Ist man schon Auslender wenn man nur in einem anderen Land geboren wurde?
34 Stimmen
7 Antworten
Das Geburtsland bestimmt nicht über die Nationalität.
So sind Kinder deutscher Staatsbürger auch dann Deutsche, wenn sie im Ausland geboren wurden.
Auch kann man die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, wenn man als Angehöriger einer anderen Nation in einem anderen Land geboren wurde.
In beiden Fällen ist man nicht alleine durch die Geburt im Ausland zwingend Ausländer.
Andersherum gibt es aber einige Staaten mit einem "jus soli" (Geburtsortprinzip). Wer in einem solchen Staat geboren worden ist, hat damit automatisch die Staatsbürgerschaft erworben.
Wenn Du als Kind deutscher Eltern im Ausland geboren wurdest bist "du " trotzdem deutscher Staatsbürger. Je nach Geburtsland könntess Du aber auch via Ius Soli zusätzlich die Staatsbürgerschaft des Geburtslandes erlangt haben - wärest dann Doppelstaatler.
Das ist von Land zu Land unterschiedlich.
ChatGPT sagt dazu:
Ob man als Ausländer gilt, wenn man nur in einem anderen Land geboren wurde, hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den jeweiligen Gesetzen und Regelungen des Landes, in dem man lebt.
In vielen Ländern wird die Staatsbürgerschaft durch Geburt im Land (Geburtsortprinzip) oder durch Abstammung (Eltern) bestimmt. Wenn du in einem Land geboren wurdest, aber deine Eltern aus einem anderen Land stammen, bist du möglicherweise in dem Land, in dem du geboren wurdest, automatisch Staatsbürger, aber in deinem Elternland vielleicht nicht.
Ob du als Ausländer giltst, hängt also davon ab, ob du die Staatsbürgerschaft des Landes hast, in dem du geboren wurdest, oder ob du eine andere Staatsbürgerschaft besitzt. Manche Länder erlauben die doppelte Staatsbürgerschaft, andere nicht.
Nein, nur in einem anderen Land geboren zu sein, macht dich nicht automatisch zu einem Ausländer.
Du könntest zur Welt gekommen sein, als Deine Eltern (im Ausland) Urlaub machten. Deswegen wärest Du kein Ausländer.