Freunde – die neusten Beiträge

Hilfe N-Wort unbewusst gesagt?

Ihr Lieben,

ich habe ein etwas anderes Anliegen, das mir keine Ruhe lässt.

Heute in der Schule ist etwas vorgefallen, was mir die Freundschaft zwischen mir und 2 weiteren Freundinnen gekostet hat. Zur Info: wir hatten Unterricht, der Lehrer fragt als Beispiel etwas was mit digga zu tun hat, dabei ging es aber nicht um das N-Wort. Meine Freundin hat es nicht ganz verstanden, und hat zu mir das N-Wort gesagt, man muss sagen die ist Ausländerin und wusste nicht, dass man das Wort nicht sagen darf, ebenso ich auch. Mir ist aber nie etwas ähnliches vorgefallen, ich hab das wort nie davor ausgespuckt und nie gedacht, dass es so eskalieren kann wenn man es benutzt. Nun zum Vorfall; dann meinte ich zu meiner Freundin “N-Wort ist rassistisch” habe also das N-Wort ausgesprochen, und meine andere Freundin die einen Freund aus Afrika hat, hat es gehört und meint ich wäre respektlos, und rassistisch obwohl ich ihr mehrmals erklärt habe, dass ich es nur gut meinte, und dass sie nichts mehr von mir hören will. Was bitte soll ich jetzt noch tun? Ich will auf gar keinen Fall weiterhin mit ihr befreundet bleiben, weil sie mir so kindisch vorkommt, trotzdem dass sie älter als 20 ist, aber ich will nicht, dass sie denkt, ich wäre rassistisch. Ich meinte nicht ihren Freund, ich meinte es nicht böse und ich hatte keine schlechte Absicht. Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass es mir leid tut, aber sie will nicht hören bzw. es nicht verstehen

Hilfe 😔😔

Freundschaft, Geschichte, Freunde, Afrika, Beleidigung, Diskriminierung, Hautfarbe, Rassentrennung, Rassismus

Übernachten ja oder nein?

Ich (w/18) hab vor 1-2 Monaten jemanden kennengelernt. (m/17) Ich wusste durch eine WhatsApp Gruppe schon seit 3 Jahren, dass er existiert und er auch, aber haben erst seit 1-2 Monaten Kontakt.

Wir sind kurz davor zusammenzukommen und er ist wirklich sehr krass verliebt das bringt mich immer zum schmelzen. Er erzählt mir auch, dass er davor noch nie verliebt war und er noch nie sowas gefühlt hat wie für mich. Ich will ihn erst „mein Freund“ nennen, wenn wir uns einmal persönlich getroffen haben.

Er selber hatte noch nie eine Freundin und nichtmal sein ersten Kuss, so wie ich. Er schreibt mir immer Guten Morgen und Gute Nacht und sagt mir jeden Tag, dass er mich liebt und alles für mich tun würde. (Direkt und manchmal indirekt) Er hat auch schon paar Pläne für die Zukunft😅

es gabs auch Momente wo er dachte, dass ich ihn „verlassen“ werde und er mir erzählte, dass er wegen mir 2-3x weinen musste.

Er war nicht von Anfang an so, sondern diese Gefühle kamen nach einer Zeit erst. Davor waren wir nur sehr gute Freunde und haben uns perfekt verstanden. Ich kann euch noch so viel mehr sagen (geschenke etc.) aber das wird dann viel zu lang.

Leider wohnt er weiter weg und muss mit Bahn 4 Stunden fahren. Deswegen hat er beschlossen dieses Wochenende ein Zimmer für eine Nacht zu mieten, jedoch nicht direkt in meiner stadt sondern in der Nähe, damit er nicht zu lange fahren muss, weil seine Eltern dagegen wären. Das heißt, dass ich auch übernachten muss, weil das auch für mich nicht gleich im die Ecke ist. Wir haben schon ein Zimmer für 2 gefunden (wir haben extra nach getrennten Betten gesucht, damit wir uns nicht zu unwohl fühlen) und jetzt kommt meine Frage.

ist es eine Gute Idee, wenn ich für eine Nacht mit ihm in einem Zimmer schlafe, obwohl wir und davor noch nie persönlich getroffen haben? Oder ist das zu voreilig? Er sagt mir auch 100x, dass er mir nie was antun würde etc.

wäre schön, wenn ihr Antwortet :)

Freunde, Übernachtung

Mädchenrolle als Junge?

Hi

Ich bin Lucas und 12 jahre alt und ein Junge.

Bei mir in der Schule macht eine Lehrerin eine Theater gruppe und hat auch schon selber mehrere von denen geschrieben die sie öfters mit Theater gruppe leuten macht.

Eins von denen (das hat sie schon öfters gemacht und ist eins mit Kostüme auch) möchte sie jetzt länger schon wieder machen aber es gibt kein Mädchen in der Theater gruppe das klein genug dafür ist damit das zur Rolle und in das kostüm passt.

Aber weil drei freundinnen von mir in der Theater gruppe und bei mir in der klasse sind (und ich auch mal gesagt habe ich überlege ob ich in die theater gruppe komme weil sie schonmal gefragt hatten) haben die gefragt ob ich mitmachen kann weil sie seit ewigkeiten jemanden suchen.

Das problem ist es ist eine mädchen rolle in der ich also ein kleines mädchen spiele und wie ein Mädchen reden und klingen soll (was aber geht denke ich weil ich noch keinen Stimmbruch habe) und ein Kostüm anhabe was eben halt für ein mädchen ist auch eigentlich 😅

Ich weis nich ob ich das machen soll/kann oder so oder eher nich

Würdet ihr das machen oder geht das garnich? Und egal welche antwort bitte mit grund wenn es geht weil ich nich weis was ich machen soll.

Denke man würde nich merken das ich ein Junge bin werde auch so manchmal als mädchen verwechselt aber wenn mich wer kennt dann wissen sie es und wäre mir vielleicht dann peinlich oder extrem unangenehm oder so aber die von der theater Gruppe klangen echt so als suchen sie schon ewig und waren richtig glücklich als ich gesagt hatte ich überlege mal.

Danke für Antworten und entschuldigung für den Langen text

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Vorführung, Junge, Jungs, Lehrerin, Theater, Theaterstück, Mädchenkleidung, Mädchenkleidung als Junge

Ist es heutzutage normaler, als junger Mensch einsam zu sein?

Also habt ihr dazu vielleicht eine statistische Zahl? Ich bin nicht mehr extrem jung (34), aber einsam. Ich habe nur einen Freund und frage mittlerweile nicht mehr von selbst unter der Woche nach Treffen. Erstens habe ich Angst, ihn zu sehr unter Druck zu setzen (in der Regel frage ich und er eher nicht, ob wir uns treffen wollen; freitags und samstags treffen wir uns eigentlich immer). Die Treffen am Wochenende sehe ich auch etwas in Gefahr, da er einige Frauen kennengelernt hat und mit ihnen befreundet ist. Außerdem empfinde ich es als extrem frustrierend, wenn er keine Zeit hat, denn dann habe ich Gewissheit, dass ich wieder den ganzen Tag alleine bin.

War beim Quizabend in einem Club. Da wurde mir gesagt, dass man da eigentlich schon als Gruppe hingeht. Ich durfte dann bei der einen Gruppe mitmachen, da ein Teilnehmer abgesagt hatte. Dauerhaft aufgenommen wurde ich aber nicht. War auch bei einem Spontacts-Treffen. Wirklich gut getan hat es mir nur sehr bedingt, denn letztlich habe ich da auch niemanden kennengelernt und bin wieder alleine. Ist das heutzutage normal? Wie ist das in anderen Ländern? War mir auch unangenehm im Urlaub. Da wurde ich zweimal gefragt, warum ich alleine da bin bzw. wo meine Freunde sind (beide Male in Großbritannien). In Frankreich saß ich alleine im Restaurant bzw. in Cafés. War mir auch etwas peinlich.

Bin wieder hier und könnte nur heulen (meine Wohnung mag ich auch überhaupt nicht, aber da muss ich erstmal bleiben aufgrund es Wohnungsmarkts und weil der Umzug ein Vermögen gekostet hat, um die 6.000 Euro oder so).

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Gesellschaft

Freund ist sauer, weil ich mich mit seiner Ex gut verstehe?

Noch sind die beiden auf Papier verheiratet und er hasst sie. Lästert immer über sie. Sie sehen sich wegen den Kindern. Naja wir sind alle Nachbarn und sehen uns ständig. Die Ex weiss nicht, dass ich mit ihrem Noch-Ehemann zusammen bin. Da sie auch noch mit meiner Mutter gut befreundet ist und wir uns ständig über den Weg laufen, haben auch wir und angefreundet. Ich habe aber von Anfang an meinem Freund alles erzählt und erst meinte er, dass es für ihn kein Problem sei-er hat sie danach wieder schlechtgemacht. Gestern hat die Dame mich auf einen Kaffe zu sich nach Hause eingeladen. Ich bliebt ca. eine halbe Stunde dort und habe auch wieder meinem Freund Bescheid gesagt. Er war plötzlich extrem aufgebracht und wurde sehr wütend. „Was hätteste getan wenn ich mich mit deinem Ex anfreunden würde? Ausserdem: Was hast du vor!?“ ich sagte, dass ich nichts vorhabe und dass sie bald doch sowieso alles erfahren wird und ich zu der Mutter von den Kids kein schlechtes Verhältnis haben möchte. Schließlich werden die Kids doch auch oft bei uns sein. Ich wollte sie einfach nur kennenlernen und verstehe diese wandelnde Gemütsverfassung nicht. Erst war es ok, jetzt nicht mehr. Kann ja sein, dass er sie hasst und nur wegen den Kids hilft. Da kann ich doch nichts für. Hab anschließend gesagt, dass ich den Kontakt zu ihr abbreche. Auf Instagram habe ich sie entfernt. Nicht mals grüssen soll ich sie. Ah ja, seit gestern Abend ist er so kalt zu mir. Ich verstehe nicht, was so schlimm daran sein soll. Nach unserer Kennenlernphase haben wir uns zb mit meinem Exfreund und seiner Ex sowie Kindern uns alle an einen Tisch gesetzt und zusammen gegessen. Okay mein jetziger Freund ist Türke. Evtl. liegt es an der Kultur/anderen Mentalität. Es ist auch ein Problem, ihn öffentlich von irgendwo abzuholen, so sehr vermeidet er Tratsch und hat vor seinen Landesleuten Angst.

Freunde, Nationalität

14-15 Jahre: Wie finde ich Freunde?

Hey, hier mal mit einem Thema was mir ein bisschen wichtiger ist.

Ich, W/ Teenager habe kaum Freunde. Ich habe meinen festen Freund, und zwei Schulfreunde mit denen ich spontan manchmal rausgehe. Ich weiß, Qualität kommt von Quantität, aber es reicht mir einfach nicht. Die eine Freundin, stört mich schon seit längerem, aber fast nur, wenn ich sie gerade nicht sehe. Der zweite Freund ist jedoch echt nett. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, mit einem der beiden mich wirklich ernst zu treffen. Beide Funktionen besser in Gruppen, sind akward wenn man mit ihnen allein ist und ich wüsste nicht, was ich mit ihnen machen sollte. (Manchmal gehe ich auch mit meinem Freund raus, der hat hiermit jedoch nicht wirklich etwas zu tun)

Ich habe einfach kaum Freunde. Ich hätte aber gerne mehr. Ich hätte gerne die Optionen. Ich wünschte, Mann würde mich mehr nach treffen fragen. Ich wünschte, ich hätte eine richtige Freundes Gruppe oder einzelne Freunde, die verschiedene Interessen haben die ich auch habe und nett zu mir sind.

In meinem Alter ist das aber irgendwie echt schwer. Ich bin zu alt um im Sandkasten zu spielen, und zu jung, um feiern zu gehen. Das würde ich aber sowieso nicht, da ich sozial auch echt akward bin und relativ introvertiert.

In meiner Schule habe ich keinen Kontakt zu Leuten aus anderen klassen, außer zu meinem Freund. In meiner Klasse gibt es nur die zwei anderen, die anderen Klassenkameraden sind der letzte dreck. Ich bin aber auch generell nicht oft draußen weswegen ich da auch keine Ahnung hätte, wie ich Freunde finden sollte.

wenn Ich mal Glück habe, werde ich über Instagram von gleich alten angeschrieben. Das sind aber wirklich immer Typen, die denken sie hätten eine Chance bei mir. Ich hatte vor ein paar Monaten noch eine Freundschaft mit so einem Typen, gut geendet sind das jedoch nicht.

Ich weiß einfach nicht, wie ich (vorallem in meinem alter) Freunde außerhalb der Schule finden soll. Ich kann ja schlecht in eine D Bahn steigen und irgendwelche Leute fragen, ob sie mit mir befreundet sein wollen.

Ich brauche unbedingt Tipps, da ich weniger allein sein möchte, mehr Spaß am Leben und generell haben möchte. Danke fürs lesen und für antworten

Hobby, Freundschaft, Mädchen, alleine, einsam, Teenager, Freunde, Freunde finden, freunde suchen, Freundin, Jungs, Teenagerprobleme, Treffen, Gemeinsamkeiten, jung, freundesgruppe

Wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, lässt das Interesse an den eigenen Kindern nach?

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meiner Kollegin (31 Jahre alt), das mich ehrlich gesagt schon berührt und mich nachdenklich gestimmt hat.

Wir sind schon länger Kolleginnen, sie ist eine echt tolle, fleißige und sehr zuverlässige Kollegin.

Sie erzählte, als sie 13 war, haben sich ihre Eltern getrennt und später waren sie geschieden. Ihr Vater hat sich ungefähr 1 Jahr nach der Trennung, nach sporadischen Terminen, gar nicht mehr bei ihr und ihrem 2 Jahre älteren Bruder gezeigt, er hat einfach (bis heute) kein Kontakt mehr zu seinen Kindern gewollt. Ihre Mutter hat die 2 bei sich gehabt. Aber sie erzählte, die Mutter war die Erziehungsberechtigte, ja, aber auch ihre Mutter verlor das Interesse am Wohl der Kinder. Zum Beispiel war sie sehr oft weg, mal ein Wochenende, mal eine Woche Urlaub, hat das Sparbuch, das in der Zeit, als sie eine Familie waren, angelegt hatten, aufgelöst, hatte ständige Partnerwechsel, überhaupt war Angel und Drehpunkt bei der Mutter der aktuelle Freund, meist negative Erlebnisse. Sie fragte auch nie nach der Schule und Noten, nach Berufswunsch usw

Meine Kollegin meint, nicht alle geschiedene Eltern, aber doch viele, mit der Scheidung verlieren sie absolut das Interesse am eigenen Kinder. Vorher, als man als eine Familie gelebt hat, da wurde für die Kinder gespart, an kindgerechte Urlaube gedacht, an feste Mahlzeiten, allgemein wurde Acht auf Erziehung und Wohl des Kindes gegeben. Mit der Trennung wären die meisten Eltern aber egoistisch und würden nur noch an sich denken.

Falls du ein Scheidungskind bist (oder jemanden mit dieser Erfahrung kennst): hast du es auch so erlebt, dass deine Eltern mit ihrer Trennung das Interesse an dich/euch Kindern verloren haben?

Nein, ich habe das so nicht erlebt 64%
Was anderes: 30%
Ja, ich habe das auch so erlebt 6%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Trauer, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Verliebt in Freundin?

Hey,

ich w 16 habe vor ca 15 Wochen ein Mädchen kennengelernt. Ich finde sie echt cool. Sie ist nicht super beliebt an der Schule also nicht das famous Girl aber sie is cool, bisschen dieses eine Mädchen das du gerne wärst. Ich verstehe mich echt gut mit ihr aber ich bin auch verwirrt. Als ich sie kennengelernt habe war ich noch in einer Beziehung die aber zu dem Zeitpunkt schon in den Brüchen lag und nun auch schon seid über 2 Monaten beendet ist.

Wenn ich bei ihr bin geht es mir gut. Es geht mir sonst immer echt schlecht, psychisch und ich habe Schwierigkeiten mit Leuten zu reden da alles mir unglaublich viel Energie und Kraft abverlangt.

Bei ihr ist das anders, sie kostet keine Energie. Bei ihr kann ich fröhlich sein was ich sonst nie bin. Aber auch fällt mir in ihrer Gegenwart das Atmen schwer, ich weiß nicht was ich sagen soll und ich mache mir viele Gedanken was ich sagen soll. Ich kenne diese Gefühle. Dieses standart Level von Stress habe ich immer wenn es um Sozialkontakte geht es ist einfach so. Aber bei ihr ist es anders. Ich habe Fantasien mit ihr, am Amfang nur kuscheln, Zärtlichkeiten und ein bisschen küssen mittlerweile aber auch mehr Intime Berührungen, Sex etc. Ich weiß nur nicht was das zu bedeuten hat. Ich habe diese Gedanken an sie und diese Lust dazu mit ihr zu kuscheln oder sie zu küssen, worallem aber wenn sie nicht da ist. Wenn ich bei ihr bin sind diese Gedanken weg.

Was heißt das?

Ich bin wirklich verwirrt weil ich finde sie echt toll und ich kann Dinge aufzählen die ich attraktiv finde. Aber finde ich sie nur attraktiv oder mehr? Will ich mit ihr zusammen sein? Will ich nur mit ihr eine intime Freundschaft führen oder will ich gerne wie sie sein? Wie unterscheide ich diese Gefühle?

Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, Fantasie

Schule wechseln wegen mobbing, Gesetz?

Hallöchen,

ich habe ein SEHR GROẞES Problem. Am Anfang des neuen Schuljahres soll ich Schule wechseln, auf die Schule in meiner „Kleinstadt“. Ich habe aber gar keinen bock wenn ich ehrlich bin weil in meiner Klasse habe ich einen großen Freundeskreis, viele Bekannte und ich liebe es einfach dort.

Für diese Schule muss ich aber in einen anderen Landkreis fahren. Meine Mutter meinte das es ein „Gesetz“ dafür gibt das besagt, dass man nicht in einen anderen Landkreis für die Schule fahren darf, wenn es in meinem Landkreis auch eine gibt.

Ich habe auch andere Schüler befragt die nur eine S-Bahn Station weiter wohnen als ich, und sie meinen das es keine Regel dafür gibt. Meine Mutter behauptete auch das sie dafür Bußgeld zahlen muss wenn ich weiterhin ich auf die andere Schule gehe die weiter weg ist (wenn sie Pech hat)

Ich gehe schon seit der 5. Klasse in diese Schule und habe noch nix in der Richtung gehört. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich bis zur 6. in einer Musikklasse war und es in meiner Örtlichen Schule keine Musikklasse gab. Jetzt in der 7. hab ich Französisch gewählt. Das Problem: in der örtlichen Schule gibt es auch Französisch und jetzt muss meine Mutter (seit der 7.) die Fahrkarte selber zahlen, und das kostet 365€ im Jahr (also 1€ pro Tag).

Als ich heute mit einer Freundin nach hause gegangen bin die in die örtliche Schule geht meinte sie, dass dort nur Deutsche und weiße sind und kein schwarzer/schwarze. Und ehrlich gesagt habe ich extreme Angst deswegen gemobbt zu werden so wie in der Grundschule und keine Anschluss zu finden weil ich halt eben erst in der 8. dazu komme, und dann hat jeder schon seine Freundesgruppe und da ich bei neuen Leuten eher introvertiert bin wird es mir schwer fallen Anschluss zu finden.

Ich habe auch sehr große Angst den Kontakt und die Bindung zu meinen jetzigen Freunden zu verlieren 😭

Stimmt es was meine Mutter gesagt hat über das „Gesetz“ und wie kann ich meinen Wechsel nich verhindern (lebe in Bayern, hab also noch ein par Wochen bis zu den Sommerferien)

Danke schon mal im Vorraus

Mobbing, Schule, Freunde, Schulwechsel

Bin sehr schüchtern was die Liebe angeht und möchte mich verändern zu mehr Selbstvertrauen und einem größeren Willen?

Ich habe wie in meiner anderen Frage schon erwähnt das ich mich in einen richtig hübschen und netten Mann verliebt, dieser liegt jedoch immer noch auf meiner Station. Habe mich bisher noch nicht so viel mit ihm unterhalten wie ich gern möchte das ich selten mal allein bin und meistens immer noch eine Kollegin dabei habe. Bin auch eine ganz ruhige und manchmal fehlt mir auch das Selbstvertrauen würde ich behaupten. Der Wille ist da einen Freund zu finde aber ich habe immer die Angst das mich jemand verarscht oder wie in meiner letzten Beziehung er mich auch unterdrückt. Habe 3 Jahre lang mit ihm zusammengelebt und es war am Ende dank meiner besten Freundin und meiner Mama ein nicht ganz so böses Ende. Habe jetzt schon über 3 Jahre keinen Freund gehabt und wollte auch über 2 Jahre lang keinen. Jetzt habe ich mich in einen Mann verliebt der ausgerechnet auf meiner Station liegt und er ist auch noch krank am Herz ist. Traue mich wiederum nicht ihn einfach ansprechen. Außer den üblichen Worten was man so als Krankenschwester immer redet.

Ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll ich habe kein Selbstvertrauen und auch die Angst vor einer Enttäuschung ist so groß. Weis einfach nicht mehr was ich machen soll damit ich ein etwas anderer Mensch werde. Bin 24 und habe bisher 2 Beziehungen gehabt.

Bin sehr dankbar für jeden Tipp

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung

Was tun wenn eine Freundschaft sich nicht richtig anfühlt obwohl die Person ein guter Mensch ist?

Hey hey,

wie meine Frage lautet brauche ich euren Rat oder sogar Leute die in der selben Situation mal waren !!!!!

-kurz zur der Freundschaft

also ich kannte die Person lange nennen wir die Person A .

ich und person A kannten uns schon länger durch bekannte aber eine Freundschaft wurde nie draus und jz plötzlich nach 4 Jahren hatten wir eine Freundschaft mit 3 person aber die dritte Person hat uns komplett im Stich gelassen somit blieben wir zu zweit weiterhin befreundet zuerst dachte ich okay wenn es in den 4 Jahren nie zu Freundschaft kam und jz schon ist es cool aber jz merke ich das ich nicht ich selber sein kann bei Person A bzw mir kommt es vor das person A mir versucht meine Meinung zu ändern bei Themen oder ihre aufzwingen möchte und letzen 2 tagen hat sie mich auch verletz und mir das Gefühl gegeben das ich ihr gar nicht vertrauen kann und fühle mich mit Person A sehr sehr unwohl mittlerweile weil ich auch das gefühl habe immer mehrmals zu überlegen muss was ich sagen möchte damit ich mich nach her nicht rechtfertigen muss also theoretisch fühle ich mich sogar bei A oft verurteilt !

das problem ist? Wir haben die selbe Ansicht bei Freundschaften das man alles direkt sagen muss sich updatet und Probleme direkt anspricht und lügen das größte no go ist aber bei A ist das Problem wenn ich jz damit kommen würde , würde person A denken “hä aber es lief doch alles gut ?! Wie kommst du jz darauf das du bei mir meinst das du dich unwohl fühlst weil wir über das …und das… geredet haben “ und dazu kommt noch das wir uns unterstützen aber dieses unterstützen von ihrer Seite fühlt sich einfach nicht gut an für mich

es könnte ja sein das person A sich aber bei mir sich wohl fühlt sich mit ihren Problemen zu mir zu kommen aber ich nicht bei A. Was dazu kommt ist das viele meinen zu sagen das person A alles nicht böse meint oder will nur helfen bla bla bla aber für mich fühlt sich das einfach nicht richtig an mit Person A.und mir tut das auch voll leid weil sie das sicher nicht so sieht wie ich sie nannte uns Safe Space Freundschaft (sicherezone) aber so fühle ich mich nicht . Und was mir auch übel leid tut das A überhaupt kein schlechter Mensch ist eigentlich wünscht A keinen was böse und sagt das vieles mit Verständnis aber ja ich finde das wir als Personen einfach nicht passen und dann ist auch eine Freundschaft schwer .

jz frage ich mich einfach was ich machen soll irgendwie will ich diese Freundschaft nicht mehr erzwingen aber wenn ich die beende bin ich die böse und jeder wird drüber reden

kann mir jemand bitte bitte bitte einen Rat geben ehrlich

ich danke jeden der meine Frage gelesen hat und mir auch weiterhilft allen Lesern schöne Grüße :)

Freundschaft, Freunde, Drama, falsche Freunde, Soziales, Streit, Freundschaft beenden, Hilfestellung geben, Rat

Ist mein Freund der richtige für mich?

Ich bin seit ca. 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich bin 18 und er 19. Er ist mein erster Freund. Ich kenne ihn schon super lange, er ist mein bester Freund und liebe ihn über alles. Wir hatten ein paar Monate keinen Kontakt und sind dann vor 4 Monaten zusammen gekommen, weil wir mehr als Freundschaft wollten. Am Anfang war alles super (rosa rote Brille) er hat mir immer wieder geschrieben und seine Arbeitszeiten an meine angepasst, wofür ich unglaublich dankbar war und für mich nicht selbstverständlich ist!!!!!!

naja… seit ca. 2 Monaten ist alles anders. Wir streiten andauern. Es sagt sehr verletzende Dinge zu mir wie z.B. dass ich zu dick bin (trage Größe XS/34) oder dass ihn meine „kleinen Probleme“ nicht interessieren würden. Wenn ich dann gekränkt bin sagt er nur „och zick doch jetzt nicht rum, dann brauchst du auch gar nicht mehr zu mir zu kommen“

Er arbeitet in letzter Zeit wieder mehr und immer wenn ich frage wann er Zeit habe um sich zu treffen schreibt er nur „ich muss jeden Tag arbeiten“ Was nicht stimmt, da er nur Mo&Di arbeitet und mir zwischendurch auch immer sagt, dass er grade zuhause ist und irgendwas macht. Also für mich klingt es als würde er das als Ausrede nutzen um mich nicht zu sehen?! Mich verunsichert das total, da wir uns eh höchstens 1 mal in 7-8 Tagen sehen.

Und der letzte und mir „wichtigste Punkt“ ist, dass ich nicht an sein Handy darf. Ich würde NIEMALS rumschnüffeln, aber wenn ich frage ob ich an seinem Handy kurz was googeln darf, oder den HotSpot anmachen kann oder mir ein Bild schicken kann nimmt er mir das Handy aus der Hand, reagiert komisch und erfindet ausreden, dass ich nicht an sein Handy gehe. Er hat auch vielen halbnackten Frauen auf Instagram gefolgt, als ich ihm 3 mal gesagt hab, dass mich das schon stört hat er sie entfernt und meinte er wüsste nicht, dass er denen jemals gefolgt hat.

Ich liebe meinen Freund, aber ich würde mir einfach einen Mann wünschen, der mich nach meinem Tag fragt, oder mir eine Kleinigkeit mitbringt (muss auch kein Geld kosten!!!!) oder mich auf ein Date einlädt.
ich weiß nicht, ob ich das „durchstehen muss“, da es natürlich auch schöne Momente gibt oder ob ich mich von ihm trennen sollte.

was würdet ihr an meiner Stelle tun? Würdet ihr es weiter versuchen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wurde ich von meinen engsten Freunden komplett vergessen?

Hallo mein Name ist Leon ich bin 15 Jahre Alt. Ich habe 2 sehr enge Freunde mit denen ich immer etwas unternommen habe und Spaß hatte. Beide sind nämlich 2 Jahre jünger und 3 Jahre jünger. Doch ich habe mich immer gut verstanden bis auf jetzt. Wir haben keine Streit oder sonstiges, denn mein Problem ist ich werde seit über eine Woche schon ignoriert und vergessen, weil ich immer zu bestimmten Orten zum chillen mitging obwohl ich weder spas noch Bock hatte war ich trotzdem mit aber vor einer Woche hatte ich die Schnauze voll und habe ihnen gesagt das ich nicht mit kämme zu den Orten mehr sondern auch mal wo anders, wo es mir auch spas macht und Bock macht. Aber bei dieser Entscheidung habe ich versagt und einfach den Kontakt zerstört und meine Meinung wird einfach nicht ernst genommen, weil wirklich niemand meine Meinung toll findet und meine Vorschläge. Seit dem wurde ich im Stich gelassen und als vergessen gelassen. Und weil ich nicht mit Rauchen oder mit probieren möchte, machen dies meine Freunde gerade leider an den Orten wo ich nicht mit gehen möchte. Den Kontakt könnte ich nicht brechen oder die Freundschaft abschließen würde meinem Herzen sehr wehtun doch ich habe die letzten Tage war ich sehr traurig, lache sehr wenig und habe auch zweimal nachts geweint.es zerstört mich einfach aber ich kann nix machen weil es 1 gegen 2 sind oder mehrere. Was tuhn

lg und schönen Abend euch allen und Erfolg im Leben

Leon

15

Freunde, Freundeskreis

Ich kann das nicht mehr?

Guten Abend,ich weiß das ich keine Frage gestellt habe, aber es belastet mich. Ich bin sehr ruhig und auch etwas schüchtern deshalb habe ich Probleme. In meiner Freundes Gruppe bin ich oft leise und deswegen ignorieren meine Freunde mich teilweise oder zumindest diese eine Freundin. Heute in der Schule als ich mit meiner Freundin nachhause gegangen bin hat sie etwas gesagt und darauf hin habe ich ironisch geantwortet, das hat sie nicht verstanden und sie meinte dann das wir irgendwie nicht mit einander sprechen können(also sie versteht nicht immer wie ich was meine). Naja und jeder aus meiner Klasse hat irgendjemanden mit dem er sich versteht und alle reden mit einander. Mit meiner mama streite ich auch oft und heute hatten wir ein relativ schönes Gespräch und ich habe ihr ein bisschen von der schule erzählt,Naja danach irgendwann meinte sie ob alles gut sei da ich immer ernst gucke. Ich habe das gefühl es liegt an mir klar gucke ich meistens ernst, aber es verletzt mich schon und ich bin so frustriert, manchmal frage ich mich warum ich lebe. Ich bin freundlich aber irgendwie bin ich mit niemanden so wirklich kompatibel. Meine Mama kennt einen jungen mit dem ich früher befreundet war wo ich jünger war und er ist auch ruhig und hat ähnliche intressen, ich denke ich würde mich auch mit ihm verstehen im moment sucht er auch freunde und er hat mich sogar gegrüßt. Soll ich mit ihm wieder konakt aufnehmen? Was soll ich tuhen?

Freunde, Streit

Drang dazu mit anderen etwas zu haben?

Moin Leute,

Ich w 20 Jahre alt habe einen hang zu älteren Männern. So zwischen 35 - 60 Jahren.

Warum? Mir gefällt es in ihrer Gegenwart keine Verantwortung tragen zu müssen, die Männer wissen was sie wollen, diese können mir eine Art von Aufmerksamkeit schenken, welche ich es von gleichaltrigen noch nie erlebt habe. Sie kümmern sich um mich und ich kann einfach abschalten. Interesse an einer Beziehung hatte ich jedoch noch nie. Mein erstes mal (frische 17) hatte ich mit einem 39Jährigen, ich war ein Wochenende bei ihm. Mit 18Jahren hatte ich was mit einem 58 Jährigen, ich war 2 Wochenenden bei ihm.

Dann letztes Jahr habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt. Er war 18 und ich 19. Ich bin jetzt 20 und er ist momentan noch 19. Ich liebe ihn überalles, bin sehr Glücklich mit ihm. Ich habe ihm vor kurzem gebeichtet, das ich mich sexuell zu älteren hingezogen fühle und er hat besser reagiert als ich dachte. Alles schön und gut.

Aber: Sexuell, kann er einfach nicht dass befriedigen was ich mir wünsche. Aber sonst bin ich ja mega glücklich mit ihm. Immer mehr habe ich das Verlangen dazu ihm fremdzugehen. Und ich weiß dass ist furchtbar, mir persönlich würde eine Welt zusammenbrechen, wenn er mir fremdgehen würde. Aber habe eben dieses Verlangen danach.

Was kann ich dagegen tun? Kennt ihr das Gefühl?

Danke für alles die es bis hierhin gelesen haben.

Liebe, Freunde, Sex, Sexualität, Altersunterschied, eigene Erfahrung, Fremdgehen, Geheimnis, Hilflosigkeit, ratlos, ältere Männer, Elektrakomplex

Tochter bei fremden zu Besuch, Aufsichtspflicht verletzt?

Hallo,

die Tochter meiner Schwester war bei einer Freundin zu Besuch. Die Kinder sind 8 bzw 9 Jahre alt.

Meine Schwester wollte ihre Tochter zur vereinbarten Zeit abholen, wusste aber nicht die Hausnummer und hatte kein Handy dabei.

Die Mutter des anderen Kindes hat wohl aus dem Fenster das Auto meiner Schwester erkannt und meine Nichte bis über die Straße begleitet, hat wohl noch gefragt ob sie ihre Mutter sieht und hat das Kind dann alleine zum Auto gehen lassen( ca. 10 Meter)

In der Zeit ist dann die Mutter wieder ins Haus gegangen, weil sie davon ausging dass das Kind bei der Mutter wäre. Aber meine Schwester saß nicht mehr im Auto, hat nämlich zwischendurch die Häuser abgeklappert weil sie nicht mehr wusste wo die Freundin wohnt.

Als meine Nichte sah, dass die Mutter nicht mehr im Auto saß, ist sie heulend die Straße runter gelaufen bis sie dann meine Schwester wieder gefunden hat.

Meine Schwester ist dann ausgerastet und zum Haus der Freundin. Sie hat die Mutter dann zur Rede gestellt und gesagt das sie Verantwortungslos sei. Die Mutter konnte die Schuld nicht erkennen, sie meint die Kinder sind alt genug, das Kind hätte zuM Haus zurück gehen können und versteht nicht wie man sein Handy nicht dabei haben kann wenn man die Adresse nicht im Kopf hat.

Meine Schwester ist immer noch wütend, sie hat wohl die Mutter übelst beschimpft und per WhatsApp noch Nachrichten geschickt. Die Mutter reagiert aber nicht darauf, sie sagte vor der Tür noch frech, es sei nicht passiert und die Kinder sollten in dem Alter selbstständig sein..

was meint ihr dazu ? Kann meine Schwester die Mutter noch anzeigen ??

Kinder, Angst, Freunde, Eltern, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde