Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Ich werde wegen meinen Muskeln gemobbt?

Ich bin 16 und weiblich.Ich werde seit längerem aufgrund meines Körpers in der Schule gemobbt.Ich habe früher geturnt und hatte mindestens 3 wettkämpfe im Monat und jetzt gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio. Mein Körper ist ist demnach trainiert und ich hab Muskeln aufgebaut die ich aber schon seit Kind hatte durch den Leistungssport.Mein Körper sieht gesund aus,gleicht nicht einem bodybuilder dennoch habe ich einen Sixpack und trainierte oberschenkel und arme.Ich persönlich finde mein Körper in Ordnung aber mich belastet das ganze sehr.Ich höre öfters dumme Sprüche von meinen Mitschülern und sogar von den Lehrern.Dies hat dazu geführt das manche denken ich mach das absichtlich um andere zu provozieren und immer wenn ich in der Klasse reingehe sagen sie "Da kommt ja der Gorilla".Alle sind mir gegenüber abgeneigt und ich werde ausgegrenzt.Ich trage keine Kleider mehr denn ich hab Angst wieder blöd angemacht zu werden.Ich spiele mit den Gedanken ganz aufzuhören ins Fitnessstudio zu gehen aber das würde mich traurig machen denn ich hab viel Spaß und außerdem würde es as Problem nicht lösen.Ich bin nämlich sehr sportbegeistert und mach Rhytmische Sportgymnastik und Eiskunstlaufen.Ich weiß echt nicht wie ich mich benehmen soll und wie es endlich aufhört.Schule will ich nicht wechseln denn so würde ich meinem Problem nur weglaufen.Habt ihr paar Tipps?

Sport, Muskeln, Training, Fitnessstudio, Mobbing, Schule, Psychologie, Ausgrenzung, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Sport und Fitness, Mitschüler

Langhantel-Bankdrücken falsch ausgeführt?

Abend,

ich habe heute das erste mal ernsthaft trainiert. Langhantelbankdrücken, Schrägbankdrücken, Bizep Curls an der Schrägbank usw.

Direkt beim Langhantelbankdrücken ist mir etwas aufgefallen. Ich bin absoluter Anfänger im Bereich Krafttraining. Ich konnte zeitlich heute nur um 20 Uhr ins Gym und da war niemand mehr drin, der mir hätte helfen können. Ich habe mich sehr darauf konzentriert, die Übung nicht aus der Schulter heraus zu machen, sondern eher aus der Brust. Mein Ablauf war:

  • Ich habe mich auf die Bank gelegt und mit den Zehspitzen den Boden berührt um ein Hohlkreuz zu bekommen.
  • Dann habe ich den Griff ziemlich weit innen gepackt. (Ich schätze mal, das war der Fehler)
  • Ich habe die Langhantel zwischen Brust und Hals abgesetzt. Meine Ellenbogen habe ich dabei unter 90° angewinkelt, um eben nicht auf die Schulter zu gehen.
  • Danach habe ich die Hantel ruckartig nach oben gestemmt und dabei versucht einen kleinen Bogen zu bekommen. (Macht man diesen Bogen in Richtung Knie, oder in Richtung Kopf - also nach vorne, oder nach hinten zum Kopf?)
  • Naja, dann habe ich hauptsächlich etwas im Bizep,- Trizepbereich gespürt, die Brust scheint dabei etwas zu entspannt gewesen zu sein.

Weiß jemand, was ich vllt. noch falsch gemacht habe? Spüre ich die Brust eventuell gar nicht so stark?

Sport, Fitness, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Gym, Sport und Fitness, Bankdrücken, Langhantel

Ausdauer Training - Tipps?

Hi Leute,

vorab ein paar Informationen: ich laufe normalerweise auf einem Laufband im Fitnessstudio (da bin ich motivierter und kann im Anschluss auch noch Krafttraining machen)

Ich verfolge derzeitig diesen (siehe Bild) Trainingsplan. Habe vorher nie wirklich Ausdauer trainiert. Immer mal so 5-6 Minuten aufm Laufband mit einer Geschwindigkeit von ca. 9km/h~.

Habe vor zwei Wochen mit diesem Plan angefangen. Es lief bisher recht gut. Hatte nur eine Phase in der ich wirklich fertig war (2. Woche Donnerstag [3x10min]), ansonsten gab es da nur klassische Belastungen wie müde Beine nach 40 Minuten etc. . Heute (3. Woche Dienstag [bezogen auf den Plan] 5x5) wurde es schon ziemlich schwierig. Ich habe eine Geschwindigkeit von 11,5km/h gewählt (mit 1.5% Steigung, immer). Die ersten 5 Minuten waren machbar. Die zweiten haben dann schon ziemlich meine Waden "angegriffen" und in der dritten Runde habe ich auch gemerkt, dass meine Ausdauer ziemlich nachlässt. Habe demnach eine GP von 5Minuten eingenommen. Danach habe ich versucht weiterzumachen, aber nach 2 Minuten war dann schluss, da ich ausdauermäßig mit dem von mir gewählten Tempo nicht mehr mithalten konnte.

Als ehrgeiziger Mensch stört es mich natürlich, dass ich es nicht in einem Lauf geschafft habe.
Jetzt meine Frage: sollte ich die 5x5 immer weiter probieren, bis ich es schaffe? Oder lieber doch nochmal in zwei Tagen 40min laufen und dann wieder nach zwei Tagen die 5x5 probieren? Das Problem war wie bereits gesagt die Ausdauer und die Ermüdung in den Waden.

PS: 11,5km/h würde ich für meine Verhältnisse als "sehr zügig" einschätzen, aber ich möchte ungern schneller/ langsamer laufen, um das Ziel zu schaffen. (Höher wäre wahrscheinlich 100x schwieriger und langsamer würde mich gefühlt zurückwerfen, da ich bei "zügig" 10km/h gelaufen bin)

Würde mich unglaublich freuen, wenn jemand, ggf. aus eigenen Erfahrungen, mir da weiterhelfen könnte

Bild zum Beitrag
Sport, Fitnessstudio, laufen, Ausdauer, Kondition, Laufband, Sport und Fitness

Brust/Bizeps - Beine/Schulter - Rücken/Trizeps?

Ich hatte mit nem Trainer ein neuen Trainingsplan erstellt, allerdings ist das ein wenig länger her, da ich aufgrund einer Fußverletzung kein Sport machen durfte für eine lange Zeit.

Es ist ein 3er Split, wie oben beschrieben. 4x die Woche Mo,Die & Do,Fr. Zusätzlich ändere ich alle 6 Wochen die Wdh (irgendwas mit Meso/Makrozyklen, sorry, ich bin darin kein Experte). Die ersten 6 Wochen mache ich 8-12 Wdh, dann 5-6 Wdh, dann 8-12Wdh, dann 20Wdh, (und dann in so einem Loop halt)

Nun hab ich wieder mit Sport angefangen und habe noch Fragen offen, worauf ich keine Antwort finde.

  1. Warum so ein merkwürdiger Split?? Dadurch haben die Muskelgruppen doch gar keine Chance zu regenerieren. Wenn ich Brust/Bizeps mache, belaste ich direkt bei Beine/Schulter die Schultern ja wieder erneut, bzw. die werden ja beim Brusttraining auch leicht mittrainiert?
  2. Ich brauche für jeden der Splits so ca. 90min. Pausen sind so um die 2 Minuten. Alle sagen das dass viel zu lange ist, maximal 60min. Ich finde es nicht schlimm lange beim Sport zu sein, weil es mir hilft abzuschalten. Allerdings ist mir Muskelwachstum schon wichtig...
  3. Was hat es mit diesen Mesozyklen/Makrozyklen auf sich. Ich hatte versucht mich im Internet nochmal darüber reinzulesen, allerdings werde ich aus dem meistem nicht schlau
Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio