vertraut ihr noch eurem Arzt?
ich zum Beispiel hatte mal rote stellen im Gesicht und bin zum Hautarzt, er mir 2 Salben aufgeschrieben, es ging dann auch erstmal Weg, kam aber wieder als die Salbe alle war, bin dann zum anderen Hautarzt er mir auch was verschrieben, und das gleiche wieder erst Weg dann kamms wieder, ich habe dann nur noch gesund gegessen und auch mit dem rauchen aufgehört, dann mit immer mehr ungesunden Laster auch sogar mit Fleisch und Bier, kam immer wieder, dann habe ich mit Kaffee aufgehört und die Entzündungen im Gesicht waren plötzlich Weg, ich hab dann wieder alles machen können außer Kaffee, habe dann gelesen das mein Magen dieser Histamin nicht spalten kann was mit dem Kaffee zu tun hat, warum weiß der das nicht, der hat doch studiert, oder wollte der nur mit mir Geld verdienen, ja wenn sie einfach sagen würden lassen sie einfach nur das Weg, dann würde es ja nur noch die Hälfte von denen geben, für mich sind das kleine Verbrecher, hab ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, ich denke mit der richtigen Ernährung bekommt man fast jede Entzündung Weg, das wäre schlecht für die Fabrik die Tabletten herstellt, das ganze Zeug kommt ja schon aus dem Wasserhahn weil sie es nicht raus Filter können, hat schon mal jemand sein Blut nach Medikamenten Rückstände testen lassen? früher hieß es den würde ich gerne zum Mond schießen, ich geh da freiwillig hin
8 Antworten
Ärzte als Verbrecher zu titulieren nennt man Ärzte - Bashing, ein absolutes No Go!
Wenn DU schlechte Erfahrungen mit Dermatologen gemacht hast, kann man das nicht auf alle Ärzte delegieren.
Ich persönlich bin mit meinen Ärzten sehr zufrieden, insbesonders mit den Augenärzten in einer renommierten Augenklinik. Ohne die hohe Fachkompetenz der Ärzte wäre ich blind.
Noch nebenbei bemerkt! Zur Therapie einer bakteriellen Infektion ist ein Antibiotikum angezeigt.
Sollte es sich um eine eventuelle Psoriasis handeln, wird ein Dermatologe auf Dauer keine Salben mit Glucokortikoiden rezeptieren. Die Therapie hängt von der Schwere der Erkrankung ab.
Therapieoptionen > Salben auf der Basis von Tacrolimus > kortisonfrei, Licht/Phototherapie. Bei nicht ausreichender Wirkung und in schweren Fällen wird mit Biologika therapiert.
Es ist sehr sinnvoll, das Rauchen aufzugeben, auf Grund der Risiken:
Bronchial/Larynxkarzinom,
COPD,
Herzkreislauferkrankungen, mit Folgeerkrankungen, wie Myocardinfarkt, Apoplex, KHK,
arterielle, periphere Verschlußerkrankung.
Zusätzlich noch die Gefahr des Passivrauchens.
Du dramatisierst total.
Dieser Arzt hat Dich nicht verarscht. Viele Dinge haben dieselben oder vergleichbare Symptome, aber unterschiedliche Ursachen. Bei einem Hautproblem Salbe oder zumindest erstmal die Haut als Problem zu sehen, ist naheliegend. Wäre das nicht besser geworden oder hätte sich verschlimmert, hätte man sicherlich weitere Untersuchungen angestellt.
Es kann auch einfach Zufall sein, dass es jetzt weggegangen ist. Vielleicht lag es auch gar nicht an Deinem Kaffeeverzicht.
Korrelation und Kausalität.
doch sehr sicher, da ich mit dem Kaffee auch öfter mal wieder angefangen habe und es kam sofort nächsten Tag wieder und verschwand nach 2-3 Tagen nach verzicht wieder
Ein menschlicher Körper und all das, was dieser Mensch damit so macht, ist extrem komplex und hochgradig individuell. Deshalb ist Medizin oft auch wirklich "Versuch und Irrtum" in dem Sinn, dass es eine große Bandbreite an möglichen Ursachen und Behandlungsansätzen für ein Symptom gibt, aber keine abschließend eindeutigen Möglichkeiten wie Tests oder Untersuchungen, um es wirklich auf genau diese Ursache und somit genau diese Behandlung zu begrenzen. Da funktioniert eben echt nur, sich nach und nach heranzutasten, was gut funktioniert und was nicht.
Wenn du für dich durch intensives Ausprobieren jetzt herausgefunden hast, dass der Kaffee der Auslöser deiner Hautprobleme ist, ist das doch super! Aber wie genau hätte ein Arzt das denn herausfinden sollen? Und wärst du glücklicher gewesen, ohne Salbe dort rauszugehen, aber mit der Anweisung, zukünftig auf Kaffee zu verzichten? Hättest du dich daran gehalten?
ich war ja bei 3 verschiedene Ärzte und der letzte hat mir gesagt das es vom Stress kommt, aber wie soll eine Salbe gegen Stress helfen, da kann ich mir doch gleich Schminke aufs Gesicht rauf schmieren, aber damit geht der Stress doch nicht Weg, ausserdem hatte ich kein Stress, ich steh immer ein bisschen unter Strom, bin Hüperaktiv, und erst später hat mir die dritte Apothekerin mal erklärt das die Salbe richtig schädlich sind und ich die besser nicht nehmen soll, na toll dann hab ich aufgehört mir den Dreck rauf zu schmieren und habe mir selber geholfen, da gab es mal jemand der das selbe Problem hatte wie ich, ein gelernter Maurer der hat das dann studiert für sich selber und gibt jetzt Seminare für Ärzte und die hören ihn gespannt zu, weil die Ärzte lernen in der Schule nur noch so, der zeigt diese Symptome dann verschreiben ich diese Tabletten, es geht überhaupt nicht mehr um die Gesundheit es geht nur noch dir Tabletten zu verkaufen und das soviel wie möglich
Die Salbe war wahrscheinlich Cortison. Das hilft, wenn das Immunsystem des Körpers freidreht, was wiederum genau das ist, was bei Allergien passiert. Somit ist die Salbe durchaus die richtige Behandlung des Symptoms, ändert aber dabei leider nichts an der Ursache in Form des Stoffs, der das Immunsystem da triggert. Und das kann bei jedem was komplett anderes oder auch die Kombination aus verschiedenen Dingen sein.
Dein Hautarzt hat erst einmal diese Entzündung behandelt, da es mehrere Ursachen dafür geben kann.
Wärst du, statt zu einem anderen Hautarzt zu gehen, zu deinem bisherigen Hautarzt gegangen, dann hätte der weitere Untersuchungen gemacht um herauszufinden worum es sich handelt.
So hat der andere Hautarzt auch erst einmal nur die Entzündung behandelt.
Ein Arzt ist kein Hellseher, es gibt mehrere Erkrankungen, die ähnliche Symptome haben.
Du hast durch ausprobieren herausgefunden das Kaffee der Auslöser ist, aber das hätte dein Hausarzt nicht wissen können ohne weitere Untersuchungen.
vertraut ihr noch eurem Arzt?
Grundsätzlich schon.
Aber ich beobachte durchaus ob die Arztanweisungen Wirkung zeigen oder nicht. Oder ob sie auch nur theoretisch möglich sind.
ich habe wirklich schlechte Erfahrungen gemacht bisher, es fing schon mit 16 Jahren an als ich das erste Mal beim Arzt war um mich krank schreiben zu lassen in der Lehrzeit, ich war Kern gesund brauchte nur den gelben Zettel, habe Bauchschmerzen angeben, er mir ohne was zu sagen oder mich auf was vorzubereiten eine Spritze gegeben, mir wurde plötzlich schwarz vor den Augen, ich merkte das da zwei Personen waren die mich dann auf die liege wo ich sahs hingelegt haben und mir dann ein Schlauch in den Hals steckten , ich habe ständig gekotzt und da kam viel raus mein Magen war voll, er immer zu mir jetzt konzentrier dich doch mal, anstatt aufzuhören, dieses..., ich habe es bis her noch niemanden erzâhlt nicht mal meine Eltern, ich habe dann von dem ein Brief mitbekommen und sollte es meinen Eltern geben, da stand drauf das ich mit dem Rauchen aufhören soll, meine Eltern haben mir noch erzählt das der Arzt mal beim Chef angerufen hat von meinen Bruder als der sich krank gemeldet hat aber doch gesund war, ein Verräter, aber jetzt habe ich Zeit vielen Jahren ein sehr guten Arzt gefunden dafür muss ich aber auch weit fahren in anderes Bundesland