Firma – die neusten Beiträge

Müssen wir die Rechnung bezahlen? [Abzocke]?

Hey Community,

Es geht um folgendes unsere Heizung hatte gestreikt , die Fußbodenheizung ging nicht und sie gab einige Laute von sich . Also wurde ein Fachhandwerker bestellt der in unserer Nähe seinen Sitz hat. Ich habe sie also zu uns gerufen und sie haben ohne genaue eine Inspektion durchzuführen gesagt, sie haben keine Ahnung und man müsse den Brötje Kundendienst rufen. Keine 20 Minuten später war er weg und hatte die Heizung ausgeschaltet.

So waren wir ca. 4 Tage ohne warmes Wasser und dann kam schließlich der Brötje Kundendienst. Gleiches Spiel bei ihm, keine Inspektion , kam aber mit der Behauptung es solle bisher keine Wartung durchgeführt worden sein und deshalb seie der Wärmetauscher dicht. Jedoch wurde erst letztes Jahr erst eine Wartung gemacht und das ganze gabs auch noch protokolliert. Dann meinten er zu mir am besten wir tauschen alles aus , die Fachhandwerker werden einen Auftrag erstellen und wenn wir dem zustimmen dann kommen wir und tauschen alles aus.

Die Fachhandwerker haben uns dann satte 1.400 € in Auftrag gestellt. Wir lehnten diesen ab , und daraufhin meinte man zu uns am Telefon mit schönen dank auch für den ganzen Aufwand und legte auf . Wir beauftragten also eine andere Heizungsfirma . Sie behob den Fehler und das ganze hatte nur 600€ gekostet.

Nun einige Wochen später bekamen wir von dem Fachhandwerker eine Rechnung in höhe von 250€ zugestellt. 100€ für den Auftrag und 100€ für die Arbeitszeit. Die Arbeitszeit betrug maximal 20min , die Arbeit wurde nicht zufriedenstellend gelöst oder man hat das erst gar nicht versucht und unterschrieben wurde lediglich eine Nachweis welche 1. Unter falschen Namen gestellt wurde und dann handschriftlich korrigiert wurde und 2. von einem minderjährigen unterzeichnet wurde.

Nun meine Frage bin ich dazu verpflichtet? Erst jetzt habe ich unter den ganzen Rezensionen erfahren welche schlechte Bewertung die Firma hat.

Vielen Dank im Voraus

Rechnung, Recht, Zahlen, Abzocker, Firma

Wie viel Geld verdient ein Busunternehmen im Monat?

Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das ein Busunternehmen so viel Geld verdient mit dem befördern von Fahrgästen. Wenn wir mal von einem großen Busunternehmen ausgehen das mehr als 10 Busse hat und auch mehr als 10 Angestellte wie soll sich das bitteschön rechnen?

So ein Bus kostet alleine in der Anschaffung schon mehr als 100k und dann kommen noch die ganzen Nebenkosten dazu [Versicherung, Diesel, Löhne, Wartung usw...] das sind doch auch wirklich einige Kosten die da zusammenkommen oder?

Weil der Inhaber des Busunternehmens will doch am Ende auch noch was übrig haben wenn man bedenkt das er auch noch Steuern bezahlen muss und dann hat er auch noch sein privates Leben also ich habe schon mal versucht das ungefähr auszurechnen.

Nehmen wir in dieser Frage dieses Busunternehmen: Verkehrsbetrieb Brodschelm GmbH in Burghausen

Die haben doch so viele Busse, so viele Angestellte und dann noch diese ganzen Nebenkosten. So ein Ticket das kostet vielleicht 3-5€ und selbst wenn mal mehrere Wochenkarten für vielleicht 25€ verkauft werden kann ich mir das zum besten Willen niemals vorstellen das Brodschelm da am Ende noch vom Geld was über hat?

Kennt sich da vielleicht einer aus und kann mir das detailliert erklären so das dies auch Sinn ergibt? Weil ich blicke da nicht durch!

PC, Beruf, Selbständigkeit, Geld, Gehalt, Recht, Busunternehmen, Firma, Arbeit und Beruf, Wirtschaft und Finanzen

Freundin (Auszubildende) wird auf der Arbeit beleidigt?

Ich musste es mir schon lange anhören von meiner Freundin und so langsam habe ich das Gefühl, ich muss selber etwas tun bzw. melden, da meine Freundin Angst hat Ihre Ausbildungsstelle zu verlieren.

Es fing damit an, dass sie in der Ausbildung im Autohaus fast ausschließlich nur Autos herumfährt zum Waschen, Aufbereiter, Kunden etc., die Wäsche wäscht, Geschirr abspült und essen für die Arbeitskollegen holen darf.
Wenn sie etwas neues lernen möchte, dann wird ihr nur gesagt, dass sie die Grundkenntnisse am PC nicht kennt und es deshalb schwer ist ihr was beizubringen.

Ab und zu lassen die Arbeitskollegen auch mal dumme Sprüche ab, weil sie meine Freundin zu dumm finden oder ihnen irgendwas nicht passt wenn sie z.B. beim essen holen irgendwas vergessen hat.

Heute dann der Supergau: Meine Freundin durfte wieder mal essen holen, diesmal bei McDonalds, dannach sollte sie noch beim Supermarkt etwas für den Betrieb kaufen. Sie kommt an und dann macht der Arbeitskollege sie an weil der Burger kalt ist und sagte zu ihr "Aus dir wird nie was werden du fettes stück scheisse, selbst eine Scheibe Brot ist schlauer als du", der Ausbilder daraufhin: "Ignorier das einfach".

Sie hatte schonmal den Betrieb gewechselt, das ist nun der zweite Betrieb. Sie fühlt sich aber bei diesem Arbeitsklima garnicht wohl und hat Angst davor das Autohaus bei der Handwerkskammer schlecht zu reden und keine andere Stelle zu finden. Sie ist auch kurz vorm Ende der Ausbildung, nur noch bis Mai 2021. Kann ich nicht für Sie bei der Handwerkskammer die Vorfälle melden?

Ausbildung, Rechte, Autohaus, Betrieb, Firma, HWK, IHK, Handwerkskammer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Firma