Wie auf Gesprächsangebot reagieren?
Hallo zusammen, ein paar Freunde/Bekannte haben sich letztes Jahr von mir abgewendet, weil mir da nicht so gut ging, und sie da extrem belastet hab, und das Ganze is am Ende eher unglücklich gelaufen, bin auch zwischenzeitlich in Therapie.
Und mich Belastet das Ganze immer noch, auch weil man sich manchmal zufällig trifft, und sie mir nie die wirklichen Gründe genannt haben, und alles nur per Smartphone abgelaufen is.
Und nahm jetzt hab ich einer von denen geschrieben, und sie gefragt ob sie sich vorstellen könnte mit mir da nochmal persönlich zu reden, net weil ich ihre Meinung ändern will, sondern um das zu verstehen.
Und sie hat mit jetzt einfach nen Ort, ne Uhrzeit genannt, und gemeint ich hab eine Stunde und danach hat sich das Ganze erledigt.
Wie soll ich darauf reagieren, das annehmen, oder findet ihr das dreist von ihr?
Und jetzt hat sie noch hinterhergeschoben, dass wenn ich will, dass sie ehrlich is, ich damit leben muss
Was soll das?
5 Antworten
Nein, versuche einfach damit abzuschließen auch wenn es schwer ist also versuche herauszufinden wer du wirklich bist und wer wirklich wichtig ist für dich! Denke nichtmehr an sie und genieße die Zeit mit den Menschen, die du liebst! Denn das Leben ist zu kurz um es einfach verplätschern zu lassen und in der Vergangenheit zu kramen
Bezeichne diese Menschen nicht als Freunde - sie haben sich abgewendet als es dir scheiße ging. Echte Freunde stärken dir genau dann nämlich den Rücken und stehen hinter dir.
Für mich klingt das „Gespräch“ mehr nach einer Stunde, um dich noch weiter fertig zu machen und dir Dinge vorzuhalten für die du wahrscheinlich nichts kannst. Pfeif drauf und geh deinen Weg
Naja was heißt dreist : Die Person hat keine Ambitionen weiter mit dir Kontakt zu halten ,entsprechend ist das Gespräch für sie Zeitverschwendung. Und sie warnt dich, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt und dich unabhängig von der Therapie definitiv nicht in Watte packen wird
Wenn es dir um nicht mehr geht außer die Sicht nochmal zu sehen, solltest du das so annehmen - das war ja deine Initiative.
Wenn es dich belastet kann es dir helfen mit ihr persönlich darüber zureden.
Ich finde es persönlich schwierig. Die Frage für mich ist warum sie sich abgewendet haben als es Dir schlecht ging. Was für Freunde sind das dann?
Naja da kann man ja nur spekulieren. Kann ja auch sein, dass die Person sich den Drogen zugewendet hat, die anderen konstant beleidigt hat, Ihnen gegenüber aggressiv geworden ist usw.
Will hier nix unterstellen, nur sollte man bedenken, dass das ebenso Möglichkeiten sein können
Nein, dass war nie der Fall, litt nur an Depressionen als Folge meiner Angsstörungen. Und hatte leider Selbstmordgedanken.
Und war nur in soweit unfair, dass ich halt an den anderen ihren Motiven gezweifelt und mich alleine gefühlt hab
Siehe meinen Kommentar unten: Wir wissen nicht was hier genau vorgefallen ist. Unter "mir ging es schlecht", stellt man sich meistens eine Person mit Depressionen vor, die sich dann hier allein gelassen fühlt. Das muss aber nicht immer der Fall sein. Man kann auch durchaus mal als die Person in Therapie für das verantwortlich sein, was da passiert ist. Dass da Jemand so heftig reagiert, spricht eher für eine unschönere Geschichte.
EDIT: Aus eigenem Zitat einer anderen Frage
"hab ich da eine gute Bekannt ziemlich mies behandelt, hab ihr ungeheuerliche Vorwürfe gemacht, schlecht über sie geredet und sie damit ziemlich verletzt."