Getränke Langstreckenflug Lufthansa Economy Class - wie viele gratis?

Hallo zusammen,

ich fliege demnächst Langstrecke (knapp 12h Dauer) mit Lufthansa, Economy Class.

Ich weiß, dass viele Airlines ihren Service in den letzten Jahren deutlich reduziert haben, was Snacks und Getränke an Board betrifft. Da es ein so langer Flug ist ist natürlich besonder interessant, wie viele Getränke man bekommt.

Daher meine Frage an euch, wenn ihr in letzter Zeit Langstrecke mit Lufthansa geflogen seid: Wie viele Getränke waren gratis inbegriffen?

Auf deren Seite steht nur "Nach dem Start können Sie aus einem reichhaltigen Angebot alkoholischer und nicht- alkoholischer Getränke wählen."

Aber ob das heißt man bekommt eine 0,5l Flasche Wasser und danach nur zur Mahlzeit einen Tee oder Kaffe (so erlebt beim Flug nach Amerika mit einer anderen Airline), reicht mir bei der trockenen Flugzeugluft bei weitem nicht aus. Der Text sagt ja nur große Auswahl, nicht ob es gratis ist.

Früher war es mal so bei einem Flug von mir, dass man einfach bei der Teeküche eine Flugbegleitung stand und dauerhaft Getränke ausgegeben hat, aber das ist schon ein paar Jahre her.

Jetzt stehe ich nur vor der Überlegung: Lieber die teuren Preise am Flughafen zahlen, damit man die noch teureren im Flugzeug umgeht oder ist das unnötig, weil mehrere Getränke gratis sind?

Natürlich machen zur Not 6€ unnötig zu viel gezahlt den Kohl bei einer Reise nicht fett, wenn ich dann am Flughafen schon was kaufe und es doch genug gratis an Board gibt, aber ärgerlich wäre es trotzdem weil ich das Geld lieber vor Ort oder für schöne Dinge ausgebe. (ok, vermutlich wird es dann eher die nach Security selber aufgefüllte Wasserflasche, dann müsste ich nur mehrere davon mitnehmen).

Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Langstreckenflug
Wie überwinde ich meine EXTREME Flugangst?

Guten Abend,

wie ihr aus dem Fragetitel herauslesen könnt, habe ich eine SEHR STARKE Flugangst.

Problem: Das Problem ist, dass ich aber wieder nächste Woche fliegen muss, diesmal aber nur für mickrige 2 Stunden, wovor ich dennoch extreme Angst habe.

Ich weiß tatsächlich nicht, woher sich diese Angst entwickelt hat. Vor über 8 Jahren, habe ich zwei 3std 30min Flüge ohne wirkliche Angst hingelegt. Da war ich sehr jung, geschätzt unter 15 Jahre alt. Als ich jedoch vor zwei Jahren genau den gleichen Flug hingelegt habe, habe ich eine Panikattacke bekommen und hatte mehrere Würgereize, die jedoch nicht zum Erbrechen führten, da ich durch die Angst schon am Morgen nichts in mich reinbekommen habe. Vielleicht hilft es, wenn ich genau die Gefühle beschreibe, die ich während des Fluges gespürt habe:

Take-off: Hatte ein etwas erhöhten Puls und einen flauen Magen, was jedoch noch im Rahmen war, da ich sehr lange nicht geflogen bin. Als das Flugzeug abgehoben ist, habe ich schon eine deutliche Angst zu spüren bekommen.

Während wir auf Reisehöhe gestiegen sind: Einmal wurde ich sehr stark in den Sitz (nach unten als würde eine Person mich nach unten drücken) gedrückt und meine ganzen Gesichtsmuskeln wurden nach unten gezogen, das ging geschätzt nur 4 Sekunden. Es hat sich wie auf einer sehr ekligen Achterbahn angefühlt. Jedoch hat dies eine Panikattacke in mir ausgelöst, die fast den ganzen Flug anhielt.

Auf Reisehöhe: Während ich unter konstanter Angst litt, hat tatsächlich meine Angst ab und zu deutlich spürbar nachgelassen, nur um dann wieder zurückzusteigen.

Sinkflug und Landung: Als die Stewardess angekündigt hat, dass wir in Kürze mit dem Sinken starten und uns deswegen anschnallen sollen, ist meine Angst deutlich weniger geworden und als wir unter den Wolken waren, war sie nah zu nicht mehr vorhanden.

Ich habe einfach Angst vor dem Kontrollverlust und dass ich nicht einfach aussteigen kann. z. B. habe ich in letzter Zeit oft Reizhusten, weswegen ich dann echt ein Hustenanfall bekomme, der natürlich nicht gefährlich ist, jedoch sehr unangenehm. Wenn ich den habe, mache ich mir ein Tee oder trinke Wasser, jedoch habe ich auch sehr Angst das ich genau im Flugzeug einen habe und dort nichts dagegen habe.
Verwirrung: Das schlimmste ist, das ich von der Luftfahrt seit meinem 14 Lebensalter begeistert bin. So spiele ich oft Flug Simulatoren und Interessiere mich für die Technik. Dokumentation schaue ich mir auch gerne an ( ja leider auch Mayday Alarm im Cockpit^^).

Ich werde mir höchstwahrscheinlich verschreibungspflichtiges Schlafmittel oder Beruhigungsmittel vom Arzt verschreiben lassen, da eine psychologische Behandlung kein Sinn ergeben würde, da mein Flug in zwei Wochen ist.

Hat jemand Erfahrung gemacht, mit Beruhigungsmittel für ein Flug?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Medikamente, Psychologie, Flugangst, Benzodiazepine, Pharmakologie, Pilot, Psyche, Schlafmittel, Schmerzmittel

Meistgelesene Fragen zum Thema Flughafen