Familie – die neusten Beiträge

Sind Menschen krank die sich nicht wahrnehmen? woran erkennt man es das sie sich nicht wahrnehmen?

nachdem man sie etwa mobbte und sie das auf sich sitzen lassen etwa??

Und wenn der gemobbte darauf nicht reagiert, was ist dann, ist das respektlos etwa? Und gibt weitere anlässe ihn zu mobben?

Vielleicht hat der gemobbte sich ja im Vorfeld bereits Gedanken gemacht über ein zwei drei Personen im Freundeskreis die sie sich asozial benahmen, und sie den Anschein erweckt hatten das sie sich nicht reflektieren würden, weswegen man dann sich dazu entschloss ihnen nicht soviel Aufmerksamkeit zu schenken, und vielleicht berechtigterweise auf sie herab schaute auch, was diese Leute dann vielleicht zu spüren bekamen und deshalb anfingen zu mobben. Tatsächlich gab es so einen Vorfall bei mir, und ich frage mich wie man als Betroffener da reagiert am besten, wie man aus so einer Nummer als gemobbter raus kommt wenn 10 männer sich einer Gruppe anschließen und gegen einen feuern, die Männlichkeit von einem infrage stellen und einen behandeln als wäre man eine Frau, also das über einen lustig gemacht wird, wie reagiert man da am besten als Mann? Muss man dann paar Backpfeifen austeilen damit Ruhe im Karton ist, dass die mobber merken das sie Grenzen überschritten haben? jetzt mal ernsthaft Leute, es sind sogar teilweise Verwandte unter den Mobbern die gegen einen Schießen, daher nicht ganz unwichtig dieses Thema, und man hatte nicht gegen alle Mobber was sondern nur zwei drei konnte man einfach nicht leiden, irgendwer hat den Braten gerochen und hat alle zusammen getummelt. Und weil man sie ignoriert hatte heißt es auch noch man sei krank. Klar geht das einem nahe und kein Mensch ist unverwunderlich, wegen dieser stressphase konnte man für seine Freundin nicht wirklich da sein, sie verließ einen oder betrog einen auch weil sie dachte von einem schlecht, das man nicht Mann genug wäre um für sie da zu sein. Dabei wusste sie nicht mal wirklich was vorging, also man sagte zwar stressige Phase gerade aber sie hat irgendwie an sich gedacht, von der Freundin hieß es dann auch das sie einen neuen hätte.

Familie, Angst, Kommunikation, Psychologie, Soziales, Streit

Ist es normal Sex mit seiner Schwester zu haben?

Frage steht oben wir sind beide Weiblich (15) und machen es überall auch im freien und wir teilen uns ein Zimmer miteinander und gehen in die selbe Schule und Klasse und gehen auch immer zusammen duschen und schlafen immer in einem Bett zusammen und wir laufen Zuhause immer komplett nackt Rum wir beide und unsere Eltern auch und wenn wir am Strand gehen machen wir zusammen FKK baden und wir befriedigen uns auch am Strand uns gegenseitig und wir haben beide ein Fuß fetisch und ein Piss fetisch und ein scheiß fetisch und wir machen meist zusammen rolplays und wir machen es uns auch unter der Dusche Zuhause und in der Schule nach dem Sportunterricht und nach dem Fußball Training gegenseitig und im der umkleide im Schwimmbad und unter der Dusche im Schwimmbad und im Freibad und in der umkleide in der Schule während des umziehens vor dem Sportunterricht und nach dem Sportunterricht und auch beim Fußball Training und machen es uns auch gegenseitig mit unseren Sex Toys und wir schauen uns auch zusammen Pornos an und wir machen es uns mindestens 2× mal am Tag gegenseitig und wir machen es auch auf öffentlichen Plätzen oder öffentlichen Toiletten oder in der Schule im Gebüsch oder auf der Mädchentoilette in der Schule oder auf der Jungtoilette in der Schule und wir pinkel uns auch sehr gern voll und pinkeln beide lieber im stehen und wir machen auch Doktorspiele zusammen und wir sind beide lesbisch und machen es schon seit dem mir 9 Jahre alt sind und wir sind alle in der Familie Nudisten und manchmal machen wir es auch mit unseren Cousinen die sind beide W (14) und auch lesbisch und Bi.

Bitte mit alter und Geschlecht und danke schonmal im vorraus.

LG. Hanni647

Fetisch, Familie, Gefühle, Teenager, Schwimmbad, Füße, Sex, Bisexualität, Cousine, Fußfetisch, lesbisch, nackt, Orgasmus, Pornoseiten, Rollenspiel, Schwester, FKK Baden, lesbenporno, outdoor sex, Lesben Sex

vertraut ihr noch eurem Arzt?

ich zum Beispiel hatte mal rote stellen im Gesicht und bin zum Hautarzt, er mir 2 Salben aufgeschrieben, es ging dann auch erstmal Weg, kam aber wieder als die Salbe alle war, bin dann zum anderen Hautarzt er mir auch was verschrieben, und das gleiche wieder erst Weg dann kamms wieder, ich habe dann nur noch gesund gegessen und auch mit dem rauchen aufgehört, dann mit immer mehr ungesunden Laster auch sogar mit Fleisch und Bier, kam immer wieder, dann habe ich mit Kaffee aufgehört und die Entzündungen im Gesicht waren plötzlich Weg, ich hab dann wieder alles machen können außer Kaffee, habe dann gelesen das mein Magen dieser Histamin nicht spalten kann was mit dem Kaffee zu tun hat, warum weiß der das nicht, der hat doch studiert, oder wollte der nur mit mir Geld verdienen, ja wenn sie einfach sagen würden lassen sie einfach nur das Weg, dann würde es ja nur noch die Hälfte von denen geben, für mich sind das kleine Verbrecher, hab ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, ich denke mit der richtigen Ernährung bekommt man fast jede Entzündung Weg, das wäre schlecht für die Fabrik die Tabletten herstellt, das ganze Zeug kommt ja schon aus dem Wasserhahn weil sie es nicht raus Filter können, hat schon mal jemand sein Blut nach Medikamenten Rückstände testen lassen? früher hieß es den würde ich gerne zum Mond schießen, ich geh da freiwillig hin

Gesundheit, Allgemeinwissen, Familie, Gefühle, Gesellschaft, Streit

Was sage ich als veganer wenn meine Haustiere Fleisch bekommen?

Also ich bin heute meinen 4 Tag vegan, nach 3 Jahren vegetarisch und es läuft super und ich hab nicht vor wieder tierische Produkte zu konsumieren.

Ich hatte bereits mit meinen Eltern darüber gesprochen und der erste blöde Kommentar war natürlich wie ich Menschen belehren kann kein Fleisch zu essen aber meine Katze und mein hund weiter Fleisch bekommen. Ich wollte mal fragen wie ihr als Veganer auf solche Fragen reagieren würdet.

Meine Katze bekommt selbstverständlich Fleisch, ohne geht es auch nicht bei Katzen. Hunde könnten theoretisch vegan ernährt werden das ist für mich aber keine Option, außer der Hund würde wirklich nichts anderes vertragen was bei uns nicht der Fall ist. Mein hund bekommt barf (rohes Fleisch und Gemüse und obst), da wir damit am besten fahren, es schmeckt ihr und ihre blutwerte sind 1a. Natürlich bietet rohe Fleisch Fütterung noch mehr Angriffsfläche;)

Ich habe meine Tiere schon länger und war mir vorher natürlich bewusst das beide Fleisch benötigen und auch von mir bekommen werden. Außerdem habe ich für meine Haustiere eine Fürsorgepflicht, die beiden sind auf mich angewiesen was Futter angeht und da füttere ich natürlich nur das beste für die zwei.

Vielleicht hat der eine oder andere ja schonmal ähnliche Kommentare bekommen und hat ein guten Spruch parat :)

Familie, Umwelt, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

Mein Ehemann (verheiratet mit mir seit ca. einem Jahr) kam gestern heim und meinte, er muss mir etwas beichten.

In der Arbeit hat er anscheinend seit ein paar Monaten eine Kollegin, die sehr gut aussehend ist, sehr intelligent und sympathisch.

Er hat mir Bilder von ihr auf Instagram geschickt. Vom Aussehen her kann ich mit ihr nicht mithalten. Sie sieht wie ein Supermodel aus. Ist auch blond. Ich hingegen hab durch die Geburt und allem Dehnungsstreifen bekommen. Zwar bin ich wieder schlank, aber sehe halt nicht mehr so aus wie zuvor.

Nun flirtet sie mit meinem Mann und hat ihm auch schon gesagt, dass sie an einer Beziehung interessiert wäre. Er hat ihr darauf hin gesagt, dass er verheiratet ist. Leider hört sie nicht auf, sich an ihn ran zu machen.

Und er hat mir das gestern gesagt, weil er sich leider sehr hingezogen zu ihr fühlt. Vor allem körperlich.

Ich habe ihm daraufhin nur gesagt, er kann sich entscheiden, was er tut, allerdings muss er dann mit den Konsequenzen leben. Wenn er sich für sie entscheidet, dann heißt das natürlich, dass ich mich trennen werde und er seinen Sohn nicht mehr täglich sehen kann, weil dieser bei mir wohnen muss, schon allein wegen stillen. Und unsere Familie wäre dann zerbrochen.

Er sagt, er möchte sich von ihr distanzieren.

Wie soll ich jetzt darauf reagieren? Ich fühle mich absolut nicht wohl damit, zu wissen, dass sich eine Frau, die viel toller ist als ich, sich an meinen Ehemann ranschmeißt.

Übrigens hat er mir alles erzählt, weil er das nicht verheimlichen möchte vor mir. Und er wird mir alles weitere erzählen.

Familie, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen, Ehemann

Wie kommt man zu wichtigen Daten, Adressen?

Wenn die Person nicht mehr ansprechbar ist durch einen schweren Schlaganfall.

Alle Adressen, die Agenda etc. sind einfach nur auf ihrem Handy und den PIN kennen wir nicht. Dabei müssten Termine abgesagt werden, wo ich aber nur weiss, dass sie diese nun im Mai hätte.

Wir schauen nun ob wir dies durch ein Attest des Spitales und ihrem Mobilanbieter hinkriegen.

Denn es geht nur darum, auch Freunde zu orientieren, deren Vornamen wir nur kennen und allenfalls in welchem Ort sie wohnen.

Wir sind echt aufgeschmissen nun einfach ihre Dinge zu regeln, damit nicht unnötige Kosten für sie obendrein anfallen. Denn das wird passieren.

Bei mir würde man alles auch ohne Handy finden. Denn ich habe ein Adressbuch handgeschrieben, übersichtlich, plus eine Agenda, wo ich Termine auch von Hand einschreibe...also relativ einfach...Beispiel Agenda unter 7.5. Augenarzt 10:00

Dann Adressbuch unter A gucken und schon hast du die nötige Telefonnummer um den Termin absagen zu können.

Das ist aber bei ihr alles auf dem Handy und ja, ich weiss eben um Termine, nur keine Ahnung in welcher Praxis sie in Behandlung ist. Kümmert einem ja nicht wirklich...nur in einem solchen Fall wäre es eben schon wichtig.

Auch wichtig wäre es, ihren anderen Freunden bescheid geben zu können, warum sie sich auf gar nichts mehr meldet.

Mich fand ihre Tochter nur, weil ich einen sehr seltenen Namen habe und noch Festnetz besitze.

Nach dem ersten Schock, kamen mir dann aber auch Termine in den Sinn...nur eben, alles ist nur auf ihrem Handy, was da weiter helfen könnte, um die entsprechenden Leute zu kontaktieren.

Datenschutz, Familie, Freundin, Natel, Streit

Lehrer völlig überlastet: Kinder spucken, beißen!

Es wird Sieger und Verlierer geben. Während die Gymnasien wieder gustieren können, hat bei den städtischen Volks- und Mittelschulen das Zittern um ausreichend Personal begonnen. Wundert's wen?

  • 45 Prozent der Erstklässler in Wien sind außerordentlich, verstehen ihre Lehrerinnen und Lehrer nicht
  • und vice versa. Von "Stoff" ganz zu schweigen.
Deutsch ist Minderheitensprache geworden.
  • Nur 30 Prozent der Wiener Pflichtschüler reden "draußen" Deutsch,
  • ganz arg in Rudolfsheim (17,5 Prozent), Favoriten (16 Prozent), Margareten (11 Prozent).

Nicht, dass keines dieser Kinder nicht (auch) Deutsch kann bzw. lernt. Aber es heißt etwas. Für uns als Gesellschaft und für die Lehrer, die unter diesen Umständen arbeiten. Sollte ich sagen: arbeiten müssen?

Wenn Quereinsteiger wieder queraussteigen

2024 wurden für Österreichs Schulen 6.600 Personen neu eingestellt. "Personen" wohlgemerkt, nicht alle sind fertig ausgebildete Lehrer; jeder Zehnte ist überhaupt ein "Quereinsteiger". Genau diese sollen künftig Teil des "Deutsch-Turbos" sein, den der Bildungsminister angeworfen hat, nicht zuletzt mit der Schaffung von 500 zusätzlichen Planstellen für die Deutschförderung

Nur: Planstellen sind das eine, guter Unterricht mit physisch präsenten, psychisch resilienten und kompetenten Lehrern ist das andere. So warnt die Bildungswissenschafterin Susanne Schwab von der Uni-Wien im Wochentakt davor, Deutschförderklassen mit Quereinsteigern zu besetzen – "ohne diagnostische Kompetenzen, Verständnis sprachlicher Entwicklungsprozesse und didaktische Flexibilität".

Schwab: "Internationale Studien legen nahe, dass hier besonders erfahrene und gut qualifizierte Lehrkräfte eingesetzt werden müssten." Unvorbereitet eingesetzt, würden sie ausbrennen und – das sage jetzt ich so: ganz rasch wieder queraussteigen.

Schreien, beißen, spucken – "ein Aufschrei!"

Anderswo ist es bereits so weit. "Wir sind am Ende unserer Kräfte", heißt es in einem offenen brieflichen "Aufschrei", den 2.000 Wiener Freizeitpädagogen an ganztägigen Volksschulen unterschrieben haben. Viele Kinder müssten einen Achtstunden-Schultag zu 28st im gleichen Klassenraum verbringen. Psychische Zusammenbrüche, Schreien, Beißen, Spucken, das Werfen von Gegenständen sowie Fremd- und Selbstverletzungen überlaste Kinder und Personal.

Zu große Gruppen, die oft allein geführt werden müssen, fehlende Personalreserven und dauerhaft unbesetzte Stellen führen zu Erschöpfung, vermehrten Krankenständen (Schlafstörungen, Panikattacken, Burn-out) und letztlich zu Kündigungen. Gefordert sind: mehr Personal, kleinere Gruppen und für Kinder wie Erwachsene – sowie eine "artgerechte Haltung" in den Schulgebäuden.

Was denkt ihr darüber? Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Kinder, Islam, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Sprache, Bildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Ausländer, Muslime, Österreich, Wien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie