Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Werde im Fitnessstudio ständig angestarrt von einem älteren Mann - was machen?

Hallo! Ich (22) bin seit fast 1 Jahr im Fitnessstudio angemeldet und da gibt es einen älteren Herren (so um die 45 schätze ich). Naja, er hat mich bis jetzt nie gestört. Er hat ab und zu mal hergeschaut, aber letzte Woche hat er mich bei einer Übung angeredet und wollte wissen, für welchen Bereich diese Übung gut ist und ob es was bringt. Habs ihm gesagt und bin zum nächsten Gerät. Auf jeden Fall starrt er mich seitdem die ganze Zeit an! Nach jeder Wiederholung schaut er zu mir zurück oder dreht seinen dummen Kopf zu mir. Heute zB hat er mich extrem angegafft. Mein Blick geht immer bei den Übungen immer geradeaus, aber ich merke es im Augenwinkel, weil er machts nicht gerade unauffällig! Was will er damit überhaupt erreichen? Er ist wsl doppelt so alt wie ich. Ich fühle mich komplett unwohl, weil zu der Zeit, wo ich eben trainieren ist meistens nicht viel los und da kanns sein, dass gerade mal 4-5 Leute in meinem Bereich sind (inkl. mich und ihn). Zu einer anderen Zeit möchte ich nicht gehen, weil später dann zu viel los ist und man nicht an die Geräte rankommt.

Meine Frage ist, was ich tun bzw. sagen kann? Ab und zu schauen mich Männer an, aber dieser starrt wirklich übertrieben. Ich möchte einfach trainieren und meine Ruhe haben. Soll ich was sagen oder ihn die nächsten Tage wieder ignorieren und warten, bis es sich von alleine legt? Ich möchte nicht ungut sein, weil ich ihn ja in Zukunft auch öfter sehen werde oder von anderen als Tussi abgestempelt werden, weil die meinen ich übertreibe mit dieser Reaktion, wenn ich ihm das sage und andere vl mithören? Und wenn ich was sagen soll, was (ohne das es peinlich wird)? Ich komme durchs Trainieren wegen der Körperhaltung und allem ziemlich selbstbewusst rüber, aber bin eigentlich das Gegenteil, wenn ich den Mund aufmache.

Training, Fitnessstudio, Sex, Belästigung, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, starren

Fitnessstudio Sonderkündigung wegen Umzuges?

Hallo, ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Und zwar haben ich und mein Freund letztes Jahr im November erneut über 2 Jahre einen Fitnessstudio Vertrag abgeschlossen.

Nun mussten wir aber aus beruflichen Gründen nach Österreich ziehen, somit haben wir jetzt eine einfache Wegstrecke von 80km zum Fitnessstudio.

Wir haben uns daher im Fitnessstudio informiert, zwecks Sonderkündigung. Die Mitarbeiterin an der Rezeption meinte, dass es gar kein Problem sei den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wir müssen der Kündigung nur eine Meldebescheinigung hinzufügen. Genau das haben wir dann auch gemacht, nun kam ein Schreiben (siehe Anhang) zurück.

Sehr geehrte Frau ... ,

wir müssen Ihnen mitteilen, dass aufgrund Ihres Umzugs kein Sonderkündigungsrecht besteht.

Dies besagt auch ein BGH-Urteil vom 04.04.2016 (BGH Urt. v. 4.5.2016 – XII ZR 62/15, BeckRS 2016, 9250).

„Allein der Umstand, dass der Kunde eines Fitnessstudios seinen Wohnort wechselt, vermag eine außerordentliche Kündigung seines Vertrags nicht zu rechtfertigen (im Anschluss an Senatsurteil vom 8. Februar 2012 - BGH Aktenzeichen XIIZR4210 XII ZR 42/10 - NJW 2012, NJW Jahr 2012 Seite 1431)“ (amtlicher Leitsatz).

Zur Erklärung:

Der Kunde, der einen längerfristigen Vertrag über die Erbringung einer Leistung abschließt, trägt grundsätzlich das Risiko, diese aufgrund einer Veränderung seiner persönlichen Verhältnisse nicht mehr nutzen zu können. Etwas anderes gilt nur, wenn ihm aus Gründen, die er nicht beeinflussen kann, eine weitere Inanspruchnahme der Leistung des anderen Vertragspartners nicht mehr zumutbar ist.

Dennoch verstehen wir Ihre Situation und bieten Ihnen daher an, Ihre Mitgliedschaft von einer anderen Person, die Sie als Ersatz finden, übernehmen zu lassen.

So können Sie persönlich dennoch vorzeitig aus der Mitgliedschaft entlassen werden. Selbstverständlich muss diese Person in der Lage sein, die vereinbarte Mitgliedschaft zu erfüllen, was unsererseits geprüft wird.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute

Mit freundlichen Grüßen

Wir müssten also jedes Mal 160km (Hin u. Zurück) fahren um zu trainieren. Das kann und will keiner von uns beiden auf sich nehmen.

Und einfach pro Person 60€ monatlich weiter zahlen zu müssen für das, dass wir unseren Vertrag nicht mehr nutzen können finde ich echt übertrieben.

Vielleicht war jemand von euch schon mal in einer ähnlichen Situation, und kann uns vielleicht einen Ratschlag geben ob es doch noch eine Möglichkeit gibt frühzeitig aus dem Vertrag zu kommen?

(Noch kurz zur Info: wir kennen niemanden der uns den Fitnessstudio Vertrag abnehmen würde, und ich habe auch keine Rechtsschutzversicherung.)

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

Fitnessstudio, Recht, sonderkündigungsrecht

Kann ich mich dort noch blicken lassen :D?

hallo,

ich habe bei mir in der Stadt online ein Termin zum Probetraining ausgemacht in einem Fitnessstudio (CleverFit). Ich bin bereits in einem Gym angemeldet, aber die haben mir damals überhaupt nichts erklärt und ich habe Angst, Übungen falsch auszuführen und traue mich an viele Geräte gar nicht ran, weil ich nicht weiß, wie sie funktionieren. So komm ich auch nicht im Training voran. Das CleverFit wäre auch näher an meiner Wohnung.

Es ist schon länger her.. ich war auf dem Weg zum Probetraining und habe auf einmal Schiss bekommen. Leute, die schüchtern sind, verstehen mich.. Irgendwie war die Situation so stressig für mich, dass ich kurz vor dem Studio umgedreht bin. Dann hat mich mehrmals eine Nummer angerufen, zwar die Leute vom CleverFit. Die haben bestimmt innerhalb einer Woche 8x angerufen. Ich bin nie dran gegangen (Verurteilt mich nicht, jetzt ist es eh zu spät). Achja, hatte auch Training mit Trainer ausgemacht, damit ich mal weiß, wie die Geräte funktionieren.

Komme wie gesagt nicht voran im Training und würde gerne wechseln. Aber habe Angst, dass die mich drauf ansprechen und evtl. sogar Geld verlangen... Weil ja ein Trainer da war und ich nicht. Irgendwie ist es mir auch peinlich, keine Ahnung...

Reagiere ich über? Ich denke wirklich, dass die Betreiber und Trainer sauer auf mich sind usw. Ist mir irgendwie auch peinlich.

Traue mich nicht, noch ein Probetraining zu machen. Wie seht ihr das?

Fitness, Fitnessstudio, Angst, peinlich, schüchtern

Trotz intensiven Sport keine Ausdauer?

Heyyyy

Wie die Frage es schon erklärt hab ich da ein kleines Problem.

Ich Spiele nun knapp 3 Jahre Fußball und gehe seit fast 1 Jahr ins Fitnessstudio.

Im Fitnessstudio mache ich aktuell Ausdauer und Rücken Training.

Beim Fußball bin ich letzten Monat in die zweite Damen Mannschaft gewechselt. Ich habe zwei mal die Woche Training und einmal die Woche ein Spiel, also drei mal die Woche Fußball. Letztlich laufen wir relativ viel beim Training, meist als Aufwärmen 5km und den kurz um gesagt, wir sind fast nur 1 1/2 Stunden am joggen.

Letzte Saison Spielte ich in einer A Jugend und da hatten wir nicht sonderlich viel Für die Ausdauer getan, weil viele faul waren und der Trainer sich mit reißen lies.

Zudem bin ich ja auch zusätzlich ein bis zwei mal die Woche im Fitnessstudio. Dort Wärme ich mich auf dem Laufband 10min auf und mache mich dann ans Kraft Training

Naja...

Und trotz allem, hab ich einfach null Kondition. Alle aus meiner Mannschaft ziehen an mir vorbei, wenn wir joggen. Ich falle dann meist immer zurück und muss dann laufen, weil ich zumal zitternde Knie habe und kaum luft bekomme.

Ich kann es mir nicht erklären warum und wieso das so ist, ich mache doch bereits so Viel an Sport. Und ich bin ja auch nicht dick oder so, ich habe ein normales Gewicht (58 Kg) und bin 1.70m groß...

Zudem bin ich nicht Raucherin, habe noch nie eine Zigarette angefasst oder Shisha.

Alkohol trinke ich sehr selten, weil ich selbst merke das es meinen Körper schadet

Hat jemand eine Idee oder Rat was icb machen soll?

Gesundheit, Fußball, Fitnessstudio, joggen, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Kondition, Sport und Fitness

meinen Fitness-Coach sagen, er hat einen Fehler gemacht?

Hallo! Ich habe ein kleines Problem.

Und zwar habe ich einen bekannten, der Personal Trainer ist (Prüfung gerade abgeschlossen) und der hat mir angeboten (kam wirklich nicht von mir) mir einen kostenlosen Trainingsplan zu machen. Ich geh schon seit 1,5 Jahren trainieren aber schadet doch nie, deshalb habe ich das Angebot dankend angenommen. Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne meine "Hipdips" loswerden will und er meinte er packt mir ganz viele Übungen rauf, die extra dagegenwirken. Nun habe ich mich selber schlau gemacht und leider herausgefunden, dass seine Übungen genau das Gegenteil machen, also eigentlich verschlimmern!! No hate an ihn, ich denke 90% der Trainer und der Fitnessfreaks wissen das nicht - ich hab zb eine Übung auch von meinem Gym Trainer empfohlen bekommen, obwohl die die "schlimmste" ist.

Er hat jetzt gefragt, wie es mir mit dem Plan geht und ob ich mit den Übungen zufrieden bin und ob wir ihn nochmal überarbeiten wollen. Die Wahrheit ist: ich habe seine Übungen (nicht alle, aber die was anscheinend gegen Hipdips helfen) gar nicht gemacht und jetzt habe ich Angst, dass ich undankbar oder besserwisserisch rüberkomme, wenn ich ihm sage, dass das falsche Übungen für mich sind. Immerhin hat er die Prüfung grad bestanden und ist voll motiviert und noch dazu hat mir das nichts gekostet und wenn ich jetzt daran was auszusetzen habe... ich weiß nicht. Was würdet ihr tun? Wärt ihr dankbar um so einen Hinweis?

Für diejenigen, die es interessiert: Er hat mir gezielt Übungen rausgesucht, die den Gluteus Medius trainieren (also Abduktoren, seitlich liegen und Bein heben,…). Wunschdenken: Die Lücke damit aufzufüllen. In Wirklichkeit ist es aber so, dass wenn ich den Muskel trainiere, die Lücke noch mehr sichtbar wird und mehr auffällt und ich somit einen Birnen-Ar.... bekomme! Die Info habe ich von ihm: https://www.youtube.com/watch?v=kEuAFRP5scs&t=347s, und https://www.youtube.com/watch?v=JtjxOWeAFIQ. Es macht wirklich Sinn was er sagt und es gibt auch schon viele Erfahrungen darüber.

Sport, Fitness, Gesundheit, Coaching, Training, Fitnessstudio, Sport und Fitness

Warum baue ich keine Muskeln mehr auf obwohl ich alles optimiert habe?

Das ist echt deprimierend. Ich gehe 4-5 mal die Woche ins Gym, esse jeden Tag genügend Eiweiß und nehm Creatin. Aber es passiert nichts mehr. Habe zwar im letzten Jahr ganz gut aufgebaut aber seit 6-8 Monaten geht nichts mehr. Ich wiege aktuell 73kg auf 188cm. Oberarmumfang 36cm und 37cm. Brust 108. Habe sogar ein halbes Jahr lang eine Massephase gemacht und bin auch auf 81kg hoch aber zurzeit in der Diät verliere ich so viel Muskeln. Mein KFA war bei ~14% und bin jz bei vllt 12%. Also man erkennt ein Sixpack wenn ich anspanne aber das ist nicht wirklich definiert - und das obwohl ich schon 8kg abgenommen habe. Ich trainiere übrigens schon seit 4 Jahren und bin jetzt 18 Jahre alt.

Wieso geht das bei mir so langsam? Andere gehen ein halbes Jahr ins Gym und sind dann auf meinem Stand.

Kraftwerke sind übrigens:

Bankdrücken: 90Kilo Maximal, 75 Reps

Rudern Kabelzug: 75kg Reps

Trizeps Kabelzug: 50 Reps

Bizeps Curls: 16kg Reps

Bizeps Langhantel: 25 -27kg Reps

Beine Maschine: 170 Reps

In der Massephase habe ich so 3000-3500kcal gegessen davon 190-200g Eiweiß. Aktuell esse ich um die 1600kcal und so 130-150g Eiweiß.

Training habe ich auch oft umgestellt vom Ganzkörperplan auf OK/UK und aktuell Push-Pull-Beine. Ich variiere auch Übungen und gehe bis ans Muskelversagen bzw kurz davor im Wdh Bereich von 8-12 und Bizeps neuerdings 6-8 und immer 4 Sätze. Bankdrücken 5x5 oder 7×5.

Habe jetzt noch BCAAs bestellt und paar andere Supps, weil mir fällt nichts mehr ein. Training, Ernährung und Regeneration ist wirklich auf Muskelaufbau angepasst, aber es passiert nichts. Hat jemand noch Tipps?? Wäre echt mega hilfreich, weil ich hatte schon den Gedanken nachzuhelfen..

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Gesundheit und Medizin, Gym, Sixpack, Sport und Fitness

Muskelaufbau ohne Exakte Ernährung?

Hallo hab da eine frage,

Ich geh schon lange ins Fitness und hab auch im Gegenzug zu früher gut zugelegt (aber natürlich nicht das was mein Vorbild ist)

Nun meine Frage , wenn ich jetzt kein Profi bin und esse Liebend gerne auch Privat Nudeln Kartoffeln Hänchen Reis etz. Was ja gut ist für n Aufbau muss ich unbedingt alles Abwiegen und vorkochen damit ich Muskeln weiter aufbaue oder geht das auch so halt nur bissel langsamer?

Ich denk jetzt nicht das jeder im Fitnessstudio der gut gebaut ist immer sich genau am Plan hält sondern einfach auch ordentlich isst und halt konstant is Gym geht.

Ist es möglich Muskeln weiter aufzubauen wenn ich mich einigermaßen an die Ernährung halte ?

Ich weiß das man da auch bissel mehr Fett aufbaut aber die Frage ist einfach ob es funktioniert das man trotzdem was aufbaut mit einigermaßen gute Ernährung halt ohne alles abwiegen zu müssen und genau drauf zu schauen.

War: 2017 (166cm , 58 KG)

Jetzt :170cm

82 Kg

KFA 15/16%

Ziel : eine Gute Massige Form aber nicht zu dick das man schon leicht noch definiert ist.

Essen : Esse oft Hähnchen Brust mit Reis oder mit Nudeln , oder allgemein auch normal Nudeln mit Soße oder Gulasch mit Reis...

Und nebenbei auch viel Gemüse.

Hoffe ich konnte damit rüberbringen auf was ich hinaus will mit meiner frage.

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Gesundheit und Medizin, Massephase, Sport und Fitness

Welche Farben sind eigentlich tatsächlich giftig und können krankheitsauslösend sein?

Hey,

ich bin‘s wieder, tut mir leid wenn ich noch einmal heute morgen störe, aber das ist auch meine allerletzte Frage zu diesen ganzen Krankheitsfragen, dann sind eigentlich meine ganzen Probleme geklärt.

Welche Farben sind eigentlich giftig oder krankheitsauslösend, wenn man die versehentlich verschluckt oder auch einatmet?? Weil als ich diesen Donnerstag im Fitnessstudio war, war die Treppe, die nach oben führt neu gestrichen, und ich hab wie so ein Idiot das Schild unten nicht beachtet.

So, dann habe ich die Treppe, die mit einer neuen grauen Farbe gestrichen war, voll angefasst, und ich hatte so einen riesigen, klebrigen Farbfleck auf meinen Händen.

Dann war das Problem, dadurch dass ich im Fitnessstudio viel geschwitzt habe, dass ich mir mit der Hand voller Farbe als auch mit meinem Handtuch voll den Schweiß vom Gesicht abgewischt habe, also so halt auch den Mund, und hatte dementsprechend auch diesen komischen Farbgeschmack im Mund gehabt.

Muss ich mir jetzt über solche Farben irgendwelche Gedanken machen, dass sie schwere Vergiftungen als auch Folgeerkrankungen auslösen können. Und welche Farben sind das dann auch? Weil ich bringe gerade dieses Verschlucken von der Farbe mit dem flauen Gefühl im Magen in Verbindung. :-(

LG und vielen Dank im Voraus! ;)

Gesundheit, Fitnessstudio, Farbe, Gesundheit und Medizin, Gift, giftig, verschluckt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio