedanken aber ich weiß einfach nicht wie ich das ändern soll.

Er ist mir unglaublich wichtig. Er bringt mich immer zum Lachen auch wenn er nicht mal bei mir ist. Ich kann ihm komplett vertrauen. Ich bin so glücklich, wenn ich unseren bisherigen Chatverlauf durchlese. Ich fühle mich wie high (nein, ich war noch nie high aber glaube das es sich super euphorisch anfühlt) wenn er mir was schreibt. Und ich hab einfach wahnsinnig Angst, Alles kaputt zu machen.

Könnt ihr mir bitte irgendwie helfen. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Psychologie

Freund möchte ohne Schutzausrüstung mitfahren?

Hallo liebe community. In der nächsten Zeit möchte ich mit einem Freund (21) und Ich (18) einen Ausflug mit dem Motorrad machen. Ich bin ein unterstützer von ATGATT und habe ihm gesagt dass er sich auch entsprechend ankleiden soll. Er will aber nur den Helm tragen und kontert damit, dass ich doch nicht so tollpatschig wäre uns in einen so erheblich schweren Unfall zu verwickeln. Ich habe ihm aber bereits gesagt dass ich die volle Ausrüstung tragen werde und er hatte erst nach mehreren Diskussionen zugestimmt einen Helm zu tragen. Für mich ist es absolut kein Problem für ihn eine Lederkombi zur Verfügung zu stellen (Zwar nicht massgeschneidert sowie bei mir aber dennoch Dainese MISANO 2 D-AIR PERF. 1PC SUIT). Aber es fühlt sich trotzdem etwas seltsam (viel zu wenig) neben meiner Ausrüstung an. Falls genauere Details erwünscht sind dann bitte nachfragen

Den letzen Sturz den ich hatte war mit 15 als ich auf der Rennstrecke in den USA unterwegs war. Daher habe ich grossen Respekt dass er so grosses Vertrauen in mich hat, aber dennoch denke ich das ein Helm zu wenig ist.

Ich meine, gibt es jemanden von euch der als Beifahrer von einem in Lederkombi gekleideten Biker gerne nur mit Helm mitfahren möchte?

Das Problem was ich sehe ist vor allem auch Emotional wenn ich stürze passiert mir so gut wie nichts, ausser ich fahre mit über 250 kmh dann könnte etwas passieren.
Ihm hingegen, ja es kann ziemlich schmerzhaft und über werden!
Wie soll ich damit Umgehen soll ich weiter darauf beharren? Und falls er nicht zustimmt was dann? Denn eines ist ausgeschlossen das er nicht mit mir Mitkommt denn dass habe ich ihm versprochen und all die Hotels und Resorts sind für 2 Personen ich möchte nicht 10 000$ umsonst ausgegeben haben.

Bitte nur seriöse und detaillierte Antworten! Danke

Falls etwas unklar sein sollte einfach nachfragen :)

Reise, Freunde, Helm, Schutz, Ausrüstung, lederkombi, Motorradfahren, Schutzkleidung, Motorradhelm

Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung

Warum?Lest bitte unten.?

Also,

Ich bin Schülerinn an einem Gymnasium und komme jetzt in die 8. Klasse. Ich habe ein paar gute Freunde die mir auch wichtig sind, aber ich habe etwas an meinem Verhalten gemerkt.

Wie schon erwähnt habe ich ein paar gute Freunde, darunter ein Mädchen, das ich zum Anfang des Jahres als beste Freundin bezeichnet habe. Sie ist auch nach wie vor Freundlich und wirklich eine Liebenswerte Person. Aber ich merkt jetzt schon seit einer Weile, wie sehr sie mich nervt, auch schon bei Sachen die im grunde ganz normal sind, oder wenn sie mich immer zu Fragt ob alles gut ist, wenn ich mich mal nicht mit ihr unterhalte und mich halt auf den Unterricht konzentrieren will.

Ich merke immer mehr, wie ich das bedürfniss habe, sie einfach zu ignorieren wenn ich sie sehe, weil sie mich halt nervt. Natürlich mache ich das nicht, weil ich weiß, das sie nicht daran Schuld ist, aber ich Verhalte mich kalt ihr gegenüber. Sie tut mir auch leid, aber es ist fast schon automatisch...

Mit meinen anderen Freunden habe ich garkeine Probleme. Mir ist klar geworden das die 'Chemie' zwischen Mir und ihr halt nicht so stimmt. Zumindest denke ich das.

Ich muss auch noch sagen, das ich das gleiche auch schon mal gemacht habe, bei meiner Ex- Besten Freundin. Es war genau das gleiche, sie hat mich durch kleinste Aktionen genervt, und ich habe sie von mir weggestoßen.

Ich bemerke das das Verhalten toxisch ist, und weder mir noch den Betroffenen Personen gut tut.

Wie kann ich das ändern? Ist das normal das mann anfängt die Person die man mal mochte anfängt zu 'hassen' (Ohne ersichtlichen Grund)?

Liebe, Freunde, Nerven

Meine Eltern finden meinen Freund nicht gut genug. Was tun?

Ich habe seit ein einiger Zeit einen Freund und eigentlich sind wir super glücklich miteinander. Noch bin ich 16, werde im Herbst aber 17 und gehe eigentlich auf ein Internat weshalb meine Eltern bisher noch nichts davon mitbekommen haben obwohl das ganze schon fast ein dreiviertel Jahr läuft.

Er ist zwanzig und studiert. Meine Eltern kennen ihn bisher aber nur vom erzählen und von Fotos. Sie sind nicht begeistert, finden, dass er nicht zu unserem "Stand" passt und meinen ich solle das nochmal überdenken ob ich das wirklich will. Das wird natürlich nicht passieren, was glaube ich selbsterklärend ist.

Nun habe ich ja wir erwähnt im Herbst Geburtstag und feiere den in den Ferien Zuhause nach. Da ist dann natürlich auch meine ganze Sippschaft anwesend und meine Eltern bestehen darauf, dass er dann auch kommt um ihn kennen zu lernen. Und ich habe gerade einfach nur totale Panik davor, dass das ganze eine Katastrophe wird und nur dazu dient ihn vorzuführen. Eigentlich verstehe ich mich mit meinen Eltern ziemlich gut, jedoch fühlen sie sich oft einfach viel zu "erhaben" gegenüber anderen. Und der Rest ist noch schlimmer.🙈

Ich weiß nicht, was ich tun kann, damit das nicht in die Hose geht. Ich weiß nichtmal ob es so intelligent ist ob er überhaupt kommt oder ob es nicht schlauer ist ihn vorher mal so unter acht Augen vorzustellen?

Männer, Liebeskummer, Freunde, Jugendliche, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, erster Freund, Familienprobleme, Familienstreit, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, verliebt

Ist mein Leben einsam und traurig?

Hi Leute, ich habe mal eine Frage bezogen auf das soziale Leben.

Ich bin eher schüchtern und zurückhaltend und muss auch ehrlich sagen, dass ich mich zum Treffen mit Freunden regelrecht zwingen muss, weil mir einfach Dinge, die man alleine macht irgendwie mehr Spaß machen. Ich empfinde diese einfach als angenehmer. Meine Eltern sagen mir das auch ständig und finden es halt scheiße, weil sie ja früher nie zuhause gehockt haben und egal bei welchem Wetter immer irgendwas mit ihren Freunden gemacht haben. Auch, wenn das nicht ihre Absicht ist kränkt mich das irgendwie. Ich bin kein großer Freund von Alkohol usw. Ich gehe lieber ins Gym, probiere neue Ernährungsmethoden aus oder Teste neue/andere Sportarten. Leider sind meine Freunde schon eher die Art von Party, Drogen und Alkohol.

Mein leben in der (Ganztags) Schule dagegen ist zum Teil total extrovertiert. Ich habe extrem viele Freunde, ich kann jeden leiden und ich würde sagen: niemand hasst mich, ich kann mit allen Lehrern irgendwie sprechen, bin Klassensprecher, bin immer in alles involviert, gebe Hausaufgaben weiter, kann mit jedem sprechen/schreiben und so weiter. Bei Vorträgen merkt man dann zwar doch, dass ich nicht so sehr extrovertiert bin, aber egal. Man muss auch dazu sagen, dass die langen Schulzeiten mich teilweise zu dem gemacht haben, was ich jetzt bin. Früher war ich jeden Tag nach der Schule mit meinen Freunden draußen und habe etwas unternommen. Jetzt, wenn ich 17 Uhr nachhause komme lerne ich und das war’s. Es sind Ferien und ich frage mich, ob es normal ist, dass ich quasi diesen live Style einfach weiter lebe, obwohl ich theoretisch Zeit hätte.

Ich entschuldige mich für den langen Text, aber irgendwie hat es gut getan, mal alles komplett zu erzählen.

Leben, Angst, alleine, einsam, Freunde, introvertiert

Eine unsympathische Kommilitonin ist im Gegensatz zu euch sozial und leistungstechnisch schwach. Würdet ihr sie dennoch fast grenzenlos nett behandeln können?

Erstmal ein Danke an alle Männer,welche sich an der Beantwortung dieser Frage beteiligen möchten

Stellt euch vor, ihr seid ein sozial kompetenter Typ im Alter von ca. 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines chemischen Studienganges. Mit eurer kommunikationsfähigen,attraktiven Art werdet ihr zu einem beliebten Studenten mit nem Haufen an Gesprächspartnerinnen/Freundinnen

Nach tollen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Vorlesungen seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum ne schüchterne, einsame und zudem eher leistungsschwache Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr grenzenlos geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt dazu, dass diese bei männlichen Kommilitonen unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ von euch überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu nem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr dieser isoliert wirkenden Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam durchzuführen. Da die Frau während der gesamten Anfangszeit dieser Partnerarbeit sehr ruhig, nicht kommunikativ auftritt, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen o. dergleichen

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Beginn eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Flur erwischt,bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. IN dem Tutorium setzt sich diese Frau zu euch dazu und meint: „Ich habe gehört,dass du,wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber in meinem Mathe-LK keine Statistik“. Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein: „Die statistischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Auch juckt es die Dozenten null,ob Du es kannst“. Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein nettes Gespräch,wonach ihr dieser Frau nur noch kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Generell behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Frag jemand anders“, „Hattest du dies nicht im Abi gelernt?!“ Da eure Offenheit (gegenüber den cooleren Mädels) dieser Frau zu schaffen macht,schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet,in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Direkt NACH den Weihnachtsferien und dieser Ansage von ihr LASST ihr euch jedoch großzügig von ihr ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr ernst, aber zugleich auch richtig nett, erklärt ihr einiges immer sehr langsam,vorsichtig und geduldig, stellt Augenkontakt zu ihr her. Kommt sie jedoch mal nicht auf euch zu,beachtet ihr sie kaum. Auf WhatsApp kommuniziert ihr völlig ohne Smileys. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien u.a. werden von euch mit einem „Lief gut.Bei dir?“ beantwortet

Nix davon 38%
🚫 Nö. Wozu? Sobald ich eine Person nicht „mag“, zeige ich es ihr 25%
👁Ich gehe unsympathischen Personen aus dem Weg und bin ehrlich 25%
👍Zu unsympathischen Frauen/Menschen bin ich nett,unterstütze sie 13%
🤔Ich behandle zwar „jeden“ Menschen nett, lästere jedoch gerne 0%
💧Klar. Mit „unattraktiven“ Personen habe ich starkes Mitleid 0%
Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Gehirn, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, keine-freunde, Abitur, Attraktivität, Emotionen, Erwachsene, Geschlecht, Gesellschaft, Höflichkeit, Jugend, Jungs, Kollegen, Männer und Frauen, nettigkeit, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Sympathie, Team, Teamarbeit, Universität, Zwischenmenschliches, Kommilitone, Männer und Jungs, Philosophie und Gesellschaft

Was soll ich machen (Alkohol)?

Ich bin momentan in einer ganz blöden Situation. Also viele werden das garnicht so nachvollziehen können, aber für mich ist es inzwischen wirklich belastend.

Ich war immer ein Mensch mit wenig Freunden, viel allein. Dann mit 16 habe ich zum Trinken begonnen und ganz unter dem Motto "saufen verbindet" hat sich das geändert. Ich habe einen großen Freundes/Bekanntenkreis und war halt jedes Wochenende unterwegs fort. Aber in meinen Kreisen heißt das halt dort ein Fest, da in nen Club. Also quasi immer viel trinken.

Jetzt bin ich seit Ende Mai im Ausland, habe da natürlich auch meine sozialen Kontakte, aber getrunken habe ich in der Zeit viel weniger.

Also ich habe hier täglich mein Glas Wein nach der Arbeit (ja schwierig, Gastro halt) aber dieses exzessive saufen gabs halt nicht. Mit einer Ausnahme am Wochenende. Und das war glaub ich einer meiner schlimmsten Abstürze, weil ich das absolut nicht mehr gewohnt bin.

Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es mir eigentlich ohne den Alkohol viel besser geht. Ich war besser drauf, motiviert was aus meinem Tag zu machen und hatte viel mehr Energie. Seit Samstag bin ich antriebsloser, müde und einfach nicht mehr so happy wie vorher. Und jetzt vermute ich da einen Zusammenhang.

Mein Problem ist nur, dass ich ja bald wieder zurück nach Hause komme. Zu meinen Freunden und da spielts das dann nicht mehr. Ich kann mit denen nicht nüchtern sein, weil ich nüchtern viel zu introvertiert bin, aber eigentlich will ich vom Alkohol weg. Also Genusstrinken zum Essen oder nach der Arbeit ist nicht das Problem, aber dieses Fortgehen jedes Wochenende, gottlos besaufen tut mir nicht gut. Gleichzeitig will ich aber diese sozialen Kreise nicht aufgeben. Ich weiß ehrlich nicht wie ich das in 5 Wochen handhaben soll...

Man kann auch nicht sagen, dann sind es die falschen Freunde, weil sow tun mir ja prinzipiell gut, aber auf meinem Selbstfindungsttip habe ich halt eingesehen, dass mir dieser viele Alkohol nicht gut tut. Aber ich weiß ganz genau, dass ich, wenn ich mit denen bin und nein zum Alkohol sage, bald nicht mehr dabei sein werde. Ich kann dann nicht locker und lustig sein. Oder auch selbst keinen Spaß haben werde, wenn ich dabei bin und alle besoffen sind außer ich. Am liebsten würde ich ja einfach hier bleiben, aber ich muss leider zurück in dieses alte Leben...

Gesundheit, Bier, Party, Alkohol, Freunde, Wein, Alkoholkonsum, Zwang

Jugend freunde finden?

Hi ich bin 16 und wohne in münchen.

Sry für den langen text btw.

Habt ihr eigentlich auch solche probleme Leute kennenzulernen. Voralem als introvertierter ist es schwer in so einer großstadt jemanden kennenzulernen.

Viele sagen zwar immer das man zu öffentlichen plätzen oder so gehen soll oder so aber als ob ich da jtz irgend eine person anquatsche und dann läuft schon alles. Oder ich geh zb auch ins gym klar ab und zu wechselst du mal ein wort mit jemanden aber mehr auch nicht wen man sich öfter sieht dann sind es auch mal 2,3 sätze aber auch da frägt man den net einfach las mal privat was machen. Hab noch nie gesehen das sowas jemand macht und es scheint auch ganet normal zu sein sowas überhaupt zu fragen.

Ich hab wirklich schon vieles ausprobiert: hab diese ganzen Apps benutzt wo man mit random Leuten redet und schreibt, sie anruft und sonst was macht aber auch da ist es ziemlich schwer was ernsteres rauszuholen. Bin viel unterwegs in gut besuchten orten aber wie ich ja schon meinte man quatscht einen nicht einfach an es muss schon ein krasser Zufall passieren das man da wirklich einen kennenlernt.

Wen es um die schule oder arbeit geht

In der schule lernt man schon viele kennen versteht sich eigentlich ganz gut mit allen aber nur mit 1 oder 2 personen hab ich wirklich privat noch bisschen was zu tun. Bezüglich der arbeit sind die meisten wesentlich älter als ich und ich finds generell net so geil mit Arbeitskollegen alzu viel zu tun zu haben bin eigentlich nicht wählerisch aber bei denen merk ich einfach keine Verbindung.

So will euch auch nicht zu sehr voll labern

Was sind den so eure Erfahrungen mit dem ganzem. Habt ihr irgendwelch tipps. Oder kennt ihr im allgemeinen bessere orte/apps/sonst was wo man gut leute kennen lernen kann. Oder was weiß ich ihr könnt auch lange texte schreiben ich werde mir alles durchlesen haltet euch bitte nicht zurück

München, Freundschaft, Freunde, Jugendliche, Kommunikation, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Freunde finden, introvertiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde