Freunde – die neusten Beiträge

Hochzeit - Unterkunft für die Gäste?

Hallo zusammen,

wir heiraten im Sept in Kroatien mit einem kleinen Kreis an Freunden.

Nun hat sich die ehemalige Leihoma unseres Sohnes einfach mal selber eingeladen. Wir dachten, ok lassen wir sie mit ihrem Mann kommen. Kontakt mit mir habe ich mehr oder weniger regelmäßig (treffen uns ab und an und gehen Essen…) mein Partner eher nicht.

Nun haben wir das Hotel gebucht und den Gästen alle Daten weitergeleitet. Wir übernehmen die Zimmer am Tag der Hochzeit. Die meisten Gäste fanden das total nett. Nun kommt unsere Bekannte ins Spiel mit ihren tausend Sonderwünsche wie zb dass sie mit ihrem Mann in separaten Zimmern schläft da er schnarcht. Da der Preis fürs Einzelzimmer fast so hoch ist wie der fürs Doppelzimmer, habe ich ihr gesagt dass wir ausnahmsweisen ihren Sonderwunsch übernehmen (natürlich nett mit einem Lächeln mitgeteilt!).

Die Reaktion war dann ziemlich frech denn sie meinte dass es ja logisch sei dass man die Übernachtung bezahlt bekomme weil sie reisen ja extra 5h an (verbinden aber direkt ihren Sommerurlaub mit der Hochzeit…!).

Uns stößt so ein Verhalten sauer auf! Es als Selbstverständlichkeit anzunehmen. Wir waren schon so weit dass wir sagen, dass wir ihnen nur den Preis fürs Doppelzimmer bezahlen den Rest müssen sie begleichen. Jedes Mal wenn wir uns über den Weg laufen höre ich wie teuer das Hotel ist. Habe ihr dann mehrfach gesagt dass sie ja woanders auch schlafen können. Nur sie müssen sich dann um eine andere Unterkunft selber kümmern da wir schon so viel zu organisieren haben und nicht jedem Gast alles auf dem Silbertablett servieren können. Vor allem können wir nicht noch jedem Gast der sich beklagt es ist zu teuer noch eine weitere Nacht bezahlen (sie meinte nämlich , dass wir ja die Nacht vor der Hochzeit die die Gäste selber zu bezahlen hätten, bei ihnen ja auch übernehmen könnten….).

Zum Thema „was ist teuer?“ Die Doppel liegen bei 280,- und Einzel bei 250,- (sind aber schon Sonderpreise)! Es handelt sich um Zimmer mit Meerblick, direkte Strandlage und es ist ein 4*+ Hotel. Ja es ist kostspieliger dennoch muss ich ja nicht vorher dort übernachten wenn ich nicht möchte und zudem habe ich 8 Monate Zeit mir für die eine Nach auch das Geld zu sparen. So sehe ich das denn auch wir müssen sparen und dafür arbeiten gehen. Zudem ist die Bekannte finanziell gut aufgestellt und leistet sich mal 2 Wochen Griechenland für 7000,- oder diverse Wellness Wochenenden…

Wir finden es einfach frech mit diesen Aussagen und Sonderwünschen (geht ja beim Essem weiter da sie diverse Allergien hat auch Wespen daher meinte sie schon ob wir eh nicht draußen Essen werden). Einfach ausladen ist eine ungute Sache aber wir können auch nicht den Tag der uns gehört auf sie abstimmen.

Was meint ihr? Wie mit solchen Gästen höflich aber in die Schranken weisend umgehen?

Danke!

Gäste, Hotel, Freunde

Wieso macht Liebe mich so „verrückt“?

Ich kann es nicht wirklich beschrieben aber seit 1Jahr bin ich in einen jungen verliebt und er auch(er sogar noch länger, er hat es mir gesagt) wir wissen beide das wir uns mögen und wäre ich nicht so schüchtern wären wir wahrscheinlich auch schon zusammen aber das ist nunmal nicht so.

Wir schreiben uns öfter und snapen manchmal.
Ich kann es langsam nicht mehr ich halte das nicht aus ich hoffe ihr versteht mich wir sind in einer Klasse und er spricht mich auch öfters an aber trotzdem bin ich viel zu schüchtern um iwie richtig mit ihm zu reden, er hat mich mal !über whatsapp! gefragt ob wir zusammen seien wollen aber ich hab nein gesagt da 1. wir in dem zeitraum als er gefrgat hat nochnichtmal in echt miteinander gesprochen haben und es so nicht funktionieren kann 2.Ich habe angst mich in eine bzh einzulassen und ich würde ihn damit nur “kapput“ machen.

Er spricht immoment sehr oft mit mir und ich strenge mich so an das es endlich funktioniert aber ich bekomme es nicht hin.

Ich halte es nicht mehr aus ich mag ihn soo sehr aber es zieht mich so runter das es nicht funktioniert und dann sind wir auch noch in einer Klasse d.h ich muss ihn jeden Tag sehen er ist sogar in allen meinen Kursen und denken muss ich DER GANZE ZEIT an ihn wirklich der ganze Zeit ich kann an nichts anderes mehr denken und ich kann das alles einfach nicht mehr.

verliebt zu sein macht mich verrückt ich kann das nicht mehr.

ist das normal? Ist das immer so? Ich dachte es wäre schön verliebt zu sein.

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Eifersucht, Jungs, verliebt, Crush

Meine Freunde sind pissig auf mich, ihretwegen?

Ich gehe seit einer längeren Zeit ins Fitnessstudio. Ich nehme die Sache sehr ernst und von meinen Freunden hatte ich als erstes den Mut überhaupt alleine dahin zu gehen. Jetzt wollen 2 meiner Freunde auch damit anfangen aber die nehmen es meiner Meinung nach zu sehr auf die leichte Schulter. Der eine isst nur ungesundes und trackt sein Essen nicht und weiß nicht mal ob er nun zunimmt oder abnimmt. Der andere sagt, dass trainieren total einfach sein soll und ist selber zu faul 1 mal die Woche bei seinem Fußball Verein zu spielen... Kommen wir nun zu meinem Problem... Ich trainiere immer Abends mit meinen Kollegen die es genauso ernst nehmen wie ich und sich vor allem auf das Training fokussieren. Jetzt wollen meine Kumpels einmal Probetraining machen... der eine um zu schauen wie viel wir drücken und uns vielleicht zu schlagen wer mehr drückt und der andere weil der Arzt sagt er solle seine Haltungsschwächen abtrainieren... Die sagen ich soll Vormittags mit ihnen ins Gym weil es cooler ist mit Freunden. Ich verstehe sie, weil ich auch so war. Aber ich habe abgelehnt, weil ich mit ihnen nicht richtig trainieren kann. Ich hab ihnen gesagt, das die denken das das Fitnessstudio nur zum spaß da sei aber ich es ernst meine und da vollen Fokus geben will.

Ich verstehe ihre Seite das man am Anfang nicht alleine sein will aber die sind deswegen pissig auf mich und sagen ich bin ein Spaßverderber weil ich lieber Abends alleine trainieren will. Sie werden beide wahrscheinlich nach 4 Wochen damit aufhören, weil sie einfach einen falschen Ansatz oder Motivation haben. Was denkt ihr?

Fitnessstudio, Freunde, Beziehung, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Problemlösung, Sport und Fitness

Warum sind alle anderen so beliebt?

Ich habe das Gefühl, ich gehöre zu den unbeliebtesten Leuten der Welt. Das fing schon in der Grundschulzeit an. Da merkte ich das ich anders war als die anderen und das anders sein machte mich total unbeliebt. In der 9. Klasse Hauptschule ärgerten die immer eine andere Schülerin, aber ich machte da nicht mit, und auch damals war ich total unbeliebt (vielleicht deswegen). Ich habe das Gefühl, dass mich mein Ex-Freund unbeliebt machte, indem er mich ausnutzte für das sexuelle.

Aber das kann ja auch nicht sein, sonst wäre ich in den ersten vier Schuljahren nicht auch schon so unbeliebt gewesen. Aber so richtig unbeliebt, war ich doch erst nach der Hauptschule. Und ja ich bin introvertiert, weiß auch öfters nicht was ich reden soll, weil mir nichts einfällt.

Vielleicht macht mich das ja auch unbeliebt und ich kriege nie ein Zugehörigkeitsgefühl. Einer meiner Freunde hat sogar mehr Gewicht als ich und trotzdem kriegt sie aktuell mehr Freunde als ich und die treffen sich auch privat. Vielleicht habe ich diese Einsamkeit auch von meinem verstorbenen Vater geerbt, denn er war sehr unbeliebt bei anderen. Mit ihm wollte nie jemand etwas zutun haben.

Es ist nur sehr komisch, wieso ausgerechnet ich? Auch an meinen Arbeitsplatz fühle ich mich unbeliebt, dabei bin ich doch unscheinbar und lästere nicht, im Gegensatz zu manch anderen. Trotzdem habe ich keine wirklichen Freunde außerhalb vom Arbeitsplatz.

Ich habe das Gefühl, dass die Leute alle irgendwie untereinander Kontakt haben, nur ich werde ausgegrenzt. Kann sein, dass ich mir das auch nur einbilde. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen. Ich habe aber nie jemanden was getan.

Wenn ich nicht 2 Freunde aus der früheren Einrichtung hätte in der ich als Psychisch Kranke auch war, hätte ich niemanden - genauso wie mein Vater.

Früher als ich schwer krank war, gab's Mobbing am Arbeitsplatz - das war weitaus schlimmer. Das gebe ich gerne zu. Trotzdem verstehe ich nicht wieso man mich in der Realität so meidet. Auch in Facebook habe ich paar Arbeitskollegen, die manchmal mir nicht einmal antworten. So gehasst werde ich also.

Vielleicht ist das nur so ein Gefühl, weil ich über mehrere Jahre Lästereien ertragen musste von Fremden und Mitschülern. Vielleicht kommt es mir nur so vor, durch meine psychische Krankheit. Wie dem auch sei.... Ich fühle mich einsam...

Leben, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Job, alleine, einsam, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Krankheit, Erkrankung, Schizophrenie, Gesellschaft, introvertiert, lästern, paranoide Schizophrenie, Psyche, psychische Erkrankung, Vergangenheit, Lästereien, Einsamkeitsgefühl

Ist das Betrug?

Hallo,

Ich habe vor etwa zwei Jahren eine echt nette Dame kennengelernt. Wir hatten uns einige Male getroffen jedoch habe ich schnell gemerkt das ich noch nicht soweit bin und es dementsprechend beendet.

Sie hatte mich nach dieser langen Zeit vor zwei Monaten wieder angeschrieben und nach kurzer Zeit haben wir uns erneut getroffen. Bei den treffen haben wir uns dermaßen gute verstanden das ich mich in sie verliebt habe und sich herausstellte das sie ebenfalls diese Gefühle noch für mich hat. Wir kochten zusammen, lagen im Bett und haben gekuschelt und gerangelt, sie schickte mir öfter Unterwäsche bilder und wir schrieben darüber was wir gerne miteinander anstellen würden bzw. über sehr intime Dinge.

Nun ist es so das ich nach einem Streit herausgefunden habe das sie bereits seit einem Jahr einen Freund hat mit dem es nicht all zu knülle laufen soll.

Mir riss es den Boden unter den Füßen weg und ich wurde daraufhin geghostet. Ich kenne ihn leider nicht und im Internet ist er auch ein Geist. Das alles ist jetzt ein paar Wochen her aber nargt natürlich immer noch an mir.

Meine Frage wäre ob sie ihren "Freund" betrogen hat und ob ich trotz Unwissenheit ein schlechtes Gewissen haben muss?

Meiner Ansicht nach ist es Betrug sowohl emotional als auch körperlich..

Ich würde liebend gerne ihren Freund darüber unterrichten allerdings ist er wie erwähnt ein Geist im Internet. Ich habe nur ein paar Eckdaten die mich nicht weiterbringen. Ich möchte ihm unbedingt davon erzählen egal was dagegen sprechen könnte. Ich weiß lediglich wo sie wohnt und das er abends öfter zu Besuch kommt. Habt ihr eine Idee wie man eventuell Kontakt aufnehmen könnte ?

Vielen Dank!

Liebe, Betrug, Date, Gefühle, Freunde, Beziehung, Affäre, betrogen, lügen, Nähe, Online Dating, Partnerschaft, Betrogen worden, ghosting

Unglücklich verliebt in beste Freundin?

Hallo!

Ich (m19) bin schon seit langer Zeit unglücklich in meine beste Freundin verliebt, sie weiß nicht davon, erwidert die Liebe nicht, hat nen ganz anderen Typ Junge.

Wir machen zusammen Abi und haben in mehreren Fächern eine Lerngruppe zusammen weshalb Abstand halten schwer ist, weil ich mein Abi sehr gut schreiben muss. (Uni NC)

Ich will sie aber auch auf gar keinen Fall als Freundin verlieren, weil sie für mich der wichtigste Mensch in meinem Leben geworden ist. Ich war früher schon lange in sie verknallt, bis sie ein Jahr weg war, danach sind wir beste Freunde geworden, hatte erst keine Gefühle.

doch neulich, also 2 Jahre seitdem sie wieder hier ist, als sie mir durch die erste wirklich harte emotionale Lage in meinem Leben geholfen hat, wurden diese Gefühle glaube ich wiederbelebt. Denn seitdem fühlt es sich wie ein Dolch im Herz an wenn sie einen anderen Jungen auf einer Feier küsst (war dabei) oder von Jemandem erzählt.

Was soll ich also machen? Wir planen sogar eine 3-Monatige Reise nach dem Abi vorm Studium zu machen. (Studieren nicht in der Nähe)

generell bin ich zur Zeit (familiäre Tragödie + Abistress) so emotional wie nie, weshalb ich vermutlich so angreifbar für die Liebe war und sie dummerweise zugelassen hatte, denn ich möchte eigentlich die Freundschaft halten, doch ich muss mir eingestehen, dass ich sie einfach liebe. 😣

Liebe Grüße

Giga Chad Eins

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung, unglücklich, Crush, Friendzone

Mein Bruder mag meinen Freund nicht (grundlos)?

Hallo! Ich habe ein Problem was mich sehr belastet. Aber erstmal ein paar Informationen:

ich bin 22 (fast 23) Jahre alt und bin seit fast 3 Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung mit meinem Freund der 27 ist. Wir führen eine sehr gesunde und harmonische Beziehung und mein Freund ist eine sehr liebe, höfliche und ruhige person.
jeder in meinem Umfeld versteht sich sofort super mit ihm (meine Eltern, meine Freunde).
nur mein 1/2 Jahre jüngerer Bruder nicht.

mein Bruder ist selbst seit 4 Jahren in einer Beziehung die nicht immer harmonisch abläuft . Mein Bruder gehört eher zu den Prolligen Typen aber nicht kriminell oder asozial. Es ist einfach seine Art.
was mich sehr belastet ist einfach das er meinem Freund absolut zeigt das er ihn nicht mag. Und klar man muss nicht jeden mögen aber mein Freund hat ihm nicht getan oder sonst wem.
mein Bruder sagt meinem Freund nichtmal hallo während mein Freund ihn ständig begrüßt wenn er bei uns ist.

mein Bruder meinte auch zu meiner Mutter das er ihn nicht mag. daraufhin meinte meine Mutter zu mir das es vielleicht daran liegt das mein Freund und mein Bruder zwei verschiedene Persönlichkeiten sind.

finde es einfach nur schade weil ich z.B zu der Freundin meines Bruders auch immer nett bin und ihr auch jedes Jahr eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenke.
mein Bruder schenkt meinem Freund überhaupt nichts obwohl mein Freund ihm was schenkt.
wie kann ich das Problem angehen?

Freunde, Beziehung, Pubertät, Psychologie, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?

Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Vielleicht Verliebt bzw. ernsthaftes Interesse 47%
Sonstiges 37%
Sexuelles Interesse 16%
rein freundschaftlich/kollegial 0%
flirten, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Job, Sehnsucht, Erotik, heiraten, Freunde, Beziehung, Sex, Anziehung, Ehe, Kollegen, Mann und Frau, verheiratet, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde